Ich lasse keinen Rußfilter einbauen
Bis zu 1 l mehr Spritverbrauch entspricht 150 € und dann werdne nur größere Partikel rausgefiltert, die kleinen Partikel werden weiterhin rausgeblasen.
Der Einbau eines Rußfilters ist Schwachsinn, ökonomisch und auch ökologisch !
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bilwiss
leider legt vw-austria noch eins drauf und gibt sich desinteressiert, wiegelt ab. ich zweifle. dass vw wirklich ernstlich bemüht ist eine nachrüstung, die eine hohe effizienz hat, zu ermöglichen.
Genau diesen Eindruck hatte ich bei einem unverbindlichen Verkaufsgespräch auch als ich auf das Thema lenkte. Das einzige was mir der Verkäufer dazu geben konnte war eine kleine Broschüre für Nachrüstfilter für 4rer Golfs in der die Filterwirkung auf 40% bei Euro3 Wägen angegeben ist. Bringt mir allerdings nicht viel wenn ich vor einem Kauf eines Ver Golfs stehe mit Euro4 aber habe mir weiteres Nachfragen verkniffen - vermute der hatte selbst keinen Schimmer davon was in dem Heft drinnstand.
Aber dass sich VW u.A. da so Zeit lassen stimmt mich schon nachdenklich. Und nachdem ich auch immer öfters höre dass die Filter die gefährlichen Kleinstpartikel nicht erfassen können, befürchte ich dass insgeheim schon davon ausgegenagen wird das - wenn diese Feinstaubbekämpfung so rigoros durchgesetzt wird wie es momentan sugeriert wird - es unweigerlich zu Fahrverboten kommt aufgrund nicht vorhandener Alternativen. Das würde die zögerliche Haltung der Hersteller erklären nach dem Motto: Verkaufen wir noch so viel Diesel wie möglich bevor die Bombe mit dem Fahrverbot platzt!
[/pessimismuss]
Is natürlich eine Theorie die vom schlimmsten ausgeht - hoffe ich habe unrecht und das is alles wieder so ein Gag damit bei den nächsten Wahlen diverse Politiker mit "Pro-Diesel" Sprüchen auf Wählerfang gehen können.
Gruß
Hallo
Dann gebe ich mal meinen Senf dazu:
Ich habe Gestern auf DSF die Sendung "Motorvision "gesehen.Die haben dazu berichtet,das der Anteil an Feinstaub der Luft zu 7% von den PKW's stammt!Der grösste Teil kommt von der Industrie und den Haushalten.
Ausserdem wäre die Luftbelastung in einem Raucherhaushalt 3X grösser als an einer Hauptstrasse in der Innenstadt.
Die Nachrüstung eines RPF wäre jetzt nicht ratsam,weil die Grenzwerte des Feinstaubes für eine Steuervergünstigung noch nicht feststehen.
Also geht's erstmal nur um unser Geld,und weniger um die Umwelt!
hi und nábend zusammen,
das klingt alles nach "versuchts doch mal mit der suchfunktion". gibt´s denn schon was neues zum thema?
also ich bin für vernünftige lösungen nach eingehender prüfung des technisch machbarem und sinnvollen. und das für alle verursacher.ihr habt völlig recht: wer sagt denn, dass die filter nach einbau in drei vier jahren das noch gültige maß an partikeln aus der lust nehmen? eine regeländerung und der ganze mist geht von vorne los.
hatten wir das nicht alles schon? deschwüh<--eingedeutscht
gruß,
buzz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kornmelcher
Porsche 911, Ferrari F430, Golf 5 GTI, 525d Touring
so, und jetzt ab ins Bett, morgen früh is wieder Schule.
warum wird man direkt dem spamen verdächtigt, wenn man mehrer autos in der garage hat?
Scheint ein ausfluss unserer Neid-gesellschaft zu sein.
Gib mir deine email-addresse und du bekommst bilder geschickt! Wegen mir mach ich auch bei allen das linke fenster oder den kofferraumdeckel auf, damit du siehst, dass ich nicht lüge!
In diesem Sinne
@göölf
mach dir nix draus, gibt immer leute die sich mehr leisten können als ihre umwelt. nervt nur´n bisschen sich das alles in die sig zu schreiben. augenscheinlich WILL man damit solche reaktionen wie deine provozieren. ehrlich, ich hätte wohl auch so reagiert. frag mich nur, wasser mit nem saugsdiesel will. wahrscheinlich seinen ferrari abschleppen...;-)
gruß,
buzz
Ich werd erst mal abwarten was es tatsächlich für Vergünstigungen geben wird mit DPF. Dannach ... "Schau mer mal" 🙂
@Korn:
Ja, ich kann dir auch Bilder schicken von meinem Phaeton, Touareg V10 oder Golf V GTI ;-)
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
ich hätte wohl auch so reagiert
ach buzz 🙂
*seufz*
hast ja Recht, auf diesen Spam sollt man garnicht eingehen, aber manchmal sind meine kleinen Finger schneller als sie sein sollten.
So, zurück zum, ähm, Rußfilter.
Ich würd mir son Ding einbauen lassen, wenn a) Fahrleistungen und Verbrauch sich nicht wesentlich ändern, b) das System ohne giftige Additive auskommt und c) die Übung nicht mehr als 1000 EUR kostet. Steuerliche Förderung wär mir egal, allerdings dürfte der heutige Satz für EUR-4 Diesel nicht weiter steigen, wenn ein Filter nachgerüstet wird.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
@göölf
mach dir nix draus, gibt immer leute die sich mehr leisten können als ihre umwelt. nervt nur´n bisschen sich das alles in die sig zu schreiben. augenscheinlich WILL man damit solche reaktionen wie deine provozieren. ehrlich, ich hätte wohl auch so reagiert. frag mich nur, wasser mit nem saugsdiesel will. wahrscheinlich seinen ferrari abschleppen...;-)
gruß,
buzz
was ich mit dem saugdiesel will? dieser ist eine art geschäftsfahrzeug, muss inspektionsarm sein, da er teilweise selbst bis ins östlich von moskau gefahren wird.
das fahrzeug hat nun scon 70.000km drauf und läuft wie eine eins
@göölf
*gg*
denn lies mal, was weiberheld im thread "wer billig einen tdi nachgeschmissen..." geschrieben hat! wenn das so stimmt rüste ich auf gar keinen fall nach!
gruß, ich hau jetzt mal rein! 😁
buzz
Zitat:
Original geschrieben von Kornmelcher
was ich mit dem saugdiesel will? dieser ist eine art geschäftsfahrzeug, muss inspektionsarm sein, da er teilweise selbst bis ins östlich von moskau gefahren wird.
das fahrzeug hat nun scon 70.000km drauf und läuft wie eine eins
aha
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
aha
soviel zum thema inspektionsarm 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
soviel zum thema inspektionsarm 🙄
*roflpimp*
(rollin on floor laughing pissin my pants)