Ich kann machen was ich will mein Polo läut nicht. Hilfe!!!

VW Polo 2 (86C)

Hallo Leute

Helft mir mal bitte
Ich hab nen Polo 86c 33kw und der Vergasser verdampft den Sprit nicht!
Sprit kommt an mit vollem Druck, das Steuergerät hab ich getauscht aber nichts, den Kabelbaum hab ich gemessen ist heil und Zündschlossschalter ist es auch nicht genauso wenig wie die Einspritzdüse im Vergaser die ist auch heil. Sicherungen sind auch in Ordnung alle Railes schalten normal.
Was kann es noch sein😕

32 Antworten

der Motor dreht normal an Funke ist da die Drosselklappe regelt auch aber die Spritdüse öffnet nicht

Zitat:

Original geschrieben von FrankyXF666


der Motor dreht normal an Funke ist da die Drosselklappe regelt auch aber die Spritdüse öffnet nicht

Vielleicht ein Kurzschluss,da die Düse ja wohl im ausgebautem Zustand funktioniert ???

Kabelbruch,o.ä. ????

mfg trixi1262

Ne hab den Kabelbaum durchgemessen der ist ok

hat der noch die mechanische Pumpe am Motorblock ?
Vielleicht arbeitet deine Düse,aber die Pumpe nicht ????
Kommt denn überhaupt Sprit aus der Pumpe?
Filter dicht ??? dann zottelt die Pumpe aber an der Düse kommt nichts an !
mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Nein Elektrisch und die Pumpe im Tank sowie Zusatzpumme sind 100% ok
Wenn ich die Düse ausbau drückt der Sprit mit vollem Druck in den Vergaser beim Starten also am Benzin liegt es nicht

hab gerade mein Rep.-Buch vom Vorgängerauto VW polo86c mit aav motor!
Wenn deiner einen Vergaser hat,dann gibt es mehrere möglichkeiten,schreibe mal was hier steht
Störungstabelle Vergaser:
Benötigen ja wohl nur punkt eins,er springt kalt nicht an.
Mögliche Ursache: Starterklappe schliesst nicht
a.) Starterdeckel steht nicht auf Markierung - auf Markierung stellen
b.) Starterklappe schwergängig - gangbar machen
c.) Bimetallfeder defekt oder ausgehängt - Erneuern oder einhängen
d.) Drosselklappe nicht weit genug offen - Einstellen
mehr steht hier erst aml nicht
mfg trixi1262

c.) Bimetallfeder defekt oder ausgehängt. da kann ich mir nichts drunter vor stellen wo sitzt das?

Der Vergaser regelt ja soweit, das ist das ja die Stellmotoren sind ok die Dosselklappe ist leichtgängig und regelt.

Es kommt ja sogar vor das der Polo nach Tagen auf einmal anspringt läuft einen Tag und das wars dann wieder das selbe wie Tot

Ich hab ja was von in nem anderen Beitrag gelesen da wa ja das selbe Problem da wa es wohl der Hallgeber?!? aber da bin ich bei gewesen und nichts

Regelt der die Düse wirklich mit ich dachte der wäre nur für den Zündfunken da?

Zitat:

Original geschrieben von FrankyXF666


c.) Bimetallfeder defekt oder ausgehängt. da kann ich mir nichts drunter vor stellen wo sitzt das?

Der Vergaser regelt ja soweit, das ist das ja die Stellmotoren sind ok die Dosselklappe ist leichtgängig und regelt.

Es kommt ja sogar vor das der Polo nach Tagen auf einmal anspringt läuft einen Tag und das wars dann wieder das selbe wie Tot

Ich hab ja was von in nem anderen Beitrag gelesen da wa ja das selbe Problem da wa es wohl der Hallgeber?!? aber da bin ich bei gewesen und nichts

Regelt der die Düse wirklich mit ich dachte der wäre nur für den Zündfunken da?

Sorry,aber ich kann dir nicht das ganze Buch aufschreiben, kostet19,90€

Und heisst: "So wirds gemacht" von H.R.Etzold

Habe ich für jeden Wagen gekauft und ist sehr hilfreich

der hallgeber sitzt glaube ich im Verteiler ????

mfg trixi1262

mfg trixi1262

Das braucht auch nicht aber trotzdem schon mal danke😁

Zitat:

Original geschrieben von FrankyXF666


Also ich hab noch nicht einen Polo von BJ. 91 gesehen mit 33 kw und Direkteinspritzung also von daher es ist ein Vergaser mit einer Einspritzdüse

😁

Zitat:

Original geschrieben von FrankyXF666


c.) Bimetallfeder defekt oder ausgehängt. da kann ich mir nichts drunter vor stellen wo sitzt das?

Der Vergaser regelt ja soweit, das ist das ja die Stellmotoren sind ok die Dosselklappe ist leichtgängig und regelt.

Es kommt ja sogar vor das der Polo nach Tagen auf einmal anspringt läuft einen Tag und das wars dann wieder das selbe wie Tot

Ich hab ja was von in nem anderen Beitrag gelesen da wa ja das selbe Problem da wa es wohl der Hallgeber?!? aber da bin ich bei gewesen und nichts

Regelt der die Düse wirklich mit ich dachte der wäre nur für den Zündfunken da?

😁😁

Das mit der Starterklappe gehört zu nem richtigen Vergaser!
Ich weiß gar nicht aber hat der noch so ein ELAB? Sprich elektronisches Abschaltventil? Meine mal gehört zu haben das wenn das nicht mehr funktioniert der Motor auch nicht mehr startet!

So ihr *****zangen, wenn du wirklich vor einem AAU stehst, hast du einen 1 l Motor mit Mono-Motronik EINSPRITZANLAGE vor dir ! Nicht schlim dass du keine Ahnung hast aber fummelst du auch an ner Bremsanlage rum wenn du dich damit nicht auskennst ??? Informier dich lieber über die gegebnheiten und deine Situation sonst denkst du viel zu hoch. Das mit der Starterklappe und nem Elek Abschaltventil is nämlich alles Bratwurst ! Du hast eine Einspritzdüse über einem Trichter hängend, an diesem trichter haste nen DrosselklappenPoti und nen Leerlaufsteller sowie an der Einspritzdüse nen Ansauglufttemperaturfühler. Dann ein Motorsteuergerät (was mir bei nem 0815 Vergaser-Motor neu wäre !!!) 1 Kühlmitteltemperaturgeber und ein Hallgeber der das Signal zur auslösung der Zündung und des Einspritzzeitpunktes gibt. Hab ich noch what vergessen... ja einen Katalysator mit Lambadasonde haste auch (was mir bei nem 0815 Vergaser-Motor ebenfalls neu wäre). Noch was, wenn der Sprit im Einspritztrichter verdampfen würde wär das nicht so gut.  

Dass immer alle denken dass son alter Polo uralt technik haben muss ! *grml*

Hier nochmal zur Mono-Mo generell

Nen Schaltplan vom AAU kannste auch krigen abe rnur per Privatanschreiben

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


So ihr *****zangen, wenn du wirklich vor einem AAU stehst, hast du einen 1 l Motor mit Mono-Motronik EINSPRITZANLAGE vor dir ! Nicht schlim dass du keine Ahnung hast aber fummelst du auch an ner Bremsanlage rum wenn du dich damit nicht auskennst ??? Informier dich lieber über die gegebnheiten und deine Situation sonst denkst du viel zu hoch. Das mit der Starterklappe und nem Elek Abschaltventil is nämlich alles Bratwurst ! Du hast eine Einspritzdüse über einem Trichter hängend, an diesem trichter haste nen DrosselklappenPoti und nen Leerlaufsteller sowie an der Einspritzdüse nen Ansauglufttemperaturfühler. Dann ein Motorsteuergerät (was mir bei nem 0815 Vergaser-Motor neu wäre !!!) 1 Kühlmitteltemperaturgeber und ein Hallgeber der das Signal zur auslösung der Zündung und des Einspritzzeitpunktes gibt. Hab ich noch what vergessen... ja einen Katalysator mit Lambadasonde haste auch (was mir bei nem 0815 Vergaser-Motor ebenfalls neu wäre). Noch was, wenn der Sprit im Einspritztrichter verdampfen würde wär das nicht so gut.  

Dass immer alle denken dass son alter Polo uralt technik haben muss ! *grml*

Sorry,aber das mit " IHR FL...ZANGEN" hättest du dir sparen können !

Ich hatte den AAV und habe nur zietiert,was im Rep._Handbuch steht.

Ausserdem gibt es immer Leute,die hier auch mal ,wie aus deiner Sicht,Doofe

und Unsachliche Fragen stellen.

Dies ist trotsdem kein Grund,Unhöflich zu werden, DU GURKE 🙂

mfg trixi1262

Deine Antwort
Ähnliche Themen