Ich hätte gern Hilfe zum Verkauf

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Ford-Liebhaber,
ich freue mich immer das es tolle Foren gibt, in denen User anderen Usern helfen, die vielleicht nicht ganz so versiert sind, oder aber um Rat fragen. Leider stolpere ich auch mit meinem ersten Thread direkt hier rein.Ich hoffe man ist mir freundlich gesonnen ;-)
Es geht um folgendes. Ich möchte meinen Mondeo verkaufen, weil einfach an Reperaturen zu viel anliegt. Vorab einige Infos:

Mein Mondeo ist von 2001. Ich habe ihn mit ca. 123tkm gekauft und unmittelbar eine bis zum heutigen Tage tadellos funtionierende Gasanlage mit Flashlubesystem nachrüsten lassen(2500€). Seitdem erfreue ich mich immer beim Tanken um die zurzeit sehr niedrigen Gaspreise. Nun hat meine 1,8er Maschine 367tkm auf der Uhr. Der Motor läuft nach wie vor gut, im Gasmodus.Der Wagen ist unfallfrei.

Jetzt zu den etwas unschöneren Dingen:

-der Stoßdämpfer hinten rechts ist aufgebraucht-sind immer noch die ersten!
-außen am Lack sind ein paar kleine Witterungsbedingt nicht mehr ganz schön glänzende Stellen
-der Fahrergurt müsste erneuert werden
-am Ausstieg hinten rechts ist innen(unten) das Plastik gebrochen(das Teil was von vorne am Schweller entlang nach hinten läuft)
-ich bin der 2. Besitzer
-einige kleine Kratzer und 2 kleine Beulen außen-
-Klimaanlage hat manchmal Aussetzer
-hinten im Kofferraum sind die Abdeckklappen(da wo der Verbandkasten reinkommt) leicht abstehend
-die Fahrersitzhöhenverstellung funktioniert nicht mehr
-der Mader hatte etwas Appetit auf Motorhaubenschallschutzdämmung(keine Kabel!!!)
-Lenkrad und Gangschaltung sind dementsprechend abgegriffen
-TÜV/HU in 08/13 fällig
-beim starken Beschleunigen im Benzinmodus rasselt es vorne im Motorraum(ich vermute mal das ist die Benzinpumpe-hört sich an, als wenn man wie früher als Kind Plastikstäbchen am Fahrrad in die Speichen hält--> vllt. kann mir auch einer mal sagen was das sein könnte-ist aber für mich uninteressant gewesen, weil ich immer mit Gas gefahren bin)
-vorne links und rechts am Schweller ist der Lack( oberste Schicht) abgeplatzt
Und er hat ne Anhängerkupplung.

Eigentlich hatte ich die 444444km anvisiert. Nachdem das nu auch noch mit den Stoßdämpfer dazu gekommen ist, stellte sich für uns die Frage: Wieviel Risiko wollen wir eingehen, wenn wir nochmal viel Geld reinstecken. Da der Wagen aber für 2 Erw. +3 Kinder ,davon 1 großer Kindersitz,1 Sitzschale und einer mittlerweile ohne schon ziemlich eng ist, gerade wenn man mal 13Std. mit Kindern nach Dänemark fährt, haben wir uns entschieden uns einen neuen gebrauchten Wagen größerer Klasse zuzulegen. Würde jemand heute sagen, fahr 2500km nach Sizilien, würde ich mir keine Gedanken darum machen, ob er das schafft oder nicht. Ein bisher zuverlässiger Wagen.
Ich werde auf jedenfall die Sitzpolster noch reinigen, die teilweise durch die Kinder fleckentechnisch doch sehr gelitten haben, den Innenraum kunststofftechnisch aufarbeiten und natürlich den Lack ausbessern und aufarbeiten. Ich glaube zwar, dass das nicht mehr allzuviel bringt, aber jeder Euro zählt zudem ich diese Mittel auch für den neuen Wagen benutzen kann.

Das Fahrzeug ist nach wie vor fahrbereit und noch im Einsatz, bis ich den neuen Gebrauchten habe.Wären nur 2 Kinder da, sofort wieder Mondeo und das mit Gas!!!!

Ich hätte gerne von Euch eine ehrliche und freundliche Einschätzung, wie ich den Preis zum Verkauf ansetzen soll. Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge.

Wenn jemand gerne etwas über die Gasanlage, Umrüster etc. in meinem Ford wissen will, dann kann er gerne Fragen. Mit entsprechendem Umrüster geht auch Ford, Jaguar und andere die sonst immer von diversen Umrüstern nieder gemacht werden. Ich habe nicht umsonst 367tkm drauf. Wenn man gewisse Sachen beachtet ist das kein Problem.

Ich schätze mal, dass er sowieso in den Export geht.

Vielen Dank im Voraus und hoffend das die Nachtschicht bald rum ist :-)

Chris

7 Antworten

Hi,habe gerade die Info von meinem Umrüster bekommen,dass die Anlage noch ca. 500€wert ist.

Viele Grüße
Chris

Wenn du Glück hast, dann bekommst vielleicht noch 1000€. Wenn nicht, dann kann der Preis auch noch in Richtung 500€ gehen. Kommt halt drauf an, wieviel Zeit du dir lassen kannst bzw. willst. Wenn du den in Einzelteilen verkaufst, dann wirst am meisten bekommen. Platz, Zeit und Lust vorausgesetzt.

Die ganzen Plastikgeschichten bekommst du günstig vom Schrotti.
Ich würde mir eher Gedanken um den Motor machen.
Rasseln beim Beschleunigen ist kein gutes Zeichen und die Motoren sind bekannt, dass sie nicht gasfest sind.
Das und die hohe km-Leistung ( in Ehren ) werden deine Haupt-Kill-Gründe sein.
Du schreibst ja nichts zu Modell und Ausstattung. Damit kannst du ganz einfach in den Portalen vergleichbare Autos finden...

Erwarte nicht zu viel und ja, in Teilen bekommst du wahrscheinlich mehr.

MfG
panko

Hi Ihr beiden,
danke fuer Eure Einschaetzung.
Handwerklich bin ich ja nu wirklich nicht unbegabt,aber das Auto zu zerlegen traue ich mir nicht zu.
Die Ausstattung ist glaub ich Trend.Hat nur vorne Fensterheber und Klima.Mehr ist nicht dran,außer AHK.
Ich hab schon bei einigen Freunden miterlebt wie dreist Zwischenhaendler manchmal agieren.Deswegen versuche ich es zunaechst auch mal mit Dreistigkeit und werde den mit 1400€annoncieren.
Ich erahne glaub ich,was Ihr gerade denkt :-)
Die Motoren sind uebrigens fuer den Betrieb mit Gas ausgelegt.Zugegeben sind andere Marken weniget empfindlich,aber es geht sehr gut.Ist ein 1,8l Durateq.
Bei dem Thema scheiden sich aber die Geister.

Ja,367000km.Das ist schon was.Und es tut weh den alten Hobel abzugeben.Aber alles hat ein Ende :-(

Vielen Dank Euch 2en

Chris

Ähnliche Themen

Stossdämpfer sollten eigentlich bezahlbar sein. Sowas kann auch eine freie Werkstatt gut richten. Zum Rasseln. Wenn es nur im Stand zu hören ist von der rechten Motorseite, können die Spann- und die Umlenkrolle der Verursacher sein. Dannach einfach mal die Suche hier im Forum benutzen.

me3

367Tkm, Respekt. da hat er doch schon viel länger gehalten als so mancher ohne Gasumbau. Finde ich gut auch mal frech zu pockern. Ich wünsche dir viel Spass mit den Aufkäufern und das der eine oder andere Euro rausspringt für einen neuen Mondeo.

Hi,
ich habe immer zu meinem Auto gehalten.Aber irgendwann wird das Risiko aber zu groß.Ein Mondeo wird es nicht mehr,da er mit 3Kindern und Kindersitzen einfach zu klein ist.Obwohl ich den neuen Mondeo von meinem Vater haette haben koennen.Bin bisher immer zufrieden Fordkunde gewesen.Jetzt hab ich zum alleersten Mal nen Citroen C4 grand Picasso,bzw. ab Donnerstag.

Ich war bei vielen Umruestern gewesen wegen dem Autogas.Und wer hat ihn umgeruestet?Ein Ford Haendler,der zum damaligen Zeitpunkt schon weit mehr als 700Umruestungen ohne Probleme durchgefuehrt hat.Seitdem fahre ich Gas und wuerde es sofort wieder tun,Einbau aber nur bei ihm!
Das Rasseln vorne muss mit der Benzinpumpe zu tun haben.Meiner startet ja mit Benzin.Beim Beschleunigen rasselt es vorne,als wenn ein Relais irsinnig schnell schaltet.Schaltet der dann auf Gas um,ist das Problem mit einem Schlag weg.Daher meine Vermutung.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen