Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))

Beste Antwort im Thema

In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.

Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉

1685 weitere Antworten
1685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


aber auch Achilles  😁

Hat mich auch gewundert! Aber dadurch das die sich Vredestein einverleibt haben,

scheinen die das zugekaufte Know-How auch in die Produkte der eigenen Marke

einfließen zu lassen.

Außerdem hat ein Achilles Reifen nicht sogar in einem Test ganz passabel abgeschnitten?

Ich finde den nur auf die Schnelle nicht.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Des weiteren ist es mir Persönlich Schnuppe was jemand für Reifen auf seinen
Autos fährt.

Mir genauso, versteh deswegen nicht warum sich einige hier aufregen, wenn andere Chinareifen fahren.

Du hast deine Erfahrungen geschrieben, ich habe meine geschrieben und jeder fährt das was er will.

So einfach ist das.

Obwohl du hast die Chinareifen im Gegensatz zu mir nicht mal persönlich ausprobiert, aber lassen wir das. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Obwohl du hast die Chinareifen im Gegensatz zu mir nicht mal persönlich ausprobiert, aber lassen wir das. 😉

Doch!!

Auf einem ungebremsten 750kg Anhänger sind tatsächlich Chengshan (oder so ähnlich)
Reifen mit M+S Kennung drauf!
Allerdings kann man die natürlich nicht so Bewerten wie Reifen die auf einem
PKW montiert werden! 😉

Ich bleibe bei den bekannten Marken, die sind Preislich bezahlbar
und haben Jahrelange Erfahrungen auf Ihrem Gebiet.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Mir genauso, versteh deswegen nicht warum sich einige hier aufregen, wenn andere Chinareifen fahren.

Hallo

Dann hoffe ich mal das du, wenn mal so ein ´Sparfuchs´mit seinen Ding Dong Holzreifen bei Nässe einen Abflug macht nicht im Weg stehst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


aber auch Achilles  😁
Hat mich auch gewundert! Aber dadurch das die sich Vredestein einverleibt haben,
scheinen die das zugekaufte Know-How auch in die Produkte der eigenen Marke
einfließen zu lassen.
Außerdem hat ein Achilles Reifen nicht sogar in einem Test ganz passabel abgeschnitten?
Ich finde den nur auf die Schnelle nicht.

"...die sich Vredestein einverleibt haben"

> heißen APOLLO 😛 

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Das wären Sachen die mich Interessieren.
Meine Dunlop Winterreifen auf dem Mondeo
haben z.B. allergisch auf Vollgasfahrten
(maximale Geschwindigkeit von 210 wurde aber eingehalten) reagiert.

Die wurden sehr warm (normal) aber dadurch sehr schwammig.

Oftmals überbrückt eine Reifenkonstruktion zwei Geschwindigkeitsindexe, so kann ein Reifen zB trotz identischer Konstruktion ein "T" & ein "H" sein, einziger Unterschied die Indexkennzeichnung. Ein Reifen kann aber auch die Bereiche "H" & "V" abdecken. Man kann sich denken welche Variante bei länger anliegenden 210 mehr Reserven ausweist. Dummerweise kann man als Käufer nicht wissen auf welchen Index die Reifen ursprünglich ausgelegt wurden.

Mein Reifendealer hat zwar auch 1-2 solcher Billigmarken im Angebot. Aber auch nur weil er keinen Kunden verlieren will und es auch Fahrzeuge gibt bei denen es wirklich nicht mehr auf die Qualität der Reifen ankommt, er hat auch viele Kunden aus dem gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich als Kunden die solche Billigheimer auf Anhänger montieren wo sie oft sehr schnell beschädigt werden und der Ersatz deswegen billig sein darf. Auf Autos wird keiner der Billigen empfohlen, obwohl die Gewinnspanne oft höher ist als bei den Premiumreifen.
Kommentar des Verkäufers, ein Kunde der mit einer Empfehlung unzufrieden ist ist schlechte Werbung. Für preissensible wird eben die Masse der Mittelfeldreifen genutzt und relativ tiefschürfend nach den Ansprüchen gefragt und auch darauf geachtet auf welche Autos die Reifen montiert werden. Bei Kisten wie meinem TDCI fallen da schon viele Reifen aus der Auswahl da sie in der Flanke zu weich sind und man selbt bei erhöhtem Druck den Eindruck hat das man mit zuwenig Luft fährt, weswegen sie hier zB eher sportliche Reifen empfehlen da sie eher steife Flanken haben die mit dem Gewicht keine Probleme haben.
Aber eine solche Beratung erforder viel Zeitaufwand um sich zu informieren und Rückmeldungen aus der Werkstatt und den Kunden an den Verkäufer.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Des weiteren ist es mir Persönlich Schnuppe was jemand für Reifen auf seinen
Autos fährt.
Mir genauso, versteh deswegen nicht warum sich einige hier aufregen, wenn andere Chinareifen fahren.

Obwohl du hast die Chinareifen im Gegensatz zu mir nicht mal persönlich ausprobiert, aber lassen wir das. 😉

Genau diese Punkte sind der größte Hohn auf MT. Kaum jemand hat Erfahrungen aber alle sind schnell dabei, wenn man die Chinateile schlecht machen kann. Eben das typische Nachplappern.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Genau diese Punkte sind der größte Hohn auf MT. Kaum jemand hat Erfahrungen aber alle sind schnell dabei, wenn man die Chinateile schlecht machen kann. Eben das typische Nachplappern.

In der Schule lernen wir mathematische Formeln, in Erdkunde und Geographie lernen wir wo welche Erdteile, Staaten und Städte sich befinden, im Geschichtsunterricht haben wir gelernt wie die Politiker das Volk über die Jahrtausende gegängelt hat, im Biologie erlernten wir die Arten und Gattungen in Flora und Fauna. Woher hatten die Lehrer ihr Wissen? Ach so, ja, aus dem Studium, aha. Woher wussten die Professoren all das, was sie den Studenten beibrachten?

Merkst Du schon worauf ich hinaus will? Nahezu alles was wir in der Schule, in der Lehre und im Studium lernen, ist das gesammelte und gebündelte Wissen, das aus, z.T. jahrtausende alter, Erfahrung zusammen getragen wurde. Anders gesagt: Unser gesamtes Wissen besteht zum großen Teil aus Erfahrung. Aus Erfahrung einiger anderer Menschen. Wie dumm denn also sind diese Sprüche hier, die man leider immer wieder, immer wieder lesen muss, dass jeder seine eigenen Erfahrungen machen soll. Hier bezieht sich das natürlich nur auf die Reifen. Doch weshalb soll ich mit miesen Reifen auch meine eigene Erfahrung machen, wenn andere dies bereits (für mich und andere lernwillige) gemacht haben und diese Erfahrung hier freundlicherweise mitteilen, um uns vor dem Schaden zu bewahren, der ihnen selbst entstanden ist? Und mit welchen Reifenherstellern sollen wir Erfahrung sammeln? Nur mit Linglong, oder auch noch mit Wanli, mit Longride und Rutschiflutschi, oder wie? Wie doof ist das denn, zu erwarten, dass jeder seine eigenen Erfahrungen macht? Schon mal das Wort >Erfahrungsaustausch< gehört? Und dem Nutzen, den man daraus erzielen kann. Kann es sein, dass solch ein Forum hier u. a. dem Erfahrungsaustausch dient? Wissenschaftler in aller Welt treffen sich regelmässig zum Erfahrungsaustausch und ziehen ihre Lehren aus den Erfahrungen anderer Kollegen. Da erfindet keiner das Rad neu! So alt kann doch kein Mensch werden, um all die Fehler und Erfahrungen zu machen, die andere Menschen vor ihm gemacht haben. Jede technische Entwicklung und Innovation basiert auf Erfahrung mit Vorangegangenem.

Also tut uns doch den Gefallen und hört mit diesem ultradummdoofen Spruch auf, dass jeder seine eigenen Erfahrungen machen solle. Natürlich ist es dem TE und seinen drei Freunden hier gestattet seine persönlichen Erfahrung mit Linglong zu machen, aber bitte nicht erwarten, dass alle so dumm sind, und nicht die Menschen der Nachplapperei bezichtigen, wenn die sich die Erfahrungen anderer zu Nutze machen. mfG

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Mir genauso, versteh deswegen nicht warum sich einige hier aufregen, wenn andere Chinareifen fahren.

Hallo

Dann hoffe ich mal das du, wenn mal so ein ´Sparfuchs´mit seinen Ding Dong Holzreifen bei Nässe einen Abflug macht nicht im Weg stehst.

keine sorge, fahre schon 25 jahre unfallfrei, teilweise mit schrottreifen autos. besser vernünftig mit schrottautos fahren als einem jungspund hier aus dem forum zu begegnen der seine grenzen nicht kennt und meint mit markenreifen und abs gelten keine grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Winherby


Doppelt, sorry

Trotzdem Danke 😁

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Geh mal in einen Media Markt, wenn du Interesse an einem teuren TV zeigst, dann wird der Verkäufer die billigen schlechtreden. Zeigst du Interesse an einem billigen Fernseher, dann sagt er, der ist auch nicht viel schlechter als die teuren.

Auf solche Meinungen geb ich nichts, ich teste immer selber, jeder hat eben andere Ansprüche, wenn es danach geht könnte man immer nur das teuerste kaufen.

Na dann teste mal, aber bitte alle Fernseher und alle Radios, alle Kühlschränke, alle Waschmaschinen, alle Trockner, alle Reifen, alle Autos, alle Handys, alle Girokonten aller Banken, ..., Du willst doch sicher das passendste für Dich finden, und das soll auch nicht zu teuer sein. Da muss man schon gründlich testen, wenn man sich auf fremde Hilfe nicht verlassen will.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Genau diese Punkte sind der größte Hohn auf MT. Kaum jemand hat Erfahrungen aber alle sind schnell dabei, wenn man die Chinateile schlecht machen kann. Eben das typische Nachplappern.

Da kanste GOLFIWOLFI vielleicht helfen, falls er es allein nicht schafft oder finanziell nicht stemmen kann. LingLong braucht Ihr nicht mehr testen, dafür haben wir schon gti-bolide. Ihr könnt Euch auf die anderen China-Böller das Mittelfeld der Reifen und die Premiummarken konzentrieren. Achso, Mist, ich vergaß, Ihr gebt ja nichts auf Berichte von anderen. Tja, dann müsst Ihr wohl die LingLongs auch noch mal selber probieren.

Ich warte dann mal gespannt auf Eure Testberichte.

Wie lange soll ich warten? 20 Jahre? Länger?

Zitat:

Original geschrieben von Winherby



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Genau diese Punkte sind der größte Hohn auf MT. Kaum jemand hat Erfahrungen aber alle sind schnell dabei, wenn man die Chinateile schlecht machen kann. Eben das typische Nachplappern.
In der Schule lernen wir ...

Nein, Hartz4Fahrer und GOLFIWOLFI haben sich das alles selbst beigebracht, die plappern nichts nach! Sagen sie doch, dann wird's wohl stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Auf Autos wird keiner der Billigen empfohlen, obwohl die Gewinnspanne oft höher ist als bei den Premiumreifen.

Das kenne ich woher. Ein Bekannter war mal Marktleiter in einem Baumarkt. Der meinte auch, die größte Marge gibt es auf die Eigen- und Billigmarken. An den Premiummarken verdient er nicht so viel.

Ähnliche Themen