Ich komme gerade vom UNfreundlichen :-(

Audi A6 C6/4F

Da war ich doch vorhin beim örtlichen Audi-Partner, um mich zu erkundigen welche Feldaktionen an meinem frisch geschossenen gebrauchten A6 2.0 TDI gemacht wurden oder gemacht werden könnten - denn im Serviceheft steht hinten gaaar nüscht drin... Also zum Herrn an die Serviceannahme:

"Habe mir einen gebrauchten A6 gekauft, können Sie mir bitte sagen welche Feldaktionen gemacht wurden? Das ist die Fgst-Nr."
Augenbrauen zusammenziehen, vermutlich denken "wieder son Assi der meint von Autos Plan zu haben und mich von der Arbeit abhalten zu müssen", "Ähhh ja".

"Mich interessiert ob die 92B8 gemacht wurde, Heck-Waschschlauch?"
leichtes Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt".

"Aha, d.h. es wurde die 92B8 also korrekt durchgeführt?"
stärkeres Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt"!!!.

"Ja ok, gut... Es gibt ein Update fürs Motorsteuergerät gg. die Anfahrschwäche, 2014989-3. Können Sie prüfen ob das für meinen A6 anwendbar ist?"
auf seiner Stirn kann ich lesen "wo hat der altkluge Scheißer die Nummer her??", Antwort "Es gibt keine weiteren Rückruf-Aktionen für Ihr Fahrzeug!"

"Das war auch kein Rückruf, lediglich ein Update was bei Bedarf eingespielt werden könnte. Können Sie das prüfen?"
Grimmig in seinen Fernseher guckend, "wie gesagt, hier steht, es gibt keine Aktionen für Ihr Auto!!!"

Ok, ich merke schon, der hat keinen Plan oder will nicht oder wahrscheinlich beides. Deshalb jetzt noch der Lügen-Test, "wurde denn die allseits bekannte Rostaktion an den Schwellern durchgeführt?" --> sie wurde, das weiß ich erstens vom Vorbesitzer und zweitens sieht man es, mein 2005er hat makellose Schweller mit aufgeklebten Folien und Türleisten mit Chromstreifen vom FL.
spürbar garstig werdend, "Nein!!!. Es gab keine Aktion wegen Rost!!!"

"Aber da war doch fast jeder VFL betroffen, und an meinem Wagen sehe ich ja auch, dass ..."
Fällt mir ins Wort, "was weiß ich was an Ihrem Auto repariert wurde, aber es war keine Rückrufaktion, es gab KEINE!!!!!" Die Körpersprache verrät mir, dass er erwartet dass ich jetzt bitte gehe.

Also gibts denn sowas?! Ich bin echt ein netter 😛 und hab wirklich freundlich nur um eine Information gebeten, kein Wort davon dass ich vielleicht irgend ne Aktion für lau bekommen möchte. Bin ich als potentieller Zielkunde schon aussortiert, indem ich sage dass ich mir gerade einen Gebrauchten gekauft habe? Will man mir nicht wenigstens die 120tausender mit Zahnriemen für 1K€ verkaufen? Werde ich nur ernstgenommen wenn ich mit den Worten "Ich brauche ein Angebot für den 4G" dort eindribble?! Ich glaube ich schreibe heute noch an Audi. Ohne Worte 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von carzl


Da war ich doch vorhin beim örtlichen Audi-Partner, um mich zu erkundigen welche Feldaktionen an meinem frisch geschossenen gebrauchten A6 2.0 TDI gemacht wurden oder gemacht werden könnten - denn im Serviceheft steht hinten gaaar nüscht drin... Also zum Herrn an die Serviceannahme:

"Habe mir einen gebrauchten A6 gekauft, können Sie mir bitte sagen welche Feldaktionen gemacht wurden? Das ist die Fgst-Nr."
Augenbrauen zusammenziehen, vermutlich denken "wieder son Assi der meint von Autos Plan zu haben und mich von der Arbeit abhalten zu müssen", "Ähhh ja".

"Mich interessiert ob die 92B8 gemacht wurde, Heck-Waschschlauch?"
leichtes Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt".

"Aha, d.h. es wurde die 92B8 also korrekt durchgeführt?"
stärkeres Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt"!!!.

"Ja ok, gut... Es gibt ein Update fürs Motorsteuergerät gg. die Anfahrschwäche, 2014989-3. Können Sie prüfen ob das für meinen A6 anwendbar ist?"
auf seiner Stirn kann ich lesen "wo hat der altkluge Scheißer die Nummer her??", Antwort "Es gibt keine weiteren Rückruf-Aktionen für Ihr Fahrzeug!"

"Das war auch kein Rückruf, lediglich ein Update was bei Bedarf eingespielt werden könnte. Können Sie das prüfen?"
Grimmig in seinen Fernseher guckend, "wie gesagt, hier steht, es gibt keine Aktionen für Ihr Auto!!!"

Ok, ich merke schon, der hat keinen Plan oder will nicht oder wahrscheinlich beides. Deshalb jetzt noch der Lügen-Test, "wurde denn die allseits bekannte Rostaktion an den Schwellern durchgeführt?" --> sie wurde, das weiß ich erstens vom Vorbesitzer und zweitens sieht man es, mein 2005er hat makellose Schweller mit aufgeklebten Folien und Türleisten mit Chromstreifen vom FL.
spürbar garstig werdend, "Nein!!!. Es gab keine Aktion wegen Rost!!!"

"Aber da war doch fast jeder VFL betroffen, und an meinem Wagen sehe ich ja auch, dass ..."
Fällt mir ins Wort, "was weiß ich was an Ihrem Auto repariert wurde, aber es war keine Rückrufaktion, es gab KEINE!!!!!" Die Körpersprache verrät mir, dass er erwartet dass ich jetzt bitte gehe.

Also gibts denn sowas?! Ich bin echt ein netter 😛 und hab wirklich freundlich nur um eine Information gebeten, kein Wort davon dass ich vielleicht irgend ne Aktion für lau bekommen möchte. Bin ich als potentieller Zielkunde schon aussortiert, indem ich sage dass ich mir gerade einen Gebrauchten gekauft habe? Will man mir nicht wenigstens die 120tausender mit Zahnriemen für 1K€ verkaufen? Werde ich nur ernstgenommen wenn ich mit den Worten "Ich brauche ein Angebot für den 4G" dort eindribble?! Ich glaube ich schreibe heute noch an Audi. Ohne Worte 😠

Kurz und schmerzlos:

Falsche Vorgehensweise eines Kunden, der meint besonders schlau zu sein !

Aktionen:
Aktionen sind FIN-abhängig.
Nicht jede Aktion ist für jedes Fahrzeug vorgesehen.
Ist eine Aktion für DIESES Fahrzeug vorgesehen, ist sie entweder als "abgerechnet" = erledigt oder "nicht abgerechnet" = nicht erledigt im System hinterlegt.
Hat der ausführende Betrieb (hier wohl ein anderer Servicebetrieb) irgendwelche Maßnahmen, die NICHT als Aktion vorgesehen sind durchgeführt, tauchen diese logischerweise NICHT als Aktion (egal ob erledigt oder nicht erledigt) im System auf.
Erledigte Aktionen werden im Serviceheft eingetragen und / oder mit einem entsprechenden Aufkleber im Bereich der Reserveradmulde gekennzeichnet.

Update MSG:
Mit der Vorgangsnummer einer TPI kann der Serviceberater nicht zuordnen, ob das in der TPI zu einer möglichen BA als Lösung vorgeschlagene Softwareupdate für dieses Fahrzeug tatsächlich zutreffend ist.
Zum einen bringt ein Softwareupdate ohne tatsächlich vorliegende BA, welche durch das Softwareupdate behoben werden soll, nich so wirklich was, zum Anderen können bei gleichen Motoren unterschiedliche Steuergeräte verbaut sein, die auch unterschiedliche "Ist-Softwarestände" haben.
=> Ohne GENAUE Angabe der entsprechenden Beanstandung sowie Angabe der GENAUEN und VOLLSTÄNDIGEN Steuergeräteidentifizierung (TeileNr. + IST-Softwarestand) kann man auch der Angabe einer TPI GARNIX ableiten !
Zudem ist zu beachten, dass in TPI`s angegebene Softwarestände ebenfalls bereits überholt sein können und auf dem SVM-Server bereits aktuellere Softwarestände vorliegen können.
=> Die Angaben in TPI`s geben nicht zwangsläufig die aktuellsten Softwarestände wieder.

Ebenfalls zu beachten:
Je nach Update kann sich durch das Update auch die Steuergeräteidentifizierung (TeileNr. & Datenstand) ändern.
Da Datenstände auf dem Server aktueller sein können, als in einer TPI angegeben, bringt es irgendwie auch GARNIX, sich NUR auf eine ggf. bereits veraltete TPI zu beziehen.

Abgesehen davon sollte man schonmal wissen, dass man mit der Angabe bezüglich einer VorgangsNr. so u.U. garkein Ergebniss im System findet, da sich TPI`s ändern, dabei sich dann logischerweise auch die aktuelle beizeichnung der TPI ändert (Indexziffer).
Gibt man das also so ins System ein, wie Du es vorgegeben hast, findet man evtl., sofern diese TPI nicht mehr aktuell ist bestenfalls etwas, was schon mehrfach überholt ist !!
Da veraltete Informationen normalerweise aus dem System entfernt werden findet man so i.A. dann GARNIX !

Softwareupdates sind dazu bei Audi NUR über den jeweiligen passenden SVM-Code möglich.
Dieser SVM-Code kann sich je nach vorhandenem Baustand (Steuergerteidentifizierung und Datenstand) unterschiedlich sein.

Man sollte zudem beachten, dass z.B. Softwareupdates eines Steuergerätes (z.B. MSG) u.U. auch Updates anderer Steuergeräte (z.B. Getriebesteuerung) nach sich ziehen können, wobei man diese Updates dann u.U. nicht einfach so in den TPI`s finden muss.

Mit wahllos ausgewählten / durchgeführten Updates, ohne dass dazu die entsprechende Beanstandung tatsächlich vorliegt, kann man sich u.U. auch mehr zerhacken, als geradebiegen bzw. sich erst Probleme verursachen.

Du hast in diesem Fall dem Kundendienstler eine Frage gestellt, die dieser garnicht beantworten kann !

Frage:
Worüber möchtest Du Dich jetzt bei der Kundenbetreuung der Audi-AG beschweren ?
Eigentlich kannst Du dort nur eine Beschwerde über Deine eigene UNKENNTNISS führen.
Mit Deiner Unkenntniss hat nun wiederum die Kundenbetreuung der Audi-AG nich so wirklich was zu tun!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich kenne den TE zwar auch nicht persönlich, aber wir haben hier im Forum doch schon mit anderen Usern diskutiert, ob er einen Passat oder einen A6 kaufen soll/ möchte.
Bei diesen Diskussionen kam mit der TE immer sehr höflich vor. Meistens merkt man sowas schon an den Beiträgen hier, wer "einen weg hat" und wer nicht 😉 ... Mir kam der TE nicht so vor!

Ich weiß genau, dass es schwarze Schafe unter den Audizentren gibt. Ich dachte auch immer, der Servicemann in unserem AZ wäre nett gewesen, bis ich gefragt habe, was denn meine MMI- Reparatur kosten würde, da es ja doch sicher sehr teuer werden würde. Da wurde er ganz schön ungemütlich. Von wegen alles was jetzt kommen würde, wäre teuer, das wäre doch klar usw. usw. ...
Ich sage nur, danke Audi, ich komme gut ohne euch klar 😛 ...

Soll nicht heißen, dass es keine freundlichen Audizentren gibt, denn die gibt es auf jeden Fall! Die Verkaufsabteilung in dem besagten Autohaus war auch sehr nett, obwohl ich sofort gesagt habe, ich gucke nur (will nichts kaufen), weil das Auto oben in der Werkstatt steht. "Gucken Sie sich ruhig alles an, wenn Sie fragen haben, dann melden Sie sich einfach!" 🙂 ...
Es geht so und so, aber ich brauche mich bestimmt nicht dumm anmachen lassen, das hab ich nicht nötig 😉 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich kenne den TE zwar auch nicht persönlich, aber wir haben hier im Forum doch schon mit anderen Usern diskutiert, ob er einen Passat oder einen A6 kaufen soll/ möchte.
Bei diesen Diskussionen kam mit der TE immer sehr höflich vor. Meistens merkt man sowas schon an den Beiträgen hier, wer "einen weg hat" und wer nicht 😉 ... Mir kam der TE nicht so vor!

Na dann ist ja alles klar... 😁

Ich will ja auch nix schlechtes vorwerfen. Beileibe nicht.

Aber ich bin auch stets freundlich... aber sobald mich was stört ( und das geht nach Tageslaune mal schneller oder auch nicht) werde ich auch pissig. Da ich die Gesetze der freien Marktwirtschaft kenne, weiss ich, das ich noch weitere Optionen habe und verhalte mich dann dementsprechend.

Nur so als Denkanstoss.😉

Zitat:

Original geschrieben von beef82



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich kenne den TE zwar auch nicht persönlich, aber wir haben hier im Forum doch schon mit anderen Usern diskutiert, ob er einen Passat oder einen A6 kaufen soll/ möchte.
Bei diesen Diskussionen kam mit der TE immer sehr höflich vor. Meistens merkt man sowas schon an den Beiträgen hier, wer "einen weg hat" und wer nicht 😉 ... Mir kam der TE nicht so vor!
Na dann ist ja alles klar... 😁
Ich will ja auch nix schlechtes vorwerfen. Beileibe nicht.
Aber ich bin auch stets freundlich... aber sobald mich was stört ( und das geht nach Tageslaune mal schneller oder auch nicht) werde ich auch pissig. Da ich die Gesetze der freien Marktwirtschaft kenne, weiss ich, das ich noch weitere Optionen habe und verhalte mich dann dementsprechend.
Nur so als Denkanstoss.😉

Ja entschuldige mal, aber wenn du meinst, dass der TE schon darein gestiefelt kommt und rummeckert, dann weiß ich nicht, was du für Leute kennst. Außerdem ist es jawohl angebracht, den anderen merken zu lassen, dass sein Verhalten nicht richtig ist, wenn er so mit einem umgeht 😉 ... falls man so handelt!

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Ja entschuldige mal, aber wenn du meinst, dass der TE schon darein gestiefelt kommt und rummeckert, dann weiß ich nicht, was du für Leute kennst. Außerdem ist es jawohl angebracht, den anderen merken zu lassen, dass sein Verhalten nicht richtig ist, wenn er so mit einem umgeht 😉 ... falls man so handelt!

Gruß Leon

Das hat der Serviceberater doch getan.

Was ist daran jetzt so schlimm ? 😁

Werden Serviceberatern die Menschenrechte aberkannt ? 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von beef82


Na dann ist ja alles klar... 😁
Ich will ja auch nix schlechtes vorwerfen. Beileibe nicht.
Aber ich bin auch stets freundlich... aber sobald mich was stört ( und das geht nach Tageslaune mal schneller oder auch nicht) werde ich auch pissig. Da ich die Gesetze der freien Marktwirtschaft kenne, weiss ich, das ich noch weitere Optionen habe und verhalte mich dann dementsprechend.
Nur so als Denkanstoss.😉

Ja entschuldige mal, aber wenn du meinst, dass der TE schon darein gestiefelt kommt und rummeckert, dann weiß ich nicht, was du für Leute kennst. Außerdem ist es jawohl angebracht, den anderen merken zu lassen, dass sein Verhalten nicht richtig ist, wenn er so mit einem umgeht 😉 ... falls man so handelt!

Gruß Leon

Du hast mich falsch verstanden. Ich habe doch geschrieben das ich nix unterstelle...

Und alles andere sind nur Spekulationen. Ich wollte damit nur die Sichtweise verändern. Nicht immer sind die anderen die schlechten. Manchmal muss man sich auch an die eigene Nase fassen und sich eingestehen das man möglicherweise falsch an die Sache rangegangen ist.

Und ob das ganze falsch oder richtig war,kann und möchte ich nicht entscheiden.

Da ich selbst bei einem VW/Skoda/ und ehemals Audi Unternehmen arbeite sehe ich das ganze aus beiderlei Perspektiven.

Ich habe ja nunmal auch Kundenumgang, der sich bei Audi/Skoda und VW immer gleich verhalten hat. Aber Audifahrer sind immer etwas schwieriger, weil sie mehr erwarten. Manchmal zurecht, manchmal nicht...

Wer sich irgendwo eine Gebrauchte Murmel kauft und dann So beim Audihändler aufschlägt, gehört zurecht vom Hof gejagt...

Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


Wer sich irgendwo eine Gebrauchte Murmel kauft und dann So beim Audihändler aufschlägt, gehört zurecht vom Hof gejagt...

Die Arroganz mancher Leute schreit zum Himmel.

Das heißt, Leute, die Gebrauchtwagen kaufen, haben kein Recht beim Audihändler korrekt behandelt zu werden? Tzzz... *kopfschüttel und abwink*

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von leon93



Ja entschuldige mal, aber wenn du meinst, dass der TE schon darein gestiefelt kommt und rummeckert, dann weiß ich nicht, was du für Leute kennst. Außerdem ist es jawohl angebracht, den anderen merken zu lassen, dass sein Verhalten nicht richtig ist, wenn er so mit einem umgeht 😉 ... falls man so handelt!

Gruß Leon

Das hat der Serviceberater doch getan.
Was ist daran jetzt so schlimm ? 😁
Werden Serviceberatern die Menschenrechte aberkannt ? 😰

Ja wer kennt nicht das Menschenrecht ein Arschloch sein zu dürfen?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von locci



Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


Wer sich irgendwo eine Gebrauchte Murmel kauft und dann So beim Audihändler aufschlägt, gehört zurecht vom Hof gejagt...
Das heißt, Leute, die Gebrauchtwagen kaufen, haben kein Recht beim Audihändler korrekt behandelt zu werden? Tzzz... *kopfschüttel und abwink*

Man darf nicht vergessen das der Freundliche auch Geld verdienen möchte und eine Gegenleistung "erwartet".

Wenn jemand von vornherein kommt und nichts kaufen möchte aber Infos für Lau... wunderts mich nicht, das da der Arbeitsaufwand gering gehalten wird.

Übrigens sind diejenigen , die auf neunmalklug (durch Forumswissen) daherkommen sehr ungern gesehen.
Dies aber nicht nur bei Audi.

Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ugurkorkmaz


Den TE geht es nur um die Unfreundlichkeit und sonst nichts anderes...
Er wollte nichts kostenlos abstauben etc...Vielleicht sollten manche hier besser lesen bevor Sie anfangen auf jemanden rumzuhacken...Diejenigen die den Servicemitarbeiter hier Recht geben wären wohl die lautesten hier wenn es denen passieren würde...

M F G !

Ooohh danke für diesen Text. Genauso sieht's nämlich aus. Da spiegelt sie sich wieder die Servicewüste Deutschland. Ich selbst, ständig mit Kunden in Kontakt und noch VIEL mehr auf meine Freundlichkeit / Service angewiesen als manch anderer Dienstleister, weiß wie schwer es tlw. mit Kunden ist. Trotzdem geht Freundlichkeit voran. Da ich auch öfters mit Problemkunden zu tun habe, dann "schallts" nicht aus dem Wald wie es reingerufen wurde, sondern ich zeig freundlich auf was Phase ist. Und der Erfolg gibt mit recht, denn in der Regel bekommt man jeden Kunden wieder "runter" von der Palme und alles geklärt.

Umso unverständlicher ist es, wenn ein Kunde eine normale Frage hat (auch wenn er falsch mit seinem Denken liegt) und dumm vollgetöffelt wird. Aber das eigentliche Problem was ich sehe: Die haben es (noch) nicht nötig. Denken Sie zumindest. Geschäfte laufen doch.

Denen wünsche ich mal um Ihre Kunden KÄMPFEN zu müssen, so wie ich das tagtäglich tue. Man soll kein Knecht des Kunden werden, aber ist es dem verknauserten und verbitterten Deutschen nicht möglich jeden Menschen freundlich entgegenzutreten?

Bei Audi (auch aus genügend eigener Erfahrung) ist es leider sehr, sehr selten der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von beef82



Zitat:

Original geschrieben von locci


Das heißt, Leute, die Gebrauchtwagen kaufen, haben kein Recht beim Audihändler korrekt behandelt zu werden? Tzzz... *kopfschüttel und abwink*

Man darf nicht vergessen das der Freundliche auch Geld verdienen möchte und eine Gegenleistung "erwartet".
Wenn jemand von vornherein kommt und nichts kaufen möchte aber Infos für Lau... wunderts mich nicht, das da der Arbeitsaufwand gering gehalten wird.

Übrigens sind diejenigen , die auf neunmalklug (durch Forumswissen) daherkommen sehr ungern gesehen.
Dies aber nicht nur bei Audi.

Man sollte aber auch bedenken, dass Werbung sehr teuer ist. Das Verhalten des ServiceMA war die denkbar schlechteste. Wenn sich der ServiceMA korrekt und nett verhalten hätte, wäre das mit Sicherheit der Beginn eines kontinuierlich guten Geschäftes - bei Gebrauchten ist ja tendenziell mehr zu machen, als bei Neuwagen - mal von den Betatestsymptomen abgesehen. Und das hätte in max. 10 min Freundlichkeit gekostet - solche Werbung ist nicht teuer, die unbezahlbar! 😉

Und es ist auch klar, warum Kunden, die sich belesen ungern gesehen sind. Denen kann man nicht so schnell was vom Pferd erzählen und unnötige Arbeiten verkaufen. Aber das ist nicht nur bei Audi so - das ist überall so! 😉

Und mal so nebenbei, der ServiceMA weiß doch noch gar nicht, ob der TE nur Infos für Lau will - eventuell will er ja nach den Infos noch etwas machen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von locci



Zitat:

Original geschrieben von beef82


Und mal so nebenbei, der ServiceMA weiß doch noch gar nicht, ob der TE nur Infos für Lau will - eventuell will er ja nach den Infos noch etwas machen lassen...

Das war doch eindeutig... Er wollte die Feldaktionen machen lassen. Die sind für ihn nunmal für lau. Wenn er das geschickter verpackt hätte, wären beide glücklich geworden. Meine Meinung.

Wenn hier jemand schon von Servicewüste Deutschland spricht, möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Das stimmt sogar, aber...!!! Aber es ist nicht nur in Deutschland so.
Ich habe in als Kfz-Mechaniker schon Betriebe in Deutschland,Dänemark und jetzt in der Schweiz gesehen.
Nur hier in der Schweiz kann man Service wirklich gross schreiben.
Nicht nur die Hilfsbereitschaft der Menschen ist schon grösser.
Du bekommst meiner Meinung auch mehr für den Geld.

Bei uns zum Beispiel wird das Auto bei jedem Auftrag geputzt (gesaugt, A-Brett gereinigt) und gewaschen. Marke ist dabei nebensächlich.
Kleinigkeiten fallen gern mal unter den Tisch. (FS auslesen hat noch nie ein Kunde bezahlt)

Dabei muss man festhalten, das Werkstattkosten logischerweise höher sind, aber trotzdem in Relation zum Einkommen stehen.
Wir haben (durch Grenznähe) sehr viele deutsche Kunden, die genau das lieben.

Zitat:

Original geschrieben von beef82



Das war doch eindeutig... Er wollte die Feldaktionen machen lassen. Die sind für ihn nunmal für lau. Wenn er das geschickter verpackt hätte, wären beide glücklich geworden. Meine Meinung.

Sind die auch für´s Autohaus für lau oder wird der Aufwand des Autohauses von Audi bezahlt für solche Qualitätsverbesserungen/Feldaktionen?

Und es ist nie eindeutig, was der Kunde alles machen lassen wöllte oder in Zukunft noch machen lassen muss. Wo wird er es wohl eher machen lassen - dort wo er angepammt wird oder dort, wo er freundlich behandelt und gewertschätzt wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen