Ich komme gerade vom UNfreundlichen :-(

Audi A6 C6/4F

Da war ich doch vorhin beim örtlichen Audi-Partner, um mich zu erkundigen welche Feldaktionen an meinem frisch geschossenen gebrauchten A6 2.0 TDI gemacht wurden oder gemacht werden könnten - denn im Serviceheft steht hinten gaaar nüscht drin... Also zum Herrn an die Serviceannahme:

"Habe mir einen gebrauchten A6 gekauft, können Sie mir bitte sagen welche Feldaktionen gemacht wurden? Das ist die Fgst-Nr."
Augenbrauen zusammenziehen, vermutlich denken "wieder son Assi der meint von Autos Plan zu haben und mich von der Arbeit abhalten zu müssen", "Ähhh ja".

"Mich interessiert ob die 92B8 gemacht wurde, Heck-Waschschlauch?"
leichtes Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt".

"Aha, d.h. es wurde die 92B8 also korrekt durchgeführt?"
stärkeres Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt"!!!.

"Ja ok, gut... Es gibt ein Update fürs Motorsteuergerät gg. die Anfahrschwäche, 2014989-3. Können Sie prüfen ob das für meinen A6 anwendbar ist?"
auf seiner Stirn kann ich lesen "wo hat der altkluge Scheißer die Nummer her??", Antwort "Es gibt keine weiteren Rückruf-Aktionen für Ihr Fahrzeug!"

"Das war auch kein Rückruf, lediglich ein Update was bei Bedarf eingespielt werden könnte. Können Sie das prüfen?"
Grimmig in seinen Fernseher guckend, "wie gesagt, hier steht, es gibt keine Aktionen für Ihr Auto!!!"

Ok, ich merke schon, der hat keinen Plan oder will nicht oder wahrscheinlich beides. Deshalb jetzt noch der Lügen-Test, "wurde denn die allseits bekannte Rostaktion an den Schwellern durchgeführt?" --> sie wurde, das weiß ich erstens vom Vorbesitzer und zweitens sieht man es, mein 2005er hat makellose Schweller mit aufgeklebten Folien und Türleisten mit Chromstreifen vom FL.
spürbar garstig werdend, "Nein!!!. Es gab keine Aktion wegen Rost!!!"

"Aber da war doch fast jeder VFL betroffen, und an meinem Wagen sehe ich ja auch, dass ..."
Fällt mir ins Wort, "was weiß ich was an Ihrem Auto repariert wurde, aber es war keine Rückrufaktion, es gab KEINE!!!!!" Die Körpersprache verrät mir, dass er erwartet dass ich jetzt bitte gehe.

Also gibts denn sowas?! Ich bin echt ein netter 😛 und hab wirklich freundlich nur um eine Information gebeten, kein Wort davon dass ich vielleicht irgend ne Aktion für lau bekommen möchte. Bin ich als potentieller Zielkunde schon aussortiert, indem ich sage dass ich mir gerade einen Gebrauchten gekauft habe? Will man mir nicht wenigstens die 120tausender mit Zahnriemen für 1K€ verkaufen? Werde ich nur ernstgenommen wenn ich mit den Worten "Ich brauche ein Angebot für den 4G" dort eindribble?! Ich glaube ich schreibe heute noch an Audi. Ohne Worte 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von carzl


Da war ich doch vorhin beim örtlichen Audi-Partner, um mich zu erkundigen welche Feldaktionen an meinem frisch geschossenen gebrauchten A6 2.0 TDI gemacht wurden oder gemacht werden könnten - denn im Serviceheft steht hinten gaaar nüscht drin... Also zum Herrn an die Serviceannahme:

"Habe mir einen gebrauchten A6 gekauft, können Sie mir bitte sagen welche Feldaktionen gemacht wurden? Das ist die Fgst-Nr."
Augenbrauen zusammenziehen, vermutlich denken "wieder son Assi der meint von Autos Plan zu haben und mich von der Arbeit abhalten zu müssen", "Ähhh ja".

"Mich interessiert ob die 92B8 gemacht wurde, Heck-Waschschlauch?"
leichtes Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt".

"Aha, d.h. es wurde die 92B8 also korrekt durchgeführt?"
stärkeres Brummen, hier steht "Schlauch instandgesetzt"!!!.

"Ja ok, gut... Es gibt ein Update fürs Motorsteuergerät gg. die Anfahrschwäche, 2014989-3. Können Sie prüfen ob das für meinen A6 anwendbar ist?"
auf seiner Stirn kann ich lesen "wo hat der altkluge Scheißer die Nummer her??", Antwort "Es gibt keine weiteren Rückruf-Aktionen für Ihr Fahrzeug!"

"Das war auch kein Rückruf, lediglich ein Update was bei Bedarf eingespielt werden könnte. Können Sie das prüfen?"
Grimmig in seinen Fernseher guckend, "wie gesagt, hier steht, es gibt keine Aktionen für Ihr Auto!!!"

Ok, ich merke schon, der hat keinen Plan oder will nicht oder wahrscheinlich beides. Deshalb jetzt noch der Lügen-Test, "wurde denn die allseits bekannte Rostaktion an den Schwellern durchgeführt?" --> sie wurde, das weiß ich erstens vom Vorbesitzer und zweitens sieht man es, mein 2005er hat makellose Schweller mit aufgeklebten Folien und Türleisten mit Chromstreifen vom FL.
spürbar garstig werdend, "Nein!!!. Es gab keine Aktion wegen Rost!!!"

"Aber da war doch fast jeder VFL betroffen, und an meinem Wagen sehe ich ja auch, dass ..."
Fällt mir ins Wort, "was weiß ich was an Ihrem Auto repariert wurde, aber es war keine Rückrufaktion, es gab KEINE!!!!!" Die Körpersprache verrät mir, dass er erwartet dass ich jetzt bitte gehe.

Also gibts denn sowas?! Ich bin echt ein netter 😛 und hab wirklich freundlich nur um eine Information gebeten, kein Wort davon dass ich vielleicht irgend ne Aktion für lau bekommen möchte. Bin ich als potentieller Zielkunde schon aussortiert, indem ich sage dass ich mir gerade einen Gebrauchten gekauft habe? Will man mir nicht wenigstens die 120tausender mit Zahnriemen für 1K€ verkaufen? Werde ich nur ernstgenommen wenn ich mit den Worten "Ich brauche ein Angebot für den 4G" dort eindribble?! Ich glaube ich schreibe heute noch an Audi. Ohne Worte 😠

Kurz und schmerzlos:

Falsche Vorgehensweise eines Kunden, der meint besonders schlau zu sein !

Aktionen:
Aktionen sind FIN-abhängig.
Nicht jede Aktion ist für jedes Fahrzeug vorgesehen.
Ist eine Aktion für DIESES Fahrzeug vorgesehen, ist sie entweder als "abgerechnet" = erledigt oder "nicht abgerechnet" = nicht erledigt im System hinterlegt.
Hat der ausführende Betrieb (hier wohl ein anderer Servicebetrieb) irgendwelche Maßnahmen, die NICHT als Aktion vorgesehen sind durchgeführt, tauchen diese logischerweise NICHT als Aktion (egal ob erledigt oder nicht erledigt) im System auf.
Erledigte Aktionen werden im Serviceheft eingetragen und / oder mit einem entsprechenden Aufkleber im Bereich der Reserveradmulde gekennzeichnet.

Update MSG:
Mit der Vorgangsnummer einer TPI kann der Serviceberater nicht zuordnen, ob das in der TPI zu einer möglichen BA als Lösung vorgeschlagene Softwareupdate für dieses Fahrzeug tatsächlich zutreffend ist.
Zum einen bringt ein Softwareupdate ohne tatsächlich vorliegende BA, welche durch das Softwareupdate behoben werden soll, nich so wirklich was, zum Anderen können bei gleichen Motoren unterschiedliche Steuergeräte verbaut sein, die auch unterschiedliche "Ist-Softwarestände" haben.
=> Ohne GENAUE Angabe der entsprechenden Beanstandung sowie Angabe der GENAUEN und VOLLSTÄNDIGEN Steuergeräteidentifizierung (TeileNr. + IST-Softwarestand) kann man auch der Angabe einer TPI GARNIX ableiten !
Zudem ist zu beachten, dass in TPI`s angegebene Softwarestände ebenfalls bereits überholt sein können und auf dem SVM-Server bereits aktuellere Softwarestände vorliegen können.
=> Die Angaben in TPI`s geben nicht zwangsläufig die aktuellsten Softwarestände wieder.

Ebenfalls zu beachten:
Je nach Update kann sich durch das Update auch die Steuergeräteidentifizierung (TeileNr. & Datenstand) ändern.
Da Datenstände auf dem Server aktueller sein können, als in einer TPI angegeben, bringt es irgendwie auch GARNIX, sich NUR auf eine ggf. bereits veraltete TPI zu beziehen.

Abgesehen davon sollte man schonmal wissen, dass man mit der Angabe bezüglich einer VorgangsNr. so u.U. garkein Ergebniss im System findet, da sich TPI`s ändern, dabei sich dann logischerweise auch die aktuelle beizeichnung der TPI ändert (Indexziffer).
Gibt man das also so ins System ein, wie Du es vorgegeben hast, findet man evtl., sofern diese TPI nicht mehr aktuell ist bestenfalls etwas, was schon mehrfach überholt ist !!
Da veraltete Informationen normalerweise aus dem System entfernt werden findet man so i.A. dann GARNIX !

Softwareupdates sind dazu bei Audi NUR über den jeweiligen passenden SVM-Code möglich.
Dieser SVM-Code kann sich je nach vorhandenem Baustand (Steuergerteidentifizierung und Datenstand) unterschiedlich sein.

Man sollte zudem beachten, dass z.B. Softwareupdates eines Steuergerätes (z.B. MSG) u.U. auch Updates anderer Steuergeräte (z.B. Getriebesteuerung) nach sich ziehen können, wobei man diese Updates dann u.U. nicht einfach so in den TPI`s finden muss.

Mit wahllos ausgewählten / durchgeführten Updates, ohne dass dazu die entsprechende Beanstandung tatsächlich vorliegt, kann man sich u.U. auch mehr zerhacken, als geradebiegen bzw. sich erst Probleme verursachen.

Du hast in diesem Fall dem Kundendienstler eine Frage gestellt, die dieser garnicht beantworten kann !

Frage:
Worüber möchtest Du Dich jetzt bei der Kundenbetreuung der Audi-AG beschweren ?
Eigentlich kannst Du dort nur eine Beschwerde über Deine eigene UNKENNTNISS führen.
Mit Deiner Unkenntniss hat nun wiederum die Kundenbetreuung der Audi-AG nich so wirklich was zu tun!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich sehe das wie tom-tom-84 - wenn ich einen Premiumanspruch als Hersteller habe, dann haben nicht nur meine Preise Premium zu sein, sondern auch meine Produkte - das schließt den Service und die Freundlichkeit mit ein, egal wer da gerade durch die Türe schneit und was für Fragen stellt - egal ob ich die nun für bescheuert halte oder nicht.

Korrekte Reaktion wäre gewesen: "Ich schaue gleich mal nach, was gemacht wurde und ob da noch Aktionen offen sind. Das und das wurde gemacht und es ist nichts mehr offen."

Auf die Frage nach der Rostaktion hätte er sagen müssen:" Ich schaue mal in die Historie des Fahrzeugs, da werden wir das schnell wissen. Ist Ihnen den an dem Fahrzeug etwas aufgefallen bzgl. Rost oder auch wegen dem Anfahrverhalten?"

Das ist normal nett, freundlich und kompetent - gibt dem Kunden das Gefühl, ernst genommen zu werden und nimmt weiteren "Schlaumeierein" den Wind aus den Segeln. Jeder, der das nicht kann, ist im Service falsch. Wo kommen wir denn hin, wenn ich mir als Kunde vorher 10mal überlegen muss, wie ich etwas formuliere, damit ich keine pampige Antwort bekomme?!

Und für uns alle wünsche ich, dass die Leute hier, die dem Unfreundlichen zur Seite springen und sein Verhalten gutheißen, nicht im Kundenkontakt arbeiten!

VG

imho

Hallo,

sicherlich kann man fragen und auch antworten bekommen. Nur der Ton macht die Musik. Wenn er so gefragt hat so wie es dort steht liegt es sicherlich auch am TE selbst, das gewisse Gegenreaktionen kommen.

Es sitzt auf der anderen Seite auch immer ein Mensch. Und dieses haben mal einen etwas besseren Tag und mal einen schlechteren.
Und dann daraus gleich zu schreiben "Ich komme gerade vom UNfreundlichen :-(" halte ich hier in diesem Fall für übertrieben!

Ich bin immer so, dass ich auch gemeinsam mit dem "Freundlichen" eine Lösung für ein entstandenes Problem finde. Bisher habe ich damit immer Erfolg gehabt.

Bei meinem letzten Schaden (neuer Motor) habe ich sogar für 6 Wochen einen Leihwagen vom Freundlichen für umsonst bekommen, wo sie dafür nicht verpfichtet wären.
Sicherlich hätte ich darauf bestehen können, dass ich das Fahrzeug in drei Wochen wieder haben will. Dann hätte ich aber wohl nicht den Wagen bekommen. Eine gegenseitige Rücksichtnahme sollte immer an erster Stelle stehen.

Zitat:

Original geschrieben von PZ33


Also lieber TE,

ich sehe es auch so wie hurz100.

Spätestens mit deiner letzten Frage bezüglich der Rostaktion hätte ich dich auch dahin gebeten, wo er dich auch haben wollte. Nämlich ausserhalb des Autohauses.

Bevor ich solche Aktion wie du sollte mich voab besser imformieren was reguälere Aktionen sind und was nicht.

Also bitte auf dem Boden bleiben! Das ist jammern und auftrumpfen auf einem hohen Niveau, welches wir nicht nötig haben und gerade bei denen, die mal gerade ein paar Tage einen A6 fahren ...

Sorry, das mußte mal raus ...

hallo,

also ich sehe das anders... warum muss man sich vorher über alles SELBST informieren wenn es dafür einen Serviceschalter in einem Autohaus gibt, an dem "SERVICE" draufsteht? Wenn audi sowas anbietet, dann müssen die das auch ohne zu mekern ausführen! auch wenn es ein gebrauchter ist und in einem anderen AH gekauft, ist es immer noch ein Audi und bei guter Beratung / Service usw. stehen die Chancen dass das nächste Auto eventuell in genau dem Autohaus gekauft wird, gut...

ich hatte nämlich eine änliche Geschichte wie der Themenstarter und ich werde mit Sicherheit nicht in dem Autohaus kaufen wo ich so scheiße behandelt wurde!

Zitat:

Original geschrieben von schamu2



Zitat:

Original geschrieben von PZ33


Also lieber TE,

ich sehe es auch so wie hurz100.

Spätestens mit deiner letzten Frage bezüglich der Rostaktion hätte ich dich auch dahin gebeten, wo er dich auch haben wollte. Nämlich ausserhalb des Autohauses.

Bevor ich solche Aktion wie du sollte mich voab besser imformieren was reguälere Aktionen sind und was nicht.

Also bitte auf dem Boden bleiben! Das ist jammern und auftrumpfen auf einem hohen Niveau, welches wir nicht nötig haben und gerade bei denen, die mal gerade ein paar Tage einen A6 fahren ...

Sorry, das mußte mal raus ...

hallo,

also ich sehe das anders... warum muss man sich vorher über alles SELBST informieren wenn es dafür einen Serviceschalter in einem Autohaus gibt, an dem "SERVICE" draufsteht? Wenn audi sowas anbietet, dann müssen die das auch ohne zu mekern ausführen! auch wenn es ein gebrauchter ist und in einem anderen AH gekauft, ist es immer noch ein Audi und bei guter Beratung / Service usw. stehen die Chancen dass das nächste Auto eventuell in genau dem Autohaus gekauft wird, gut...

ich hatte nämlich eine änliche Geschichte wie der Themenstarter und ich werde mit Sicherheit nicht in dem Autohaus kaufen wo ich so scheiße behandelt wurde!

Man muss sich nicht selbst informieren, wenn eine Aktion offen ist, wird das einem schon gesagt, da bin ich mir sicher.

Wenn man jedoch jedoch nach bestimmten Aktion fragt, sollte man schon wissen ob es sich um Kulanz, einen allgemeinen Rückruf, oder eine Aktion für ein paar ganz bestimmte Modelle handelt.

Wenn er nach direkt nach der "Antirostaktion" fragt, ist es vollkommen klar dass man Ihm sag dass es so etwas nicht gibt.
Das entspricht zu 100% der Wahrheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PZ33


Hallo,

sicherlich kann man fragen und auch antworten bekommen. Nur der Ton macht die Musik. Wenn er so gefragt hat so wie es dort steht liegt es sicherlich auch am TE selbst, das gewisse Gegenreaktionen kommen.

Es sitzt auf der anderen Seite auch immer ein Mensch. Und dieses haben mal einen etwas besseren Tag und mal einen schlechteren.
Und dann daraus gleich zu schreiben "Ich komme gerade vom UNfreundlichen :-(" halte ich hier in diesem Fall für übertrieben!

Ich bin immer so, dass ich auch gemeinsam mit dem "Freundlichen" eine Lösung für ein entstandenes Problem finde. Bisher habe ich damit immer Erfolg gehabt.

...

Im Zweifelsfall sollte aber vom ServiceMA mehr Kommunikationskompetenz zu erwarten sein, da es sein Beruf ist.

Ich bin prinzipiell Deiner Meinung bzw. halte es im Leben auch immer so, dass ich versuche auf locker-charmante Art mein Gegenüber für mich und mein Problem einzunehmen und nett und freundlich situationsbedingt dahin zu lenken, wo ich ihn haben will. Auch den Ansatz, dem Meister bzw. Techniker die Führung im Gespräch zu überlassen, den hier jemand gebracht hat - sehr gut. Solche Rhetorikkniffe sind aber nicht jedem eigen und es darf nicht der Anspruch der ServiceMA sein, nur solche Kunden auch nett zu bedienen. Es ist und bleibt ihr Job und nicht ihr Hobby, wo sie es sich raussuchen könnten. Leider tun aber viele im Service so, als haben sie es nicht mehr nötig. Mit solchen muss und will ich als Kunde max. einmal was zu tun haben.

Und eigentlich spricht es nicht für die Dienstleistungsgesellschaft in Deutschland, dass sich die Kunden auf solche Strategien verlagern müssen, um schnell und gut Ihre Anliegen und Probleme gelöst zubekommen.

Klar hat sich der TE nicht unbedingt geschickt verhalten - aber wie gesagt - auch die ungeschickten oder unbequemen Kunden muss man als ServiceMA in einem PremiumAH zuvorkommend, nett und freundlich zu begegnen.

Greatz´n´Beatz
Locci

es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten.

Schlechtgelaunte oder Arrogante Verkäufer, bzw. Mitarbeiter mit Kundenkontakt, haben ihren Beruf klar verfehlt. Diese müssen geschult oder entlassen werden.

Egal wie unfreundlich (natürlich nicht beleidigend!) oder schwerfällig der Kunde ist, der entsprechende Ansprechpartner hat dies stets freundlich, kompetent und mit einem Lächeln zu bearbeiten.

Leider wissen die wenigsten, dass der der vor ihnen steht ihr Gehalt bezahlt, bzw. wenn das Telefon klingelt das Gehalt anruft.

Service ist wichtig und darf auch etwas kosten. Es ist auch korrekt einem "Geiz ist geil" Kunden freundlich klarzumachen, dass gewisse Leistungen nur gegen Bezahlung möglich sind. Aber auch hier macht wieder der Ton die Musik.

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Bei dem AZ wo wir unseren Dicken gekauft haben, fühlten wir uns auch nicht sonderlich gut behandelt. Als wir da hin kamen, war das totale Schneechaos (kurz vor Weihnachten 2010, maximal 80 auf der BAB). Es war ein großer Autohaus-Komplex, wo das AZ in einem Gebäude und ein VW und Seat Händler in einem großen Gebäude daneben waren. Wir hatten einen Termin mit einem Verkaufsberater im VW-Haus, der war auch wirklich sehr freundlich und bemüht. Da das Auto aber beim AZ stand, musste er uns an einen Verkäufer im AZ "übergeben". Der war aber das komplette Gegenteil von dem VW-Verkäufer. Arrogant, musste wegen jeder Kleinigkeit rumtelefonieren und ziemlich unfreundlich. "Gibts Winterreifen dazu?" - Nein. "Hat der Wagen eine Steuerkette?" - Weiss ich nicht, muss ich fragen. "Wie lange gibts Garantie" - Glaube 2 Jahre, muss ich fragen.
Dann am Auto, hat er den Frei gemacht von der ganzen Schneekacke. Probefahrt hat er uns verweigert, da Sommerreifen drauf und angeblich keine WR, die man mal fix drauf ziehen kann. Nur reinsetzen und den Motor anlassen, das war die "Besichtigung". Dann haben wir ihn auf die Delle mit Kratzer in der Fahrertür angesprochen: "Können Sie uns die noch entfernen?" - Nö. Geht nicht, wenn müssten wir eine neue Tür auf Ihre Kosten(!) einbauen.
Wir reden hier von einer Kleinen Delle mit einem Kratzer, der einem nur auffällt, wenn man drauf achtet. Aber nun denn. Haben noch ein wenig Preisnachlass raushandeln können aufgrund der nicht möglichen Probefahrt und haben dann unterschrieben.
1 Woche später dann die Abholung. Waren zugegeben eine halbe Stunde zu früh, aber wie das halt so ist, wenn man ein neues Auto abholen kann, dann kann mans kaum erwarten. 😁 Aber anstatt man dann mal auf einen zu zu kommen, wird dann noch munter Small-Talk mit irgendeinem anderen gehalten und uns da die halbe Stunde stehen gelassen. Dann gings los. Nochmal zum Tisch, dann übergabe des Bordbuchs und der Schlüssel. Er meinte dann nur "dann gehen wir mal raus". Geht kurz ums Auto rum, guckt, dann "Viel Spaß, auf Wiedersehen" und geht wieder rein. Das war das erste und letzte mal, dass wir da gekauft haben. 😠
Hier beim Örtlichen VW-Händler, der auch Audi-Service macht etc. ist das eine ganz andere Welt. Kommst hin, kriegst nen Kaffee angeboten, dann wird alles ganz in Ruhe und freundlich besprochen bei der Service-Annahme, alles wird erklärt, die offenen Feldaktionen werden erläutert und ansonsten auch alles sehr freundlich und man ist echt bemüht, alles zur vollsten Zufriedenheit zu lösen. Die kleinen Händler sind eben doch am Besten.

Als wir dann im Sommer die B-Klasse gekauft haben, war das nochmal eine andere Welt. Kamen aufgrund von Stau rund 1,5 Stunden zu spät. Alles kein Problem wurden freundlichst empfangen, der Verkäufer (und auch Leiter der Niederlassung) kam direkt auf uns zu mit roter Nummer, erklärte uns direkt das ganze Fahrzeug und ließ uns das Auto so lange wie wir es für nötig hielten zur Probefahrt. Wieder gekommen, Sachen erzählt, die uns aufgefallen sind: "Alles kein Problem, wird auf unsere Kosten erledigt" Auch bei der Niederlassung hier im Ort, wo wir die Inpektionen machen lassen fühlen wir uns richtig wohl. Alle sind super freundlich und bemüht. So muss das.

da sag ich nur selber schuld, dass du dann doch so dämlich warst die karre da überhaupt zu kaufen... nach der Beratung hätte ich dem gesagt...: behalt die karre.,... so nicht.!!! es gibt noch andere Autohäuser!!.....

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam



Zitat:

Original geschrieben von schamu2


hallo,

also ich sehe das anders... warum muss man sich vorher über alles SELBST informieren wenn es dafür einen Serviceschalter in einem Autohaus gibt, an dem "SERVICE" draufsteht? Wenn audi sowas anbietet, dann müssen die das auch ohne zu mekern ausführen! auch wenn es ein gebrauchter ist und in einem anderen AH gekauft, ist es immer noch ein Audi und bei guter Beratung / Service usw. stehen die Chancen dass das nächste Auto eventuell in genau dem Autohaus gekauft wird, gut...

ich hatte nämlich eine änliche Geschichte wie der Themenstarter und ich werde mit Sicherheit nicht in dem Autohaus kaufen wo ich so scheiße behandelt wurde!

Man muss sich nicht selbst informieren, wenn eine Aktion offen ist, wird das einem schon gesagt, da bin ich mir sicher.

Wenn man jedoch jedoch nach bestimmten Aktion fragt, sollte man schon wissen ob es sich um Kulanz, einen allgemeinen Rückruf, oder eine Aktion für ein paar ganz bestimmte Modelle handelt.

Wenn er nach direkt nach der "Antirostaktion" fragt, ist es vollkommen klar dass man Ihm sag dass es so etwas nicht gibt.
Das entspricht zu 100% der Wahrheit.

wenn du zur regelinspektion fährst... dann werden offene Aktionen bei der Inspektion gleich mit durchgeführt!! das brauchst normal nicht zu sagen...!!😁

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280



wenn du zur regelinspektion fährst... dann werden offene Aktionen bei der Inspektion gleich mit durchgeführt!! das brauchst normal nicht zu sagen...!!😁

Das wollte ich ja mit dem ersten Satz sagen, bei der Vorabdurchsprache wurde mir jeweils gesagt, es gibt die Aktion XYZ bei der wird eine entsprechende Maßnahme kostenlos durchgeführt.

Falls eine Aktion offen ist, kommt die automatisch auf die "To Do" Liste.

Grüße

Den TE geht es nur um die Unfreundlichkeit und sonst nichts anderes...
Er wollte nichts kostenlos abstauben etc...Vielleicht sollten manche hier besser lesen bevor Sie anfangen auf jemanden rumzuhacken...Diejenigen die den Servicemitarbeiter hier Recht geben wären wohl die lautesten hier wenn es denen passieren würde...

M F G !

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


da sag ich nur selber schuld, dass du dann doch so dämlich warst die karre da überhaupt zu kaufen... nach der Beratung hätte ich dem gesagt...: behalt die karre.,... so nicht.!!! es gibt noch andere Autohäuser!!.....

Ja, mag sein, dafür war der Preis gut und da wir sonst nichts mehr von denen wollten, haben wir halt unterschrieben. Achja: Die Sommerreifen auf denen der Wagen stand waren von Ende 2005 und leicht porös. Hatten wir extra beim Verkaufsgespräch angesprochen. "Ja, wir schaun uns das mal an" Anscheinend haben die auch nur geguckt, denn getauscht wurden die Schlappen selbstverständlich nicht. Nach ewigem hin und her hatten wir dann nach 6 Wochen auch die neuen Sommerreifen bekommen und ne neue Batterie gabs von denen auch noch umsonst. Von daher schon ok, nur der Verkäufer war halt der größte Affe der da war anscheinend... Man hat auch schon gemerkt, der VW-Verkäufer bei dem wir den Termin hatten, wollte uns auch ungern an den übergeben, aber der den er wollte war grade selbst unterwegs... Ob der nächste wieder ein Audi wird, bleibt abzuwarten. Der Service bei Mercedes ist bisher noch unerreicht gut hier. Vielleicht eine E-Klasse, aber das wird sich um laufe der nächsten 2-3 Jahre zeigen...

Zitat:

Original geschrieben von PZ33


Also lieber TE,

ich sehe es auch so wie hurz100.

Spätestens mit deiner letzten Frage bezüglich der Rostaktion hätte ich dich auch dahin gebeten, wo er dich auch haben wollte. Nämlich ausserhalb des Autohauses.

Sorry, das mußte mal raus ...

Ist nicht böse gemeint PZ33, aber wenn Du ein Angestellter von mir gewesen wärst, hätte ich Dich auch gleich mit vor die Türe gesetzt. (jetzt natürlich etwas übertrieben, aber Du weist was ich meine)

Dieses patzige, unfreundliche, murrende Verhalten hat in dieser Branche absolut nichts zu suchen! Der TE hatte seine Fragen ganz höflich formuliert, nicht mehr und nicht weniger. Wie es sich mit dem Sachlichen verhält, mag er vielleicht etwas unbedarft gewesen sein. Dies ist allerdings in keinster Weise eine Entschuldigung, um so plump zu reagieren.
Ausserdem ging es dem TE nur um die Unfreundlichkeit und sonst nichts anderes... wie es auch bereits @ugurkorkmaz anmerkte.

Ich bin mir sicher, jeder hier wird sich so gut wie möglich informieren, bevor er zum 🙂 geht und ihm da vielleicht als völlig Unwissenden das Geld aus der Tasche gezogen wird. Ich finde jeder hat das Recht Fragen zu stellen, auch wenn diese vielleicht falsch oder was weis ich was sind.
Wenn mich DANN jemand darauf hin weist, dass diese Frage falsch, oder am völlig falschen Platz ist, habe ich NICHTS dagegen - ABER mit dem richtigen Ton!

Ein negativer Service verbreitet sich etwa 10x so häufig als ein Positiver.

Erstmal noch mein Beileid zu dem Audihändler! 😉 ... Ist ja wirklich unglaublich!

Hast du Lust uns deine Ausstattung und deine Laufleistung etc. zu verraten? 🙂 ... Dann hast du dich jetzt wohl für den A6 Avant 2.0 TDI statt für den Passat Variant 1.6 TDI entschieden 🙂 ...

Gruß Leon

Ich finde es witzig, wie hitzig hier diskutiert wird.
Zum einen weiss niemand, wie der TE wirklich dort reingekommen ist. Freundlich ist nicht gleich freundlich.
Es soll auch Neu-Audifahrer geben, die auf einmal genauso denken, wie sie es Audi vorwerfen...
und dann besteht ja auch die Möglichkeit, das ein in seiner Ehre gekränkter Neu-Audi-Besitzer vielleicht den Kundendienstberater im Nachhinein ganz anders wahr genommen hat.

Ich finde es auf jeden fall nervig, immer nur schlechtes in den ganzen Foren zu lesen.
immer wieder liesst man Sachen wie, "Mein Freundlicher ist nicht freundlich", "mein Freundlicher hat keine Ahnung", "mein Freundlicher will mich ausnehmen", etc.

Verlangt doch einfach mal den Vorgesetzten von dem betreffenden Mitarbeiter und fragt ihn, was er darüber denkt. Anstatt hinterher im Internet einfach draufzuhauen.

Zitat:

Original geschrieben von beef82


Ich finde es witzig, wie hitzig hier diskutiert wird.
Zum einen weiss niemand, wie der TE wirklich dort reingekommen ist. Freundlich ist nicht gleich freundlich.
Es soll auch Neu-Audifahrer geben, die auf einmal genauso denken, wie sie es Audi vorwerfen...
und dann besteht ja auch die Möglichkeit, das ein in seiner Ehre gekränkter Neu-Audi-Besitzer vielleicht den Kundendienstberater im Nachhinein ganz anders wahr genommen hat.

Ich finde es auf jeden fall nervig, immer nur schlechtes in den ganzen Foren zu lesen.
immer wieder liesst man Sachen wie, "Mein Freundlicher ist nicht freundlich", "mein Freundlicher hat keine Ahnung", "mein Freundlicher will mich ausnehmen", etc.

Verlangt doch einfach mal den Vorgesetzten von dem betreffenden Mitarbeiter und fragt ihn, was er darüber denkt. Anstatt hinterher im Internet einfach draufzuhauen.

genauso sehe ich das auch...🙂 keiner weis wie der TE aufgetreten ist.... der wird sich hier natürlich selber gut dastellen... und der Serviceberater kann sich eh nicht weren!!!!...

ich bin z.b. mit meinem Händler sehr zufrieden.... meist gibts einen Kaffee und dazu immer ein nettes schwätzchen....🙂

mein Dicker wird auch immer sehr gut behandelt...🙂 ich kann nich Meckern!!! und damit keiner was sagen kann ich würde übertreiben....!!! es ist Pipenstock in Lüdenscheid,

www.audi-partner.de/de_partner/p_21137/de.html

schauts euch selbst an....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen