ich kann es nicht glauben
...da nahm ich Kontakt zu einer mir unbekannten Honda Werkstatt auf und sagte gleich das ich bei meinen bisherigen Werkstätten nicht zufrieden war und nun was für die Zukunft suche.
Auftrag: 5 Garantiearbeiten ausführen, Fehlersuche und Behebung, Probleme wurden klar benannt und definiert. Alles schriftlich.
Auto zum vereinbarten Termin abgegeben, Auftrag auch. Keine Direktannahme, keine Auftragbestätigung (Kopie)
Stunden Später, Fahrzeug abgeholt
Gefragt ob die Liste abgearbeitet ist. Ja, alles gefunden, beseitigt und abgehakt. Der Mechaniker der damit beschäftigt war, den musste ich mir erst mal suchen um ihn nach Diagnosen und Abhilfe zu fragen.
Er meint, alles gefunden und beseitigt.
Ich freu mich und fahre los. Doch bereits nach einigen km merke ich das nur 1 Punkt der Liste erledigt ist, Ersatzteil wurde getauscht. Der Rest wurde nicht gemacht.
Jetzt wird schon von Werkstätten so ersichtlich getäuscht, ich kann das nicht fassen...was soll das? Sollen sie doch sagen, wir finden die Ursachen nicht, tut uns leid. Aber nein man läßt den Kunden im Glauben es ist alles bestens.
Ich will gar nicht drüber nachdenken, wie solche Werkstätten bei Inspektionen, Instandhaltungsmassnahmen oder Reparaturen arbeiten. Hab die GL nun mal angemailt und gefragt was sie dabei denkt mich so zu "betrügen". Mal sehen ob was kommt. Wenn nicht, werd ich mich auch mal an Honda Wenden.
Wenn ich mir die vielen vielen Threads hier zu den Themen Qualität der Fahrzeuge, der Werkstatt und Hondas Umgang mit KUnden so ansehe, könnt ich fast wetten das Honda sein Deutschland Geschäft bald einstellen kann. Wie kann man sich so das Image versauen...man hats doch bei Opel gesehen...ist es einmal versaut...
Beste Antwort im Thema
Servus!
Es ist total egal um welche Automarke es sich handelt, der Kunde wird nach meiner persönlichen Erfahrung zu 99,99% verarscht.
Erst recht wenn er sich nicht auskennt.
Ich war mit meinem Honda Civic EJ9, den ich von 09/2000 bis 09/2008 und über 278.000 km fuhr, immer zufrieden. Der kam auch noch aus Japan, nicht aus England.
Der hat allerdings nie ´ne Honda-Werkstatt von innen gesehen. Hab alles selbst gemacht. Zahnriemen, Ventilspiel, Inspektionen, etc.
Das dauert vielleicht manchmal etwas länger, aber man weiß das an der Karre alles in Ordnung ist.
Und billiger ist´s auch noch.
Wäre sehr gern bei Honda geblieben, aber auf einen China- bzw. England - Jazz und Briten - Civic hatte ich keinen Bock.
Ein Japaner hat aus Japan zu kommen, dann stimmt auch die Qualität. Die Japaner haben eine andere Mentalität wie die Europäer. Die schämen sich in Grund und Boden wenn der Kunde Probleme mit dem Fahrzeug hat und tun alles um Ihr Gesicht zu wahren.
Der Europäer schaut nur auf die Uhr und denkt sich: "Wann ist endlich Feierabend..."
Aktuell bauen nur Mazda, Lexus und Toyota Hybrid in Japan für den europäischen Markt...
Wenn bei Lexus was nicht passt ärgerst Dich nochmehr weil Du noch mehr Geld gezahlt hast. Und auch ein Lexus geht mal kaputt, z.B. Luftfederung...
Greetz
Der Gaswart
42 Antworten
Original geschrieben von acura tls
Gaswart
Zitat:
Fiat
Servus!
Es ist total egal um welche Automarke es sich handelt, der Kunde wird nach meiner persönlichen Erfahrung zu 99,99% verarscht.
Erst recht wenn er sich nicht auskennt.
Das ist zu pauschal und kann man so nicht stehen lassen!
Es gibt natürlich Kunden die wollen auch beschissen werden!
Gerade bei den Hinterhofklitschen ist es eher so.
Ich arbeite im Großhandel f. techn Produkte, da bleiben wir dem Kunden gegenüber ehrlich und fair und sagen auch, daß wir Geld verdienen müssen. Und das Geld kommt nunmal vom Kunden. Er muß allerdings das ihm zugedachte Produkt erhalten ganz klar.
Das wird immer heute extrem negativ gesehen! Wenn man eine Firma am "Kacken" halten will, dann muß man nunmal Geld verdienen.
Und kein Kunde wird gezwungen, bei dem oder dem oder dem zu kaufen.
.
Zitat:
Und billiger ist´s auch noch.
Das ist auch so eine Sache. Vertragswerkstätten haben ganz andere Kosten. z.B. für Schulungen, Lehrveranstaltungen. Die gibt es nicht f. Nüsse.
Das ersparen sich viele Billigwerkstätten.
Ich kenne da übrigens auch genug, wo man eher beschissen wird, als bei guten Vertragswerkstätten um beim Thema zu bleiben.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es übrigens viel Leistung für wenig Geld zu erhalten (im gewissen Rahmen natürlich).
Im Übrigen haben bei mir Vertragswerkstätten auch viele kleine Dinge ohne Berechnung durchgeführt, einfach so.
Zitat:
Wäre sehr gern bei Honda geblieben, aber auf einen China- bzw. England - Jazz und Briten - Civic hatte ich keinen Bock.
Ein Japaner hat aus Japan zu kommen, dann stimmt auch die Qualität. Die Japaner haben eine andere Mentalität wie die Europäer. Die schämen sich in Grund und Boden wenn der Kunde Probleme mit dem Fahrzeug hat und tun alles um Ihr Gesicht zu wahren.
Der Europäer schaut nur auf die Uhr und denkt sich: "Wann ist endlich Feierabend..."
Ich als Deutscher nicht! Es sind immer die gleichen bei uns, die Überstunden kloppen FÜR DIE KUNDEN.
Nur so am Rande. Deswegen erlaube ich es mir auch auf andere mit dem Finger zu zeigen, die ewig auf Kosten anderer Leben, ewig Krankfeiern, Dienst nach Vorschrift machen etc.
In der Tat ist die Mentalität und Philosophie der Japaner anders. Die mag ich übrigens sehr!
Bei unserer letzten Hauptversammlung vom Fanclub war Shinji Kagawa bei uns.
Der Typ war sowas von nett höflich und gut drauf, das kann man gar nicht beschrieben. Wir hatten zusammen mit dem Dolmetscher am Tisch gesessen, der hatte null Arroganz und gab nie einem das Gefühl "ich bin froh, wenn ich von so einer Pflichtveranstlatung wieder wegbin", so wie andere Sportler.
Aber jeder muß in seinen Bereichen selbst seine Erfahrungen machen.
Ich pers. gebe lieber 10€ mehr aus, wenn ich überzeugt bin, daß ist das Richtige!
Ich bin mit meiner HONDA Werkstatt im Ruhrgebiet, die mehrere Häuser hat, sehr zufrieden.
was regt ihr euch auf?
ist doch bekannt das Honda was Qualität angeht längst weit , ganz weit hinten liegt.
Ich habe nur Theater mit den Werkstätten. Bei der einen mehr, bei der anderen weniger.
Aber richtig estklassigen Service gab es bei keiner.
Und die vorletzte .. au weia.. die haben es nciht mal geschafft ihre selbstgefundenen Mängel zu beseitigen. Garatnie ist um, aber die Kiste ist voller Mängel. Denke, das ist Absicht von Honda, um Kasse zu machen
Zitat:
Original geschrieben von bikmek
was regt ihr euch auf?ist doch bekannt das Honda was Qualität angeht längst weit , ganz weit hinten liegt.
Ich habe nur Theater mit den Werkstätten. Bei der einen mehr, bei der anderen weniger.
Aber richtig estklassigen Service gab es bei keiner.Und die vorletzte .. au weia.. die haben es nciht mal geschafft ihre selbstgefundenen Mängel zu beseitigen. Garatnie ist um, aber die Kiste ist voller Mängel. Denke, das ist Absicht von Honda, um Kasse zu machen
Viel hängt davon ab wie man in der Werkstatt auftritt. Freundlich aber bestimmt funktioniert bei meiner Bestens. Auch mein Wagen hat die üblichen Mängel, aber alles wurde anstandslos und zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben.
Wenn ich merke, dass immer weiter die gleichen Mängel auftreten, kommt der Wagen nach Garantieende weg.
Was ich nicht leiden kann ist dieses gefrustete Gezeter. Hilft niemandem und ist eh von Emotionen geprägt.
Also nächstes Mal eben gleich Premiumklasse kaufen und sich wundern, dass auch diese Wagen Mängel haben und der Service in den Werkstätten oftmals nicht besser ist.
Premiumauto zu Premiumpreisen mit Premiumbehandlung des Kunden? Na klar, immer schön weiter träumen. 😉
Auch bei mir wurde immer alles behoben, da kann ich meiner Werkstatt keine Vorwürfe machen. Klar, ich bin ein Kunde, der bei den Inspektionen dem Mechaniker nicht von der Seite weicht und alles mehr oder weniger im Geiste notiert (wenn das dann bei der Rechnung nicht passt, wirds beanstandet). Dazu kommt, das ich mich mit den Autos auch sehr gut auskenne und viele Arbeiten auch selber machen könnte (Werktsatt und Werkzeug vorausgesetzt). Von daher kommt mir kaum eine Werkstatt aus. Bei einer Werkstatt, wo ich nicht zusehen darf, war ich das letzte mal. Würde ich nicht dulden.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Von daher kommt mir kaum eine Werkstatt aus. Bei einer Werkstatt, wo ich nicht zusehen darf, war ich das letzte mal. Würde ich nicht dulden.
Sehe ich rückblickend genauso ...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Sehe ich rückblickend genauso ...Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Von daher kommt mir kaum eine Werkstatt aus. Bei einer Werkstatt, wo ich nicht zusehen darf, war ich das letzte mal. Würde ich nicht dulden.
Ich kann allerdings auch aus mehreren Gründen verstehen, wenn es Werkstätten oder auch andere Firmen in anderen Bereichen nicht zulassen generell.
Das hat nix mit Pfusch oder Heimlichtuerei zu tun.
Zitat:
Was ich nicht leiden kann ist dieses gefrustete Gezeter. Hilft niemandem und ist eh von Emotionen geprägt.
Also nächstes Mal eben gleich Premiumklasse kaufen und sich wundern, dass auch diese Wagen Mängel haben und der Service in den Werkstätten oftmals nicht besser ist.
Premiumauto zu Premiumpreisen mit Premiumbehandlung des Kunden? Na klar, immer schön weiter träumen.
Stimmt----und machmal wieder nicht.
ICh zähle mal Mercedes zu Premium:-)
Aus dem nächsten Bekanntenkreis kenne ich 4 M-Fahrer.
3 von 4 sind seit Jahren top zufrieden, außer einer mit den weiteren Autos.
Und was die mir sagen oder ich von den höre ist, daß die WErkstätten bzw Mercedes extrem viel für die Kundenzufriedenheit tun bzw. machen.
ABER: es kostet auch Premium, so ne Inspektion etc.
Ich konnte damals bei Audi ähnliches behaupten.
Aber ich weiß auch, daß hier wieder einige ganz andere Erfahrungen oder Meinungen haben.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Viel hängt davon ab wie man in der Werkstatt auftritt. Freundlich aber bestimmt funktioniert bei meiner Bestens. Auch mein Wagen hat die üblichen Mängel, aber alles wurde anstandslos und zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben.Zitat:
Original geschrieben von bikmek
was regt ihr euch auf?ist doch bekannt das Honda was Qualität angeht längst weit , ganz weit hinten liegt.
Ich habe nur Theater mit den Werkstätten. Bei der einen mehr, bei der anderen weniger.
Aber richtig estklassigen Service gab es bei keiner.Und die vorletzte .. au weia.. die haben es nciht mal geschafft ihre selbstgefundenen Mängel zu beseitigen. Garatnie ist um, aber die Kiste ist voller Mängel. Denke, das ist Absicht von Honda, um Kasse zu machen
Wenn ich merke, dass immer weiter die gleichen Mängel auftreten, kommt der Wagen nach Garantieende weg.Was ich nicht leiden kann ist dieses gefrustete Gezeter. Hilft niemandem und ist eh von Emotionen geprägt.
Also nächstes Mal eben gleich Premiumklasse kaufen und sich wundern, dass auch diese Wagen Mängel haben und der Service in den Werkstätten oftmals nicht besser ist.Premiumauto zu Premiumpreisen mit Premiumbehandlung des Kunden? Na klar, immer schön weiter träumen. 😉
ach darum geht es doch gar nicht. nur wenn eine werkstatt behauptet, das die türgriffe defekt sind und die schrauben von innen rausfallen, liegt nur daran wie man den griff anfasst .. hmm
das reifen voll schief abgefahren sind an der fahrweise liegt ( nach dem festgestellt wurde das a) ein federbein falsch eingebaut wurde und nicht korrekt verschraubt und b) beide dämpfer getauscht bzw . mehrfach korrigiert wurden ) jetzt ist alles prima.. bis auf das der wagen immer noch nach rechts zieht bei starkem bremen..alles der kunde schuld.. klar
ich sag ja... der civic ist echt klasse.. ich mag den immer noch..nur honda ist vom service her scheisse geworden. solch ein theater hatte ich mnir meinen drei anderen honda nie
Zitat:
Original geschrieben von bikmek
...bis auf das der Wagen immer noch nach rechts zieht beim starkem Bremsen...
Dann kuck dir mal die hinteren Bremsen an bzw. lass die überprüfen...
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Dann kuck dir mal die hinteren Bremsen an bzw. lass die überprüfen...Zitat:
Original geschrieben von bikmek
...bis auf das der Wagen immer noch nach rechts zieht beim starkem Bremsen...hinten?
das macht der schon seit dem ich den habe. und die bremsen sind schon komplett erneutert rundrum.
das kommt von vorne..
siehst man auch.. vorne rechts ist der belag doppelt so schnell weg als links
Zitat:
Original geschrieben von bikmek
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Dann kuck dir mal die hinteren Bremsen an bzw. lass die überprüfen...
hinten?
das macht der schon seit dem ich den habe. und die bremsen sind schon komplett erneutert rundrum.
das kommt von vorne..
siehst man auch.. vorne rechts ist der belag doppelt so schnell weg als links
Dann muss doch was im Argen sein. Entweder klemmt die Bremse auf der rechten Seite oder aber die Linke baut keinen richtigen Druck auf.
Zitat:
Original geschrieben von FK2-Olli
Ich kann allerdings auch aus mehreren Gründen verstehen, wenn es Werkstätten oder auch andere Firmen in anderen Bereichen nicht zulassen generell.Das hat nix mit Pfusch oder Heimlichtuerei zu tun.
Andere Firmen neigen aber auch nicht so zum Nepp am Kunden wie Werkstätten. Ich habe einfach zu viele Geschichten erlebt (bei Bekannten, wie gesagt, bei meinen Autos passe ich sehr gut auf), das man sich nur denkt WTF???
Die meisten Werktstätten tun brav, wenn man daneben steht und aufpasst wie ein Schießhund. Andernfalls werden viele nachlässig oder nehmens mit der Abrechnung nicht so genau...
Grüße,
Zeph
Hier bei uns in der Gegend ist es nicht üblich, dass die Kundschaft in den Werkstätten rumsteht und zusieht. Ich kenne keine Werkstätte hier, die das gross zulässt.
Zudem hätte ich persönlich auch niemals die Zeit den Schraubern zuzusehen, während sie meine Karre reparieren. Ich muss davon ausgehen, dass das was bezahlt wird, auch in Ordnung gebracht wurde. Wenn es sich im Nachhinein rausstellt, dass dem nicht so ist, gibts eben Bambule.
Aber ich bin nicht dazu da, Leistungen zu kontrollieren und meine Zeit zusätzlich zu vergeuden, wenn ich schon dafür löhne. Bin bisher aber auch ganz gut mit den Werkstätten (Ausser VW/Audi) gefahren..
Das kann jeder für sich selber entscheiden, man darf sich dann aber nicht über 1000€-Rechnungen für eine 100tkm-Inspektion wundern (so wie es einem Freund passiert ist).
Grüße,
Zeph
Ich kucke immer zu, sofern sich die Gelegenheit ergibt!
Ich gehe auch immer mit in die Werkstatt, scheinbar hat man nichts zu verheimlichen und rausgehen musste ich auch noch nie! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Dann muss doch was im Argen sein. Entweder klemmt die Bremse auf der rechten Seite oder aber die Linke baut keinen richtigen Druck auf.Zitat:
Original geschrieben von bikmek
Tja, laut Honda ist das bei dem wagen so. das hat damit zu tun das die kunden eben bessere bremsen haben wollten.. ( so die info von 3 werkstätten.. kein scherz )