Ich komme wieder... Kaufberatung Touring 330d

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen privaten 520d verkauft habe werde ich wieder zum F31 zurück wechseln. Vor knapp zwei Jahren hatte ich schonmal einen 318da als Firmenwagen der mir sehr gut gefallen hat. Anfang des Jahres musste ich ihn gegen den Mercedes austauschen. Der neue F31 soll jetzt privat für meine Frau sein. Fahrprofil momentan ca 8tkm im Jahr.

Ich hätte gerne einen 330da mit M-Sportpaket, Navi Pro, Panoramadach und maximal 120tkm vom BMW Händler. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen.

1. Ab Modelljahr 2013 hat das Navi Pro ja die Touch Eingabe. Lohnt es sich einen mit dem neuen Drehregler zu kaufen? Hat sich dort sonst noch was geändert?

2. Muss es unbedingt die Sportautomatik sein? Lenkradpaddels wären mir nicht wichtig. Die nutze ich bisher im Benz garnicht.

3. Gibt es einen Grund keinen 330 aufs Modelljahr 2012 zu kaufen und lieber auf Modelljahr 2013 oder sogar 2014 zu gehen?

4. Ist eine Laufleistung von 120tkm bedenklich?

Ich denke ab morgen habe ich Zeit mich konkret mit Probefahrten zu beschäftigen. Ich freue mich schon... 🙂

Viele Grüße
Tordi

Beste Antwort im Thema

Touch Controller gibt's ab 7/2013 also MJ2014 (und nicht 2013). Es gab schon 1-2 Änderungen, die aber wohl nur Software basiert sind und upgedatet werden können. Also Hauptsache NBT, was beim F31 eh der Fall ist.

Die Automatik ist im wesentlichen die selbe. Finde die Sportautomatik nicht großartig sportlicher. Paddles braucht man normalerweise auch kaum. Einziger Vorteil ist, dass man spontan eingreifen kann. Zur Not sind die Paddles aber recht einfach nachrüstbar, genau so wie die Sportautomatik codierbar.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:37:11 Uhr:



Zitat:

@BMWTordi schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:41:05 Uhr:


Beim 328i bin ich etwas skeptisch. 2Liter Turbo ist schon toll aber für mich eher in einem Golf, 1er oder Mitsubishi Lancer..🙂. Da passt das dann so richtig.

Ok. Und dann landest du beim 320d? 😕

Ich zitiere mal schnell aus dem Nachbarfred:

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:37:11 Uhr:



Zitat:

@F34x-drive schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:45:43 Uhr:


Das einzig erfreuliche war der Leihwagen - ein einfacher f30 320i. Ich war vor allem positiv vom Verbrauch überrascht - der läßt sich ja locker unter 7liter bewegen und bei Laufkultur und Geräuschentwicklung dem 320d /n47 in allen Maßen überlegen...auch von den Fahrleistungen vermisst man da wirklicht nichts...das aber nur am Rande.

Dass du den R4 Benziner so kategorisch ausschliesst, leuchtet mir nicht wirklich ein. Bei deinen Kriterien (8tkm/Jahr & 335i zu teuer) ist das die offensichtlichste Lösung. Zumal du ja schreibst 7s von 0-100 wären eigentlich ok.

Ich habe keine Ahnung was du mir damit sagen willst? Das zweite Zitat ist nicht von mir und vom 320d hab ich nie gesprochen?

Zitat:

@freestylercs schrieb am 29. Dezember 2016 um 08:49:44 Uhr:


Fährt denn deine Frau viel Kurzstrecke oder fährt sie allgemein sehr wenig?

Wenn der 330d deutlich billiger ist als der 335i und vielleicht genau so teuer wie der 328i ist, dann würde ich auch zum 330d greifen. Der Motor ist super und der Sound gar nicht so schlecht.

Ja sie fährt eigentlich kaum damit. Und wenn Sie fährt dann mal zum Einkaufen oder zu ihren Eltern. zwischen 10 und 100km.

Ich bin gestern einen 330d gefahren. Der motor ist schon super. Leider war der Allgemeinzustand des Wagens nicht nach meinen Vorstellungen. Manche Leute schaffen es einen 70.000€ Wagen in drei Jahren wirklich auszulutschen...

Sorry, das mit dem 320d hab ich durcheinandergebracht. So macht es wieder Sinn, R6 ist Pflicht.

An meiner Empfehlung ändert das aber nichts. Ich bin gerade 4 Jahre 330d gefahren, das ist ein guter Motor aber bei deinen Auswahlkriterien würde ich den nicht empfehlen.

Kein problem. Passiert..🙂

Die BMW gebrauchtwagenbörse ist ab heute mein Freund. Ich habe jetzt momentan keinen Stress ein Auto zu kaufen. Von daher warte ich jetzt mal bis was passendes vor die Flinte läuft. Falls der Preis sehr interessant wäre, dann würde ich auch den 328i mal fahren und in die Wahl einbeziehen. Kann ja nicht schaden.

Nur eins weiss ich seit der Probefahrt. Ein HUD kommt in meinen nächsten Firmenwagen definitv rein. Für unseren privaten sicher kein Must have aber als beruflicher Vielfahrer eine tolle Sache. Das hat mich wirklich begeistert.

Ähnliche Themen

Ich hab gerade einen 330d reserviert.

Bj 11/2012 Saphirschwarz

M-Paket
Panoramadach
Xenon
19 Zoll
AHK
Navi Prof
Individual Leder Merino Kaschmirbeige
Individual Interieurleisten mit Leder merino
usw

Keine Assistenzsysteme

Fährt sich gut der Wagen. Das Individual Leder sieht sehr gut aus. Hat jemand Erfahrung wie belastbar das Merino Leder ist? Ich muss eine Isofix Station verbauen! Was sagt ihr zur Farbkombi?

Leider ist der nicht von BMW. Dafür ist der Presis ok und es sind 18 Zoll Winterräder dabei. Historie stimmt auch laut BMW

Gruß

Tordi

Wp-20170102-15-21-55-pro
Wp-20170102-15-24-22-pro

Also die Farbkombi ist in meinen Augen sehr "gewagt" und gewöhnugsbedürftig. Um es kurz zu machen, für mich wäre das GAR NIX ..... aber geschmäcker sind ja (Gott sei dank) verschieden .... 😉

Ich finde die Farbkombination sehr schön. So ähnlich ist meiner jetzt. Merino ist recht strapazierfähig und hat den Vorteil, das mehr echtleder verbaut ist.

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 3. Januar 2017 um 12:08:48 Uhr:


Fährt sich gut der Wagen. Das Individual Leder sieht sehr gut aus. Hat jemand Erfahrung wie belastbar das Merino Leder ist? Ich muss eine Isofix Station verbauen! Was sagt ihr zur Farbkombi?

Ich habe 'nur' das billige Dakota Leder. Ich habe einen Isofix Kindersitz Gruppe 2/3 von Römer verbaut. Der hat sich nach einiger Zeit ins Leder eingedrückt. Dann kam eine Isomatte drunter und das Thema war erledigt. Aber das kann je nach Sitz unterschiedlich sein.

Die Farbkombi gefällt mir, wäre mir aber zu pflegeintensiv.

Die Farbkombi ist super - alles ist besser als ödes schwarz.... 😉

Und die k...braunen Leisten kann man ja austauschen.

Was ist daran gewagt?
Die Kombi schwarzer Lack mit hellem Leder ist doch erstklassig und dann auch noch mit Merino-Leder, super.

Die Zierleiste am Mitteltunnel würde ich durch eine Pianolack ersetzen.

Ach ich hab zugeschlagen. Zu einem kleinen Nachlass werden auch noch die Bremsbeläge hinten gemacht (zeigt er in 3tkm an) und der Tank wird voll gemacht. Austattung passt und vergleichbare bei BMW gehen erst 3-5.000€ teurer los.

Am Freitag kann ich Ihn abholen. Das wird eine harte Zeit!!!...🙂

Servus,

Individual ist empfindlicher als Dakota. Wie ein Vorredner schon gesagt hat, unter Isofix unbedingt eine Matte. Ansonsten Glückwunsch!!!

Mattl

@BMWTordi: Gute Fahrt im neuen 3er! Und mach doch mal Fotos vom gesamten Fahrzeug. Der Eindruck dieser Ausschnitt-Fotos kann auch etwas täuschen. Wieviele Vorbesitzer hatte der 330d? Was hast du bezahlt?

Ja wenn ich ihn habe mache ich Bilder. Der Wagen ist erste Hand. Ich habe unter 30k gezahlt...

Ich hoffe die 397er Winterräder passen zum M-Paket. Hab ihn jetzt nur mit den 403er Sommerrädern gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen