Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.

Beste Antwort im Thema

Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

hab grad entdeckt das der thread wieder oben ist...

also nachdem der geplante tausch des bezuges mangels verfügbarkeit kurzfristig abgesagt wurde habe ich telefonisch von der Kundenbetreuung erfahren das das Problem bekannt sei und man im Frühjahr 07 mit Lösung (anderes Leder) anbieten kann. Ich solle mich bis dahin gedulden und man werde sich im Frühjahr melden. Die Wartezeit hat wirkt hemmend auf die Gewährleistung, also ich habe Geduld und warte - quasi aussitzen auf dem mangelhaften Gestühl...

aber schön zu hören dass sie diesen "verschleiß" nun als problem erkannt haben und nicht als einzelfälle bzw bösartige gürtel abstempeln 😁
ich hab auch geduld...

Tach zusammen,

also nach B-Säulen-Prob, knarrendem Armaturenbrett, quitschenden Bremsen, LCD-Ausfall beim Navi usw. hab ich jetzt auch noch (nach 10.000 km!!!!!) einen abgewetzten Fahrersitz.

Ich hab Leder/Alcantara Latte. Mein Vorgänger Passat V6 TDI mit grauem Leder hatte nach 50.000 km nicht die Spur von Abnutzung da ich es gewohnt bin ein Fahrzeug, auch wenn es ein Firmenwagen ist, pfleglich zu behandeln. Aber was sich VW hier rausnimmt mit seiner abartig schlechten Qualität ist jenseits von Afrika.

Zu meiner Person 1.83 groß und 76 KG. Meist Anzugträger.

Fazit: Qualität unter aller Kanone. Hätte ich das Auto selbst gekauft wäre ich schon längst vor den Kadi gezogen. So geb ich die Karre halt dem Fuhrpark und die müssen sich mit dem Händler schlagen. Fuhrparkleiter (über 1.000 Fahrzeuge im Bestand) hat die VW Problematik übrigens voll bestätigt.

also ich habe jetzt das 30000 service gemacht - hat 230 € gekostet. dabei wurde auch nach vorheriger einholung einer bewilligug für den sitzledertausch der überzug des fahrersitzes neu bezogen. unterschied keiner. ich habe jetzt den wagen zu meiner vollsten zufriedenheit nahezu 30000 km. vorher 2 jahre die neue e-klasse. das war die autohölle.
was ich mich aber frage ist, ob die jetzt alle sitze neu beziehen lassen 😉). weil wenn der fahrersitze eine miese lederqualität hat, dann haben doch die anderen sitze das auch , oder ??
bei noch ausstehenden zwei jahren garantie und einer mängelrüge müsste man für die zukunft gewappnet sein. nach der gewährleistung nach muss ich nun nicht mehr beweisen, dass der mangel nach dem kauf aufgetreten ist. er war schon da. aber ich rechne damit, dass die keinen kompletten austausch durchführen , wäre aber korrekt. wenn ich nun schon bessere qualität auf dem fahrsitz habe, dann will ich die auch komplett haben. bin neugierig, was die zu meinem ansinnen sagen. der erste bezug ist zur untersuchung (hört hört) eingeschickt worden. der passi meines freundes- highline, 6 jahre alt und 130000 km am buckel, hatte nicht einmal eine falte. und jetzt wollen sie untersuchen. na die haben nerven. also viel spass noch 🙂

Ähnliche Themen

hast du dasselbe leder wieder oder haben sie nun die andere ledersorte verbaut?

ledersitze

also ich würde mal sagen, dass sie wieder das selbe leder verlegt haben. ich werde mich mal mit meiner jean und mit meinem gürtel bemühen, so oft als möglich an der seitenwange fester zu streifen. dann habe ich u.u. wieder nach 2000 km einen abriebfleck. 🙂)
guck ma mal. und neugierig bin ich
1) was sie nach der lederuntersuchung sagen
2) wenn ich vieleicht doch wieder einen abriebfleck habe, was sie dann dazu sagen.

mfg

Frohes neues Jahr allerseits!

Da ich schon mal öfters in meinem zukünftigen 3C Variant mit
einer etwas weniger sauberen Jeans sitzen werde,
würde ich für den Fahrersitz zu einem Schonbezug tendieren.
Hoffe damit die Probleme bezüglich Schmutz und Scheuerstellen an dem Leder-Sportsitz im Griff zu haben.
Wird meine erste Lederausstattung sein, habe Angst dass sie nicht so strapazierfähig wie die Stoffsitze sind, die bei meinem jetzigen Passat nach fast 6 Jahren noch wie neu aussehen.
Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit Sitzbezügen, wenn ja, wo kann man sie günstig beziehen?

Gruß Andreas

hi andreas,
hier mal die vw variante.ich denke mal die passen perfekt (wollen aber schweine kohle für)

http://www.volkswagen-zubehoer.de/prospekte/passat_2006.htm

auf jeden fall auf die airbags achten!

gruß rick

Ich hab ca.50000km runter. Sitz selbstverständlich an einer Stelle angescheuert. Was mich sogar noch viel mehr stört ist wie die Sitze an den Kopfstützen ausgeschnitten sind! Die Löcher sind viiiel zu groß. Find ich peinlich.

Ist das auch noch ein Garantiefall?

Zitat:

Original geschrieben von Lil´Stanky


Ich hab ca.50000km runter. Sitz selbstverständlich an einer Stelle angescheuert. Was mich sogar noch viel mehr stört ist wie die Sitze an den Kopfstützen ausgeschnitten sind! Die Löcher sind viiiel zu groß. Find ich peinlich.

Ist das auch noch ein Garantiefall?

Die Garantiedauer ist 2 Jahre ab Erstzulassung, die 50000 km dürften da auch noch drunter fallen.

Das mit den großen Löchern war bei meinen Stoffbezügen auch.
Die waren auch noch so zackig ausgeschnitten, dass man es ausserhalb der Abdeckscheibe sehen konnte.
Beide Bezüge wurden bereits getauscht.

Der Mechaniker sagte mir damals, das ist kein Einzelfall und kommt auch bei Ledersitzen vor.

wie ist stand der Dinge ?

Hallo,

wie ist Stand der Dinge ? Tauscht VW nun endlich die minderwertigen Sitzbezüge oder wie geht es nun weiter ? Irgendwann habe ich ein Auto gehabt was Zeit seines Lebens "schrottreife Ledersitze " eingebaut hatte ! Nur angemerkt, ich hatte mir den Highline nur wegen der "unempfindlichen Ledersitze " bestellt !
Hat ja wirklich gut geklappt !

Re: wie ist stand der Dinge ?

Zitat:

Original geschrieben von hoevels


Hallo,

wie ist Stand der Dinge ? Tauscht VW nun endlich die minderwertigen Sitzbezüge oder wie geht es nun weiter ? Irgendwann habe ich ein Auto gehabt was Zeit seines Lebens "schrottreife Ledersitze " eingebaut hatte ! Nur angemerkt, ich hatte mir den Highline nur wegen der "unempfindlichen Ledersitze " bestellt !
Hat ja wirklich gut geklappt !

Hi,

ich war am 19.01. bei der Rückrufaktion und habe bei der Gelegenheit auch den Lederbezug des Fahrersitzes "reklamiert".

Dabei wurde mir im VW-System gezeigt, dass der Status immer noch bei "Reparatur zurückstellen" steht.

Ist mir im Moment noch ziemlich egal, da bei mir erst geringste Abnutzungsspuren sind (das Auto ist ja noch jung). Aber die Ansprüche sind erstmal gesichert (damit es nicht später heißt: gebrauchsbedingte Abnutzung).

In dem Sinne: Viele Grüße nach Euskirchen 😉

Gibt es zu diesem Thema was Neues ?

Habe am Mittwoch einen Inspektionstermin in der Werkstatt ! Service bei 18000 km ! ist ja für eine Auto mit LL auch merkwürdig, oder ?
Ich wollte nur mal nachhorschen ob es zur Lederproblematik endlich eine Lösung gibt ? Danke !

Re: Gibt es zu diesem Thema was Neues ?

Zitat:

Original geschrieben von hoevels


Ich wollte nur mal nachhorschen ob es zur Lederproblematik endlich eine Lösung gibt ? Danke !

Nö, offenbar immer noch nicht!

Habe im letzten Jahr, im Juli od. August, das schon bemängelt - schon nach ca. 5000 km!

Meine Werkstatt hatte den Mangel damals aufgenommen. In der VW-Datenbank war das Problem auch schon incl. Fotos bekannt.

Bis heute hat mein Freundlicher immer noch keine neuen Infos erhalten, wie nun weiter verfahren werden soll!

Habe vor ca. 1 Woche beim Werksservice online angefragt und auch gleich eine automatisch generierte Eingangsbestätigung erhalten - DAS WARS BIS JETZT!!!

Viel Spaß beim Warten, liebe Gemeinde... 🙁

Gruß
skaven

Ich hab vor 10 Tagen einen neuen Lederbezug für meinen Sitz bekommen.

Mal sehen wie lange der hält.

Alien

Deine Antwort
Ähnliche Themen