Ich habe ihn bestellt - Sammelthread
Da der Polo schon bestellbar ist , würde ich mal gerne eure Konfigurationen sehen!
Haut in die Tasten , meine kommt noch nach die Tage😉
Fabi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Nach meiner gestrigen Probefahrt waren die letzten Zweifel ausgeräumt. Heute morgen hab ich ihn bestellt (über den Vermittler meinauto.de) in folgender Ausführung:
Sorry, aber solche Typen wie Dich kann ich nicht leiden... eine Probefahrt beim Händler machen und dann übers Internet bestellen. Das ist eine FRECHHEIT!
Ich habe kein Problem, wenn man im Internet bestellt. Werde ich vielleicht auch machen. Aber dem Händler Kosten zu verursachen und dann trotz des Services im Internet zu bestellen gehört sich einfach nicht!
Ich wünsche Dir eine 8-monatige Wartezeit.
1998 Antworten
Zitat:
Mich wundert die seltsame Motorenpallette vom neuen Polo schon etwas und für den Preis eines 1,6 TDI 105PS oder eines 1,2 TSI kann man sich auch einen Golf VI zulegen. Die Preispolitik ist immer wieder erstaunlich vom Premiumhersteller.
du kennst wo die preise für denn 1,2 tsi schon?????? dann sag sie uns doch mal?ich glaube du bist der einzige hier der sie weiß.bitte!!!!
Wir haben jetzt folgenden Kauf weitgehend in trockenen Tüchern:
Polo 1.2 Comfortline (70PS)
flashrot
RNS 310
Entfall Schriftzüge für Modell- und Motorbezeichnung
Multifunktions- und Reifenkontrollanzeige
MEDIA-IN
Reserverad in Fahrbereifung, Stahl
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Tagfahrlicht
@Mensch_Maier: Wir hatten verschiedene Polo 9N mit 1.2 6V, 1.2 12V, 1.4 16V und 1.4 TDI. Der größte Spritschlucker war der 1.4 16V, der war nur mit viel Mühe unter 7 Liter zu bekommen. Der 1.2 6V war nur mit Mühe auf über (!) 7 Liter zu bekommen. der 1.2 12V war im Schnitt bei rund 6-6,5 Liter. So schlimm find ich das nicht!? Vielleicht hast du den 1.2 12V immer auf Drehzahl gehalten?! Man muss sich damit abfinden, dass 70PS keine Rakete sind und man die Leistung dann auch nicht immer fordern kann.
Hi Allerseits!
Hab mir den neuen Polo jetzt bestellt als Comfortline + diverser Extras wie zb Sportfahrwerk, Deepblack perleffekt, 6JX15 Alufelgen,65% Verdunkelte scheiben hinten usw. Bei dem ganzen schnickschnack komme ich auf 16.970,00€. ich habe mir wohl die kleine 1.2L Motorvariante ausgewählt mit 70PS. Ich werd da wohl nochwas mit Chiptuning machen
Jedenfalls war die Reservierung der Abwrackprämie über den Händler kein Problem.....wer bei VW die Prämie reserviert bekommt, hat sie auch zu 100%, die kümmern sich um den ganzen Papierkram. Anmeldung des neuen Fahrzeugs bzw. Abmeldung des Alten übernehmen sie auch (klaro). Wenn man den Wagen auch noch bei VW Vollkasko versichert (300,00€ Eigenbeteiligung/Allianzgruppe) bekommt man noch zusätzlich 300,00€ zur Abwrackprämie drauf. Die Vollkasko kostet dann ca. 50,00€ Monatlich. Außerdem hat mir der VW Händler noch zusätzlich 1000,00€ VW Prämie (die bei dem neuen Polo eigentlich nicht üblich ist) auf die Abwrackprämie und dem versicherungszuschlag draufgegeben. Das macht dann 3.800,00€ die man in die Tasche bekommt....damit sind die Extras locker bezahlt.
Der wagen kostet mich dann (nur) noch 13.170,00€
Ach Übrigens.....laut meines Hädlers steht mein Polo fix und fertig am 10.07.09 abholbereit im Hof (naja^^).
Das einzige was mich stört ist, daß er in Spanien produziert wird 🙂. Der Polo 6N den ich vorher hatte wurde auch im Ausland produziert und er hat mir 11 jahre lang eine menge Sorgen bereitet!
Ich hoffe dieser kleine Artikel von mir hat euch etwas gebracht und ermutigt euch dieses (kleine) schicke und ansprechende Auto zu kaufen
Gruß,
M.
Also wenn ich das rechne
Listenpres 16,9 T€ + Überführung zum Händler 600 Euro = 17,5 und Händerpreis 13.2 T€. Ergibt eine Differenz von 4300 Euro - 3000 Euro Bafa + VV Prämie = Ersparnis 1300 Euro sind nicht mal 8 % vom freundlichen. Aber wenn du meinst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hateteaser
Hi Allerseits!Hab mir den neuen Polo jetzt bestellt als Comfortline + diverser Extras wie zb Sportfahrwerk, Deepblack perleffekt, 6JX15 Alufelgen,65% Verdunkelte scheiben hinten usw. Bei dem ganzen schnickschnack komme ich auf 16.970,00€. ich habe mir wohl die kleine 1.2L Motorvariante ausgewählt mit 70PS. Ich werd da wohl nochwas mit Chiptuning machen
Jedenfalls war die Reservierung der Abwrackprämie über den Händler kein Problem.....wer bei VW die Prämie reserviert bekommt, hat sie auch zu 100%, die kümmern sich um den ganzen Papierkram. Anmeldung des neuen Fahrzeugs bzw. Abmeldung des Alten übernehmen sie auch (klaro). Wenn man den Wagen auch noch bei VW Vollkasko versichert (300,00€ Eigenbeteiligung/Allianzgruppe) bekommt man noch zusätzlich 300,00€ zur Abwrackprämie drauf. Die Vollkasko kostet dann ca. 50,00€ Monatlich. ...
Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist schon ne kleine "Milchmädchen-Rechnung".
Und die Versicherungsprämie kommt mir auch etwas hoch vor.
Mein Polo kostet im Jahr mit der Haftpflicht und der Vollkasko 300 und Teilkasko 150 ca. 290EUR...
Zitat:
Original geschrieben von Hateteaser
ich habe mir wohl die kleine 1.2L Motorvariante ausgewählt mit 70PS. Ich werd da wohl nochwas mit Chiptuning machen
Mit Chip-Tuning holst Du bei einem Saug-Motor vielleicht 5 PS raus ...
Zitat:
Original geschrieben von SevenNationArmy
Mein Polo kostet im Jahr mit der Haftpflicht und der Vollkasko 300 und Teilkasko 150 ca. 290EUR...
wie ich aus dem anderen Thread weiß, rechnest Du aber auch mit 30 bzw. 45%
(übrigens hab ich dazu noch keinen Tarif, darum hab ich meine Info zu der Frage noch nicht geliefert)
- Polo 1.2 70PS Comfortline
- Blau Metallic
- CD Radio 210
- Lederlenkrad
- Seitenairbags
- Sitzheitzung
... und der Audi 80 kommt in die Presse ... Kostet mich das neu Auto mit Idiotenprämie keine 11.500,-EUR 😁
H.
Meiner: Comfortline 70 PS (4 Türer, logisch)
Flash-Rot, Sitze Schwarz
Climatronic
Multifunktionsanzeige + Reifenkontroll
Nebel inkl. Abbiegelicht
Radio 310
Ersatzreifen
Lieferung ca. Sep/Okt (4 Qurtal) noch nicht genau bekannt.
Sollte inkl. Überführung, Zulassung, KFZ-Briefgebühr 17.243,--
kosten. Hauspreis 15.170,--. Entspricht, wenn ich mich nicht
verrechnet habe auf die Gesamtkosten (und darauf kommt es meiner
Meinung nach an) ca. 12 %.
Davon 2.500,-- noch ab und gut ist.Händler kümmert sich
um die Abwicklung. Anzahlung keine. Gesamtzahlung
ca. eine Woche vor Übergabe.
12% is gut.. habe gehört das bei vw ein rabatt von bis zu 15% möglich ist... da du bar zahlst, is klar das du mehr rbatt bekommst..
ich finanziere und habe 9-10% händlerrabatt bekommen..
Zitat:
Original geschrieben von pusselhh
Sollte inkl. Überführung, Zulassung, KFZ-Briefgebühr 17.243,--
kosten. Hauspreis 15.170,--. Entspricht, wenn ich mich nicht
verrechnet habe auf die Gesamtkosten (und darauf kommt es meiner
Meinung nach an) ca. 12 %.
Davon 2.500,-- noch ab und gut ist.
allerdings gibt VW ja 500,- Nachlass bei "Abwrackern" - die muß man eigtl. aus dem
Händlerrabatt rausrechnen, denn die gehen nicht zu Lasten des Händlers
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
12% is gut.. habe gehört das bei vw ein rabatt von bis zu 15% möglich ist... da du bar zahlst, is klar das du mehr rbatt bekommst..ich finanziere und habe 9-10% händlerrabatt bekommen..
Wieso sollte man mehr Rabatt kriegen wenn man bar bezahlt ?
Wenn man finanziert, kriegt der Händler das Geld vielleicht sogar schneller
und er hat die Möglichkeit in ein paar Jahren, wenn die Finanzierung ausläuft,
wieder ein Folgegeschäft zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von SevenNationArmy
Wenn man finanziert, kriegt der Händler das Geld vielleicht sogar schneller
und er hat die Möglichkeit in ein paar Jahren, wenn die Finanzierung ausläuft,
wieder ein Folgegeschäft zu machen.
naja ich dahcte, wenn amn bar bezahlt dann hat dre händler das geld doch soort.. und bei einer finnazierung erst später in der hand....
sorry, vllt hatte ich einfahc nur nen gedankenfehler...
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
naja ich dahcte, wenn amn bar bezahlt dann hat dre händler das geld doch soort.. und bei einer finnazierung erst später in der hand....sorry, vllt hatte ich einfahc nur nen gedankenfehler...
War ja von mir kein Vorwurf an dich... 🙂
Die Zeiten wo Barzahler besser behandelt wurden, glaube ich sind vorbei.
bei der Audi Umweltprämie ists aber zum Beispiel so, daß man den reinen Abzug vom Rechnungsbetrag nur bekommt, wenn man Barzahler ist. Finanziert man, so gibts lediglich einen niedrigen Zins und ne günstige Versicherung.