Neue Wischerblätter - Woher?
Ich wollte meinem Golf den ich jetzt seit fast zwei Monaten fahre mal neue Wischerblätter für die Scheibenwischer gönnen.
Welche soll ich nehmen? Nur Original von VW oder gibt es gute und günstige von einem Dritthersteller?
Kauft ihr Scheibenwischerblätter bei VW, an der Tanke oder hat jemand für mich einen Link für einen guten und günstigen Shop?
Würd mich mal interessieren.
14 Antworten
Hallo Raumich,
also ich bin einigermaßen schockiert!
Meine Wischerblätter sind nun schon fast ein Jahr an meinem Wagen (seit Abholung in WOB) und ich bin in der Zeit ca. 25000km gefahren, ich muss sagen, die Wischer verrichten immer noch brav ihren Dienst.
Was hast Du denn mit Deinen gemacht, die können doch nicht so dermaßen schnell verschlissen sein?
Ich denke die sind sicher auch nicht besonders günstig wenn man die über den Fachhandel oder wo auch immer kauft, wenn Du die nun alle 2 Monate tauschen willst, dann kommt da bestimmt eine hübsche Summe zusammen.
Gruß
Steti
Was? Nach Monaten schon die Wischerblätter wechseln?? Das wird teuer.
Ich habe bisher immer die Wischer direkt bei VW gekauft. Im ADAC-Test waren die immer mit ganz oben und vom preislichen her fand ich das auch in Ordnung. Denn wenn man aus dem Zubehörhandel vernünftige Wischer haben will, dann sind die auch nicht viel günstiger.
Ausserdem wenn ich die beim Händler kaufen, werden mir die gleich kostenlos montiert und ich muss da nicht rumfriemeln :-)
Gruss
Marco
Zitat:
Original geschrieben von ma-rco79
Ausserdem wenn ich die beim Händler kaufen, werden mir die gleich kostenlos montiert und ich muss da nicht rumfriemeln :-)
Friemeln war vorher, beim Ver macht das richtig Spass 😉
Re: Neue Wischerblätter - Woher?
Zitat:
Original geschrieben von raumich
Ich wollte meinem Golf den ich jetzt seit fast zwei Monaten fahre mal neue Wischerblätter für die Scheibenwischer gönnen.
Welche soll ich nehmen? Nur Original von VW oder gibt es gute und günstige von einem Dritthersteller?
Kauft ihr Scheibenwischerblätter bei VW, an der Tanke oder hat jemand für mich einen Link für einen guten und günstigen Shop?
Würd mich mal interessieren.
Mich auch !
Wer wann und wie oft wechselt ist doch jetzt mal egal.
Keiner der mal eine aussagekräftige Antwort geben kann ?
Wo kaufen, eventuell einen Link oder mal einen Preis ...?
Keiner mit eigenen Erfahrungen, (ohne direkt beim VW Händler zu kaufen) ?
Ähnliche Themen
Re: Re: Neue Wischerblätter - Woher?
Zitat:
Original geschrieben von shadowblue
Keiner mit eigenen Erfahrungen, (ohne direkt beim VW Händler zu kaufen) ?
Doch, aber keinen guten. Deswegen kaufe ich beim Händler.
Hatte mal welche im Zubehör gekauft. Passten nicht richtig und waren auch noch teurer als die originalen Wischer.
Vielleicht als Anregung: Vielleicht kann man bei ebay ja günstig an originale Wischer kommen?
Zitat:
Original geschrieben von shadowblue
Wo kaufen, eventuell einen Link oder mal einen Preis ...?
Keiner mit eigenen Erfahrungen, (ohne direkt beim VW Händler zu kaufen)?
Schau Dir die Wischer mal genau an und dann geh mal in den Baumarkt gucken..... Dein Golf V hat Aerotwin Wischer und die gibt es nur von den Herstellern Bosch oder SWF! Beide Hersteller sind auch gleichzeitig Erstausrüster vom VW Konzern - es ist daher egal was Du kaufst, einzig der Preis dürfte unterschiedlich sein.
Also die Aerowischblätter sind recht teuer, dafür halten sie aber sehr lange.
Es gibt auch Umrüstsätze dank denen man wieder normale wischer fahren kann, was aber preislich und funktional ehr Nachteile als Vorteile bringt. Ich persönlich habe noch keine Erfahrungen mit Aerowischerblättern gemacht, habe mir aber sagen lassen man könne auch da nur die Gummilippe wechseln. Darum würde ich vorschlagen erstmal zu versuchen nur die Gummilippe zu wechseln.
Bezugsquelle dafür kann zum Beispiel der Bosch Service, der Autohändler oder Metro sein.
mfg
118d
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Also die Aerowischblätter sind recht teuer, dafür halten sie aber sehr lange.
Es gibt auch Umrüstsätze dank denen man wieder normale wischer fahren kann, was aber preislich und funktional ehr Nachteile als Vorteile bringt. Ich persönlich habe noch keine Erfahrungen mit Aerowischerblättern gemacht, habe mir aber sagen lassen man könne auch da nur die Gummilippe wechseln. Darum würde ich vorschlagen erstmal zu versuchen nur die Gummilippe zu wechseln.
Bezugsquelle dafür kann zum Beispiel der Bosch Service, der Autohändler oder Metro sein.
mfg
118d
Meine Erfahrung ist, das die Aerowischer sogar günstiger als z.B. Bosch-Wischer sind. Bei meinem 🙂 für 27 € bekommen. Meine habe ich nach über einem Jahr das erste Mal tauschen müssen.
Bei meinem bruder seinem 4er golf habe ich gestern erst aero-twin wischer an normal scheibenwischerarme gemacht, das ging problemlos und die dinger gehen richtig gut, auch der preis für 26 euro ist meiner meinung nach OK.
Bei meinem 5er sind die wischer jetzt auch mal fällig die schmieren nach gut 1 1/2 jahren und mehr als 70.000km nur noch 🙁, original bei VW kostet das paar um die 50 euro, bei meinem freien kfz-teilehändler bekomme ich originale bosch areo-twin wischer für 30 euro das paar.
@ma-rco79
Der wechsel der scheibenwischer beim 5er golf ist in ca. 10sek erledigt wenn man langsam ist 😁.
Gruss
Maik
Re: Re: Neue Wischerblätter - Woher?
Zitat:
Original geschrieben von shadowblue
Mich auch !
Wer wann und wie oft wechselt ist doch jetzt mal egal.
Keiner der mal eine aussagekräftige Antwort geben kann ?
Wo kaufen, eventuell einen Link oder mal einen Preis ...?
Keiner mit eigenen Erfahrungen, (ohne direkt beim VW Händler zu kaufen) ?
hi,ich habe meine von bosch gekauft,eine neuentwicklung ohne großes gestänge,aber mit super silikonlippe und die waren trotz marke garnicht mal teuer.selbst wenn sie etwas mehr gekostet hätten,die sicherheit einer sauberen scheibe ist mir allemal das geld wert.mfg
Zitat:
Original geschrieben von Steti
Hallo Raumich,
also ich bin einigermaßen schockiert!
Meine Wischerblätter sind nun schon fast ein Jahr an meinem Wagen (seit Abholung in WOB) und ich bin in der Zeit ca. 25000km gefahren, ich muss sagen, die Wischer verrichten immer noch brav ihren Dienst.
War vielleicht ein bißchen unglücklich ausgedrückt. Habe das Fahrzeug gebraucht vor zwei Monaten gekauft. Bj 11/03 und wahrscheinlich immernoch die ersten Blätter.
Sie schmieren halt schon ein wenig.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
So wird nur der Gummi gewechselt
Danke für den interessanten Link und @all: Danke für die Tips. Werde mich dann mal bei Bosch umschauen oder versuchen nur die Lippe zu wechseln.