Ich kann mich nicht entscheiden...

VW Golf 4 (1J)

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...
Ich will mir neue Alufelgen zulegen, und nach langem Hin und Her sind zwei Kandidaten übrig geblieben.
Beide Angebote sind von VW-Händlern und mit neuen (!) Reifen:

(1) Alufelge 7,5Jx17" Evolo STP mit Michelin Pilot Sport (225/45/17) für 750 EUR

(2) Alufelge 8Jx17" MSW Mugello mit Conti Sport Contact 2 (215/35/17) mit neuen Radschrauben und Distanzscheiben für 900 EUR

Hier ein Link für die wahrscheinlich unbekannteren MSW: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Vom bloßen Anblick her gefallen mir die MSW einen Tick besser, allerdings hab ich die noch nie auf einem Golf gesehen.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Fotos für mich, oder sonstige Infos die mir weiterhelfen...

Danke schonmal

34 Antworten

@ Wiz:

Zitat:

Bei gleicher Reifen- und Felgenbreite ringsrum stehen die Räder hinten optisch tiefer im Radkasten als vorne.

Hab ich nicht so ganz verstanden.. Kannste das vielleicht nochmal genauer erklären oder ein Foto posten?

@ HornyFrog:

Zitat:

gleich die Räder beim Händler (TÜV im Haus?) eintragen lassen.

Wenn ich mich für diese Variante entscheide werden die Räder vom TÜV im Haus abgesegnet.

Zitat:

Denk dran, dass Beschleunigung und vmax schlechter werden. Wer schön sein will, muss leiden!

Da hat du verdammt nochmal Recht, aber das ist es mir wert. Wieviel weniger Vmax werden es denn ca und wieviel mehr Sprit wird es etwa werden?

Nabend!

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Wiesel


@ Wiz: Hab ich nicht so ganz verstanden.. Kannste das vielleicht nochmal genauer erklären oder ein Foto posten?

ich bin zwar nicht Wiz, antworte aber trotzdem mal :-)

Beim Golf IV ist die Spur an der Hinterachse schmaler als vorne. Das Rad steht hinten weiter innen als vorne. Du kannst hinten breitere Distanzscheiben als vorne fahren, ohne Bördeln/Ziehen. Erst mit einer Spurberbreiterung (oder geringerer ET an der Hinterachse) steht das Rad bündig in der Flucht zum Kotflügel.

Bei mir (7x17" ET38 mit 225/45 R17) geht vorne 20mm Spurverbreiterung (10mm pro Scheibe) und hinten 40mm Spurverbreiterung (20mm pro Scheibe).

Gruss, Markus.

Danke Markus!!! Besser hätte ich es nicht erklären können! 😉

Ihr meint also eine Spurverbreiterung von 10mm pro Rad an der Hinterachse lässt die Räder an Vorder- und Hinterachse beide im gleichen Abstand zum Radkasten abschließen?
Ich frag nur nochmal nach weil ich keinen Bock habe dass es hinterher hinten viel breiter aussieht als vorne - find ich nicht so toll!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Wiesel


Da hat du verdammt nochmal Recht, aber das ist es mir wert. Wieviel weniger Vmax werden es denn ca und wieviel mehr Sprit wird es etwa werden?

Schwer zu sagen. Wenn man die Klagen im Forum über mangelnde Fahrleistungen verfolgt, könnte man meinen, dass so ca 10 bis 15 km/h verloren gehen. Mich persönlich würde jedoch der Verlust an Temperament viel schlimmer belasten. Bei meinem kommt es mir nach dem Anbau der Sommerräder vor, als würden jetzt immer zwei bis drei Leute mitfahren. Ist aber alles sehr subjektiv und ich habe ja auch nur die 16" BBS-Räder.

Vielleicht lässt Dich der Händler ja mal mit den 17"-Rädern eine kleine Probefahrt machen. 🙂

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Wiesel


Ihr meint also eine Spurverbreiterung von 10mm pro Rad an der Hinterachse lässt die Räder an Vorder- und Hinterachse beide im gleichen Abstand zum Radkasten abschließen?
Ich frag nur nochmal nach weil ich keinen Bock habe dass es hinterher hinten viel breiter aussieht als vorne - find ich nicht so toll!

Genauso ist das. Sieht in jedem Fall besser aus!

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Wiesel


Ihr meint also eine Spurverbreiterung von 10mm pro Rad an der Hinterachse lässt die Räder an Vorder- und Hinterachse beide im gleichen Abstand zum Radkasten abschließen?

Jepp, genau das.

Aber 10mm an der Hinterachse geht nicht mit doppelter Zentrierung - und die würde ich in jedem Falle nehmen. Aber es geht 15mm (vielleicht auch 12, 13, 14 oder so, mal bei www.spurverbreiterung.de nachsehen). Vorne dann z.B. 8mm mit doppelter Zentrierung - hängt aber auch von der Felge ab.
Wie schon gesagt, ich habe 7x17" ET38 mit 225/45 R17, hinten 20mm, vorne 10mm Scheiben. Das schliesst schön bündig ab und passt ohne Arbeiten am Auto so drunter.

Gruss, Markus.

@ Hulper:

Zitat:

ber 10mm an der Hinterachse geht nicht mit doppelter Zentrierung - und die würde ich in jedem Falle nehmen.

Wo liegt der Unterschied zwischen einfacher und doppelter Zentrierung?

Die Felgen die ich mir kaufen werdesind 7,5J x 17 ET 38 mit 225/45/17 (Michelin Pilot Sport)! Welche Distanzscheiben würdet ihr mir den empfehlen OHNE DASS ES PROLLIG AUSSIEHT (!!!)?

@TDI-Wiesel:

sorry, passt hier nicht ins thema, aber du hast sicher DI rot auf deinem Wagen? EU-Import, oder wie? Normal hat der kleine TDI doch nur das rote I 🙄

@ meyster: Nene, kein EU-Import! Bei Einführung der neuen TDI-PD hat VW ca. 1/2 Jahr (glaub ich) den 101 PS TDI-PD mit rotem I und rotem D ausgeliefert! Nähere Infos findest du unter www.michaelneuhaus.de und dann unter Modellpflege.
Mein "Wiesel" wurde am 20.03.2002 geboren und hat DI rot, der Vater meiner Freundin hat auch einen 101 PS TDI-PD aus 07/2002 und der hat nur das I rot.

Und bitte: Den 101 PS TDI-PD als "klein" zu bezeichnen ist doch wohl eine bodenlose Frechheit 😉 😛 😎

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Wiesel


@ Hulper: Wo liegt der Unterschied zwischen einfacher und doppelter Zentrierung?

Bei einfacher Zentrierung wird nur die Distanzscheibe zentriert, nicht aber zusätzlich die Felge. Das geht nur mit dünnen Scheiben gut, so dass der Zentrierbund noch weit genug raussteht, um die Felge ausreichend zu zentrieren.

Bei doppelter Zentrierung ist an der Distanzscheibe ein "neuer" Zentrierbund, der die Felge zentriert. Nur so lassen sich breite Scheiben sinnvoll ermöglichen, denn nur so wird die Felge richtig zentriert.

Siehe auch:
http://www.spurverbreiterung.de/frame_sv_rechts.php?lan=de

System2: Doppelte Zentrierung
System5: Einfache Zentrierung

Zitat:

Die Felgen die ich mir kaufen werdesind 7,5J x 17 ET 38 mit 225/45/17 (Michelin Pilot Sport)! Welche Distanzscheiben würdet ihr mir den empfehlen OHNE DASS ES PROLLIG AUSSIEHT (!!!)?

Hmm - das muss man im Zweifelfalle probieren. Es könnte mit 15mm an der Hinterachse gerade noch gut gehen (mal voll verschränken und schauen, ob es streift). Ansonsten halt das schmalste, was es mit doppelter Zentreirung für die Hinterachse gibt. Oder 3-5mm mit einfacher Zentrierung. Dabei prüfen, ob die Felge ausreichend zentriert wird.

Angenommen, es geht ohne Probleme mit einer 10er Scheibe, dann hinten 10mm, vorne 3mm (einfach zentriert). Oder hinten 12mm, vorne 6mm (doppelt zentriert).

Aber wende Dich mal an SCC (www.spurverbreiterung.de). Die haben mir auch schon weitergeholfen, sind wirklich fit in Sachen SV. Ggf. gibt es mitterweile auch schmalere Scheiben, die mit doppelter Zentrierung an der HA des Golf IV verwendbar sind. Zudem fertigen die einem auch was an, dazu muss man seine Nabe und die Felge vermessen und die sagen, was geht. So ist z.B. meine 8er Scheibe mit doppelter Zentrierung an der VA entstanden. Alles selbstverständlich mit Gutachten.

Gruss, Markus.

Moin!

TDI-Wiesel, wo kommsten her? Ich habe etliche Scheiben da: 5mm, 8mm, 10mm, 15mm, 20mm, 25mm (hab halt auch probiert *ggg*).

Könntest vorbei kommen, wenn die Räder drauf sind und wir testen gemeinsam aus.

Gruss, Markus.

Ich würde die MSW nehmen 🙂

@ LaLaMan:

Zitat:

Ich würde die MSW nehmen

Warum??? Hast du die schonmal auf einem Golf gesehen oder die selbst drauf?

Also es sind dann doch die Evolos geworden, wegen dem Preis!
Jetzt habe ich nur noch ein "Problemchen":

Welchen Luftdruck sollte ich haben???
Zur Erinnerung: 7,5 J x 17 mit Michelin Pilot Sport 225/45/17!
Michelin antwortet auf meine Mail nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen