Ich möchte mir Dienstag einen Passat anschauen, was genau ist zu beachten ?
Moin liebe Leute,
Ich will mir diesen Passat anschauen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../918313685-216-16622
Was genau sollte ich mir genau angucken, außer das übliche (Bremsen, Spaltmaße, Rost usw)
Zweimassenschwungrad lässt sich ja nicht wirklich testen.
Navi hab ich mal gehört, dass die gerne den Geist auf geben.
Mehr hab ich noch nicht auf dem Zettel.
Und erkennt man auf den Bildern ab er eine beheizbare Frontscheibe hat ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 12. August 2018 um 16:54:20 Uhr:
Der Preis ist für dieses Fahrzeug wesentlich zu hoch.
[...]
Die Stoßdämpfer sind meist nach 120-150Tkm fix und fertig und verlieren sehr stark Öl.
Warum das Fahrzeug trotz Partikelfilter keine "Grüne Plakette" bekommt ist zu hinterfragen (an der Frontscheibe sieht man nur eine Autobahnvignette)...ohne grüne Plakette bei Euro 4 wirst Du demnächst in keine Stadt mehr kommen...Dieselgate läßt grüßen...Ist denn schon dass Software-Update gemacht worden?
Ohne die Update-Bescheinigung kann das Fahrzeug garnicht mehr umgemeldet werden...
Das Aussehen ist eine Sache...die technischen Gegebenheiten eine andere...
Echt geile Weisheiten des Experten schlechthin... 🙂
Die Grüne Plakette sieht man übrigens ziemlich deutlich an der Windschutzscheibe kleben. Falls Du nicht wissen solltest, wie sowas aussieht: ist das runde Ding unten auf der Beifahrerseite mit der 4. Kannst ja mal versuchen, die im Ausland als Autobahnvignette zu verkaufen.
Das die grüne Plakette nix mit den Fahrverboten zu tun hat, solltest Du eventuell auch mal nachlesen.
So, und jetzt muss ich meinem Auto noch sagen, dass auf jeden Fall die Stoßdämpfer schoin seit mindestens 100tKm fix und fertig sind und Öl verlieren - die wissen das nämlich noch gar nicht.
[An die MT-Redaktion: neben dem "Daumen hoch" Button fehlt ein "Daumen runter" Button.]
34 Antworten
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 13. August 2018 um 09:34:52 Uhr:
Oder auf der Zahnriemenabdeckung:
"Bei Einstellarbeiten Motorkennbuchstaben beachten"Aber da er gerade Endrohre und 140PS hat, ist es ein Common Rail.
Hat der BMP abgewinkelte Endrohre? Ich dachte immer der hat die gleichen wie der BMR.
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 13. August 2018 um 11:44:00 Uhr:
Der BMP und der BKP haben abgewinkelte Endrohre
Hm wieder was gelernt
Wenn es ein CR sein sollte, frag nach dem Update, ob und wenn ja, wann es durchgeführt wurde. Preis und Zustand lassen für mich durchaus darauf schließen, dass dies der Grund für den Verkauf ist.
Scheckheft kontrollieren! Nachschauen, wann genau der Wechsel von Zahnriemen usw stattgefunden hat. Auch auf kommende Service-Daten achten.
"Nur Handwäsche" ist bei Fahrzeugen, die nicht aus erster Hand kommen, auch schwer nachvollziehbar. Aber das erkennt man am Lack 😉
Nach Unfällen fragen, da keine Unfallfreiheit aufgeführt ist.
Ähnliche Themen
Hab mir jetzt schon einen Zettel geschrieben mit den Wichtigsten Sachen,
Außerdem ein Termin in der Werkstatt gemacht um, das Auto von unten zu sehen.
Ich hab noch einen Laptop mit VCDS, kann ich damit nicht gucken wie weit der DPF voll ist ?
Da steht nur der errechnete Wert drin.
Normalerweise hält bei diesem Motor der DPF bis 300.000km wenn man nicht nur durch die Stadt fährt
Ja, kann man auslesen, wenn man vorher mal schaut, in welchen MWBs die entsprechenden Werte drin stehen - so muss man dann nicht lange suchen. Fehlerspeicher kann man bei der Gelegenheit auch gleich auslesen. Wenn der Verkäufer damit ein Problem haben sollte, Finger weg von dem Wagen.
Ich hab es bei meinem Passat so gemacht, der Verkäufer war cool drauf und hat sich die Zeit gerne genommen.
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 12. August 2018 um 16:54:20 Uhr:
Der Preis ist für dieses Fahrzeug wesentlich zu hoch.
[...]
Die Stoßdämpfer sind meist nach 120-150Tkm fix und fertig und verlieren sehr stark Öl.
Warum das Fahrzeug trotz Partikelfilter keine "Grüne Plakette" bekommt ist zu hinterfragen (an der Frontscheibe sieht man nur eine Autobahnvignette)...ohne grüne Plakette bei Euro 4 wirst Du demnächst in keine Stadt mehr kommen...Dieselgate läßt grüßen...Ist denn schon dass Software-Update gemacht worden?
Ohne die Update-Bescheinigung kann das Fahrzeug garnicht mehr umgemeldet werden...
Das Aussehen ist eine Sache...die technischen Gegebenheiten eine andere...
Echt geile Weisheiten des Experten schlechthin... 🙂
Die Grüne Plakette sieht man übrigens ziemlich deutlich an der Windschutzscheibe kleben. Falls Du nicht wissen solltest, wie sowas aussieht: ist das runde Ding unten auf der Beifahrerseite mit der 4. Kannst ja mal versuchen, die im Ausland als Autobahnvignette zu verkaufen.
Das die grüne Plakette nix mit den Fahrverboten zu tun hat, solltest Du eventuell auch mal nachlesen.
So, und jetzt muss ich meinem Auto noch sagen, dass auf jeden Fall die Stoßdämpfer schoin seit mindestens 100tKm fix und fertig sind und Öl verlieren - die wissen das nämlich noch gar nicht.
[An die MT-Redaktion: neben dem "Daumen hoch" Button fehlt ein "Daumen runter" Button.]
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 13. August 2018 um 18:15:38 Uhr:
Normalerweise hält bei diesem Motor der DPF bis 300.000km wenn man nicht nur durch die Stadt fährt
So pauschal kann man das nicht sagen!
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 12. August 2018 um 16:54:20 Uhr:
Die Stoßdämpfer sind meist nach 120-150Tkm fix und fertig und verlieren sehr stark Öl.
Auch das ist so pauschal gesagt Unsinn! Ich habe mit 182tkm noch die ersten Stoßdämpfer drin. Die Bremsen vorne sind noch Werkserstausrüstung und die hinteren habe ich bei 165tkm machen lassen. Kommt eben stark auf Streckenprofil und Fahrweise an.
Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen Stoßdämpfer nach 90-100 tkm völlig fertig waren. Mein Cabrio kam mir nach dme wechsel der Seriendämpfer (Bilstein B4) bretthart vor, er bleibt seitdem aber in der Spur. Bei den Audi Limousinen (Baujahre 87-93), die ich hatte war es auch ähnlich.
Dämpfer müssen nicht völlig fertig und verölt sein. Trotzdem ist das Dämpfverhalten nach ca.150tkm wesentlich schlechter. Da der Verschleiß extrem schleichend passiert, ist es ohne Vergleichsmöglichkeiten extrem schwer zu beurteilen. Habe hier 2 Passat B6, einer mit neuen Dämpfern Sportausführung, einer mit 290tkm Standard Dämpfern. Kein Öl oder Poltern/Schlagen bei den Alten. Der Unterschied ist jedoch extrem!
Werde die alten nun auch austauschen.
Moin,
Ja angeguckt und gekauft, Preislich konnte ich Ihn ein wenig runter Handeln.
Technisch wirkt das Auto Top. SoftwareUpdate ist seit knapp 2 Jahren drauf, 6Kant wusste er nichts von, wird also beim nächsten Ölwechsel gemacht.
Dpf ist bei 138ml also noch Luft.
Mängel die mir aufgefallen sind:
Rostbläschen Zierleiste Heckklappe,
Reifen haben leichte Sägezähne,
Und kein Pdc ?? ich dachte die wäre Serie.
Und was hast du letztlich dafür gezahlt? Ich meine, die Rostbläschen werden nicht besser. Sägezahn heißt auch: neue Gummis.
Der B6 neigt generell zur Sägezahnbildung bei größerer Rad/Reifenkombination.
PDC ist leider nichtmal im Highline serie.
Gibt aber Nachrüstsätze
Auch wenn die Heckklappe rostet. Für ein spätes 2008er ist der Preis top