Ich hätte da mal ein Problem für Euch
Beim lesen der Foren ist mir aufgefallen, namentliche Nennung von Werkstätten kommt fast nie vor,
eigentlich müsste es im Interesse der Autobesitzer sein eine gute Werkstatt zu finden.
In z.B. Amazon kann jeder für ein Produkt seine Beurteilung abgeben, klar dies sind subjektive Meinungen, aber aus der Vielzahl der Beurteilungen erhält man ein Überblick.
In Ebay schaut jeder wie gut der Verkäufer beurteilt wurde.
Fällt das hier unter Werbung oder so.
Die zweite Frage gibt es eine Wissensdatenbank im Motortalk.
z. B. Stichwort: Zahnriemenwechsel A6 4B 2,5TDI, man schaut nach und findet
Kühlmittelpumpe erneuern
Steuerriemen erneuern
Dieserleinspritzpumpe erneuern
usw,
also all die nützlichen Tips die ich und andere von Euch erhalten habe.
zu Schluss noch ein Kompliment an Euch ich lese Eure Beiträge sehr gerne, zuletzt der RS6 Verkauf eines Schweizers das war sehr Unterhaltsam.
23 Antworten
Der positive Weg ist doch viel einfacher, gute Erfahrung gemacht, oder bin da schon Jahre.
Das ist doch die beste Empfehlung
Zitat:
Original geschrieben von x21sg1
Ich hätte den Kostenvoranschlag gerne hier eingestellt ohne Firmendaten aber es ist ein PDF Format und ich weiß nicht wie ich das
übertragen soll
ganz einfach auf den "Antworten"-Button klicken und unter dem Textfeld auf "Auswählen" klicken - da kannst Du auch ein PDF anhängen.
ganz einfach auf den "Antworten"-Button klicken und unter dem Textfeld auf "Auswählen" klicken - da kannst Du auch ein PDF anhängen.
es gibt kein Auswählen,
mit Bilder hoch laden geht es auch
es fehlt: auch nicht
Ähnliche Themen
Ich komme mit Auto Bach (Diez) gut klar als Vertragshändler und bisher mit Auto Bastian in Linter als Freie Werkstatt.
Für mich kommt es auch drauf an, wie mit Fehlern umgegangen wird. Und ja, häufig hängt es von der handelnden Person ab.
Gruß, Thomas
Hallo Thomas,
Auto Bach finde ich auch gut, da war ich mit meinem T5, geben sich viel Mühe sind immer nett und freundlich,
das Verkaufsteam vom Nutzfahrzeugcenter ist sehr hilfsbereit, zu den anderen hatte ich keinen Kontakt.
Die Angebote von Audi Niederlassungen zum Thema Zahnriemenwechsel kommen so:
( ist für mich Chinesisch nur Zahlen ich weiß gar nicht so genau was die für wieviel Geld machen)
Ein Beispiel
1524 Service Paket Zahnriemen ERS. 931.36 - 0 0 UA-85
15 24 19 95 Zahnriemen Aus-u. Eingebaut 0 1 2 290
50 38 09 00 Schloßträger gelöst u. Befestigt 0 1 2 160
059131797A Dichtung 1.00 AE03B 0 VA 3 1.35
059145117A Dichtring 1.00 AE03G 0 VA 3 7.40
059145117B Dichtring 1.00 AE03G 0 VA 3 0.83
059198119B Rep Satz 1.00 AE05H 0 VA1 309.00
078103113E Deckel 1.00 AD01B 0 VA6 5.15
und so weiter
Hi,
letztlich interessiert ja zunächst beim Angebot nur der (Fest)Preis - was immer sie darin machen...
Ich vermute, dass die Werkstatt die Standartpakete mit den Arbeitswerten (Zeiten) aus dem Computer lässt und dann die Liste inkl. dem Material kommt. Die Summe unten ist die eigentlich interessante. Wenn ich mir die Einzelteile anschaue, kann ich sicher immer sagen: den Zahnriemen bekomme ich hier aber günstiger, den Spanner dort, die Dichtung da drüben, ...
Dafür interessiere ich mich, wenn ich die Arbeit selber mache. Wenn ich etwas in die Werkstatt gebe (weil ich es nicht kann, nicht will, keine Zeit habe), ist die Summe €€ von Interesse.
Gruß Thomas
Hi
ich war vorgestern in einer Werkstatt der sagte er wäre ein NORA(wenn ich es richtig verstanden habe) Kunde bei Audi,
das heißt er verwendet nur Original Audi Teile, ich bekomme für seine Arbeit Garantie und wenn etwas schief geht dann geht der Wagen zu Audi und die prüfen ob ein Garantiefall vorliegt.
Vom Angebot war er bis jetzt der günstigste,
Den Begriff Nora Kunde kannte ich nicht