Ich habe mich verliebt - Golf V - so soll er sein
Ich habe mich soeben in einen Golf V verliebt.
Und zwar in diesen.
Momentan fahre ich einen Golf V Sportline in der selben Farbe.
Die Felgen sind ja nachgemacht S-Line Felgen, sowas muss eh noch ins Haus.
Aber die Heckschürtze, welche ist das ? Die sieht aus wie die normale nur mit Aussparung, gibt es sowas. Und was ist das bitte für ein Endrohr ? Auf dem Bild scheint ein 2.0 TDI abgebildet zu sein. Für mich sieht das von weiten so aus wie der ESD bei einem A3 2.0 TDI. Verdammt, ich will meinen Wagen ebenfalls so 😁
Kann jemand die Heckschürtze + ESD identifizieren ? 😉
Danke
32 Antworten
Ja so sieht sie aus, aber mit Ausparung für ESD ? Oder ist es nicht so schwer die selber anzufertigen ?
Tiefer ist er 30 mm und Felgen sind 19" á la S-Line.
Heckschürtze wie original nur mit Aussparung.
Ist noch die Frage nach dem ESD offen
Nabend
das wird ein GT sein 😉 Der hat die normale Schürze mit ESD, als Benziner und Diesel. Hier eben nachträglich lackiert.
Tschau
Vadder
Hallo.
An GT hatte ich noch nicht gedacht.
Aber ich habe eben noch ein Bild von vorne gefunden ist kein GT.
Aber die GT Schürtze in lackiert kann es sein, stimmt, aber doch auf keinen Fall der GT ESD oder, der sieht doch anders aus ?
Ich finde der GT ESD wäre aus der Position schon besser zu sehen. Mich errinnerst es an den ESD des 2.0 TDI Audi A3. Ich habe mich schon immer gefragt ob der ESD vom Audi an den Golf passt zusammen mit der GT(I) Schürtze.
Ähnliche Themen
Selbst wenn.
Hab mir die Serienheckschürze komplett lackieren lassen, sieht klasse aus.
Falls du aber einen Kontrast haben willst, nimm die GTI Heckschürze, lass dir die Aussparung für die Endrohre zu machen und teillackieren oder kauf die die ABT Heckschürze (ist halt teurer), falls du unbedingt Endrohre haben möchtest.
Ich persönlich würde bei silberner Außenfarbe die zweite Variante wählen, bei mir würde man es ja nur schwer erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
dann ist es ein 2.0 FSI mit dem GTI ESD, der passt da nämlich.
Hm mist der 2.0 FSI hat ja auch noch zwei Querspeichen in der Front. Okay dann ist es eben ein 2.0 TDI/FSI mit, wie es aussieht, einer GT Schürtze. Aber mit dem ESD gebe ich mich noch nicht zufrieden. Ich werde mal an die Firma schreiben.
Bezüglich meiner Frage zum A3 2.0 TDI ESD weiß keiner eine Antwort ?
Zitat:
Original geschrieben von gollamich
ihr habt probleme...ist der reinste kindergarten hier..sorry aber das mußte ich mal loswerden!
Soso.
Dann definiere mal was hier dran Kindergarten ist ?
Etwa das ich mich frage welcher ESD an dem Auto verbaut wurde, da er auf dem Bild nicht nach einem Standard ESD aussieht ?
Tut mir leid, aber die einzige Sache die ich hier sehe die das Kindergarten Feeling aufkommen lässt ist dein unsachlicher und dämlicher Kommentar.
Es ist ganz einfach ein TDI 4Motion. Er hat die sichtbaren, nach unten gebogenen Endrohre wie der A3. Das hat NUR der Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von hankstyle
Es ist ganz einfach ein TDI 4Motion. Er hat die sichtbaren, nach unten gebogenen Endrohre wie der A3. Das hat NUR der Allrad.
Das ist doch mal eine Aussage.
Vielen Dank, man lernt nie aus. Mir war bisher nicht bekannt das der TDI 4Motion einen sichtbaren ESD hat.
Der Auspuff könnte auch ganz einfach original sein und zwar dann, wenn es sich um einen 4motion handelt.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Der Auspuff könnte auch ganz einfach original sein und zwar dann, wenn es sich um einen 4motion handelt.
dem ist auch so.der vom GT / GTI würde weiter herausstehen.man kann auch ganz leicht erkennen dass der auspuff ein wenig nach unten gekrümmt ist so wie beim 4motion.
ach ja wenn du an die originale so wie oben auf dem Foto einen GTI ESD montierst steht der ewig weit raus,da musst den vom GT dann montieren,nur so als kleiner tipp.
würd dir aber eh zum GTI Heckansatz raten,schaut viel besser aus teillackiert...
Ich danke euch beiden ebenfalls.
Ihr habt meinen Abend gerettet, dann kann ich nun endlich ins Bett. Was Schürtze und ESD bei VW kosten (ca.) weiß sicherlich keiner. Der ESD vom 2.0 TDI 4Motion wird doch sicher ohne Probs an den 2.0 TDI gehen ?