Ich nerv schon wieder mit meinen SPINLINE :-)
So. Nun endlich hab ich mir die Spinline gekauft und die Teile müßten auf den Weg sein *freu*
Jetzt brauch ich dringend Unterstützung bei der Reifenwahl bezüglich der Breite.
Hier mal die "technischen Daten" der Spinline's
VA 5x15 ET24
HA 6x15 ET-20
Also. Welche Reifenkombi ist möglich.
Die Felgen kommen auf einen Smart 42 BJ.2002 Cabrio.
Danke
34 Antworten
Was steht denn in der Freigabe-Bescheinigung oder ABE ?
Wenn möglich, würde ich 175er vorn und 195er hinten fahren... habe auf meinem damit positive Erfahrung gemacht... 😉 und das sogar mit Ganzjahresreifen... 🙄
Würde auch sagen daß da vorne 175/55R15 und hinten 195/50R15 drauf kommen.
Gruß Ingo
Die Spinline sind nun endlich mit der 185'er rundum Bereifung gekommen.
Ich will aber diese Gummi Kombi -> VA 175/55R15 und HA 195/50R15
Könnt ihr mir noch eine Gummiempfehlung geben ? Sollen nicht zu teuer sein.
Hat jemand Erfahrung mit den "billig" Gummis von BARUM ?
Grundsätzlich: Finger weg von "Billig-Reifen". Auch bzw. gerade beim Smart. 300 Euro sollten dir maximale Sicherheit wert sein. Dafür bekommst du dann aber feinste Reifen zB von Continental.
Würde auch einen Markenreifen nehmen zB. Continental, achte drauf das die Reifen eine Felgen/Reifenschutzkante haben, dann leben deine Felgen länger.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Grundsätzlich: Finger weg von "Billig-Reifen". Auch bzw. gerade beim Smart. 300 Euro sollten dir maximale Sicherheit wert sein. Dafür bekommst du dann aber feinste Reifen zB von Continental.
Ich lag bei meinen Contis bei 240€, bestellt bei Reifen-Direkt, seine Wunschgröße.
Mir wurden noch die Hankook empfohlen.
Taugen die Teile was ? Ich meine Hankook macht sehr viel TV Werbung und dann können das keine NoName sein....
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Mir wurden noch die Hankook empfohlen.Taugen die Teile was ? Ich meine Hankook macht sehr viel TV Werbung und dann können das keine NoName sein....
Ich würde bei Reifen immer einen der 6 Premiumhersteller wählen, da sich Reifen doch eklatant bemerkbar machen können. Das wäre mir die kleine Ersparnis nicht wert!
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Mir wurden noch die Hankook empfohlen.Taugen die Teile was ? Ich meine Hankook macht sehr viel TV Werbung und dann können das keine NoName sein....
Hm...... hab von Hankook nur die Winterreifen für meinen Galaxy.
Und die sind eigentlich nicht schlecht. Bzw. kann nicht s negatives darüber sagen.
gruß Don
Naja, pauschal kann man das manchmal nicht sagen, welcher Reifen wann gut ist. Ein Reifen für die Rennstrecke ist anderen Kriterien ausgesetzt als ein langlebiger, spritsparender Reifen.
Von daher würde ich nicht sagen, dass Hankook grundsätzlich schlecht ist - das ist dann eher eine "Stammtisch-Meinung".
In einigen Tests haben Hankooks schon bewiesen, dass sie auch gut sein können. Ich selber fahre die als Sommerreifen (V12 EVO) - okay auf 'nem Roadie und in 205/45 R16 rundum als Alltagsfahrzeug.
So. Die Spin'ies liegen nun bei mir im Garten und haben 185/55/15 drauf. Diese Kombi scheint problemlos auf dem 450/42 zu fahren sein ( mal gucken was der TÜV sagt ). Hab auf der Bucht auch eine Auktion gespeichert wo der Verkäufer das sagt .....
Ich werde morgen die Felgen mit den 185'er montieren und testen ob es irgendwo schleift. Dann bis zum WE neue Reifen kaufen.
Ich wollte ja für die VA 175 und für die HA 195. Sollten nun die 185'er vorne passen ... ist es dann erlaubt vorne 185'er und hinten 195'er zu fahren ?
Will ja die Gummis nicht umsonst kaufen.....ich meine wegen dem TÜV
Schraub sie einfach mal drauf und schau ob was schleift oder übersteht, wenn nicht fahr damit zum Tüv und frag den Tüvprüfer möglichst freundlich ob er dir die 185/55R15 rund um einträgt, dann brauchste gar keine neuen Reifen kaufen.
Gruß Ingo
Hi,
ich hab Raody Stahlfelgen drauf die haben die gleichen Angabe wie deine Spinline und habe auf dem 450er/Oldi 185/55R15 Rundum drauf, das Frontpanl musste ich vorne etwas Ausstellen und das wars.