Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.

Beste Antwort im Thema

Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

Hi zusammen!

Endlich habe ich für nächste Woche einen Termin zum Ausschäumen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich den Händler auch wegen der Scheuerstellen in den Seitenwangen festnageln.

Wie lange sollen wir auf eine Lösung von VW warten, bis die Garantie ausläuft, oder bis es heisst, nach so langer Nutzung sei das abscheuern normal?

Bei wem würde der BEzug getauscht, ist der neue Bezug besser, hat jemand eine konkrete Aussage von VW?

lg, Wechi

hatte ja geschrieben das ich nen neuen bezug bekommen sollte - nun ist der thread wieder oben, ich war zu faul zum suchen - nunja am abend vor dem termin hat mich der freundliche angerufen und mitgeteilt das der neue bezug nicht mitgekommen sei und derzeit wohl auch nicht geliefert werden kann, er würde sich wieder melden...

gestern dann ein anruf das ich bitte vorbeikommen soll weil vw fotos angefordert hat. morgen werd ich mal zum foto-termin vorbeifahren, mal schauen was dabei rauskommt.

das auto ist ein leasing, der "mangel" erstmal vermerkt bei denen, von daher "juckt" mich das jetzt nich so sehr, solange es in 3,5 jahren nict heisst das ich was blechen soll...

wann passiert denn endlich was ?

Ich bin ich es Leid ! Mein Fahrersitz sieht nach 14000 km aus als wären es schon 140000 oder mehr ... es kann doch nicht sein das man einfach seit Monaten sagt ," wir prüfen und suchen eine Lösung" ...dann schlage ich beim nächsten Kauf eines VW vor das ich erst 5 Monate prüfe und nach einer Lösung meines Geldproblemes suche bevor ich das Auto bezahle ... die Reaktion von VW möchte ich dann gerne sehen !!

Wie schon in einem anderen Thread beschrieben habe ich jetzt auch ein Problem mit dem "tollen" Leder von Volkswagen. Beim Ausschäumen der B-Säule muss ein bisschen Schaum auf den Rücksitz gelangt sein. Dabei ist ein 2cm Loch reingeätzt worden.Habe es gleich reklamiert bei VW direkt übr die 0800-Hotline. Sie wollen sich kümmern, ma schaun.

<Ich frag mich immer was sind das für Leute die mit unseren Autos umgehen>

Ähnliche Themen

Zitat:

nach so langer Nutzung sei das abscheuern normal?

Bei zwei meiner früheren E39iger BMWs traten derartige Scheuerstellen auch spätestens nach einem Jahr auf. Bei einer Mercedes A-Klasse war nach vier Jahren nur eine Falte zu verzeichnen, ansonsten sah das Leder aus wie neu. Das Leder des Subarus, der auf die BMWs folgte, hat sich nach über 3 Jahren auf der Sitzfläche etwas gedehnt, echter Verschleiß oder sonstige Mängel sind nicht zu verzeichnen. Bei meinem letzten VW, einem Golf III VR6, den ich bereits nach einem halben Jahr wegen dauernder Probleme verkaufte, zeigte der Stoffsitzbezug bereits sehr starkes Peeling, der Stoffbezug meines zweiten Subarus sieht nach 2 Jahren noch aus wie neu.

Man sieht also, dass es möglich ist, einwandfreie Leder- wie Stoffbezüge zu liefern, man sieht aber auch, wozu übertriebene Rotstiftpolitik und nur Papier produzierendes QS-Management führt: verärgerte Kunden, hohe Garantieleistungen, schlechter Ruf, der potenzielle Neukunden verschreckt.

Bis in die achziger Jahre waren Austin/Morris bzw British Leyland mal das, was Volkswagen bis jetzt für uns ist - heute kennen die die jungen Leute schon gar nicht mehr ...

Bitte nicht falsch verstehen, ich mache mir nur Sorgen um die Marke, von der ich früher mal voll überzeugt war und die auch immer noch für technische Highlights gut ist, deren Qualität aber nicht mehr so ist, wie man sich das für das Wohl des Standorts Deutschland wünschen muss.

Gruß

JohnS

Hallo zusammen,

hatte meinen letzte Woche beim 30.000er Service. Bei diesem Termin wurden auch die abgescheuerten Lederseitenteile an der Sitzfläche und an der Rückenlehne getauscht.

Mein 🙂 hatte aber vor längerer Zeit schon Fotos gemacht und zur Genehmigung eingeschickt, ging problemlos durch.

Rein optisch ist beim Material kein grosser Unterschied zu vorher festzustellen. Farbe: Hellgrau

Hoffe, dass es nun hält.

Gruss

Hi,

sorry kann an meinen Sitzen noch keinerlei Verschleiss feststellen, sieht noch alles aus wie neu.
Keine Ahnung was vielleicht der eine oder andere mit dem Gestühl so alles anstellt ???

Euer SunShine

ledersitze

mein Freundlicher hat vor 1 Woche ein Techniker von Wolfsburg da gehabt dieser meinte ; Gewährleistung abgelehnt äussere einflüsse im Gürtelbereich. Und ich müsste Farbiges Pflegemittel nehmen ! Habe Graue Ledersitze und diesahen auch nach 8 Monaten so aus ! Wenn Farbiges Pflegemittel wer bezahlt mir die Reinigung meiner Kleidung wenn diese Abgeht?

Hi,

also wenn hier jemand empfindliche Sitze hat, dann wohl ich mit meinem beigen Gestühl.
Sitze meistens mit Anzug und Gürtel oder mit Freizeitklamotten im Auto.
Sicher, hier und da muss man mal mit ein bisschen Lederpflege (farblos) drübergehen.
Holt Euch einfach das Billigzeug von DM oder Schlecker.
Aber die Sitze sehen nach jetzt ca. 16000km noch immer wie neu aus und haben KEINERLEI Verschleisserscheinungen.

Euer SunShine

ich würde vorschlagen wir starten mal nen zählversuch...mir soll mal einer so blöd kommen...verschleiß...nach nen paar wochen...unfassbar!!!

anscheinend will sich vw in der hinsicht noch nicht eingestehen dass ein größeres problem vorliegt.deswegen zählversuch?und wenn da einige zusammenkommen ne großangelegte beschwerdenaktion?

nur ne idee...

ich habe es im Langzeittest.de vermerkt....

Rückenlehne

Hallo zusammen !

Heute habe ich einmal wieder meinen Freundlichen angerufen und habe mal nachgefragt ob es etwas neues von VW gibt, der sofort an seinen Computer und was soll ich sagen nichts rein gar nichts. Also der gleiche Stand wie vor 6 Monaten es wurde noch keine Lösung gefunden, na das ist doch Kundenservice !!! Glauben die eigentlich das sie das aus sitzen können. Ich werde jetzt noch einmal an das Dialogcenter schreiben das die mir nicht immer Werbung schicken sollen sondern sich doch einmal um mein jetztiges Auto kümmern sollten weil so kann man mir kein neues mehr verkaufen.

Probleme mit den Sitzbezügen sind bei VW ja nichts wirklich neues. Ich hatte 1990 einen Passat G60 (geile Kiste) gekauft. Das Auto kostete die damals wirklich beeindruckende Summe von 60.000 DM. Trotzdem warfen die Sitzbezüge schon nach 4 Wochen Wellen. So etwas habe ich bei anderen Fabrikaten nie beobachtet. Scheint firmenspezisfisch zu sein.

Nach 15 Jahren Mercedes habe ich gerade einen Passat bestellt. Schau mer mal.

sitze

Zitat:

Original geschrieben von Wienmobil


Hier noch eins!

MfG

Wienmobil

sieht aber nicht schön aus denn schau mal genau hin deine Sitze sind auch schon verschlissen an den stellen die wir bemängeln!

hi,

also bezogen auf "Verschleiß" kann ich, ebenso wie Sunshine, keinerlei Probleme bei meinen Latte Highline Sitzen feststellen. Allerdings wurde der Sitzbezug beim Ausschäumen der B-Säulen leider etwas beschädigt (minimal) und ich warte seit gut 4 Wochen auf den Austausch bzw. Lieferung des neuen Sitzbezugs... mal schauen, ob's dieses Jahr noch was wird...

schöne Grüße Marc (pj)

Deine Antwort
Ähnliche Themen