Ich möchte unbedingt neue Reifen, aber wie?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

Ich möchte unbedingt neue Sommerreifen, die wirklich neu sind, also
beim Händler nicht länger als 1/2 Jahr lagen.
Die Dotnummer sollte mindestens Oktober 2014 sein.

Es geht speziell um Hankook 255/35 ZE19 /96Y.

Ein Anruf bei einem Onlne Händler ergab, daß die Reifen dort ca. 2 Jahre alt sind.
Das ist mir zu viel.

Auch Händler vor Ort müssen die Reifen bestellen und konnten mir das DOT Datum nicht sagen.

Könnt ihr mir Tips geben, wie ich an Reifen meiner Wahl komme?
Wie geht man da vor?
Ich möchte nicht enttäuscht werden, wenn bestellte Reifen dann hier ankommen und viel älter sind, als gedacht.

Was tun?

Danke
Thomas

25 Antworten

Okay, "alte Reifen" schön und gut. Man sollte allerdings bedenken, dass bei 5 Jahre alten dann auch die Entwicklung von vor 5 Jahren steckt. Zumindest ist das bei den Premiumreifen so. Und dafür dann den gleichen Preis bezahlen ???

Also bei meinem Händler ist es so, dass das "alte Modell" (z.B. ContiSportContact 3) deutlich billiger ist als das aktuelle (ContiSportContact 5). Und beim gleichen Modell sollte es doch egal sein, ob der nun vor 2 Wochen oder vor 2 Jahren hergestellt wurde.

Zitat:

@thomas0906 schrieb am 3. April 2015 um 10:08:40 Uhr:


......

Also meine alten Reifen haben DOT Nummer von 2010.
Abgefahren sind sie noch nicht.
.....

Gruß
Thomas

Dann lass doch die Reifen drauf, oder hast du Geld zum Rausschmeißen? 5 Jahre ist doch kein Problem bei Reifen. es gibt da kein Höchstalter.

Die Wahrscheinlichkeit, hier einen Frischen zu bekommen, ist recht hoch, da es den Evo2 noch gar nicht so lange gibt. Und 10% gibt es noch on top(CREIFEN15):

http://www.ebay.de/.../191156067222?...|Reifenquerschnitt%3A35|Zollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A19&hash=item2c81ca1b96

Oder bei deren Durchlauf:

http://www.ebay.de/.../311319829486?...|Reifenquerschnitt%3A35|Zollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A19&hash=item487c1b9bee

Zitat:

@DerAudiA schrieb am 3. April 2015 um 11:51:29 Uhr:


Okay, "alte Reifen" schön und gut. Man sollte allerdings bedenken, dass bei 5 Jahre alten dann auch die Entwicklung von vor 5 Jahren steckt. Zumindest ist das bei den Premiumreifen so. Und dafür dann den gleichen Preis bezahlen ???

richtig, wenn ich neue Reifen kaufen muss will ich auch das aktuellste Modell haben aber ich wechsel die Reifen auch nicht nur weil die 5 Jahre alt sind. Dafür sind mir die Dinger einfach zu teuer...

Ähnliche Themen

Nur zur Info,
60 unterschiedliche Eigenschaften und Vorgaben je Reifen werden erprobt oder überprüft, bei Winterreifen, All-Season-Reifen und Reifen für SUV sind es noch mehr. Ist ein Reifen – im Schnitt ungefähr einer von fünf erprobten – für einen Audi als gut befunden und freigegeben, wird er mit der Kennzeichnung „AO“ auf der Reifenseitenwand versehen. Das macht ihn als originales Audi-Teil erkennbar.

Zitat:

@thomas0906 schrieb am 2. April 2015 um 18:55:27 Uhr:


Hallo zusammen

Ich möchte unbedingt neue Sommerreifen, die wirklich neu sind, also
beim Händler nicht länger als 1/2 Jahr lagen.
Die Dotnummer sollte mindestens Oktober 2014 sein.

Es geht speziell um Hankook 255/35 ZE19 /96Y.

Ein Anruf bei einem Onlne Händler ergab, daß die Reifen dort ca. 2 Jahre alt sind.
Das ist mir zu viel.

Auch Händler vor Ort müssen die Reifen bestellen und konnten mir das DOT Datum nicht sagen.

Könnt ihr mir Tips geben, wie ich an Reifen meiner Wahl komme?
Wie geht man da vor?
Ich möchte nicht enttäuscht werden, wenn bestellte Reifen dann hier ankommen und viel älter sind, als gedacht.

Was tun?

Danke
Thomas

Hallo, ruf mal bei meinem Reifenhändler an, der hat neue Hankook...
Er versendet die Reifen auch...
07367/919036 Reifen Arnold
Er gibt dir auch dir DOT Nummer deiner Reifen durch... Richte einfach nen Gruß von mir aus

todde

Zitat:

@DerAudiA schrieb am 4. April 2015 um 12:49:54 Uhr:


Nur zur Info,
60 unterschiedliche Eigenschaften und Vorgaben je Reifen werden erprobt oder überprüft, bei Winterreifen, All-Season-Reifen und Reifen für SUV sind es noch mehr. Ist ein Reifen – im Schnitt ungefähr einer von fünf erprobten – für einen Audi als gut befunden und freigegeben, wird er mit der Kennzeichnung „AO“ auf der Reifenseitenwand versehen. Das macht ihn als originales Audi-Teil erkennbar.

Eine AO-Kennung macht einen Reifen immer noch nicht zu einem Original Audi-Teil, du wirrst keine Audiringe oder eine TN auf der Flanke finden, sondern entspricht allenfalls den "Qualitäts"-Ansprüchen seitens Audi.

Ganz davon abgesehen, daß das hier nicht zur Diskussion stand.

Zitat:

@Edeens schrieb am 3. April 2015 um 09:08:27 Uhr:



Zitat:

@Michi126 schrieb am 2. April 2015 um 22:37:07 Uhr:


Ich bestelle Reifen immer bei gigareifen.de.
Gehört zu reifendirekt.
Bis jetzt 4 mal bestellt und die Reifen waren immer 3-5 Monate alt.
Jep, bei Reifendirekt bestelle ich auch immer meine Reifen. Gigareifen.de werde ich mir dann jetzt mal anschauen. Danke für den Tip.
Ach ja, bei Reifendirekt waren meine ältesten Reifen 18Monate alt.

Sind eines der günstigsten Online Händler. Deutlich günstiger als reifendirekt. Schnelle Lieferzeit haben die auch...

also ich kaufe immer bei http://www.reifendirekt.de/ und die kommen immer Neu

Ich habe heute meine Reifen aus der Bucht erhalten. Die DOT ist aus 0615 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen