Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.

Beste Antwort im Thema

Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

Habe das Problem auch bei schwarzen Seitenwangen !

Ich bin absolut enttäuscht von der Qualität die VW verbaut ! Habe nun nach einigen Mängeln soeben auch dieses Problem entdeckt ! Werde das nun sofort Reklamieren (km Stand 9000) Wie wird sowas von VW behoben, wird dann der komplette Sitz getauscht ?

vielleicht kann man mal kurz die baujahre der wagen, sitzfarbe, lerderart und sitz (top sportsitze,sportsitze) ansagen um zu sehen ob es da vielleicht nen zusammenhang gibt.einfach nur 4 zeilen:

top sportsitze
beige
leder/alcantara
06/2006

Hallo zusammen,

ich habe

sportsitze
classic grey
leder alcantara
05/2006

Bei mir hat die VW Vertragswerkstatt den Mangel mittlerweile dokumentiert und an die Zentrale weitergeleitet. Bin gespannt bis wann ich Antwort erhalte und vor allem wie die aussieht ! Hoffe nur, dass die jetzt nicht sagen, es liegt an dem Nappa Leder. Das neue Modelljahr hat ja jetzt das Vienna Leder. Na schau mer mal, was noch alles kommt.

Viele Grüße

hallo Zusammen!
Habe normalo Sportsitze
Leder schwarz
3500Km
5 Wochen alt
Sitze wie neu
Wenn nicht poste ich es sicher

Aber mein letzter A3 hatte auch Glattleder in hellbeige!
Die sahen nach einem Jahr aus wie 10 Jahre Dauereinsatz!
Mein scharzer Gürtel hatte sich "abgemalt" nach einer Schwitzorgie und vorbei wars!
Sind auch nie wieder sauber geworden.
Meine Lehre daraus
NIEMALS helles leder
NIEMALS ALCANTARA
die glatten Stellen , wenn man ein paar Jahre draufgesessen hat sind schon übel

Ähnliche Themen

ACHSO!
Ich wiege 140Kg
und bin 190 groß ;-)

Moin,

187 cm bei ca. 90kg.

Elektr. Sportsitze
LatteMacciatto
Leder/Alcantara
10/2005
ca. 30 tkm gefahren

ZUstand der Sitze: Wie gerade produziert! Keine Mängel.

Gruß
Supergrooby

Hallo,

Lederfarbe Latte machiato
Highline Seriensitze alcantara
EZ 02/2006
km-Stand 14000

Die beschriebenen Scheuerstellen an den Sitzwangen im Bereich der Nähte habe ich auch. Ich bin hochgradig entäuscht von der Qualität von VW. Da sind wohl die Trendline-Sitze doch die bessere Wahl

Gruß aus Thüringen Ulitz

Zitat:

Original geschrieben von ulitz


Hallo,

Lederfarbe Latte machiato
Highline Seriensitze alcantara
EZ 02/2006
km-Stand 14000

Die beschriebenen Scheuerstellen an den Sitzwangen im Bereich der Nähte habe ich auch. Ich bin hochgradig entäuscht von der Qualität von VW. Da sind wohl die Trendline-Sitze doch die bessere Wahl

Gruß aus Thüringen Ulitz

hallo,

Highline, hell baige
05/2006, 8700 Km
gleiche scheuerstellen wie geschildert trotz empfolener lederpflege.
gestern beim :-), beanstandung dukumentiert und Info nach salzburg (Generalimporteur Österreich). mal schaun was dabei rauskommt,
sobald ich was bekomme (ca. KW37, da urlaub) werd ichs posten

grüße
nudria

Ich finde das echt Lustig das ihr ernsthaft der Meinung seit Ihr habt Leder.

Das ist Kunstleder, nur die Sitzfläche und die Wangen sind aus minderwertigen Rindpimmelleder.

Steht doch auch im Katalog. Verstehe nicht wie man dafür Aufpreis bezahlen kann.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich finde das echt Lustig das ihr ernsthaft der Meinung seit Ihr habt Leder.

Das ist Kunstleder, nur die Sitzfläche und die Wangen sind aus minderwertigen Rindpimmelleder.

Du bist aber auch ein Lustiger. Wenn es Rindpimmelleder ist, muss es extrem kostbar sein. Denn bis daraus ein Sitz erstellt ist...😉. Die Mittelbahn ist zum Glück Alcantara (sonst würde ich mit dem A.. auf P..Leder sitzen 🙁.

Aber egal aus welchem Material der Sitz ist. Wenn bereits nach wenigen Monaten die Nähte platzen, kann man nicht zufrieden sein.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


... nur die Sitzfläche und die Wangen sind aus minderwertigen Rindpimmelleder.

Ah, kein Wunder, jetzt wird mir auch klar warum sich die Haut an besagter Stelle ZURÜCKZIEHT ! 😁

Gruß
skaven

Moin!

Wikipedia beschreibt Alkantara wie folgt:

Alcantara ist der Name eines in Japan entwickelten, und in Italien in Lizenz hergestellten auf Polyester und Polystyrol basierenden Mikrofaserstoffs.

In Japan wird Alcantara auch Ecsaine genannt, in den USA kennt man es als Ultrasuede.

Durch Extrusion der beiden miteinander vermischten Grundkomponenten entsteht ein extrem dünner Faden, aus dem sich besonders weiche und anschmiegsame Stoffe weben lassen, die in ihrer Oberflächenbeschaffenheit an Veloursleder erinnern, aber deutlich preisgünstiger als Leder sind. Alcantara kommt in den verschiedensten Bereichen der Textilverarbeitung als Vliesstoff zum Einsatz, so zum Beispiel für Bekleidung und als Gebrauchstextilie (Dekostoff oder im Innenbereich von Autos als Sitzbezug)

MfG Ron

Zitat:

Original geschrieben von skaven


Ah, kein Wunder, jetzt wird mir auch klar warum sich die Haut an besagter Stelle ZURÜCKZIEHT ! 😁

Gruß
skaven

*wegschmeiß* lach

Hallo,

VW hat am Anfang gutes Leder verbaut, siehe meinen Beitrag in diesem Thread mit Bildern.

Passat 2.0 TDI 103 KW, Highline EZ 15.04.2006

MfG

Wienmobil

Zitat:

Original geschrieben von Wienmobil


Hallo,

VW hat am Anfang gutes Leder verbaut, siehe meinen Beitrag in diesem Thread mit Bildern.

Passat 2.0 TDI 103 KW, Highline EZ 15.04.2006

MfG

Wienmobil

Kann man pauschal wohl nicht so sagen!

Mein Highline ist Anfang März '06 zugelassen und das Leder zeigt schon seit längerer Zeit den "Abschubberlook".
Aber was soll man schon von Pimmelleder erwarten... 😁

Gruß
skaven

Deine Antwort
Ähnliche Themen