Ich möchte mir einenPassat 1.8T kaufen, habe aber Angst vor seinen (evtl.)Macken
Hallo zusammen,
ich weiß, diese Fragen sind obernervig. Und eigentlich hasse ich sowas, aber die Suche ergab bei mir nicht die richtigen Antworten. Auch habe ich ne ganze Weile manuell gesucht.
Also.
Ich möcht mir n Passat 3bg Highline Var. kaufen. 1,8T mit 100tkm und BJ 01. (11500,--)
Ich habe aber ein wenig Bange, dass der Wagen ansich schon viele Macken hat, bzw. weiß auch nicht worauf ich beim Kauf und dieser KM Leistung achten sollte. Bin bis jetzt Bora TDI gefahren aber Passat war bei mir nie ein Thema.
Nur bald brauch ich ein wenig Platz für den Kinderwagen und co.. 😉
Wäre echt super, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könnten.
Dafür schonmal vielen Dank im Voraus
Sen
13 Antworten
Schau mal HIER
Re: Ich möchte mir einenPassat 1.8T kaufen, habe aber Angst vor seinen (evtl.)Macken
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Ich möcht mir n Passat 3bg Highline Var. kaufen. 1,8T mit 100tkm und BJ 01. (11500,--)
Zu teuer, muss deutlich unter 10000 Euro kosten
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Re: Re: Ich möchte mir einenPassat 1.8T kaufen, habe aber Angst vor seinen (evtl.)Mac
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
Zu teuer, muss deutlich unter 10000 Euro kosten
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Aha, aber der den du gezeigt das hat schon fast 150 tkm auf der Uhr, nicht das dass darum ein schlechteres Auto ist, aber es drückt den Preis doch ganz enorm. Mit 11000 bist de da schon dabei, wenns so um de 100 tkm sein sollen.
Mfg DerOnkel2002
Re: Re: Re: Ich möchte mir einenPassat 1.8T kaufen, habe aber Angst vor seinen (evtl.)Mac
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Aha, aber der den du gezeigt das hat schon fast 150 tkm auf der Uhr, nicht das dass darum ein schlechteres Auto ist, aber es drückt den Preis doch ganz enorm. Mit 11000 bist de da schon dabei, wenns so um de 100 tkm sein sollen.
Mfg DerOnkel2002
Der mit 100tkm
kannim schlechteren Zustand sein als der mit 150tkm, kommt immer auf das Auto an
Die 100tkm Grenze ist noch ein Altertum aus den 70er jahren da war es schon ein Wunder wenn ein Auto so weit kam
Das war auch nur ein Beispiel wenn Highline nicht unbedingt Pflicht ist geht es auch noch billiger.
greets bernd
Ähnliche Themen
Haste schon recht 😁
Dennoch bin ich beit ein paar Euros mehr zu bezahlen wenn ein 50 tkm weniger weg hat, is ja klar. Pech ham kann man immer.
Mfg DerOnkel2002
Ein paar € ist ja in Ordnung, aber keine 4-stelligen Beträge
Lieber 150tkm und ein Trendline für 8000 Euro anstatt 100tkm und Highline für 11000 Euro
Bin bisher mit dieser Einstellung sehr gut gefahren
Ich persönlich würde aber lieber einen TDI kaufen, sparsamer und lässt sich später um Klassen besser verkaufen
Mein 1.8 T ist Bj 96 und fahre ihn schon 6 Jahre, ich rate Dir keinen zu kaufen.
Habe schon fast alles ausgetauscht was teuer ist(Turbo -Airbag und viel mehr)!
Wenn man so im Forum liest, kommt man fast zum Entschluss sich kein 1,8T mehr kaufen zu wollen.Man liest von zuvielen Maken die er hat.Er scheint doch sehr anfällig zu sein und der Passat ist auch nicht gerade günstig in Sachen Reparatur.
Was mir aufgefallen ist, der Passat ist anscheinend im Allgemeinen nicht mehr so gut von der Verarbeitung und der Qualität.Ich merke es auch an meinem (allerdings ein1,9TDI).Der Motor ist fast unverwüstlich.Was bringt mir aber ein stabiler Motor wenn die Karosse vorne und hinten alle nur möglichen Klappergeräusche von sich gibt obwohl alle Kunststoffteile fest sind und auch sonst nix sichtbar lose ist.Das zehrt schon an den Nerven.
Ich war auch kurz davor mit einen 1,8T zu holen und den TDI herzugeben.Allerdings weiss ich nicht mehr ob ich überhaupt noch einen Passat will.Das Auto ist schon Top weil man was mit wegziehen kann und bequem ists auch.Man kann ihn sparsam fahren und wenn man kein Neuling in der Versicherung ist, ist er da auch nicht wirklich teuer.
In manchen 3C`s aber, knakt es ab Werk schon in gewissen Holmen-Bauteilen und keiner weiss woher.Und das bei den stolzen Preis.
Ich für meine Teil werde beim nächsten mal,wenn es denn wieder ein Passat sein soll,5mal hinschaun und genau im Forum lesen was so das Typischste an fehlern ist.
schwachstellen beim passat wie beim a4 sind auf jeden Fall die Querlenker.
ansonsten aufpassen auf zahnriemen! Der ist alle 120.000km fällig bzw. 180.000km
Kostenpunkt bei VW ca. 1000.-, wäre also gut wenn der schon gemacht ist
ansonsten weiß ich noch vom Heckscheibenwischermotor, (bei mir auch gerade defekt)
ein Gebrauchtwagencheck bei Dekra o. Tüv, vor dem Kauf, ist bestimmt nie verkehrt
der 1.8T ist sehr zuverlässig, mußt ihn halt schön pflegen z.B. warm/kalt fahren, gescheites Öl rein, regelmäßige Wartungsintervalle einzuhalten hilft auch viel.
Hallo,
ich muß ganz erlich sagen das ich sehr zufrieden bin mit dem Passat Da ich schon sehr lange (seid 1987) mit dem Passat vertraut bin,und mal auf die Jahre zurückblicke hat mich der Passat so gut wie nie im Stich gelassen.Angefangen hat es 1987 mit dem 1,6 Fließheck 55KW / 75 PS Benziner gekauft mit 50Tkm Verkauft mit 232Tkm mit so gut wie keine probleme.Dann kam ein 75PS Variant TD mit 120Tkm Modell 1988 bei 198 Tkm ist der Zahnriemen gerissen Motorschaden.Dann mußte ich auf einen Kadett -D wechseln bis ich 1992 endlich wieder einen Passat 1,8 Variant Modell 1990 mit 84Tkm umsteigen konnte,denn haben wir im letzten Jahr mit ca: 450Tkm verschenkt.Bei dem wurde nur 3mal der Zahnriemen 1x die Kupplung und wie oft die Bremsen das weiß ich nicht,aber das Auto ist immer gefahren.Heute fahre ich einen 3B Variant 1,8 125PS Modell 1999.Ich habe den Passat von meinen Opa 2001 mit 16Tkm bekommen, heute hat der Wagen 138Tkm bis auf den Zahnriemen und Querlenker habe ich noch nichts gehabt.Und ich würde mir immer wieder einen Passat holen.
Gruß ana
Also ich hab ja meinen 1.8er T noch net so lange, aber bis jetzt kann ich absolut nicht beklagen. Hab jetzt gute 15 tkm weg und es ist noch überhaupt nix an dem Auto negativ aufgefallen.
Er verbraucht keinen Tropfen Öl, zieht immer gescheit durch, startet und fährt immer - was für mich auch mit das wichtigste an dem Auto ist.
Auf der BAB kannst gecheit drauf drehten oder auch dahin gleiten und Ihn mit 7 Litern fahren (ca.120-140 km/h).
Wer meint er hätte viele Probleme mit dem Auto soll sich mal den Soaß machen und bei anderen Autos hier im Forum geziehlt suchen (nicht unbedingt bei Toyota-da steht doch recht wenig😁)
Ein Passat ist und bleibt halt ein Passat - nämlich ein unverwüsstliches Lastentier mit ner Menge komfort
*Meine Meinung*
Mfg DerOnkel2002
Bin den heute probe gefahren.
Reizen tut er mich schon. Bis auf Navi hat er glaub ich alles, was man dato an Ausstattung haben konnte.
Der Fahreindruck war nicht schlecht. Aber den Gebrauchtwagencheck sollt ich vielleicht wirklich machen.
Schon mal danke für eure Tipps.
Sen
Hatte Motorschaden bei 230.000 km mit Chip tuning 200.000 km gefahren.
Sehr guter Motor und ich werde mir wieder einen neuen Motor einbauen.
Der Turbo machte nie Probleme. Die Fahrleistungen waren hervorragend.