Ich möchte einen Ford Focus 2006 kaufen.
Hallo zusammen, ich habe keine Fahrpraxis, aber ich möchte wirklich ein Auto. Nach meinen Möglichkeiten kann ich einen 2006er Ford Focus oder eine andere Marke aus diesem Jahr kaufen. Sie sind fast identisch im Preis, wenn wir die C-Klasse Limousine nehmen. Aber ich weiß nicht, ob es das wert ist. Ich habe auch über einen Opel nachgedacht. Aber irgendwie gefällt mir der Ford besser. Für einen Ratschlag wäre ich Ihnen sehr dankbar.
7 Antworten
Der Focus wäre dann der MK2 vor Facelift. Diesel? Benziner? Diesel hatte ich nicht, ich hatte den 1.8 Benziner. Meine Probleme mit dem Fahrzeug war ein fester Bremssattel, eine gebrochene Kupplung, ein defektes Radlager vorn, ein defektes Radlager hinten, Koppelstangen und Stabigummis und leider jede Menge Rost an den Radläufen und am Unterteil der Kotflügel, der Nachfolger war dann katastrophal.. Meine Frau fährt Fiesta ohne größere Probleme (255000km), ich habe jetzt zu Opel gewechselt (Astra J) weil ich nur Probleme mit den Ecoboost Motoren von Ford hatte. Ohne die Motor Probleme wäre ich bei Ford geblieben, dass Fahrwerk von Ford ist einfach eine Wucht, da kann der Opel nicht mithalten, dafür verbraucht der Opel einen Liter weniger.
Wir hatten 2017 einen gebrauchten 2,0 Diesel Focus C-Max Bj. 2004 gekauft. Repariert wurde seither relativ wenig: Tacho nachlöten lassen, beide Querlenker, Lichtmaschine, Starter Ladedruckrohr, Antriebswelle rechts (obwohl nur das kleine Zwischenlager defekt war) sowie der dazugehörige Simmering und ein Kupplungssatz. Bis heute wurde der von uns 172 000 km gefahren, extreme Kurzstrecken (KiTa, Babyschwimmen, Einkauffahrten) und auch Fahrten zur Arbeit, und der fährt weiterhin top! HU ist im Juli wieder fällig. Mal schauen was dann defekt ist. Ich warte ja noch immer das mal die Bremsen getauscht werden müssen.. 😅 Von daher kann ich aktuell nicht soviel schlechtes von der Kiste reden..
Mit Mazda kenne ich mich nicht so aus. Die, welche ich mir mal angesehen hatte waren schrecklich am Rosten.
Übrigens: Die 1.8 und 2.0 Benziner Motoren im Focus MK2 und Mondeo MK3 sind Mazda Motoren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobias_Lang schrieb am 20. Mai 2025 um 10:11:01 Uhr:
Hätten sie nicht ihren eigenen Motor von Ford einbauen können?
Das verstehe ich noch nicht ganz).
ist halt billiger, keine eigene Entwicklung. Die 1.8 und 2.0 können aber Ölsäufer sein. Bei meinem C-Max 2.0 war das so, 1L/1000km. Und das liegt zu 99% an den Kolbenringen (bei mir).
Den 1.6 finde ich da den besseren Motor. Dafür leider sehr kurz Übersetzt.
Der 1.6 ist der Zetec Motor. Nachteil: Zahnriemen! Mein damaliger Mondeo MK3 1.8 und der Focus MK2 1.8 haben bei mir zwischen den Inspektionen kein Öl verbraucht. Der 2.5 Volvo Motor im ST von meinem Sohn braucht aber Öl. Ob es am Tuning liegt, der hat jetzt knapp 300 Ps aber der soll demnächst in der nächsten Tuningstufe noch mehr leisten und da wird der Motor eh zerlegt.
Also wenn du kein ne Fahrpraxis hast würde ich dir zu einen Golf 4 raten der möglichst wenig Rost haben sollte. An dem lernt man sehr gut schrauben und es stehen nahezu allen Reparaturen eine DIY Anleitung zur Verfügung.
Das Forum dazu ist sehr aktiv und sind sehr hilfsbereit. Ich bin sekbst gut 8 Jahre im Forum aktiv gewesen.