Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))

Beste Antwort im Thema

In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.

Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉

1685 weitere Antworten
1685 Antworten

ich bild mir ein, das auf Grip "Det" mal einen VW Polo GTI angeschaut hatte, der hatte LingLong drauf, angeblich waren die seit 70.000km aufgezogen 😰

Ihr habt deutsches Fernsehen 😰😁

70.000 wäre schon der Hammer, mit 1 mm Profil?😁

Es liegt am Fahrer und der Einstellung der Achsgeometrie wie lange die Reifen halten. Wenn beides optimal aufeinander abgestimmt ist und es der Fahrer seltenst elig hat, können auch billige Reifen ewig halten.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ihr habt deutsches Fernsehen 😰😁

70.000 wäre schon der Hammer, mit 1 mm Profil?😁

wir haben fast nur Deutsche Sender 😉

Sonst wäre der TV ganz schön leer.

Die ORF Programme kannst eh nur für Nachrichten gebrauchen 😉

RTL, VOX, RTL2, Pro7, SAT1 ........

nur deutsches Fernsehen in Österreich 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich habe lieber ein Auto mit neuen Bliigreifen im Straßenverkehr, als abgefahrene Premiumreifen.

Ein wichtiger Punkt. Denn auch mit Markenreifen erreicht man irgendwann einen Verschleißzustand, ab dem ein neuer Billigreifen besser wäre. Maximalforderungen nach teuersten Reifen für alle sind daher letztendlich nur Augenwischerei.

Ist die Frage erlaubt obs denn analog zu den Reifen beim Fahrzeug nicht auch was günstigeres getan hätte?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ist die Frage erlaubt obs denn analog zu den Reifen beim Fahrzeug nicht auch was günstigeres getan hätte?

Hätte zumindest deutlich mehr Sparpotential ohne bei der Sicherheit Abstriche zu machen. 😁

Es ist immerhin ein GolV GTi.

Wärs jetzt nen Golf III mit 90 PS...
Woher hab ich jetzt das Beispiel? 😁

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich habe lieber ein Auto mit neuen Bliigreifen im Straßenverkehr, als abgefahrene Premiumreifen.
Ein wichtiger Punkt. Denn auch mit Markenreifen erreicht man irgendwann einen Verschleißzustand, ab dem ein neuer Billigreifen besser wäre. Maximalforderungen nach teuersten Reifen für alle sind daher letztendlich nur Augenwischerei.

Hallo,

Mir zum Beispiel geht es nicht um den teuersten Reifen sondern nur um die

besten Reifen und da haben die Chinesen noch einiges aufzuholen.

Aber wie gesagt das ist nur mein unbedeutender Standpunkt.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


ich bild mir ein, das auf Grip "Det" mal einen VW Polo GTI angeschaut hatte, der hatte LingLong drauf, angeblich waren die seit 70.000km aufgezogen 😰

Jap. Die waren so ausgehärtet, da hätte man gleich auf der Felge fahren können. Apropos, ich habe da eine Idee 😁 @TE: Lass die Reifen gleich weg und fahre auf der Felge. Viel schlechter als die China-Kracher kann es auch nicht sein. Da musst du gar nicht erst Geld zum Reifenhändler schaffen 😉

So, also ich bin schon erstaunt, welche Emotionen dieses Thema hier hervorruft, schon 9 Seiten und es wurde sogar aus dem Golf V Forum verschoben.
Solche Kommentare wie "Teures Auto und dann keine Kohle mehr für ordentliche Reifen" sind absoluter Schwachsinn. Es geht hier nicht darum dass ich mir keine teuren Reifen leisten könnte, ganz im Gegenteil. Nur weil man viel Geld hat, muss man es doch nicht sinnlos aus dem Fenster werfen oder? Wer dann sogar noch die Reifen bei 3mm über Verschleißgrenze "vorsichtshalber" wechselt wie hier irgendwo geschrieben wurde, der tut mir echt leid.

Ich bin gestern ausgiebig gefahren und ich konnte absolut nichts negatives feststellen!!!
Die Ling Long laufen ABSOLUT RUHIG, in keinster Weise lauter als andere Reifen die ich in der Vergangenheit hatte, im Gegenteil sogar, hatte mal Vredestein drauf die waren richtig laut!
Auch die Kurvenlage absolut perfekt, nix schwammig oder so. Wohlgemerkt, die Straßen waren trocken. Bei Nässe wird es sich auch noch zeigen und ich werde berichten.
Also Leute nochmal spart euch die Kommentare, teures Auto und Billigreifen, das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun.
Im Gegensatz zu den meisten von euch lasse ich mich nicht durch irgendwelche Medienberichte "verarschen" und mir eine Meinung aufdiktieren ohne jemals einen solchen Reifen gefahren zu sein, sondern habe noch meine eigene Meinung bzw. bin in der Lage sie mir zu bilden. Aber lasst euch nur alle einreden wie schlecht die Billigreifen sind und schmeisst der Reifenindustrie euer Geld in den Rachen. Mein IQ ist übrigens weit aus höher als hier manche vermuten :-))

PS: Noch eine Anmerkung zum Reifenverschleiß. Wenn jemand mit dem GTI hauptsächlich Autobahn fährt, dann kann es schon sein daß die Reifen lange halten. Ich fahre aber meist Landstraßen und kurvenreiche kleinere "Dorfstraßen", wo der Verschleiß enorm ansteigt. Man kann es also nicht direkt vergleichen sondern muss auch sehen, WO der GTI bewegt wird. Deshalb brauche ich, trotz verhaltener Fahrweise, jeden Sommer neue Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Hab Tschau gepostet,heißt,raus,ok. ?

Das heisst du bockst jetzt wie ein kleines Kind weil wir uns nicht die Billigschlappen draufziehen. Gut, dann heul doch 😁

Ich hab mein leben selbst in der Hand. Und ich werde nicht an dem Ende Sparen wo es richtig weh tun kann. Das mach ich beim Auto nicht und erst Recht beim Motorrad nicht.  Da kannst purzelbæume schlagen wie du willst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


und mir eine Meinung aufdiktieren ohne jemals einen solchen Reifen gefahren zu sein, sondern habe noch meine eigene Meinung bzw. bin in der Lage sie mir zu bilden.

Absolut gute Einstellung. Es gibt nichts schlimmeres, als einfache Nachplapperei. Ist wie beim Ganzjahresreifen. Kaum jemand hat in jemals gefahren aber alle wissen bestens bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


So, also ich bin schon erstaunt, welche Emotionen dieses Thema hier hervorruft, schon 9 Seiten und es wurde sogar aus dem Golf V Forum verschoben.
Solche Kommentare wie "Teures Auto und dann keine Kohle mehr für ordentliche Reifen" sind absoluter Schwachsinn. Es geht hier nicht darum dass ich mir keine teuren Reifen leisten könnte, ganz im Gegenteil. Nur weil man viel Geld hat, muss man es doch nicht sinnlos aus dem Fenster werfen oder? Wer dann sogar noch die Reifen bei 3mm über Verschleißgrenze "vorsichtshalber" wechselt wie hier irgendwo geschrieben wurde, der tut mir echt leid.

Ich bin gestern ausgiebig gefahren und ich konnte absolut nichts negatives feststellen!!!
Die Ling Long laufen ABSOLUT RUHIG, in keinster Weise lauter als andere Reifen die ich in der Vergangenheit hatte, im Gegenteil sogar, hatte mal Vredestein drauf die waren richtig laut!
Auch die Kurvenlage absolut perfekt, nix schwammig oder so. Wohlgemerkt, die Straßen waren trocken. Bei Nässe wird es sich auch noch zeigen und ich werde berichten.
Also Leute nochmal spart euch die Kommentare, teures Auto und Billigreifen, das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun.
Im Gegensatz zu den meisten von euch lasse ich mich nicht durch irgendwelche Medienberichte "verarschen" und mir eine Meinung aufdiktieren ohne jemals einen solchen Reifen gefahren zu sein, sondern habe noch meine eigene Meinung bzw. bin in der Lage sie mir zu bilden. Aber lasst euch nur alle einreden wie schlecht die Billigreifen sind und schmeisst der Reifenindustrie euer Geld in den Rachen. Mein IQ ist übrigens weit aus höher als hier manche vermuten :-))

PS: Noch eine Anmerkung zum Reifenverschleiß. Wenn jemand mit dem GTI hauptsächlich Autobahn fährt, dann kann es schon sein daß die Reifen lange halten. Ich fahre aber meist Landstraßen und kurvenreiche kleinere "Dorfstraßen", wo der Verschleiß enorm ansteigt. Man kann es also nicht direkt vergleichen sondern muss auch sehen, WO der GTI bewegt wird. Deshalb brauche ich, trotz verhaltener Fahrweise, jeden Sommer neue Reifen.

Was stellst du überhaupt eine solch blöde Frage, wenn du eh keinen Wert auf Tests in Realbedingungen und Meinungen legst?

@Hartz4....Topantwort!

Deswegen werde ich gegen April 2012 meine ersten Ganzjahresreifen kaufen und montieren!
Wahrscheinlich wird es ein aus dem Hause Goodyear oder Vredestein....😉
Da ich ausreichend Alufelgen zur Verfügung habe kann ich jeder Zeit auf fast neuen Sommerreifen wechseln.....oder wieder auf Winterpneus....schauen wir mal!
Den Versuch/Vergleich gönne ich mir...und werde berichten....

Ähnliche Themen