Ich kann mit mein a6 4f 3,0 tdi maximal 240 fahren..... ist das normal ?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen ,

ich habe ein Problem mit mein Audi ?
Fahre ein Audi A6 4f 3,0 tdi s-Line .
wollte gestern den a6 nach langer zeit wieder ausfahren, bin aber nicht schneller als 240 gekommen?
Man konnte es gut sehen , das der aber 200 nur sehr sehr schleppend vorankam.
Die 240 haben ich auch nach sehr langer zeit erreicht . Ist das >Normal ?

dennis

Beste Antwort im Thema

Bergrunter erreicht hier so mancher 2.0-er die 255kmh (auch wenn nur im Windschatten eines RS6), das zählt nicht 😛😁

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ein neuer Luftfilter wirkt manchmal wunder, seither treibt mir meiner ab 220 noch ein grinsen in's Gesicht 😉
Ich fahr 18" 245/40 ...

Na hab gestern meinen getestet auf der a4 in Polen super Autobahn aber max 140 erlaubt aber egal !! 🙂

bis 250 km/h gings zügig ab 250 musste ich segeln aber zum schluss waren 263 km/h drinne auf einer ebener strecke !! Und das mit Winterreifen noch 🙂

Ich kann sogar mit meinEM 240 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Hi,
kann ich irgendwie rausfinden ob mein Dicker schon die neue Motorsoftware aufgespielt hat oder nicht? Wäre ja doof wenn ich diese ein zweites mal für 150€ aufspielen lassen würde.

Mir ist nicht bekannt das der LMM in den letzten 184.000km gewechselt wurde. Auf verdacht einfach mal austauschen? Bei meinem Teilelieferanten bekomme ich ihn über die Firma für knapp unter 50€ (kein eBay Müll). Daher tut es nicht sonderlich weh ihn zu wechseln.

Meiner zieht nämlich ab 210 - 220km/h mit 16" Sommerreifen auch nicht die Wurst vom Brot.

Gruß Benny

Was ist das für ein Hersteller, der LMM für 50,-€.

Ist es ein bekannter, überreginaler Teilelieferant (z.B. Stahlgruber) oder so?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Bei meinem Teilelieferanten bekomme ich ihn über die Firma für knapp unter 50€ (kein eBay Müll). Daher tut es nicht sonderlich weh ihn zu wechseln.

Das wäre in der Tat ein extrem günstiger Preis, den ich kaum glauben kann.

Auf dem LMM hat leider Audi noch die Hand drauf, d.h. mein Teilelieferant kann mir nichtmal für den gleichen hohen Preis wie direkt beim Freundlichen den LMM für den Dicken besorgen, da man diesen ausschließlich direkt beim Freundlichen bekommt.
Bei älteren Modellen (4B z.B.) ist das nicht mehr so, den gibt es auch beim Teilelieferant und es gibt sogar unterschiedliche Hersteller und sicher auch Noname. Beim 4F ist das aber nach meinem Kenntnisstand noch nicht der Fall, da Audi wie geschrieben noch die Hand drauf hat und der/die Hersteller ausschließlich direkt an Audi liefern darf.

Der vom 4B kostet bei Audi auch in etwa nur knapp die Hälfte.
Beim 4F bis Model 2009 059906461K 187,43€
Beim 4F ab Model 2009 059906461N 123,17

Hersteller ist soweit ich weis Hitachi.
Wenn den also jemand deutlich günstiger bekommt.... bitte melden :-)

Hi,
ihr hattet leider recht!

Mein Teiledealer hat sich da aus ihm und mir unerklärlichen Gründen vertan. Er kann den LMM für den 3.0TDI nicht besorgen.

Habe daher heute einen neuen bei Audi gekauft für 187€ und direkt verbaut.

Leider geht der "Hobel" noch immer nicht schneller aus 230km/h. Bis ca. 210 - 220km/h geht er dafür aber recht gut nach vorne.

Liegt es nun an der hohen Laufleistung von 185.000km oder braucht er noch ein Softwareupdate? Den Luftfilter habe ich mir angeschaut. Der ist schön sauber und wurde erst vor 5.000km gewechselt.

Ist das Softwareupdate sinnvoll wenn man sowieso mit dem Gedanken spielt, das Fahrzeug bei Wetterauer ein wenig anpassen zu lassen?

Gruß Benny

Zitat:

Ist das Softwareupdate sinnvoll wenn man sowieso mit dem Gedanken spielt, das Fahrzeug bei Wetterauer ein wenig anpassen zu lassen?

Jetzt mal ehrlich, dein Dicker hat ja ein paar Kilometer auf den Buckel, und ein PKW mit hoher Laufleistung hat auch nicht mehr seine vollen PS Anzahl wie früher, willste den Motor allen ernstes noch ein Chiptuning antun ???

Jetzt mal ehrlich 😉

Ob ich jetzt zu einem von denen gehöre, die ihren Dicken bei 150.000km chippen lassen oder es bei 185.000km mit meinem mache. Die 35.000km machen den Kohl auch nicht fett. Denn alle die die Aktion mit 50% Preisnachlass weil älter als 5Jahre werden eine hohe Laufleistung haben. Da der Dicke als Diesel nunmal viel auf der BAB bewegt wird und da kommt in 5 Jahren etwas zusammen.

Und auch bei meinem alten Obbel gab es bei hoher Laufleistung keine Probleme.

Das die Gefahr größer ist, ist klar. Aber das etwas passieren muss und das dann auch noch durch das Tuning kommt ist eher unwahrscheinlich.

Gruß Benny

Aber wenn was ( was auch immer ) passiert, und selbst der Chip nicht dran schuld ist, wirst du dennoch von Audi null Kullanz bekommen, vermute ich.

Was willst du denn bei einem Fahrzeug mit 185.000km und gut 6 Jahren alter an Kulanz bekommen?

5% Rabatt? Dann lasse ich es lieber in einer freien unabhängigen Werkstatt machen.

Gruß Benny

Naja dann las ihn Chippen, wenn du der Meinung das es für die Laufleistung OK ist.

Dann müssten ja alle Autos mit mehr Laufleistung schlechter/langsamer laufen. Sowas wäre mir neu. 😉

@Dennis:

Rööööchtööööööööög 😉

Trotzdem wäre es super, wenn jemand meine eigentliche Frage beantworten würde.

Gruß Benny

Lass dein Audile doch bitte leben, bevor du Ihn durch Tuning verhunzt. Der ist doch jetzt stramm seine KM gelaufen. Pflege Ihn doch einfach, damit er 400 TKM hält, und dann noch weiter lacht.

Mein 2,4 läuft so fast 230 km/h. Aber es ist nicht mein Ziel in höher zu hetzen. Selten fahre ich Ihn so. Ich schätze die Langlaufqualität an dem Audi und freue mich am Fahren. Dies bekomme ich zurück über Laufleistung - 200 - 300 - 400 TKM. So sind Autos, wie ich sie schätze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen