Ich komme gerade vom UNfreundlichen :-(

Audi A6 C6/4F

Da war ich doch vorhin beim örtlichen Audi-Partner, um mich zu erkundigen welche Feldaktionen an meinem frisch geschossenen gebrauchten A6 2.0 TDI gemacht wurden oder gemacht werden könnten - denn im Serviceheft steht hinten gaaar nüscht drin... Also zum Herrn an die Serviceannahme:

"Habe mir einen gebrauchten A6 gekauft, können Sie mir bitte sagen welche Feldaktionen gemacht wurden? Das ist die Fgst-Nr."
Augenbrauen zusammenziehen, vermutlich denken "wieder son Assi der meint von Autos Plan zu haben und mich von der Arbeit abhalten zu müssen", "Ähhh ja".

"Mich interessiert ob die 92B8 gemacht wurde, Heck-Waschschlauch?"
leichtes Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt".

"Aha, d.h. es wurde die 92B8 also korrekt durchgeführt?"
stärkeres Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt"!!!.

"Ja ok, gut... Es gibt ein Update fürs Motorsteuergerät gg. die Anfahrschwäche, 2014989-3. Können Sie prüfen ob das für meinen A6 anwendbar ist?"
auf seiner Stirn kann ich lesen "wo hat der altkluge Scheißer die Nummer her??", Antwort "Es gibt keine weiteren Rückruf-Aktionen für Ihr Fahrzeug!"

"Das war auch kein Rückruf, lediglich ein Update was bei Bedarf eingespielt werden könnte. Können Sie das prüfen?"
Grimmig in seinen Fernseher guckend, "wie gesagt, hier steht, es gibt keine Aktionen für Ihr Auto!!!"

Ok, ich merke schon, der hat keinen Plan oder will nicht oder wahrscheinlich beides. Deshalb jetzt noch der Lügen-Test, "wurde denn die allseits bekannte Rostaktion an den Schwellern durchgeführt?" --> sie wurde, das weiß ich erstens vom Vorbesitzer und zweitens sieht man es, mein 2005er hat makellose Schweller mit aufgeklebten Folien und Türleisten mit Chromstreifen vom FL.
spürbar garstig werdend, "Nein!!!. Es gab keine Aktion wegen Rost!!!"

"Aber da war doch fast jeder VFL betroffen, und an meinem Wagen sehe ich ja auch, dass ..."
Fällt mir ins Wort, "was weiß ich was an Ihrem Auto repariert wurde, aber es war keine Rückrufaktion, es gab KEINE!!!!!" Die Körpersprache verrät mir, dass er erwartet dass ich jetzt bitte gehe.

Also gibts denn sowas?! Ich bin echt ein netter 😛 und hab wirklich freundlich nur um eine Information gebeten, kein Wort davon dass ich vielleicht irgend ne Aktion für lau bekommen möchte. Bin ich als potentieller Zielkunde schon aussortiert, indem ich sage dass ich mir gerade einen Gebrauchten gekauft habe? Will man mir nicht wenigstens die 120tausender mit Zahnriemen für 1K€ verkaufen? Werde ich nur ernstgenommen wenn ich mit den Worten "Ich brauche ein Angebot für den 4G" dort eindribble?! Ich glaube ich schreibe heute noch an Audi. Ohne Worte 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von carzl


Da war ich doch vorhin beim örtlichen Audi-Partner, um mich zu erkundigen welche Feldaktionen an meinem frisch geschossenen gebrauchten A6 2.0 TDI gemacht wurden oder gemacht werden könnten - denn im Serviceheft steht hinten gaaar nüscht drin... Also zum Herrn an die Serviceannahme:

"Habe mir einen gebrauchten A6 gekauft, können Sie mir bitte sagen welche Feldaktionen gemacht wurden? Das ist die Fgst-Nr."
Augenbrauen zusammenziehen, vermutlich denken "wieder son Assi der meint von Autos Plan zu haben und mich von der Arbeit abhalten zu müssen", "Ähhh ja".

"Mich interessiert ob die 92B8 gemacht wurde, Heck-Waschschlauch?"
leichtes Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt".

"Aha, d.h. es wurde die 92B8 also korrekt durchgeführt?"
stärkeres Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt"!!!.

"Ja ok, gut... Es gibt ein Update fürs Motorsteuergerät gg. die Anfahrschwäche, 2014989-3. Können Sie prüfen ob das für meinen A6 anwendbar ist?"
auf seiner Stirn kann ich lesen "wo hat der altkluge Scheißer die Nummer her??", Antwort "Es gibt keine weiteren Rückruf-Aktionen für Ihr Fahrzeug!"

"Das war auch kein Rückruf, lediglich ein Update was bei Bedarf eingespielt werden könnte. Können Sie das prüfen?"
Grimmig in seinen Fernseher guckend, "wie gesagt, hier steht, es gibt keine Aktionen für Ihr Auto!!!"

Ok, ich merke schon, der hat keinen Plan oder will nicht oder wahrscheinlich beides. Deshalb jetzt noch der Lügen-Test, "wurde denn die allseits bekannte Rostaktion an den Schwellern durchgeführt?" --> sie wurde, das weiß ich erstens vom Vorbesitzer und zweitens sieht man es, mein 2005er hat makellose Schweller mit aufgeklebten Folien und Türleisten mit Chromstreifen vom FL.
spürbar garstig werdend, "Nein!!!. Es gab keine Aktion wegen Rost!!!"

"Aber da war doch fast jeder VFL betroffen, und an meinem Wagen sehe ich ja auch, dass ..."
Fällt mir ins Wort, "was weiß ich was an Ihrem Auto repariert wurde, aber es war keine Rückrufaktion, es gab KEINE!!!!!" Die Körpersprache verrät mir, dass er erwartet dass ich jetzt bitte gehe.

Also gibts denn sowas?! Ich bin echt ein netter 😛 und hab wirklich freundlich nur um eine Information gebeten, kein Wort davon dass ich vielleicht irgend ne Aktion für lau bekommen möchte. Bin ich als potentieller Zielkunde schon aussortiert, indem ich sage dass ich mir gerade einen Gebrauchten gekauft habe? Will man mir nicht wenigstens die 120tausender mit Zahnriemen für 1K€ verkaufen? Werde ich nur ernstgenommen wenn ich mit den Worten "Ich brauche ein Angebot für den 4G" dort eindribble?! Ich glaube ich schreibe heute noch an Audi. Ohne Worte 😠

Kurz und schmerzlos:

Falsche Vorgehensweise eines Kunden, der meint besonders schlau zu sein !

Aktionen:
Aktionen sind FIN-abhängig.
Nicht jede Aktion ist für jedes Fahrzeug vorgesehen.
Ist eine Aktion für DIESES Fahrzeug vorgesehen, ist sie entweder als "abgerechnet" = erledigt oder "nicht abgerechnet" = nicht erledigt im System hinterlegt.
Hat der ausführende Betrieb (hier wohl ein anderer Servicebetrieb) irgendwelche Maßnahmen, die NICHT als Aktion vorgesehen sind durchgeführt, tauchen diese logischerweise NICHT als Aktion (egal ob erledigt oder nicht erledigt) im System auf.
Erledigte Aktionen werden im Serviceheft eingetragen und / oder mit einem entsprechenden Aufkleber im Bereich der Reserveradmulde gekennzeichnet.

Update MSG:
Mit der Vorgangsnummer einer TPI kann der Serviceberater nicht zuordnen, ob das in der TPI zu einer möglichen BA als Lösung vorgeschlagene Softwareupdate für dieses Fahrzeug tatsächlich zutreffend ist.
Zum einen bringt ein Softwareupdate ohne tatsächlich vorliegende BA, welche durch das Softwareupdate behoben werden soll, nich so wirklich was, zum Anderen können bei gleichen Motoren unterschiedliche Steuergeräte verbaut sein, die auch unterschiedliche "Ist-Softwarestände" haben.
=> Ohne GENAUE Angabe der entsprechenden Beanstandung sowie Angabe der GENAUEN und VOLLSTÄNDIGEN Steuergeräteidentifizierung (TeileNr. + IST-Softwarestand) kann man auch der Angabe einer TPI GARNIX ableiten !
Zudem ist zu beachten, dass in TPI`s angegebene Softwarestände ebenfalls bereits überholt sein können und auf dem SVM-Server bereits aktuellere Softwarestände vorliegen können.
=> Die Angaben in TPI`s geben nicht zwangsläufig die aktuellsten Softwarestände wieder.

Ebenfalls zu beachten:
Je nach Update kann sich durch das Update auch die Steuergeräteidentifizierung (TeileNr. & Datenstand) ändern.
Da Datenstände auf dem Server aktueller sein können, als in einer TPI angegeben, bringt es irgendwie auch GARNIX, sich NUR auf eine ggf. bereits veraltete TPI zu beziehen.

Abgesehen davon sollte man schonmal wissen, dass man mit der Angabe bezüglich einer VorgangsNr. so u.U. garkein Ergebniss im System findet, da sich TPI`s ändern, dabei sich dann logischerweise auch die aktuelle beizeichnung der TPI ändert (Indexziffer).
Gibt man das also so ins System ein, wie Du es vorgegeben hast, findet man evtl., sofern diese TPI nicht mehr aktuell ist bestenfalls etwas, was schon mehrfach überholt ist !!
Da veraltete Informationen normalerweise aus dem System entfernt werden findet man so i.A. dann GARNIX !

Softwareupdates sind dazu bei Audi NUR über den jeweiligen passenden SVM-Code möglich.
Dieser SVM-Code kann sich je nach vorhandenem Baustand (Steuergerteidentifizierung und Datenstand) unterschiedlich sein.

Man sollte zudem beachten, dass z.B. Softwareupdates eines Steuergerätes (z.B. MSG) u.U. auch Updates anderer Steuergeräte (z.B. Getriebesteuerung) nach sich ziehen können, wobei man diese Updates dann u.U. nicht einfach so in den TPI`s finden muss.

Mit wahllos ausgewählten / durchgeführten Updates, ohne dass dazu die entsprechende Beanstandung tatsächlich vorliegt, kann man sich u.U. auch mehr zerhacken, als geradebiegen bzw. sich erst Probleme verursachen.

Du hast in diesem Fall dem Kundendienstler eine Frage gestellt, die dieser garnicht beantworten kann !

Frage:
Worüber möchtest Du Dich jetzt bei der Kundenbetreuung der Audi-AG beschweren ?
Eigentlich kannst Du dort nur eine Beschwerde über Deine eigene UNKENNTNISS führen.
Mit Deiner Unkenntniss hat nun wiederum die Kundenbetreuung der Audi-AG nich so wirklich was zu tun!

78 weitere Antworten
78 Antworten

also was ich hier so rauslese ist, dass 90% der leute meinen, dass immer der Freundliche der Arsch ist... ich hab selbst 7 Jahre im Einzelhandel gearbeitet... ihr glaubt garnicht wie manche kunden auftreten... es selbst aber überhaupt nicht merken... ich hab oft genug geschluckt... nur manchmal muss man dem Kunden auch mal sagen wo der Hammer Hängt!!
man sagt nicht um sonst...: Der Kunde ist König....!! und wenn er zum Keiser wird sollte man ihn bitten zu gehen....😉
und ausserdem, was mich ankotzt.... es wird immer Gemeckert... ich habe nicht einen Treat gelesen wo steht....: Mein Freundlicher audi Händler ist so toll... den Würde ich gern Heiraten!!!  😁😁
meckern ist in Meckerdeutschland scheinbar einfacher als mal zu sagen...: Danke... du bist echt supper, dass hast du toll gemacht....!!!🙂
denkt mal drüber nach...😉
Ihr klagt alle auf einem Niveau, welches Höher ist als der Höchste berg dens gibt...🙁

Zitat:

Original geschrieben von locci


Sind die auch für´s Autohaus für lau oder wird der Aufwand des Autohauses von Audi bezahlt für solche Qualitätsverbesserungen/Feldaktionen?

Und es ist nie eindeutig, was der Kunde alles machen lassen wöllte oder in Zukunft noch machen lassen muss. Wo wird es es wohl eher machen lassen - dort wo er angepammt wird oder dort, wo er freundlich behandelt und gewertschätzt wird?

Ich zitier mich selbst😉

Zitat:

Original geschrieben von beef82


Wenn er das geschickter verpackt hätte, wären beide glücklich geworden.

Zum Rest: Es kann doch keiner nachvollziehen, wie es abgelaufen ist.... Ist das so schwierig? Vielleicht war der nette Herr ja wirklich nett und wurde einfach nicht als nett empfunden.

Hast du schon mal was von Subjektivität gehört. Nicht jeder Mensch ist jedem anderen Menschen sympathisch. Das ist doch auch okay.

Muss aber nicht in einem Forum plattgetreten werden. Meine Lidl-Verkäuferin ist auch immer mürissch. Aber ich kauf trotzdem da ein. Service ist mies, aber ist halt dicht.

Zitat:

Original geschrieben von locci


Sind die auch für´s Autohaus für lau oder wird der Aufwand des Autohauses von Audi bezahlt für solche Qualitätsverbesserungen/Feldaktionen?

diese Aktionen werden von der Audi AG an den Händler Bezahlt...🙂

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


also was ich hier so rauslese ist, dass 90% der leute meinen, dass immer der Freundliche der Arsch ist... ich hab selbst 7 Jahre im Einzelhandel gearbeitet... ihr glaubt garnicht wie manche kunden auftreten... es selbst aber überhaupt nicht merken... ich hab oft genug geschluckt... nur manchmal muss man dem Kunden auch mal sagen wo der Hammer Hängt!!
man sagt nicht um sonst...: Der Kunde ist König....!! und wenn er zum Keiser wird sollte man ihn bitten zu gehen....😉
und ausserdem, was mich ankotzt.... es wird immer Gemeckert... ich habe nicht einen Treat gelesen wo steht....: Mein Freundlicher audi Händler ist so toll... den Würde ich gern Heiraten!!!  😁😁
meckern ist in Meckerdeutschland scheinbar einfacher als mal zu sagen...: Danke... du bist echt supper, dass hast du toll gemacht....!!!🙂
denkt mal drüber nach...😉
Ihr klagt alle auf einem Niveau, welches Höher ist als der Höchste berg dens gibt...🙁

Genau das ist mein Reden.

Ähnliche Themen

sry doppelpost.

kann man die nicht wegeditieren?

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280



Zitat:

Original geschrieben von locci


Sind die auch für´s Autohaus für lau oder wird der Aufwand des Autohauses von Audi bezahlt für solche Qualitätsverbesserungen/Feldaktionen?
diese Aktionen werden von der Audi AG an den Händler Bezahlt...🙂

Dann ist das Verhalten des ServiceMA um so unverständlicher. Damit ist es sogar geschäftsschädigend. 0.o

Zitat:

Original geschrieben von locci



Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


diese Aktionen werden von der Audi AG an den Händler Bezahlt...🙂

Dann ist das Verhalten des ServiceMA um so unverständlicher. Damit ist es sogar geschäftsschädigend. 0.o

OMG, so eingefahren. Ich hoffe du du gehst beruhigt zum Kundendienst.

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


also was ich hier so rauslese ist, dass 90% der leute meinen, dass immer der Freundliche der Arsch ist... ich hab selbst 7 Jahre im Einzelhandel gearbeitet... ihr glaubt garnicht wie manche kunden auftreten... es selbst aber überhaupt nicht merken... ich hab oft genug geschluckt... nur manchmal muss man dem Kunden auch mal sagen wo der Hammer Hängt!!
man sagt nicht um sonst...: Der Kunde ist König....!! und wenn er zum Keiser wird sollte man ihn bitten zu gehen....😉
und ausserdem, was mich ankotzt.... es wird immer Gemeckert... ich habe nicht einen Treat gelesen wo steht....: Mein Freundlicher audi Händler ist so toll... den Würde ich gern Heiraten!!!  😁😁
meckern ist in Meckerdeutschland scheinbar einfacher als mal zu sagen...: Danke... du bist echt supper, dass hast du toll gemacht....!!!🙂
denkt mal drüber nach...😉
Ihr klagt alle auf einem Niveau, welches Höher ist als der Höchste berg dens gibt...🙁

Dann erfülle ich mal deinen Wunsch 🙂 ...

Mein 🙂 macht seine Arbeit sehr gut! Allerdings ein freier Händler und kein AZ 😉 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von locci



Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


Wer sich irgendwo eine Gebrauchte Murmel kauft und dann So beim Audihändler aufschlägt, gehört zurecht vom Hof gejagt...
Die Arroganz mancher Leute schreit zum Himmel.

Das heißt, Leute, die Gebrauchtwagen kaufen, haben kein Recht beim Audihändler korrekt behandelt zu werden? Tzzz... *kopfschüttel und abwink*

Falsch, denn in diesem Fall hier stand die Arroganz vor und nicht hinter der Theke...

Also jetzt möchte ich als TE mich nochmal abschließend melden...

Ok, gleich mal eins vorweg, den Titel habe ich sicher etwas unpassend gewählt, gebe ich zu. Damit habe ich der Story sicher gleich einen Satz vorangestellt, der leicht als Provokation wahrgenommen werden kann. Sehe ich ein.

Aber ich war einfach angepisst über die Behandlung. Natürlich wisst Ihr nicht wie ich aufgetreten bin wie auch einige hier schreiben. Woher auch, so ein Beitrag ist sicher schnell subjektiv gefärbt. Ganz ehrlich, ich war freundlich und habe gefragt ob man sowas prüfen kann (also Aktionen etc.), habe also schonmal nicht unterstellt oder behauptet dass man die Dinge in der Historie sieht. Ich weiß genau wie einige von Euch denken die dem MA Recht geben - ich bin selber in der Dienstleistungsbranche unterwegs (früher Servicetechniker, jetzt Verkäufer; allerdings für Kopierer) und kenne die Situation wie Ihr sie Euch ausmalt selbst. Kunden die meinen alles zu wissen und einen noch belehren zu müssen; und vor allem Kunden die auf dem Satz der "Servicewüste Deutschland" rumreiten und meinen als Kunde der uneingeschränkte König zu sein, sich alles rausnehmen und alles verlangen zu können und natürlich nicht bereit sind Geld dafür in die Hand zu nehmen. Glaubts mir, solche Kunden habe ich genauso satt. Ne Kunden-Lieferanten-Beziehung sollte eine Partnerschaft sein von der beide etwas haben - der Kunde soll seine Leistung bekommen und der Lieferant soll sein Zeug verkaufen und damit Geld verdienen, keine Frage. Das Recht steht dem Audi-Händler natürlich ganz genauso zu.

Wie gesagt, ich wollte überhaupt nichts für lau und ich habe definitiv nicht den Altklugen gegeben wir ihr sicher denkt. Aber wenn ich doch ein gebrauchtes Auto gekauft habe (Marke egal) und weiß dass es mal zwei drei Dinge gab die wichtig wären abzuklären (die Heckwaschanlage z.B. kann schließlich den ganzen StG-Tower killen), dann werde ich das doch erfragen dürfen! Muss ich mein kleines, aber dennoch vorhandenes Basiswissen aus Ehrfurcht vor der Marke für mich behalten? Darf ich erst nach einem Jahr A6 fahren meine Demut ablegen und mich als zugehörig fühlen? Ich gehe seit fast 20 Jahren bei VAG ein und aus, bin bis letzte Woche bloß eben immer zu dem anderen (VW-) Eingang reingegangen.

Er hätte mir doch z.B. sagen können dass er das Schweller-Thema nicht sehen kann weil es keine offizielle Aktion war sondern Kulanz bei Bedarf. Da hätte ich gedacht "aha wieder was gelernt" und wäre zufrieden gewesen. Ich schwinge mich doch nicht auf und meine besser zu wissen was der MA auf seinem Bildschirm sehen kann und was nicht. Aber er hat mir nach 15 Sekunden Gespräch schon angefangen das Gefühl zu geben das er nicht will - und das ist der Punkt um den es mir ging. Das Gefühl vermittelt zu bekommen, es stünde mir nicht zu mich danach zu erkundigen, das hat mich auf die Palme gebracht.

Wenn sich ein Kunde von mir im Ton vergreift, dann lasse ich ihn auch spüren dass es so nicht mit uns klappt. Aber wenn er eine Frage stellt (auch eine die vielleicht unangenehm ist; auch Kopierer haben Macken, es gibt Montagskisten, es gibt Fehler die man bei der Marke die wir vertreten auch nicht für möglich halten würde) dann kann er eine vernünftige Antwort erwarten. Auch wir müssen manchmal sagen "tut uns leid, wir können nicht helfen", "es gibt noch keine Lösung" oder wie auch immer. Aber das hat in einem zwar nicht unterwürfigen aber doch normal freundlichem Ton zu erfolgen. Dann fühlt sich der Kunde auch bei einer unbefriedigenden Antwort ernst genommen und korrekt behandelt.

Deine korrekte und freundliche Antwort bestätigt meine Annahme, dass du ein umgänglicher Typ bist 😉 ... auch wenn sich der Satz jetzt geschwollen anhört, aber das ist meine Meinung! Ich kann deine Argumentation voll und ganz nachvollziehen und sehe das ganz genauso wie du. Geh zu einem anderen Audihändler, es gibt durchaus welche, die dir helfen werden! 🙂

Gruß Leon

Audi Zentrum Stuttgart - verfressene Bude!!!

Geschichte:

Ich und Kumpel am Mittwoch nachmittag dahin, mein Kumpel wollte sich einen A7 Bestellen.

Wir angekommen und an dem Empfangschalter die Frau!!!

Frau: Guten Tag was kann ich für Sie tun???

Kumpel: Ich wollte mir Audi A7 Bestellen.

Frau: Haben Sie den ein Termin???
Wohl bemerkt im Autohaus nur Ich Kumpel und seine Frau und kein anderer Mensch ausser Mitarbeiter die Kaffe gesofen haben und im Internet was gesucht!!!

Kumpel: Nein haben wir nicht, aber Ihre Mitarbeiter (so ca. 25 Leute in dem Haus) sind ja alle frei???

Frau: Nein das geht nicht, Sie müssen ein Termin vereinbaren!!!

Alle andere die im Umkreis von Empfangsdame sassen haben das auch mitgekriegt aber keiner hat sich dafür Interessiert.

So viel zu Freundlichkeit und Service!!!

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject


Audi Zentrum Stuttgart - verfressene Bude!!!

Geschichte:

Ich und Kumpel am Mittwoch nachmittag dahin, mein Kumpel wollte sich einen A7 Bestellen.

Wir angekommen und an dem Empfangschalter die Frau!!!

Frau: Guten Tag was kann ich für Sie tun???

Kumpel: Ich wollte mir Audi A7 Bestellen.

Frau: Haben Sie den ein Termin???
Wohl bemerkt im Autohaus nur Ich Kumpel und seine Frau und kein anderer Mensch ausser Mitarbeiter die Kaffe gesofen haben und im Internet was gesucht!!!

Kumpel: Nein haben wir nicht, aber Ihre Mitarbeiter (so ca. 25 Leute in dem Haus) sind ja alle frei???

Frau: Nein das geht nicht, Sie müssen ein Termin vereinbaren!!!

Alle andere die im Umkreis von Empfangsdame sassen haben das auch mitgekriegt aber keiner hat sich dafür Interessiert.

So viel zu Freundlichkeit und Service!!!

Das

halte ich für übertrieben 😉 ...

Als wir den neuen A6 4G begutachtet haben im April hat der Verkäufer uns auch alles erklärt, obwohl wir nicht einmal gesagt haben, dass wir interessiert sind 😉 ...

Gruß Leon

@ evgenyproject: Ihr hättet wohl eher das Bargeld sprechen lassen sollen, das bewirkt bei dem ein oder anderen Händler so manche wunder🙂.....

Zitat:

Original geschrieben von Roxxsstar


@ evgenyproject: Ihr hättet wohl eher das Bargeld sprechen lassen sollen, das bewirkt bei dem ein oder anderen Händler so manche wunder🙂.....

Einige lernen es nicht. Bargeld ist für den Verkäufer schon lange kein Argument mehr. In der Regel kommt er so oder so an sein Geld und bei einer Finanzierung über die Hausbank kommt noch viel mehr bei rum.

Es gibt sogar nen Nachteil. Wenn der Verkäufer Bargeld wittert, gibt er sogar weniger Rabatt. Der Käufer suggeriert ja, er hat die Kohle locker sitzen.

Woher der Käufer das Geld dann letztendlich nimmt, ist ihm doch egal. Aber er bekommt die Provision...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen