Ich habe ihn bestellt (GTI) - Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

na dann haut in die tasten.

Beste Antwort im Thema

Also, habe mal bourret's grossartige Tabelle in ein Excel-Sheet übertragen um eine kleine (sehr unwissenschaftliche) Statistik zu machen.

Leider kann ich hier die Formatierung nicht 1:1 übernehmen. Das wichtigste in Kürze: die durchschnittliche vom Händler angegebene Lieferzeit ist 160 Tage. Die letzte Spalte zeigt an, ob und wieviel ihr über/unter diesem Schnitt seid. Wenn dort eine grosse Minus-Zahl steht, dann erzählt euer Händler euch wahrscheinlich ein Märchen. Wenn ihr gross drüber seid, dann ist er wahrscheinlich etwas pessimistisch. 😉

Das ist natürlich alles höchst spekulativ und ich muss einige wage Annahmen treffen (zb dass die Lieferzeit vom Zubehör unabhängig ist). Aber was solls, wir haben ja sonst nix zu tun, oder? 😉

Name Bestelldatum Lieferzeit (l. Händler) Lieferdauer (l. Händler) Differenz zum Schnitt
1. DieguteFee 02.06.2010 05.11.2010 156 -4
2. bourret 05.06.2010 31.01.2011 240 80
3. starsailor 05.06.2010 19.11.2010 167 7
4. pinkisworld 07.06.2010 07.06.2010 0 0
5. tobikr 07.06.2010 17.11.2010 163 3
6. millo 13.06.2010 09.01.2011 210 50
7. Max Erlach 07.06.2010 31.10.2010 146 -14
8. Jacky Polo 15.06.2010 05.09.2010 82 -78
9. langas 01.06.2010 26.09.2010 117 -43
10. RRRoadrunner15 17.06.2010 17.06.2010 0 0
11. RINOS1981: (CH) 12.05.2010 01.12.2010 203 43
12. rotoforever: (CH) 10.06.2010 15.12.2010 188 28
13. Nightrazr 22.06.2010 26.11.2010 157 -3
14. totti956 22.06.2010 22.06.2010 0 0
15. FallOutBoy85 30.06.2010 01.01.2011 185 25
17. fener1907: (CH) 04.06.2010 31.12.2010 210 50
18. revilo23 14.07.2010 11.03.2011 240 80
19. CandyPoloV 13.07.2010 11.02.2011 213 53
20. spiTTfire 17.07.2010 01.01.2011 168 8
21. KKMveritas 23.07.2010 01.11.2010 101 -59
22. Cyruz82 18.06.2010 15.10.2010 119 -41
23. POLO1502 02.08.2010 31.10.2010 90 -70
24. Outbreaker26 12.08.2010 31.01.2011 172 12
25. nitram1980: (CH) 12.08.2010 15.02.2011 187 27
26. flensburgkunde 13.08.2010 31.12.2010 140 -20
27. MarkusGTI 16.06.2010 16.06.2010 0 0
28. DefenseMS 04.09.2010 31.01.2011 149 -11
29. Caipi08 06.09.2010 06.09.2010 0 0
30. dumkeal 31.07.2010 16.10.2010 77 -83
31. chris902820 25.06.2010 31.12.2010 189 29
32. buzz7188 07.07.2010 15.10.2010 100 -60
33. din444 12.08.2010 01.01.2011 142 -18

Durchschnittliche (durch den Händler versprochene) Lieferdauer: 159.666666666667

PS: Leute die keine Lieferzeitangaben gemacht haben (ihre Lieferzeit ist mit 0 Tagen angegeben in der Tabelle), werden in der Durchschnittsberechnung nat. nicht berücksichtigt, auch wenn sie der Vollständigkeit halber aufgeführt sind.

1731 weitere Antworten
1731 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


Fakt ist, wenn du Garantie behalten willst, musst du mindestens 1x im Jahr so oder so den Ölwechsel machen "lassen". Denn nur so erhälst du den, bereits schon oben erwähnten, Eintrag im Service-Buch.
Hast du den nicht, oder ist der zu spät gemacht worden gibt es bereits Probleme mit der Garantie.

Es kann doch wohl nicht sein, dass es Probleme mit der Garantie gibt, wenn ich mich nach der Serviceanzeige im Cockpit richte! Und wenn ich wenig fahre oder LL fahre, dann muss ich doch nicht jedes Jahr zum Ölwechsel.

Mein Gott diese Öl-Geschichte ist doch entweder besprochen oder ihr verlagert das ganze in nen anderen Thread. Langsam nervt mich das ganze. Ich schau hier nicht in den Beitrag um etwas über Öl zu lesen!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77



Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


Fakt ist, wenn du Garantie behalten willst, musst du mindestens 1x im Jahr so oder so den Ölwechsel machen "lassen". Denn nur so erhälst du den, bereits schon oben erwähnten, Eintrag im Service-Buch.
Hast du den nicht, oder ist der zu spät gemacht worden gibt es bereits Probleme mit der Garantie.
Es kann doch wohl nicht sein, dass es Probleme mit der Garantie gibt, wenn ich mich nach der Serviceanzeige im Cockpit richte! Und wenn ich wenig fahre oder LL fahre, dann muss ich doch nicht jedes Jahr zum Ölwechsel.

LL richtet sich nach MFA (Board-Computer-Berechnung) und Festintervalle, wie der Name schon sagt, nach "fixen" Kilometern oder 1 Jahr (was früher eintrifft gemäss Service-Handbuch).

Und "JA" es kann dann zu schwirigkeiten führen mit der Garantie, wenn man "zu spät" zum Ölwechsel kommt.
Denn die Werkstätten bestätigen mit ihrer Unterschrift, den korrekten Intervall. Und wenn der Kunde diesem nicht nach kommt, warum soll die Werkstatt dafür "haften" wenn was passieren würde?
Schon daraus ist es im Sinne des Kunden, dass er auch die Intervalle so einhält wie sie es von ihm verlangt werden uuuuuuund "lieber zu früh als zu spät"!!!

@Jacky_Polo
da hoffe ich, dass dein Händler wirklich zuverlässiger ist als meiner.
Denn meiner hatte mich bis Oktober auch noch im Glauben gelassen, es werde Anfangs November. Dann mitte Oktober das Telefonat, dass ich wohl mit ENDE November rechnen soll. Und anfangs November dann ein weiteres Telefonat, dass es "mündlich" wohl eher 10.1.2011 wird!!! Bestätigt wurde da auch nie was eben wegen Aussage wie "das werde immer sehr kurzfristig bestätigt".
Nur ein kleiner Witzbold, denn da muss ich doch noch einiges in die Wege leiten, wenn er mir 2 Wochen vorher mal kundt tut, dass die Karren dann ankommen würde!!

@RRRoadrunner15
tja, und mein Händler hat noch immer keine Bestätigung erhalten. Nicht mal für die KW12.
Langsam frag ich mich schon einwenig. Mein Händler hat mir gesagt, dass er mich in 2 Wochen nochmals anrufe.
Jetzt ist eine Woche um. Mal schauen was er mir dann zu berichten hat.

Ab wann ist eine Strecke eigentlich eine Kurzstrecke, sprich in welchem Bereich empfiehlt VW den Wechsel auf Festintervall? Und von wo genau kommt die Empfehlung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981



Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Es kann doch wohl nicht sein, dass es Probleme mit der Garantie gibt, wenn ich mich nach der Serviceanzeige im Cockpit richte! Und wenn ich wenig fahre oder LL fahre, dann muss ich doch nicht jedes Jahr zum Ölwechsel.
LL richtet sich nach MFA (Board-Computer-Berechnung) und Festintervalle, wie der Name schon sagt, nach "fixen" Kilometern oder 1 Jahr (was früher eintrifft gemäss Service-Handbuch).

Und "JA" es kann dann zu schwirigkeiten führen mit der Garantie, wenn man "zu spät" zum Ölwechsel kommt.
Denn die Werkstätten bestätigen mit ihrer Unterschrift, den korrekten Intervall. Und wenn der Kunde diesem nicht nach kommt, warum soll die Werkstatt dafür "haften" wenn was passieren würde?
Schon daraus ist es im Sinne des Kunden, dass er auch die Intervalle so einhält wie sie es von ihm verlangt werden uuuuuuund "lieber zu früh als zu spät"!!!

Nochmal: Du hast geschrieben, dass man jedes Jahr Ölwechsel machen lassen muss wegen der Garantie. Wenn ich aber LL-Intervall fahre, dann muss ich eben nicht jedes Jahr wechseln lassen!

... und es kann doch keiner lassen mit dem Öl!!!!!!

@ RINOS

So schwammig ist das bei mir nicht. Da hab ich mich dann falsch ausgedrückt. Er hat schon gesagt: Die Autostadt hat gerade eben angerufen ich kann einen Termin ausmachen. Hab den ICE und der 🙂 das Hotel gebucht. Hab nur nichts schriftliches und noch nix von der Autostadt gehört. Aber das wird.

@sidamoss77

wenn ich das oben so geschrieben habe (wobei ich auf die schnelle nichts der gleichen finde), dann hab ich das falsch formuliert.

Für LL gilt die MFA!!!! Die kann weit über 1 Jahr hinaus reichen.
Für Festintervalle gilt 1 Jahr oder 15tkm (was früher eintrifft).

Für Kurzstreckenfahrer gilt, wenn ihr "Schatz" ihnen lieb ist (also die Karre)
- Verzicht auf LL und "spääääätestens" nach 15tkm das Öl wechseln. Dabei ein Hochleistungs-Öl wie Mobil1, Addinol oder Shell 0w-40 nehmen.
Tests bei Kurzstreckennutzern ergaben bei der Ölanalyse, dass sogar so ein Öl nach 12tkm "durch" ist. Und das Öl hätte noch einen deutlich höheren TBN-Wert als ein LL-Öl wenn es neu ist.

@Jacky_Polo
hmmm, ja das hört sich bei dir irgendwie schon "verbindlicher" an als bei mir.
Meiner schwafelt ständig von... "könnte" und "müsste" und weiss nicht was...

Was ist denn nun Kurzstrecke? Alles unter 20, 30, 40km?

Hi,

Ich verstehe nicht, was hier von einigen User nicht verstanden wird. Wenn ich mir den Thread Titel ansehe, verstehe ich warum sich dieser Thread drehen soll.
Aus dem Grund kommt bitte alle umgehend zum Topic zurück🙂
Falls dies nicht umgesetzt werden sollte, wird dies mein letztes Einschreiten in diesem Thread sein, da ich hier nicht zum ersten mal schreibe.

MfG

globalwalker

Habe heute die neue Auftragsbestätigung bekommen. Änderung auf 5-Türer und Detroit-Felgen.
Unverbindlicher Liefertermin nunmehr 05/2011 statt 03/2011.

Für mich optimal, da ich ihn sowieso erst im Mai haben will 🙂

Find ich doof!😁
Naja da muss ich wohl durch...

Ne Probefahrt im Sommer ist doch eh viel schöner.
Mit offenen Fenstern und lauter Musik durch die Stadt cruisen 😁

Ich habe ihn bestellt:

unverbindlicher Liefertermin: 2. Quartal 2011

Polo GTI Deep Black Perleffekt, 5-türig

- Climatronic
- Felgen Detroit
- Licht- und Sichtpaket
- RCD 210
- Bi-Xenon mit LED-Tagfahrlicht

Mal sehen wann er kommt...

biglo

Nur das RCD210? Jetzt wo die Climatronic schwarz/weiß ist, macht ein besseres Radio doch auch optisch noch viel mehr Sinn! Zumal Du da auch OPS, mehr Lautsprecher und einen besseren Tuner hast.

Zitat:

Original geschrieben von biglo


Ich habe ihn bestellt:

unverbindlicher Liefertermin: 2. Quartal 2011

Polo GTI Deep Black Perleffekt, 5-türig

- Climatronic
- Felgen Detroit
- Licht- und Sichtpaket
- RCD 210
- Bi-Xenon mit LED-Tagfahrlicht

Mal sehen wann er kommt...

biglo

Das RCD 310 solltest Du auf jeden fall noch nehmen und über die abgedunkelten Scheiben und GRA nachdenken

Deine Antwort
Ähnliche Themen