Ich nerv schon wieder mit meinen SPINLINE :-)

Smart Fortwo 450

So. Nun endlich hab ich mir die Spinline gekauft und die Teile müßten auf den Weg sein *freu*

Jetzt brauch ich dringend Unterstützung bei der Reifenwahl bezüglich der Breite.

Hier mal die "technischen Daten" der Spinline's

VA 5x15 ET24
HA 6x15 ET-20

Also. Welche Reifenkombi ist möglich.

Die Felgen kommen auf einen Smart 42 BJ.2002 Cabrio.

Danke

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A61


Hi,

ich hab Raody Stahlfelgen drauf die haben die gleichen Angabe wie deine Spinline und habe auf dem 450er/Oldi 185/55R15 Rundum drauf, das Frontpanl musste ich vorne etwas Ausstellen und das wars.

Na das mit dem Frontpanel will ich mir sparen. Auf so was hab ich keinen Bock.

Ich hoffe das es bei mir klappt weil das Cabrio etwas breiter sein soll.

Wenn nicht kommen eben die 175'er drauf.

Ach und noch was. Hast Du die Felgen eintragen lassen ? Gabs da Probleme ?

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner



Ach und noch was. Hast Du die Felgen eintragen lassen ? Gabs da Probleme ?

Ist bei deinen Felgen kein Gutachten / ABE dabei gewesen? Felgen in "Normalgröße" sollten eigentlich ohne Eintragung gefahren werden dürfen, oder!?

Keine Ahnung. Ich bin mir aber sicher das die Felgen eingetragen werden müssen und das sollte kein Problem sein weil "viele" 42'er/Oldi/Cabrio dieses Roadster Felgen drauf haben.

Aber guter Tipp. Ich werde es vorab beim TÜV abchecken ob die wirklich eingetragen werden müssen. Wie gesagt es handelt sich eben um SMART Roadster Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von pelmich


Ist bei deinen Felgen kein Gutachten / ABE dabei gewesen? Felgen in "Normalgröße" sollten eigentlich ohne Eintragung gefahren werden dürfen, oder!?

Nur sind das keine Felgen in "Normalgröße" für den Fortwo, und da diese Felgen von Smart nur für den Roadster gebaut wurden, gibt es auch nur ein Gutachten / ABE für den Roadster. Also Einzelabnahme.

Gruß Ingo

Sieht schon geil aus.......

Seite-1

...aber beim Einlenken schleift es schon sehr !

Also wieder runter mit den Spin'ies!

Glaubt ihr wirklich das 175 vorn mein Problem lösen, oder muss ich echt die Nase/Stoßstange aufstellen ?

Problem-1

Weitere Bilder

Kein-problem

So rein vom Bild her sieht es so aus als müßte der "Vorbau" etwas weiter raus.
Im Durchmesser sind die 175/55R15 9mm kleiner als die 185/55R15. Und auf der selben Felge rückt der 175er 5mm weiter nach innen.
Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


So rein vom Bild her sieht es so aus als müßte der "Vorbau" etwas weiter raus.
Im Durchmesser sind die 175/55R15 9mm kleiner als die 185/55R15. Und auf der selben Felge rückt der 175er 5mm weiter nach innen.
Gruß Ingo

Also werden 175'er auf der VA nicht allein mein Problem lösen. Sehe ich das richtig ?

Wie soll ich mein Frontpanel raus ziehen ? Hast da einen guten Tipp für mich ?

Gibt da verschiedene Möglichkeiten, vorne wo der Unterbodenschutz am Frontpannel befestigt ist, die beiden Schauben lösen und durch ein Blech etwas nach vorne verlängern oder/und hinter dem Frontpannel, da wo der Styropur Klotz ist aufpolstern, bzw ein Paar Unterlegscheiben zwischen die Halter.
Gruß Ingo

Pannel-aufstellen

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Gibt da verschiedene Möglichkeiten, vorne wo der Unterbodenschutz am Frontpannel befestigt ist, die beiden Schauben lösen und durch ein Blech etwas nach vorne verlängern oder/und hinter dem Frontpannel, da wo der Styropur Klotz ist aufpolstern, bzw ein Paar Unterlegscheiben zwischen die Halter.
Gruß Ingo

Danke Ingo für deine immer wieder sehr guten Tipps !

Ich denke ich mach eine Kombination aus allem was auf deinem Bild rot markiert ist.

Kannst du mir noch sagen wie viel ( in Milimeter ) ich den Vorbau vorziehen soll ?

Schwer zu sagen, soweit bis es passt. Ganz unten am Unterboden tippe ich auf Grund deiner Bilder auf 1,5-2 cm. Aber das mußt du vor Ort sehen. Kannst ja erstmal unten losnehmen und zur optischen Kontrolle was dazwischen klemmen.
Gruß Ingo

Tach auch...
Ich denke auch, das nur das Ausstellen das Problem vernünftig lösen kann, da nicht die Reifen, sondern die ET dein Problem sind. 5mm abstand wären etwas waage um damit zum Tüv zu fahren,
da hat man das Geld für die erste Einzellabnahme schon mal schnell verbrannt... 😉

Hab nun morgen meinen Termin beim Tüv.

Drückt mir die Daumen :-)

Spinline's sind eingetragen. Dauer -> 20 Minuten. Kosten -> 43,19€

Bin super zufrieden! Herzlichen Dank an das kompetente TÜV Team in Neumarkt und Herrn Pfeiffer !

Deine Antwort