Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Ich denke auch die Billigreifen müssen gewisse Mindeststandards erfüllen, sonst dürften sie gar nicht verkauft werden.
das ist natürlich richtig. aber die mindeststandards sind noch auf ein pergament geschrieben und drunter prankt ein verfassungsfeindliches symbol.*
(* dieser satz kann extreme ironie enthalten!)
ist das trotzdem richtig? nur weil was zulässig oder ausreichend ist muss es noch lange nicht ok sein. teile der stvo sind so dermassen überholungsbedürftig, nur traut sich keiner ran.
in amerika darf man in gewissen bundesstaaten jeden erschiessen der dein grundstück betritt. dieses gesetzt stammt noch aus der cowboy zeit. ist es deshalb richtig?
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@Aeon: Na? Was ist? Traust Du Dich, diese einfachen Fragen zu beantworten? Oder kneifst Du wieder mal?
Also, ich nutze reglmäßig ein Fahrzeug, das weder über Gurt, Airbag noch Kopfstützen verfügt. Damit fühle ich mich absolut sicher. Denn wie bereits angedeutet, schätze ich das Risiko beim Autofahren realistisch ein.
Wie ist das eigentlich bei Dir? Du weißt bestimmt, daß es wesentlich mehr tödliche Unfälle im Haushalt als auf der Straße gibt. Betreibst Du dort einen ähnlichen Aufwand, oder ist Dir das Risiko dort egal?
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Also, ich nutze reglmäßig ein Fahrzeug, das weder über Gurt, Airbag noch Kopfstützen verfügt. Damit fühle ich mich absolut sicher. Denn wie bereits angedeutet, schätze ich das Risiko beim Autofahren realistisch ein.Wie ist das eigentlich bei Dir? Du weißt bestimmt, daß es wesentlich mehr tödliche Unfälle im Haushalt als auf der Straße gibt. Betreibst Du dort einen ähnlichen Aufwand, oder ist Dir das Risiko dort egal?
Lt. wikipedia gabs 1970 mit 10 Toten pro 10.000 Fahrzeuge den Höchststand. Da die Menschen offensichtlich nicht vernümpftiger geworden sind, scheint diese Quote durch bessere Technik reduziert worden zu sein. Diese heute bessere Quote als Argument anzuführen schlechtere Technik wäre auch noch ok ist doch paradox.
Kennen wir doch beim Impfen. Weniger Krankheiten -> weniger Impfungen -> mehr Krankheiten
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Also, ich nutze reglmäßig ein Fahrzeug, das weder über Gurt, Airbag noch Kopfstützen verfügt. Damit fühle ich mich absolut sicher. Denn wie bereits angedeutet, schätze ich das Risiko beim Autofahren realistisch ein.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@Aeon: Na? Was ist? Traust Du Dich, diese einfachen Fragen zu beantworten? Oder kneifst Du wieder mal?Wie ist das eigentlich bei Dir? Du weißt bestimmt, daß es wesentlich mehr tödliche Unfälle im Haushalt als auf der Straße gibt. Betreibst Du dort einen ähnlichen Aufwand, oder ist Dir das Risiko dort egal?
Ich denke, nein ich bin mir sicher, daß ich zB keine ungenügend oder schlecht isolierten Leitungen im Haus habe, die verwendete elektronik über einen gewissen Sicherheitsstandard verfügt, die Gasanlage über mehrere Sicherungssysteme verfügt, dessen Funktion ich jährlich prüfen lasse, die Bausubstanz meines Hauses noch im einwandfreiem Zustand ist, meine Frau gewisse sicherheitstechnische Aspekte im Umgang mit Elektrik, Gas, Wärme (und Hausschuhe, die keine richtige Sohle haben; Spätestens seit der letzten Fraktur)...
Verglichen mit dem finanziellen Aufwand, den ich am Haus betreibe kommen mir die 100 Euro Mehrkosten für sehr gute Reifen ziemlich lächerlich vor.
HTC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Betreibst Du dort einen ähnlichen Aufwand, oder ist Dir das Risiko dort egal?
Meinst Du mit "ähnlichem Aufwand" 50€ Mehrausgaben für Markengeräte statt billigem Schrott? 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Meinst Du mit "ähnlichem Aufwand" 50€ Mehrausgaben für Markengeräte statt billigem Schrott? 😉Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Betreibst Du dort einen ähnlichen Aufwand, oder ist Dir das Risiko dort egal?
Ein vernünftiger Helm, der die Folgen eines Sturzes auf der Treppe deutlich mildert, kostet keine 50,-€. Ich gehe mal davon aus, daß Du keine Treppe ohne Helm betrittst....😉
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Nutzt Ihr den Sicherheitsgurt regelmäßig? Wenn ja, warum?Bin gespannt auf Eure Antwort.
Zweite Frage: Habt Ihr Airbags im Auto? Würdet Ihr (theoretisch) auch bewusst darauf verzichten?
Dritte Frage: Was ist mit der Kopfstütze? Würdet Ihr sie ausbauen, wenn das erlaubt wäre? Oder wozu habt Ihr die?
1. Sicherheitsgurt: verhindert das du aus dem Auto fliegst und bleibst innerhalb der Sicherheitszelle
2. kritische Sache, in manchen Situationen wäre es besser darauf zu verzichten, Airbags sind teilweise eine hässliche Sache, aber moderne Autos lösen diesen intelligent und an die Situation angepasst aus.
3. Kopfstütze verhindert nach dem Aufprall beim zurückfallen ein überdehnen des Halses/Genickbruch oder ähnlichem, außerdem kann man gemütlich den Kopf anlegen wenn man entspannen will😁
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Ein vernünftiger Helm, der die Folgen eines Sturzes auf der Treppe deutlich mildert, kostet keine 50,-€. Ich gehe mal davon aus, daß Du keine Treppe ohne Helm betrittst....😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Meinst Du mit "ähnlichem Aufwand" 50€ Mehrausgaben für Markengeräte statt billigem Schrott? 😉
Das nicht, aber meine Leiter hat 170 Euro gekostet und man kann sich im Notfall dran festhalten, ohne Angst zu haben, daß was abbricht.
Womit wir wieder bei der Perspektive wären...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Hey, Du hast ja Humor...😁Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
... 200PS-Boliden ...
Wenn ich was habe, dann das. 😁
Obwohl SORRY richtig wäre doch Bolide Blondi gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Ein vernünftiger Helm, der die Folgen eines Sturzes auf der Treppe deutlich mildert, kostet keine 50,-€. Ich gehe mal davon aus, daß Du keine Treppe ohne Helm betrittst....😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Meinst Du mit "ähnlichem Aufwand" 50€ Mehrausgaben für Markengeräte statt billigem Schrott? 😉
ich bin ne faule sau und hab n aufzug 😉
p.s. jetzt rechne aber mal die zeit die du zuhause verbringts hoch und dann die zeit die du im auto verbringts. dann ziehst das beides auf einen nenner und ich wette das es auf einmal ganz anders aussieht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Also, ich nutze reglmäßig ein Fahrzeug, das weder über Gurt, Airbag noch Kopfstützen verfügt. Damit fühle ich mich absolut sicher. Denn wie bereits angedeutet, schätze ich das Risiko beim Autofahren realistisch ein.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@Aeon: Na? Was ist? Traust Du Dich, diese einfachen Fragen zu beantworten? Oder kneifst Du wieder mal?Wie ist das eigentlich bei Dir? Du weißt bestimmt, daß es wesentlich mehr tödliche Unfälle im Haushalt als auf der Straße gibt. Betreibst Du dort einen ähnlichen Aufwand, oder ist Dir das Risiko dort egal?
OK, lass mal sehen: Ich habe in allen Räumen kombinierte Rauch-/Wärmemelder installiert (Rauch tötet im Schlaf innerhalb von Sekunden), die Elektrik ist mit einem FI-Schutzschalter erweitert (Pflicht nur in Bad und Küche, Kür für die Ganze Wohnung - Abschaltung bei Körperstrom im Millisekundenbereich), Waschmaschine und Spülmaschine haben aktive Schutzeinrichtungen gegen Schlauchplatzer, der Metallfettfilter der Abzugshaube wird regelmäßig gereinigt, in der Küche ist eine Löschdecke griffbereit, Schaumlöscher im Flurschrank und im Keller, stabile einbruchsichere Wohnungstür, Moskitonetze vor den Fenstern, abschließbare Fenstergriffe... - Ja, ich glaube, ich habe einen gewissen Sicherheitsstandard, der durchaus sinnvoll ist.
Ich werte Dein Fahrprofil mal als Ironie. Du nutzt die allgemeinen Sicherheitshilfen wie Gurt, Airbag und Kopfstütze täglich im Strassenverkehr, obwohl Du sie nicht brauchst. Trotzdem gurtest Du Dich an. Wenn Du mal auf diese Sicherheitssysteme angewiesen bist, befindest Du dich in einer Extremsituation, die Du nicht vorhersehen konntest und die Du alleine nicht beherrschen würdest. Auch ohne diese Dinge kannst Du mit dem Auto fahren, sicherlich auch sehr schnell. Aber Sicher??
Über die Zusatzkosten dieser Systeme im Auto diskutiert kein Mensch. Über 50,-€ bei einem Reifen, der in den Situationen, in denen es auf alles ankommt wird hier ein vehementer Streit geführt. Dabei verschließen hier einige die Augen vor der Realität, weil Sie Ihren Fehler nicht eingestehen können/wollen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
auch muss ich hier mal den schwarzen peter zu den autobauern schieben. auf gut abgestimmte fahrwerke wird ja keinen wert mehr gelegt. da nagelt man irgendwas so billig wie möglich zusammen und bastelt zum schluss noch n schuss esp hin und schon passt das! dabei spielts im übrigen keine rolle ob dacia oder daimler.
Einspruch! Zumindest der Opel Zafira brach auf Schnee aus dem Grenzbereich wirklich langsam und gleichmäßig aus, ohne zu über- oder untersteuern. Und erst bei stärkerem Lenken griff das ESP ein und das machte es wirklich gut. Nur bei ungleichmäßigem Untergrund gab es entsprechend mal Über- oder Untersteuern, wobei das ESP auch Gegenlenk-Bewegungen sehr gut unterstützte. Nur gewolltes Driften war dadurch kaum möglich, weil nach kurzer Drift bzw. Lenkkorrekturen die ESP-Elektronik sich eben in die Hose machte und eingriff.