Ich habe vor mir einen Insignia zu kaufen. Bekomme Kritik von ein paar Leuten.
Hallo
Ich habe mir vor den insignia Kombi 2liter 195 Ps biturbo zu kaufen Baujahr 04.2014 mit 3500 km top teil voll Ausstattung.er sehen genau so aus wie in der Werbung.
Jetzt kommt das was mich nerven tut ich habe über den wagen mit zwei Leuten gesprochen und die sagen was willste mit dem Schrott so was kauft man nicht das ist ein Opel. Ich finde das nervig aber läst mich verunsichern voll schlimm dabei muss ich sagen der eine fährt einen Ford Mondeo Baujahr 2008 1,8 Liter.und der andere einen Toyota rav4 keine Ahnung ich mach mir nix draus was die fahren.aber das labern macht mich irre.
Ich habe Audi a6 gehabt Baujahr 2007.das war das böse Werkstatt Auto.Renault espace 3 Liter.Baujahr alle mit vollaustatung.top echt wenn sie keine Probleme gehabt hätten.
Jetzt fahre ich seit einen Jahr Opel Vectra c 1,9 120 ps 2008.und muss sagen ehrlich top ein wenig schick gemacht und echt super musste nur einmal in die Werkstatt wegen Steuergerät links.Scheinwerfer aber sonst hat er mich nie in sticht gelassen.
Und ran kam jetzt meine Entscheidung für den Insignia echt war komisch ich bin zu meinen Händler gefahren um einen prope zu fahren nicht mehr.ich rein und da stand er ich dachte zuerst das es ein Benziner währen wegen biturbo war alles gut ich schaute noch mal Oh schick Diesel ran. Dann Kamm die Verkäuferin ich setzte mich in das Auto und da wars passiert ich Hab mich in dieses Auto verliebt Hammer ich habe das noch nie so gehabt der platz der Komfor Hammer teil wie gesagt 2014 Baujahr.ich bin Audi und andere Marken gefahren immer top Ausstattung aber so was wie bei dem wagen noch nie da hat mich das nicht einmal gestört das er 38000 kostet echt geiles teil.
Und jetzt kommend die Leute und wollen in mir ausreden ich solle mir lieber einen q7 oder ähnliches kaufen jetzt weiß ich nicht mehr richtig was ich machen soll das Geld wird die Woche an meinem Opel Händler überwiesen weil bar wollten sie es ja nicht annehmen toll na ja egal jetzt hab ich angst was falsch zu machen.
Ich habe mir Infos im netz geholt alle berichte einfach alles die beiden meinten das sind Lügner die wollen nur das Opel dieautos verkaufen soll.
Hilllllllfe
Beste Antwort im Thema
OT: Du weisst das der Wirkstoff Tilidin in Deutschlands nur mit BTM Rezept verschrieben wird und du, wenn du das Medikament nimmst NICHT Autofahren darfst?
Nur mal so am Rande!
30 Antworten
Zitat:
Den habe ich in einem halben Jahr, trotz tausender Passate auf den Straßen, bisher noch nicht treffen können. - 😛
Wenn deiner halt nur in der Werkstatt steht und du nur zum Aldi und Ziggi-Automaten tuckerst wirst du auch nix treffen... ;o)
Oha ja, und tausende Passats, die der Biturbo nur so stehen lässt.
Sorry, der Insignia hat andere Stärken. Der aktuelle Passat (177 PS) ist mal eben rund 150 bis 200 kg leichter als ein ebenbürtiger Insignia. Der Insignia Biturbo hat auf dem Papier gerade mal eine um 1km/h höhere Endgeschwindigkeit als der Passat (225 km/h zu 224 km/h). Im Zwischenspurt auf der Autobahn dürfte dir der Passat also zunächst einmal aufgrund der geringeren Masse und des identischen Hubraums davon fahren.
Ausserdem kommt der "neue" Passat 2015 auf Phaeton-Basis und sieht wirklich nicht schlecht aus, der aktuelle ist nur ein Facelift der 2011er Basis.
Die echten Dummschwätzer erkennst du hier übrigens auch ganz leicht als eingefleischte OPEL Fanboys, sie loben alles in den Himmel und können dir keine objektive Kaufberatung geben, da kannst du auch gleich deine Kollegen von der Ford- und Toyotafront fragen.
Zitat:
Original geschrieben von IchglotzTV
Der Insignia Biturbo hat auf dem Papier gerade mal eine um 1km/h höhere Endgeschwindigkeit als der Passat (225 km/h zu 224 km/h). Im Zwischenspurt auf der Autobahn dürfte dir der Passat also zunächst einmal aufgrund der geringeren Masse und des identischen Hubraums davon fahren.
Zeig mir mal die Autobahn, auf der das ueberhaupt eine Rolle spielt?
Selbst wenn man mal ueber 200 fahren kann - Passats sehe ich da keine. Das sind alles Audis... 😛
Dieses Geschacher um Zahlen ist bei der heutigen Verkehrsdichte ein Witz.
Zitat:
Original geschrieben von IchglotzTV
Ausserdem kommt der "neue" Passat 2015 auf Phaeton-Basis und sieht wirklich nicht schlecht aus, der aktuelle ist nur ein Facelift der 2011er Basis.
Höö? Ich dachte der neue Passat kommt auf Golf Basis mit Phaeton Design?
Der Passat kam schon immer auf modifizierter Golf Plattform.
PQ46 (2005), modifizierte Golf-V-Plattform: VW Passat B6/B7, VW Eos, Škoda Superb II
erklärt auch, warum es VW immer noch nicht geschafft hat, das Navigations/Entertainment auf Augenhöhe zu installieren und immer noch unter Analaoguhr unterhalb der Luftdüsen verstaubt. Eine Zumutung.. und das bei solch einen Konzern, der alle Möglichkeiten hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IchglotzTV
Die echten Dummschwätzer erkennst du hier übrigens auch ganz leicht als eingefleischte OPEL Fanboys, sie loben alles in den Himmel und können dir keine objektive Kaufberatung geben, da kannst du auch gleich deine Kollegen von der Ford- und Toyotafront fragen.Zitat:
Den habe ich in einem halben Jahr, trotz tausender Passate auf den Straßen, bisher noch nicht treffen können. - 😛
Soso, Dummschwätzer!
Dann erkläre mir mal warum mein Freund und Nachbar sich den 2. Insignia gekauft hat.
Erst den VFL von 2011 bis 2014 gefahren und hat jetzt einen FL, beide mit AT- Getriebe.
Schon beim VFL war er begeistert von der Automatik, im Gegensatz zum DSG Getriebe im Passat, den Er übrigens auch 3 Jahre als Firmenfahrzeug fuhr, zu ruppig in den Schaltvorgängen.
Nur der Passat stand 2 mal mindestens länger in der Werkstatt.
Der 1. Aufenhalt war, dass das viel gelobte DSG Getriebe den Geist aufgegeben hat, also Schrott.
Nur dumm das VW nicht schnell genug, wegen Engpässe nicht liefern konnte.
Zum 2. Aufenthalt kann ich nur sagen Motorschaden, der 3. Zylinder hatte einen weg und klapperte fröhlich vor sich hin.
Damals stand er vor der Wahl, Ford Mondeo oder Daimler C- Klasse, der Passat schied aus, warum kannst du ja lesen.
Und wie du siehst hat Er sich für den Insignia entschieden, ohne das ich ihn dumm schwätzen musste, bzw. überzeugen, sich einen Opel mal wieder zu kaufen.
Ich weiß das andere Hersteller auch Autos bauen können, aber die kochen auch nur mit Wasser ihren Kaffee oder Tee.
Ich fahre seit über 30 Jahre Opel, aber liegen geblieben bin ich noch nie und kleinere Reparaturen hat nun mal jedes Fahrzeug.
Gekauft habe ich die Fahrzeug Neu oder auch Gebraucht, je nach Kassenlage und auch länger als nur ein Jahr immer gefahren.
Mein Nachbar fährt auch einen Insignia. Der schafft in 3 Jahren 100 000km. Er ist sehr zufrieden damit. Was nervt ist die viele Elektronik. Das haben aber heute fast alle Hersteller.
Die VW´s gehen sehr oft kaputt.
Na dann mal gute Besserung.
Wir müssen ja jetzt hier den Thread nicht wieder zerredden.
Haben ja sicher beide Fahrzeuge Vor und Nachteile.
Der Threadersteller hat sicher die richtige Wahl getroffen. Ihm gefällt das Auto und seine Frau fährt wohl auch gern damit. Sonst hätte Sie was dagegen. 😁
Und der Passat baut auf der MQB Plattform auf. Die, soweit ich weiß leicht verändert wird.
Mfg
Mein Nachbar hat übrigens vor kurzem seinen 2. Insignia bekommen. Er kann so schlecht also nicht sein.
Da musste ich auch durch und wie!
Habe mir aber trotzdem einen 2014 Insignia OPC Sportstourer gekauft, weil mir das Fahrzeug einfach super gut gefällt und das Gesamtpaket (Preis/Leistung) total stimmt.
Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und mit Chiptuning läuft er auch ganz ordentlich.
Meine Kollegen haben schön gestaunt als ich nicht mit einem Audi S6 oder M550d ankam, aber das ist mir völlig egal was die anderen denken.
Der Passat stand beim TE sowieso nicht zur Debatte, warum darüber soviele geflügelte Worte verlieren.
Außerdem kauft man sich kein Auto, um auf der Straße beweisen zu können, wer der Schnellere ist. Und Rennduelle auf der Autobahn gehören sowieso der Vergangenheit an w/ der Verkehrsdichte. In unserer Gegend sind die Autobahnen eh die meiste Zeit auf 120 km/h begrenzt, da ist es mir dann wurscht, ob der Opel 1 sec. länger auf 100 km/h braucht als z.B. der Passat.
Der Insignia ist auf jeden Fall ein ganz schickes Auto, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt allemal.Sicher gefällt auch der Audi, habe auch selbst schon Audi gefahren, und konnte mich nicht beklagen, aber er ist schon um einiges teurer ( auch was Versicherung ,Unterhaltskosten betrifft.)
Viel Glück mit dem Insignia ! 🙂🙂🙂
Mir passiert ständig das Gegenteil. Man fährt in meinem 163 ps mit und erklärt mir, ja, ja, die von Opel bauen JETZT gute Autos. Ich lache dann in mich rein, weil mein Signum 297000km lang jeden Mitfahrer überrascht hat.
Das Intellilink ist gewöhnungsbedürftig, aber man kann schon sagen, fetter Bildschirm, beeindruckt.Wenn man beachtet, dass Benz oder Porschekäufer eher 55 aufwärts sind, bin ich stolz darauf ein junger dynamischer Besitzer eines Autos zu sein, wo ich allles für die Ausstattung und die Technik, aber wenig für ein Markenschild bezahlt habe. Als kleinen Gag habe ich das Flex-Zeichen durch einen Irmscherschriftzug ersetzen lassen.Da könnte ich dann Deinen Bekannten gut einen Bären aufbinden..
Nach 5000 km kann ich sagen, ja, ein würdiger Nachfolger meines Langlaufssignums, ich würde viele Marken nicht fahren, weil ich z.B. nicht von vorneherein als Drängler abgestempelt werden möchte.Ein Insigniafahrer zu sein, schadet mir da weniger. Bis jetzt zählte ich eher als Kreativer, damit kann ich leben. Du auch?
Wie gesagt ich habe dieses Auto gesehen, mich in den wagen gesetzt und toll meiner habe so was noch nie gehabt morgen nachmittag wird alles beim Händler fertig gemacht dann das Geld überweisen anmelden und schick ich hole mir kein Auto um Leistung zu haben ein wenig mehr macht nur ein wenig spaß. Ich möchte mich von der Masse abheben ,und nicht ein Auto fahren was jeder fährt und das wichtigste er muss bezahlt sein und schick und mir und meiner frau gefallen. Ich bin Audi gefahren VW nein will ich nicht nie wenn ich danach gegangen währen hätte ich mir den e golf geholt.nein nein ich habe seit dem ich Auto fahre was gegen VW ich glaube das liegt daran wie die Leute denken, die so was fahren oder da arbeiten kenne genug eingebildet und seltsam mag ich nicht.wie gesagt von der Masse abheben.
Ich bilde mir auch nichts auf meiner Person nix ein wegen einem Auto andere ja warum auch immer.
Opel mag ich deswegen weil dieses unternehmen nicht aufgeben tut.
Auch wenn schwierig ist die Autos die sie bauen sind top ich fahre meinen Vectra gerne will nur was neueres haben so eine Macke von mir.
Und in den insignia habe ich mich verliebt und meiner frau Gefällt er auch das ist mir wichtig wie sage ich
immer erst kommt meine Familie dann mein haus und dann die Firma dann das Auto..
Bei manchen steht das Auto an erster stelle kenne kenn genug davon.
Deswegen mir kommt nur der Insignia in den sinn, kann schon nicht mehr schlafen wegen einem Auto komisch.
Aber ich bedanke mich wirklich an die die mir die Rest zweifeln genommen haben was dem wagen angeht ich hab mal selber überlegt die den Ford fahren und Toyota fahren ich glaub das ist nur Neid.
Warum auch immer.
Ein schönes hat das alles ja wenn es so viele gibt die was gegen Opel haben weiß ich das ich keine Massenproduktion fahre Ironie muss sein sorry.
Und schade das der Ampera nicht mit 5 sitzen gebaut wurde dann währe er es geworden ran hätte ich mir den Insignia nicht angeschaut. Alles hat einen sinn wie auch immer
Mit dem Insignia hast Du dich für ein Tolles Auto entschieden.Ich finde ihn optisch einfach nur EDEL!!
Also mal ehrlich. Der Insignia ist ein tolles Auto. Er sieht gut aus, ist komfortabel und wenn man ihn gut behandelt war zumindest meiner auch zuverlässig. Das schöne beim Insignia war damals, als ich ihn gekauft habe, dass man zu einem tollen Preis sehr viel Technik bekommen hat.
Mittlerweile hat die Konkurrenz da aufgeholt und bietet vergleichbare Ausstattungen. Damals bei meinem Kauf war der Insignia dem einen oder anderen Mitbewerber eine Nase voraus.
Kurz gesagt war ich mit meinem Insignia immer zufrieden und habe den Kauf erst bereuht, als ich ihn wieder verkaufen wollte und relativ wenig dafür bekommen habe. Ansonsten war es ein top Auto. Einzig den Diesel mit 130PS ecoflex würde ich nicht mehr kaufen. Der ist für diese Autoklasse etwas schwach auf der Brust.
Wenn es mal rein um den Platz im Innenraum geht, dann geben sich dern Insignia und andere Kombis seiner Klasse - seien es nun der Passat oder der Superb - nicht wirklich viel. Ich habe in allen gesessen und das Platzangebot ist wirklich nicht besonders unterschiedlich. Einzig beim Kofferraum ist der Insignia zu Lasten seines Aussehens unterlegen und man kann ihn nicht gerade als Lademeister bezeichnen, sondern eher als gestylten Kombi. Damit konnte ich aber gut leben und auch für einen Familienurlaub hat der Kofferraum immer gereicht. Vielleicht war es hier und da mal eine kleine Denkaufgabe, das Auto gut zu packen, aber damit hatten wir nie ein Problem. Der Insignia war mein fünfter Opel und war mit Abstand der beste und schönste. In meiner persönlichen Beliebtheitsskala hat es nur mein Astra H vor ihn geschafft, weil er sich einfach gut und effizient hat fahren lassen. Die beiden sind allerdings auch kein bißchen vergleichbar.
Mein Fazit: ich hätte den Insignia wieder gekauft, habe nur kein entsprechend gutes Angebot bekommen und wollte dann mal etwas anderes probieren.
Laß sie Stammtischplauderer labern. Man kann eigentlich jede Marke irgendwie schlechtreden. Der Insignia ist ein großer Wurf von Opel, der einzige Kritikpunkt wäre für mich, dass es kaum mehr V6 - Motoren gibt.