Ich komme wieder... Kaufberatung Touring 330d
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen privaten 520d verkauft habe werde ich wieder zum F31 zurück wechseln. Vor knapp zwei Jahren hatte ich schonmal einen 318da als Firmenwagen der mir sehr gut gefallen hat. Anfang des Jahres musste ich ihn gegen den Mercedes austauschen. Der neue F31 soll jetzt privat für meine Frau sein. Fahrprofil momentan ca 8tkm im Jahr.
Ich hätte gerne einen 330da mit M-Sportpaket, Navi Pro, Panoramadach und maximal 120tkm vom BMW Händler. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen.
1. Ab Modelljahr 2013 hat das Navi Pro ja die Touch Eingabe. Lohnt es sich einen mit dem neuen Drehregler zu kaufen? Hat sich dort sonst noch was geändert?
2. Muss es unbedingt die Sportautomatik sein? Lenkradpaddels wären mir nicht wichtig. Die nutze ich bisher im Benz garnicht.
3. Gibt es einen Grund keinen 330 aufs Modelljahr 2012 zu kaufen und lieber auf Modelljahr 2013 oder sogar 2014 zu gehen?
4. Ist eine Laufleistung von 120tkm bedenklich?
Ich denke ab morgen habe ich Zeit mich konkret mit Probefahrten zu beschäftigen. Ich freue mich schon... 🙂
Viele Grüße
Tordi
Beste Antwort im Thema
Touch Controller gibt's ab 7/2013 also MJ2014 (und nicht 2013). Es gab schon 1-2 Änderungen, die aber wohl nur Software basiert sind und upgedatet werden können. Also Hauptsache NBT, was beim F31 eh der Fall ist.
Die Automatik ist im wesentlichen die selbe. Finde die Sportautomatik nicht großartig sportlicher. Paddles braucht man normalerweise auch kaum. Einziger Vorteil ist, dass man spontan eingreifen kann. Zur Not sind die Paddles aber recht einfach nachrüstbar, genau so wie die Sportautomatik codierbar.
87 Antworten
Ich hab schon die erste frage. Ich kann meine Heckklappe mit der Fernbedienung öffnen und schliessen. Ich bin ziemlich sicher, dass mein alter F31 das nicht konnte obwohl das Baujahr gleich war. Was ist da los?
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 8. Januar 2017 um 15:16:57 Uhr:
Ich hab schon die erste frage. Ich kann meine Heckklappe mit der Fernbedienung öffnen und schliessen. Ich bin ziemlich sicher, dass mein alter F31 das nicht konnte obwohl das Baujahr gleich war. Was ist da los?
Per kurzem Knopfdruck schließen oder drücken bis zu? Letzteres ist Serie.
Nein ich muss festhalten. Dann hab ich das bei meinem alten Wagen einfach nicht gewusst.....ab und an sollte man die BA mal lesen..🙂
Ähnliche Themen
Meiner ist auch schwarz mit M-Paket und den 397 im Winter.....ich finde das auch ganz stimmig.
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Gruß stef
Zitat:
@Berba11 schrieb am 3. Januar 2017 um 19:06:22 Uhr:
Die 397 passen perfekt! Für mich die schönsten 18"Bin auf Fotos gespannt! Glückwunsch!
sagt ma lohnt es sich beim NBT dass BMW Online bzw Assist zu buchen? Habe ich dann einen browser und Apps?
Sagt mal, wenn ihr eine (private) Fahrleistung von mindestens 25.000km im Jahr hättet und euch privat ein neues Fahrzeug kaufen möchtet, es aber mindestens 300PS haben soll, was würdet ihr dann kaufen (Stand heute)? Bleiben ja nur 335d oder 340i. Weiß einfach nicht was ich tun soll bezogen auf die ganzen Unsicherheiten mit den Diesel Fahrzeugen aktuell. Will auch in 4 Jahren noch in jede Innenstadt fahren können. Aber bei meiner Fahrleistung wäre der 340i echt teuer. Einen 4 Zylinder oder E irgendwas möchte ich auf keinen Fall. Das Auto soll zudem maximal 2 Jahre alt sein und nicht mehr als 40.000km auf der Uhr haben, wird also schon ein kleines Sümmchen kosten.
Die Eier legende Wollmilchsau gibt es nicht. Ich denke aber auch, dass sich der Ärger mit dem Diesel wieder legen wird. Von daher nimm den 335d, mit dem 340i wird es teuer bei deiner Fahrleistung.
A.
Da bleiben doch noch viel mehr Optionen. M2, M3, M4, M5, M6 usw. Oder wie wäre es mit einem E92 M3 mit dem tollen V8.
Und wer keine Angst vor Dieselverboten in Innenstädten haben will, der kauft eben keinen Diesel.
@Gurkengraeber
Prinzipiell würde ich bei o.g. Kriterien auch den 330d mit PPK favorisieren. Da sich in deinem Preisrahmen aber auch genug 335d xDrive finden lassen, solltest du es von der Antriebsart abhängig machen.
Ich hatte den 335i i ja als Cabrio. Der ist sehr schwer und im Vergleich zum 330d mit 8Gang Automat würde ich sagen, dass sich der 330d stärker anfühlt. Von daher würde ich den schon mal Probefahren. Obwohl der Sound vom 35/40i natürlich absolut genial ist und ein 35/40i in der gleichen Karosse sicher schneller ist!!
Und Dieselfahrverbot....wer soll das bezahlen? Neben den ganzen Firmen und Privat PKW´s betrifft das "fast" jeden Polizeiwagen, Feuerwehrwagen, Krankenwagen, Taxi, Postwagen usw... Wenn das kommt haben wir ganz andere Probleme als den Wiederverkaufswert von unseren Gebrauchtwagen.... Dieselanteil bei Neuzulassungen aktuell bei 48% laut KBA.