Ich kann mit mein a6 4f 3,0 tdi maximal 240 fahren..... ist das normal ?
Hallo zusammen ,
ich habe ein Problem mit mein Audi ?
Fahre ein Audi A6 4f 3,0 tdi s-Line .
wollte gestern den a6 nach langer zeit wieder ausfahren, bin aber nicht schneller als 240 gekommen?
Man konnte es gut sehen , das der aber 200 nur sehr sehr schleppend vorankam.
Die 240 haben ich auch nach sehr langer zeit erreicht . Ist das >Normal ?
dennis
Beste Antwort im Thema
Bergrunter erreicht hier so mancher 2.0-er die 255kmh (auch wenn nur im Windschatten eines RS6), das zählt nicht 😛😁
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
@Dennis:Rööööchtööööööööög 😉
Trotzdem wäre es super, wenn jemand meine eigentliche Frage beantworten würde.
Gruß Benny
Wenn ich das richtig verfolgt habe war deine eigentliche Frage ob es herausgefunden werden kann ob schon ein Update des STG's gemacht wurde => mir wurde gesagt man (der Freundliche) kann es herausfinden.
Die Motoren halten eigentlich. Der Turbo könnte etwas früher hinüber gehen, das sind jetzt aber keine Kosten die völlig unvertretbar wären. Der Knackpunkt bei dem Chiptuning beim 3.0TDI ist das hohe Drehmoment und das Getriebe. Und das nutzt man auch oft unterturig.
Aber ich hab bei meinem A6 4B 2.5TDI Multitronic auch Chiptuning machen lassen, mit 212.000km. Das Getriebe ist auch empfindlich. Is nix passiert und ich war glücklich.
Ich denke wenn es durch chiptuning kaputt geht dann wäre es etwas später auch kaputt gegangen.
Das das Risiko etwas höher ist, dem sollte an sich aber bewust sein.
Jetzt noch mal zum Problem mit der Leistung.
Lass mal eine Kopressionsprüfung machen. Wenn die OK ist, dann kann es eigentlich nicht an der Laufleistung liegen. Könnte glaub auch an den Drosselkleppen liegen. Die machen beim 3.0 TDI öfter mal schlapp. Wird dann aber normalerweise im Fehlerspeicher auslesen angezeigt. Ansonsten würde mir noch Ladedruck prüfen vom Turbolader einfallen.
Danke für eure Nachrichten.
Ich glaube ich muss mich echt mal mit einem VCDS´ler in meiner Umgebung treffen.
Er beschleunigt untenrum in der Stadt zwar gut. Und auch auf der Bahn kommt er auf seine 230km/h was für mich vollkommen ausreichend ist. Aber ich habe das gefühl, das mir andere Fahrzeuge im Durchbeschleunigen (z.B. von 120km/h auf 180km/h) einfach wegfahren. Das hatte ich heute bei nem Ford Mondeo gehabt (kein ST o.ä.) und bei nem SLK mit kleinem Motor. Klar, ich konnte mitziehen, aber eher mit müh und not, als mal eben so wie es sich für ein Fahrzeug mit genug Hubraum und Leistung für das schwere Auto gehört.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Bergrunter erreicht hier so mancher 2.0-er die 255kmh (auch wenn nur im Windschatten eines RS6), das zählt nicht 😛😁
Das muss ich mit unserem 2.0 TDI (140 PS) probieren 😁 ... ich wäre froh, wenn mal 240 drauf steht 😁 ... Aber natürlich soll ja alles richtig funktionieren 🙂 ...
Ähnliche Themen
Also die 265 oder 270 wie viele schreiben packt mein 3.0TDi auch nicht. Auch nicht mit neuen Drosselklappen. Glaub 247 waren es das letzte mal (bis 230 sehr schnell), mit 20" und 275er Reifen. Tacho geht also nicht vor. Fahre normal aber nicht mehr als 200 von daher nicht ganz so schlimm. Den LMM werd ich aber die nächste Zeit mal tauschen und mal sehn was passiert. Das ist noch der erste.
Was hast du für Reifen/Räder drauf?
Hi,
noch habe ich 225 / 55 / 16" auf Alufelge drauf. Ab nächste Woche dann 235 / 40 / 18" auf Alufelge. Wenn er dann noch die 230km/h macht ist alles gut. Und wenn er vom Fleck kommt auch.
Auch wenn der Luftfilter (ist doch der runde Filter direkt vor dem LMM oder?) noch sauber und gut ausschaut. Ich glaube ich werde ihn nochmal wechseln. Kostet mit 18€ nicht die Welt (da hat mein "Dealer" diesmal auch richtig geguckt) und kann vielleicht von kleinen Pollen etc. etwas zu sein.
Ansonsten mal versuchen beim Händler über die History rauszufinden, ob er schon das Motorupdate bekommen hat oder einer der Kandidaten ist, die es bekommen sollten. Nur muss ich mal schauen wo ich hingehe. Da der Händler bei dem ich heute vorbei gefahren bin nichtmal in der Lage war mir einen Preis für das Auslesen der Injektoren zu nennen. Daher konnte ich dies auch nicht machen lassen. 🙄
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Hi,
noch habe ich 225 / 55 / 16" auf Alufelge drauf. Ab nächste Woche dann 235 / 40 / 18" auf Alufelge. Wenn er dann noch die 230km/h macht ist alles gut. Und wenn er vom Fleck kommt auch.Auch wenn der Luftfilter (ist doch der runde Filter direkt vor dem LMM oder?) noch sauber und gut ausschaut. Ich glaube ich werde ihn nochmal wechseln. Kostet mit 18€ nicht die Welt (da hat mein "Dealer" diesmal auch richtig geguckt) und kann vielleicht von kleinen Pollen etc. etwas zu sein.
Ansonsten mal versuchen beim Händler über die History rauszufinden, ob er schon das Motorupdate bekommen hat oder einer der Kandidaten ist, die es bekommen sollten. Nur muss ich mal schauen wo ich hingehe. Da der Händler bei dem ich heute vorbei gefahren bin nichtmal in der Lage war mir einen Preis für das Auslesen der Injektoren zu nennen. Daher konnte ich dies auch nicht machen lassen. 🙄
Gruß Benny
Ich hab es im Thread bzgl. "Haltbarkeit des Wetterauertunings" geschrieben und auch in deinem Fall trifft es für mich zu => zu tode gefürchtet ist auch gesorben !!!
OK, hast schon einige Kilometer auf dem Tacho deines Dicken und wirst mit nem neuen Luftfilter, nem neuen LMM usw. womöglich noch was rausholen können und das Update vom STG erhöht die Einspritzmenge bei Vollast. Damit hat Audi auf Reklamationen reagiert, welche sich auf das Nichterreichen der angegebenen Höchstgeschwindigkeit bezogen haben.
So richtig mehr Leistung bringt erst ein Tuning und da gibt es natürlich die ganzen Angebote bei Ebay, Powerboxen usw und eben auch ich bezeichne es mal als "richtiges" Tuning von Wetterauer, ABT und weiteren namhaften Tunern.
Diese Arten von Tuning kann man meiner Meinung nach nicht miteinander Vergleichen, ich habe mich für Wetterauer entschieden, habe am 07.05. den Termin und bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Sicher steigt das Risiko eines Motorschadens und sicher ist es noch höher bei einem Motot mit der Laufleistung deines Dicken als bei einem der weniger drauf hat.
Aber es kann genauso den mit weniger Laufleistung zerlegen und bei dir alles OK sein.
Und mit der 50% Ermäßigung überlege ich garnicht ob ich mir so eine Powerbox einbauen soll oder die Jungs von Wetterauer ihren Job machen lasse.
Naja, muß letztendlich jeder mit sich selbst ausmachen und ebenso dann damit leben, zum Glück haben wir die Freiheit solche Entscheidung selbst treffen zu können und was da andere dazu für Meinungen haben bzgl. notwendig oder nicht ist mir persönlich mal sowas von egal.
Ich bezahle es selbst, ich verantworte es für mich selbst und ich erwarte von niemandem Beistand wenn der Motor dann hops geht also kanns mir auch egal sein ob es andere für sinnvoll erachten.
Wir alle hier dürfen schon rauchen, Alkohol trinken, Wahlberechtigt sind wir auch und zum Steuernzahlen sind wir auch gut genug, also sollten wir bzgl. Leisungsoptimierung auch selbst entscheiden können und dürfen - ohne uns dafür rechtfertigen zu müßen oder von jedem der es anders sieht mit dessen Meinung zwangsbeglückt zu werden.
Macht es eigentlich einen Unterschied ob man erst das Audi Update bekommt und dann zum chippen fährt oder kann man auch gleich zum Tuner fahren ?
Nicht das man da Leistung verschenkt .
Wenn der Tuner sowieso diese Kennfelder durch seine Daten ändert kann man sich das Audi Update w sparen ?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von maltehamburg
Wenn der Tuner sowieso diese Kennfelder durch seine Daten ändert kann man sich das Audi Update sparen ?
Mfg
Genau so ist es, das Audi-Update kannst Du dir im Fall einer solchen Leistungsoptimierung sparen 😛
Außerdem macht das Audi-Update "nur" bezgl. Einspritzmenge bei Volllast was aus (also bezogen auf die Höchstgeschwindigkeit), eine Leistungssteigerung im Sinne von Tuning ist das keine.
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Hi,
noch habe ich 225 / 55 / 16" auf Alufelge drauf. Ab nächste Woche dann 235 / 40 / 18" auf Alufelge. Wenn er dann noch die 230km/h macht ist alles gut. Und wenn er vom Fleck kommt auch.
Mit den 16"ern sollter aber eigentlich locker die eingetragenen 242 auf dem Tacho anzeigen.
Die Endgeschwindigkeit erhöht sich nach dem Chiptuning nur um 2 oder 3 KM/h wenn man den Rußfilter drin hat. Also nicht der Rede Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Genau so ist es, das Audi-Update kannst Du dir im Fall einer solchen Leistungsoptimierung sparen 😛Zitat:
Original geschrieben von maltehamburg
Wenn der Tuner sowieso diese Kennfelder durch seine Daten ändert kann man sich das Audi Update sparen ?
MfgAußerdem macht das Audi-Update "nur" bezgl. Einspritzmenge bei Volllast was aus (also bezogen auf die Höchstgeschwindigkeit), eine Leistungssteigerung im Sinne von Tuning ist das keine.
Danke, das war auch eine meiner Fragen die nun beantwortet wurde! Das ist schonmal sehr gut zu wissen, das ich wenn, dann direkt nach Wetterauer fahren kann.
@JagX308:
Das es nicht viel mehr wird ist mir eigentlich egal. Hauptsache ich erreiche die "echte" Endgeschwindigkeit die er haben sollte dann endlich mal. Und selbst dies ist für mich nur zweitrangig, da ich in erster Linie einfach gerne ein Fahrzeug hätte, das zwischen 120km/h und 200km/h ein wenig spritziger und agiler ist.
Gruß Benny
Wenn es dir nur um ein wenig spritziger und agiler geht wirst du vom Wetterauertuning aller Wahrscheinlichkeit nach entäuscht sein - denn damit soll der Dicke ja richtig Druck aufbauen und echt krass abgehen 😁😁😁
Spitziger sollte es aufgrund des höheren Drehmontes auf jeden Fall sein und laut Wetterauer ( klick mich ) bei der Limo auch 10-15 km/h schneller sein je nach Version (Basis oder Sport) - beim Avant halt etwas weniger.
Mein Dicker ist mir bis 200km/h eigentlich spritzig genug aber danach ist er doch recht zäh und das die angegebene Höchstgeschwindigkeit nur nach längerer Bergabfahrt gerade so errreicht wird stört mich doch ein wenig...
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Spitziger sollte es aufgrund des höheren Drehmontes auf jeden Fall sein und laut Wetterauer ( klick mich ) bei der Limo auch 10-15 km/h schneller sein je nach Version (Basis oder Sport) - beim Avant halt etwas weniger.Mein Dicker ist mir bis 200km/h eigentlich spritzig genug aber danach ist er doch recht zäh und das die angegebene Höchstgeschwindigkeit nur nach längerer Bergabfahrt gerade so errreicht wird stört mich doch ein wenig...
Wo steht denn da was mit Limo oder Kombi? Ich kann das nicht finden.
Und das mit dem "Klick mich" (Wetterauer Link), und den 10-15 km/h ist nur bei Fahrzeugen ohne Partikelfilter. Aber die 233PS Version gibts soweit ich weis nur mit DPF. Und dann ist es wieder
"Bemerkung: Bei Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter erhöht sich die Höchstgeschwindigkeit nur um 4-5 km/h!"Wobei ich dazu sagen muss das ich 0, nix von höherer Geschwindigkeit gemerkt habe.
@ blueXtreme
Meiner (233PS Avant) ist mit 242km/h eingetragen.
Wenn deiner mit den 16" nach Tacho schon nur 230 anzeigt (läuft dann echt eher weniger) dann wird auch auch keine echten 242 laufen wenn nach dem Tunen 4 oder 5km/h mehr läuft. Es sei denn du hast kein DPF.
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Wo steht denn da was mit Limo oder Kombi? Ich kann das nicht finden.Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Spitziger sollte es aufgrund des höheren Drehmontes auf jeden Fall sein und laut Wetterauer ( klick mich ) bei der Limo auch 10-15 km/h schneller sein je nach Version (Basis oder Sport) - beim Avant halt etwas weniger.Mein Dicker ist mir bis 200km/h eigentlich spritzig genug aber danach ist er doch recht zäh und das die angegebene Höchstgeschwindigkeit nur nach längerer Bergabfahrt gerade so errreicht wird stört mich doch ein wenig...
Und das mit dem "Klick mich" (Wetterauer Link), und den 10-15 km/h ist nur bei Fahrzeugen ohne Partikelfilter. Aber die 233PS Version gibts soweit ich weis nur mit DPF. Und dann ist es wieder "Bemerkung: Bei Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter erhöht sich die Höchstgeschwindigkeit nur um 4-5 km/h!" Wobei ich dazu sagen muss das ich 0, nix von höherer Geschwindigkeit gemerkt habe.@ blueXtreme
Meiner (233PS Avant) ist mit 242km/h eingetragen.
Wenn deiner mit den 16" nach Tacho schon nur 230 anzeigt (läuft dann echt eher weniger) dann wird auch auch keine echten 242 laufen wenn nach dem Tunen 4 oder 5km/h mehr läuft. Es sei denn du hast kein DPF.
In meinem Schein stehen statt 243km/h jetzt mit Wetterauer Chip 258km/h (mit DPF). Schneller als ca. 265 bin ich vor dem Chip nie gefahren (wohl auch, weil die Bahn dazu wirklich frei sein muss, um die Kiste auszufahren). Die GPS Messung ergab bei mir 264km/h max. nach dem Tuning. Ich denke, das sollte ausreichen 😁