Ich habe jetzt auch einen B4

Audi A6 C5/4B

moin zusammen,
ich lese seid einiger Zeit hier mit und nun endlich seid Montag habe ich auch einen 4BAvant Bj.11/2000 mit einigen Extras. Der Motor ist der AKN mit 174.000 km runter und ich weiß das da die Einspritzanlage kaputt gehen kann und die Nockenwellen einlaufen können aber ich habe den Schritt trotzdem getan. Vor Jahren hatte ich den AUDI GT5S und das war schon ein Super Auto. Danach fuhr ich 2 x Mercedes und den einen mit 365.000 km und den letzten mit 317.000 km verkauft und bin jetzt wieder bei AUDI.
Zweitaköl gehört jetzt wieder zu meinem leben, wie damals aus der Vespa-Zeit.

Gruß Luis

22 Antworten

Merkt man eigendlich schon irgendwas von den eingelaufenen Wellen?
Wieso willst Du sie jetzt schon tauschen?
Ich würde noch warten bis sich wirklich irgendetwas bemerkbar macht.

moin,
ich lasse die Nw`s sicherheitshalber schon tauschen, bevor der große Gau kommt.
Nein merken tue ich noch nichts aber die Riefen sind deutlich zu erkennen.
Der Blick durch die Einfüllstutzen sah sehr gut aus, als aber der Deckel abgenommen wurde sah man die Riefen sofort. Leider.
Na, wenigsten kann ich die alten Schlepphebel, Ausgleich Elemente und die Scheiben als Weihnachstbaumschmuck gebrauchen🙂, die Wellen als Baumständer zusammen geschweißt, als Erinnerung an Weihnachten 2007.

Gruß Luis

Welcome..... 😁
 
Absolut richtig, dass Du die NW machen lässt.
Wäre schaden um den Dicken und ein unnötiges Risiko.
 
Auch wenn ich nicht Diesel fahre...
Wenn Du kannst, stell doch ein paar Bilder von den eingelaufenen NWs rein.
Die würden gut zum Nockenwellen Fred passen... 😁
 
 
Gruss...

Hallo,
auch von mir alles Gute zum Erwerb.
Die ganzen Kinderkrankheiten beseitigt und der "Dicke" läuft noch 200tkm :-)

Gruß
wiederaudifahrer

Ähnliche Themen

moin,
Bilder folgen und so viele Kinderkrankheiten dürften jetzt nicht mehr kommen, Turbo ist 2006 erneuert worden, NW werden jetzt gemacht, dann dürfte jetzt nur noch ESP und Düsen kommen oder oder oder.... Also wieder Geld ansparen für die nächste Rep. Da war definitiv DC fahren preiswerter.

Gruß

Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Schade natürlich wenn es so losgeht. Aber das heißt ja nicht das es so weitergeht.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Bulldog66


Also wieder Geld ansparen für die nächste Rep. Da war definitiv DC fahren preiswerter.

Darf ich mal fragen wie viele Km Du so im Jahr fährst - lohnt der Diesel da wirklich ?

Ich frage aus dem folgenden Grund - unter 20.000km im Jahr lohnt kein Diesel zumal man die horrenden Reparaturkosten mit umlegen muss.
Die Benziner haben oft weniger runter und sind viel weniger anfällig was teure Reparaturen angeht - wer mehr fährt investiert in eine LPG Anlage und fährt dauerhaft preiswerter und zuverlässiger als mit einem der Trecker 😉

und ....die V6 Benziner mit Handschaltung sind fast unkaputtbar 😉

moin,
wir fahren so ca. 18.000 km im Jahr. Nein vernünftig bin ich nicht, sonst hätte ich einen Dacia Logan für den Preis geholt. Ich wollte aber einen A6 2,5 TDI.
Ob man jetzt bei DC preiswerter fährt ist die nächste frage. In der engeren Wahl stand noch der E220 CDI oder der E270 CDI, aber die haben viele probleme mit Rost. Habe mich mit einen Mercedes-Mitarbeiter unterhalten und der sagte mir, das DC nicht mehr das ist was es mal war.

Gruß Luis

Deine Antwort
Ähnliche Themen