Ich pack´s nicht.... RCD210 und hinten Lautsprecher drin
Tach Leute,
hab grad mal meine hinteren Türverkleidungen abgenommen weil da in absehbarer Zeit mal Lautsprecher rein sollen. Hab ja nur ein RCD210 mit Frontsystem
Jetzt hätt´s mich fast die Schuhe ausgezogen... da sind ja schon Lautsprecher drin! Allerdings nur die TMT, keine Hochtöner. Und der ganze Spaß nicht angeschlossen und verkabelt.
Siehe Fotos!
PS: Der Stecker im Foto zu sehen ist der für den eFh-Schalter und verdeckt gerade zufällig den nichtbelegen Anschlußstecker vom Lautsprecher.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ECIPS
Jetzt hätt´s mich fast die Schuhe ausgezogen...
......so muss es sein, selbst hinter den Türverkleidungen die "Wertigkeit neu erleben", geht doch.😁😁
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amg2
kann man an das 210er einen verstärker anschliessen ?????
Nur einen mit High_level Input, d.h. den du mit den Lautsprecherausgängen des Radios ansteuern kannst.
Line Out gibt es nicht.
Hi, soweit ich das richtig gelsen habe, sind KEINE vorverstäger vorhanden, somit kann man den Verstärker nicht anschließen. Das fehlt leider bei allen VW Radios 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
Hi, soweit ich das richtig gelsen habe, sind KEINE vorverstäger vorhanden, somit kann man den Verstärker nicht anschließen. Das fehlt leider bei allen VW Radios 🙁
Man kann einen Verstärker anschließen, der einen High-Level Input hat.
Wenn Ihr mal im Sound Unterforum schaut, da gibts sogar Links zu firmen die komplette Systeme inkl.Din/Can Kabelbaum für in die REserveradmulde anbieten, da laufen die Frontsysteme dann auch über einen Verstärker.
Macht echt einen guten Eindruck, man ist aber auch mit knapp 1000€ dabei.
Hi, ja das würde gehen, aber davon wird der Sound auch nicht besser 🙂. Ich werd mir leider auch heute Nacht den Kopf zerbrechen müssen 🙁.
Zum einen ob Golf oder Golf Variant, zum anderen ob Finanzieren oder alles Bar und eben falls Doch Golf ob dann das Sondermodell und wohin mit dem Radio welches ich dann wohl rauswerfen muss.
Ähnliche Themen
würde mich jetzt auch nochmal interessierenZitat:
Original geschrieben von toah
hat denn bisher jemand geschafft, die hinteren ls erfolgreich zu verkabeln?
🙄
Zitat:
Original geschrieben von VWFreunde
würde mich jetzt auch nochmal interessieren 🙄Zitat:
Original geschrieben von toah
hat denn bisher jemand geschafft, die hinteren ls erfolgreich zu verkabeln?
Mich auch!
Ich traue mich noch nicht, es ohne an die Hand genommen zu werden, zu versuchen.
Will es ja auch nicht vermurksen.
Zitat:
Original geschrieben von johho
Man kann einen Verstärker anschließen, der einen High-Level Input hat.Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
Hi, soweit ich das richtig gelsen habe, sind KEINE vorverstäger vorhanden, somit kann man den Verstärker nicht anschließen. Das fehlt leider bei allen VW Radios 🙁
Wenn Ihr mal im Sound Unterforum schaut, da gibts sogar Links zu firmen die komplette Systeme inkl.Din/Can Kabelbaum für in die REserveradmulde anbieten, da laufen die Frontsysteme dann auch über einen Verstärker.
Macht echt einen guten Eindruck, man ist aber auch mit knapp 1000€ dabei.
der verstärker braucht nicht unbedingt so einen High Level Input! dafür gibts kleine High Low Level Adapter (ab 15 Euro) die einfach an den Ausgang des Radios (für ZB die Hinteren LS) angeklemmt werden und machen dir daraus nen normales signal, welches du dann über Chinch zur Endstufe führst..
Zitat:
Original geschrieben von johho
Das System wird scheisse klingen, denn hinten fehlen die Hochtöner.
VW baut scheinbar nur eine Sorte Türen, und im Fertigungsprozess werden die Tieftöner scheinbar standard verbaut, weil es zu kompliziert ist, den Roboter einen 2. Weg für den Einbau eines Dummys oder einer Blende zu geben..
die Hochtöner sind wohl teurer, oder es ist einfacher, auf jeden fall kann man zusammenfassend sagen, dass es für VW billiger ist, die Tieftöner in JEDE Tür zu bauen, die Hochtöner aber nur in die Türen wos der Kunde auch bezahlt. Wenns nicht billiger wäre, würde VW das nicht machen.
Das ist so nicht ganz richtig. Zum einen klingt das RNS310 mit seinen 8 Speakrn recht ordentlich, zum anderen sind hinten auch je zwei Speaker pro Seite verbaut (beim Vari jedenfalls).
Vorne im Spiegeldreieck sitzen die Hochtöner, im Bereich des Türgriffes die JMitteltöner und unten in den Türtaschen (leider hinten) sitzen die Tieftöner.
Hinten in der Tür rechts mittig sitzen Hochtöner (oder Mitteltöner??) und weiter unten dann die Tieftöner.
Alles in allem ein recht ordentlicher Klang, den man mit den Soundeinstellungen gut einstellen kann (im Gegensatz zu frühreren VW Radios z.B. sind auch die Mitten regelbar).
Sicherlich ist mit anderen Speakern und anderen radios mehr an Qualität machbar, das hat jedoch dann auch seinen Preis. Das RNS310 für ges. runde 1.100 Euro ist damit auch nicht zu teuer. Ein Blaupunkt Bremen oder New Jersey hat auch seinen Preis dazu kommen noch Speaker und Kabel, sowie der Einbau... 1.000 Eur sind dann auch schnell ausgegeben. Da ist dann aber noch keine Navi dabei und die Anzeige verschiedener Bordsysteme (PDC, Klima) funktioniert auch nicht.
Hey Ihr 😉
mich würd mal interessieren ob im 3-türer auch ebenfalls hinten LS verbaut sind, auch wenn man nur ein RCD 210 hat?
Nächste frage ist ob es kompliziert ist die hintere Vekleidung weg zu bauen und diese dann zu verkabeln?
Zitat:
Original geschrieben von makes88
Bitte um Antwort!!!!
...auch wenn ich mich wiederhole:
Man braucht hinten keine Lautsprecher.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...auch wenn ich mich wiederhole:Zitat:
Original geschrieben von makes88
Bitte um Antwort!!!!Man braucht hinten keine Lautsprecher.
Hi,
ist alles relativ, man braucht auch nicht unbedingt "Atlanta" usw... usw...
Also, jeder hat da andere Bedürfnisse bzw. sieht das etwas anders 😉
Gruß,
Jack
Zitat:
Original geschrieben von HZ_Jack
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...auch wenn ich mich wiederhole:
Man braucht hinten keine Lautsprecher.
ist alles relativ, man braucht auch nicht unbedingt "Atlanta" usw... usw...Also, jeder hat da andere Bedürfnisse bzw. sieht das etwas anders 😉
...sorry, Du hast mich falsch verstanden.
Ein vernünftiges Frontsystem macht die hinteren Boxen überflüssig, so wars gemeint.
Ich bekomme meinen Golf leider nur mit dem RCD 210 und demnach mit nur vier Lautsprechern in den vorderen Türen.
Deshalb habe ich beschlossen, mir bei einem bekannten Auktionshaus ein RCD 310 zu ersteigern und dieses von einem Fachbetrieb zusammen mit einem Eton Upgradesystem einbauen zu lassen.
Macht es Sinn, wenn ich im Rahmen dieses Umbaus auch Kabel zu den hinteren Türen legen und qualitativ gute Lautsprecher hinten einbauen lasse?
Welche Größe haben die hinteren Lautsprecher?
Wie teuer ist ein Satz guter Lautsprecher für hinten?
Wie teuer ist der Einbau?
Grüße,
Mauser