Ich hasse diese Wischerblätter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich frage mich welcher Ochse diese sch..... Wischerblätter entwickelt hat.
Die Dinger rubbeln und erzeugen Streifen auf der Scheibe, egal ob neu oder 5000 km alt.
Das ist übrigens auch die Aussage mehrerer Mechaniker der Werkstatt.
Ist euch das auch schon aufgefallen oder bin ich einfach nur zu pingelig ?

Gruß

18 Antworten

weder noch. Bin sehr zufrieden damit, sehen jedenfalls auch 100% besser aus als die "normalen".

auch keine Probleme damit

meine machen nach 5800 km auhc nicht mehr so 100 pro sauber... aber ich denk ich muss nur mal wieder die scheibe ordentlich putzen und die wischer auch...

übrigens: die alten sehen doch beschissen aus... bin froh dass ich diese unauffälligen aerodinger habe

ich kann die probleme voll bestätigen, habe schon den zweiten passat dienstwagen, der hat die gleichen, und das wischen kann man sich echt sparen, teilweise ist es richtig gefährlich. und spätestens ab 160 km/h liegen die beim wischen überhaupt nicht mehr auf der scheibe auf. und übrigens: bei scheibenwischern geht es ums sehen und nicht ums aussehen.

Ähnliche Themen

Was mir dabei aufgefallen ist, ist das sich unter den Wischerblättern viel mehr Müll verfängt als unter den alten Schweibenwischern.
Egal ob kleine Blätter (ganz schlimm sind die Dinger von Linden) oder Insektenteile. Das Zeug verursacht dann bei mir immer diese hässlichen Streifen.
Mag sein dass das Einbildung ist, aber mir ist das aufgefallen. Das war früher nicht so extrem.

Ich hab jetzt 10TKM und ansonsten wischen meine noch Wunderbar. Da hätte ich früher längst ein neues Paar gebraucht.

Ja, mir geht das Rubeln auch auf den Sack,
über 80 km/h fangen die Dinger an.

10000 Km und es ist nicht besser geworden.

Gruß
Rolf

null probleme mit den wischern laufen sehr ruhig kein rubbeln nix ... und top wisch leistung

Ich kann dazu eigentlich auch nix Negatives zu sagen bei mir Wischen die auch sehr Sauber und ich hab doch ziemlich viel Waschwasserverbrauch im Jahr!
Ich mach im Jahr bestimmt so 5 - 6 Behälter leer.

Wenn die Wischer richtig eingestellt und montiert sind, dann wischen sie auch jenseits der 200km/h noch hervorragend.

Probleme gibts wegen den Waschanlagen-Rückständen auf der Scheibe. Das kann zu Schlieren und Rubbeln führen. Dann hilft nur Silikonentferner.

hi!

ich kann nicht über die neuen wischblätter klagen - ich finde nur, daß sie beim nachkauf sauteuer sind und der preis durch die "mehr"-leistung nicht ganz gerechtfertigt ist. aber eigentlich sind die dinger ganz ok. aufgefallen ist mir nur, daß man sie wirklich immer schön sauber halten mu, also an der tanke hie und da mal mit einem tuch die wischblätter von unten abwischt.

das nicht mögliche hochklappen und aufstellen geht mir bei weitem mehr auf den sack! da hab ich schon kleine kratzer in die kante der motorhaube gemacht ... 🙁

aber supergenial war, als meine freundin bei laufendem motor schnell einen fliegenkadaver mit einem dicken schwamm von der scheibe putzen wollte und plötzich der regensensor loslegte.... "scream 4" kann ich nur sagen 😁

cheers, jochen!

Hi

Die Wischer sind 1a, habe sie schon beim Polo gehabt 50000 km gefahren und sie wischten wie am 2.ten Tag.

Beim Golf habe ich sie auf Garantie wechseln lassen weil sie gerubbelt haben, jetzt keine Probleme mehr, genau wie beim Polo.

Kann wirklich nicht schlecht darüber sprechen, auch bei hohen Geschwindigkeiten keine Probleme!

Gruß

@ Yochen:

Zündung an und wieder aus, Wischerhebel kurz nach unten tippen. Dann fahren die in die Wartunsposition und du kannst die bequem wegklappen!!

Ansonsten habe ich nach 2500 km bis jetzt noch überhaupt keine Probleme mit den Wischern oder dem Auto *freu*

Also wir haben die Aerowischer sowohl in unserem Golf als auch in unserem Polo. Ich finde, dass die Wischer um Welten besser funktionieren, als die Standard-Scheibenwischer. Bringen einfach mehr Druck auf die Scheibe.
Außerdem ziehen sie (bei uns jedenfalls) überhaupt keine Schlieren. Und wenn doch, dann muss man einfach mal die Scheibe und die Wischer reinigen und alles funktioniert wieder.
Von "Rubbeln" habe ich übrigens noch nichts bemerkt.

Meine Wischen wischen wunderbar....

Nur ist mir neulich mal passiert, dass ich in der Waschstraße ne Wäsche mit Wachs erwischt hab. Danach nur sch*** beim Wischen 😠
Danach dauerte es einige Regentage, bis die Wischer wieder wunderbar wischten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen