Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.

Beste Antwort im Thema

Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

Hi Leute,

sorry, aber was macht Ihr denn mit Euren Sitzen ???
Meine sind jetzt nach ca. 7800km noch wie neu und ich habe beige gewaehlt.
OK, man muss hier und da mal etwas nachwischen und kleine Spuren auf den hellen Interieur entfernen und das Leder regelmaessig pflegen, aber ansonsten sind die Sessel und ihre Qualitaet erste Sahne.

Euer SunShine

Rückenlehne

Hallo

Heute habe ich auf meine eMail an die Kundenbetreuung eine telefonische und schriftliche Antwort erhalten und die sieht wie folgt aus:

Sehr geehrter Herr BLaBlaBla ,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail, wenngleich der Anlass dafuer auch eher
unerfreulich ist.

Der Rechtsunterzeichner hatte Sie am 29.6.2006 deswegen angerufen, und wir
sollten bei dieser Gelegenheit noch einmal betonen, dass die aufgetretenen
Defekte und Stoerungen bei Ihrem Passat Variant gewiss auch nicht unserem
Verstaendnis von optimaler Produktqualitaet entsprechen.

Und wenn wir Ihnen in diesem Zusammenhang Aerger und Unannehmlichkeiten
gemacht haben sollten, dann entschuldigen wir uns dafuer, ohne damit natuerlich
das ungeschehen machen zu koennen, was passiert ist.

Insbesondere wegen des Sitzbezuges werden wir unseren Beauftragten fuer
Karosserie und Lack einschalten, der dann bei der Firma BlaBla, eine
Ueberpruefung Ihres Fahrzeuges vornehmen wird. Bei dieser Gelegenheit
entscheidet er dann auch verbindlich ueber die Kostenfrage.

Die fuer die Einschaltung unseres Mitarbeiters - Herrn--- - notwendigen
Massnahmen haben wir mittlerweile eingeleitet. Die Serviceleitung der Firma
BLABLA, wird Sie nach Ihrem Urlaub rechtzeitig informieren, sobald mit
unserem Beauftragten fuer Karosserie und Lack ein Termin vereinbart worden
ist.

Duerfen wir Sie bis dahin noch um etwas Geduld bitten?

Mit freundlichen Gruessen
i
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom

So Leute so sieht die Sache für mich aus und mein freundlicher hat mir wegen den Bezug schon alle Hoffung
genommen selbst wenn der Herr von VW meinen Passat begutachtet. Nur bei dem pfeif Geräusch ab 100 km/h
soll dann alles gut werden. Ich warte jetzt erst mal ab und fahre mit meinen Passat in Urlaub 14 Tage Dänemark mal sehen ob da nicht etwas neues kommt !

Fehler schon Dokumentiert bei VW!

So, habe meinem 🙂 auch mal diese Macke am Sitz gezeigt.
Er sagte ziemlich schnell, dass sie halt den Bezug austauschen werden.
Ich meinte nur, dass es vielleicht nicht so viel bringen wird bis es besseres Leder gibt.

Daraufhin hat er die Werksdatenbank über bekannte Mängel und Störungen mittels PC abgefragt.

Und siehe da:

Fehler bekannt und es war sogar eine Abbildung (Foto vom schwarzen Highline-Fahrersitz) von dieser Art der Beschädigung zu sehen!!

Werkskommentar:
"TPL 2012295/1 Reparatur momentan zurückstellen."

Mein 🙂 meinte, dass sich das Werk nie von selbst meldet wenn es eine Lösung gibt. Deshalb sollte ich noch mal in ca. 3 Monaten bei ihm nachfragen.

Gruß
skaven

Leider hat es mich nun auch erwischt. Meine linke Sitzwange sieht genau so aus wie die von HDD/DVD bzw. wie die von Racer 12. Mein neuer Passi (Highline, 170 PS) ist jetzt 2 Monate alt und hat 4.800 km drauf. War bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto. So was versaut einem jedoch alles. Da passt man beim Ein- und Aussteigen wirklich auf und dann sieht der Sitz in kurzer Zeit schon so aus.

Werde nächste Woche mal meinen Händler aufsuchen und ihm den Mangel zeigen. Kann mir nur nicht vorstellen, wie und vor allem wie dauerhaft das behoben werden kann ?
Tauschen die das Leder teilweise aus oder wird der Sitz komplett neu bezogen (auch das Alcantara) ? Wie sieht der Sitz dann nach dem Tausch aus ? Hat da schon jemand Erfahrung ?

Haltet Ihr uns auf dem laufenden ? Würde mich interessieren, wie das bei Euch weitergeht.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

ich habs auch reklamiert, Schaden wurde von VW und meinem Händler auch bestätigt. Ich habe von meiner Seite auf ein sofortiges Wechseln verzichtet, da der Sitz in 2 Monaten wieder genau so aussehen würde. Ich soll mich in 2 Monaten wieder bei der Werkstatt melden, sobald es ein neues Leder gibt, wird der Schaden behoben.

...habe im übrigen auch die schwarzen Alcantara Sitze.

Tschö

Hallo zusammen,

ich verfolge den Tread schon einige Zeit.

Ich will ja nicht unhöflich sein, aber könnt ihr mal euer Gewicht und eure Größe dazu posten.

Bisher nach 13500 km und 6,5 Monaten kann ich bei mir noch nichts feststellen.

( Highline Innen schwarz)

Mein Gewicht 62 Kg meine Größe 182 cm

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von ScharfeKlinge


Hallo zusammen,

ich verfolge den Tread schon einige Zeit.

Ich will ja nicht unhöflich sein, aber könnt ihr mal euer Gewicht und eure Größe dazu posten.

Bisher nach 13500 km und 6,5 Monaten kann ich bei mir noch nichts feststellen.

( Highline Innen schwarz)

Mein Gewicht 62 Kg meine Größe 182 cm

Gruß Olli

Naja, bei dem niedrigen Gewicht... 😉

Also ich wiege ca. 80Kg und bin 183 cm. Ich glaube, dass das Leder an der Oberfläche einfach zu "hart" ist für die scharfe Kante. Deshalb blättert die Oberfläche ja regelrecht ab. Offenbar gibt es auch unterschiedliche Herstellungsserien (Zulieferer der Leder bearbeitenden Industrie?). Das ist wohl jetzt auch der Stand bei VW, dieser Sache auf den Grund zu gehen.

Mal ganz einfach gesagt: Das Lederetui, welches ich zum neuen Wagen mitbekommen habe und ziemlich zerknüllt in meiner Hosentasche mit "rumwandern" muss, sieht im gegensatz zur besagten Sitzkante wie neu aus.

Wahrscheinlich war der Zulieferer dieser Serie mal wieder der billigste, der das Rennen gemacht hatte.

Gruß
sakven

Jo, also bei mir ist es jetzt offensichtlich auch so weit (12.000km, Auto wie mit Handschuhen angegriffen) das Problem mit dem Leder beginnt sich abzuzeichnen. Zum Glück wechsle ich Firma und kann den Kübel in einem Monat wieder hergeben. Was sich VW da an Image-Schaden antut (ich kauf mir sicher keinen VW mehr) ist unglaublich. Das Arge ist, dass ich mindestens drei Mängel habe, zu denen VW keine Antwort weiss.
Man sollte einen Hedge auf die VW-Aktien machen...
Ciao,
Nukl

Zitat:

Original geschrieben von ScharfeKlinge


Hallo zusammen,

ich verfolge den Tread schon einige Zeit.

Ich will ja nicht unhöflich sein, aber könnt ihr mal euer Gewicht und eure Größe dazu posten.

Bisher nach 13500 km und 6,5 Monaten kann ich bei mir noch nichts feststellen.

( Highline Innen schwarz)

Mein Gewicht 62 Kg meine Größe 182 cm

Gruß Olli

Sicher hat es etwas mit dem Gewicht auch zu tun! Aber wie schaut dann der Sitz bei richtig schweren Menschen aus? (>100kg)

Bei mir wurde der Sitzbezug schon einmal getauscht. Beim zweiten war ich sehr vorsichtig!! Aber nach ca. 8000km wieder das gleiche!

Bin übrigens 180, 80kg aber nicht so dick, dass ich nicht zw, Lenkrad und Sitz passe... 🙂

LG

moin,
meine sitzwage am fahrersitz zeigt auch abnutzungserscheinungen nach ca. 10000km, werde dann acuh mal zum händler...
gruss
chris

ps: highline schwarz - alcantara/leder

Also ich wiege 75 kg und bin 1,77 cm groß.

Vielleicht ist das ja außerhalb der Norm um einen Passat mit Leder/Alcantara Sitzbezug zu fahren. Schade, hätte mir mein Händler gesagt, dass max. 70 kg gehen, dann hätte ich mir den Passat nicht bestellt !

Jetzt mal im Ernst, dass kann's wohl nicht sein. Es gibt bestimmt noch schwerere und größere Menschen die sich einen Passat mit der Aussstattung kaufen wollen. Das sollte ein Auto in dieser Preisklasse aushalten. Einfach lächerlich. Ich gehe nächste Woche zum Händler und bin gespannt, was der dazu sagt.

Momentan bin ich einfach nur enttäuscht. Ein Auto für 34' Euro und nach 2 Monaten schon Ärger.

Schade,

trotzdem allen Geschädigten ein schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von PigPen


Also ich wiege 75 kg und bin 1,77 cm groß.

Vielleicht ist das ja außerhalb der Norm um einen Passat mit Leder/Alcantara Sitzbezug zu fahren. Schade, hätte mir mein Händler gesagt, dass max. 70 kg gehen, dann hätte ich mir den Passat nicht bestellt !

Jetzt mal im Ernst, dass kann's wohl nicht sein. Es gibt bestimmt noch schwerere und größere Menschen die sich einen Passat mit der Aussstattung kaufen wollen. Das sollte ein Auto in dieser Preisklasse aushalten. Einfach lächerlich. Ich gehe nächste Woche zum Händler und bin gespannt, was der dazu sagt.

Momentan bin ich einfach nur enttäuscht. Ein Auto für 34' Euro und nach 2 Monaten schon Ärger.

Schade,

trotzdem allen Geschädigten ein schönes Wochenende.

bei Olli (62 Kg, 182 cm) gibts anscheinend keine Prob. 🙂

OJE WIR MÜSSEN JETZT ALLE FÜR UNSERE PASSIS ABSPECKEN 🙂
...wird sicher im System bei den 🙂 stehen, --> Fahrer zu dick muss abnehmen 😉

Einfach nur Lachhaft, Gewicht,Größe....

Fakt ist das VW ein Leder verbaut das den ansprüchen
von Ledersitzen nicht entspricht!!

Bei meinen Golf V GTI wurde das Leder vom Fahrersitz
getauscht, der Sitz bzw. das Leder sah nach der Reperatur nicht mehr so schön aus wie Original und nach ca. 3000 Km
fing es wieder an sich abzuscheuern, und bei meinem Passi
genau dasselbe nur an anderen stellen der Seitenwange.

Werde erstmal nicht reklamieren, warte bis kurz vor ende
der Garantie und dann wird getauscht, vieleicht gibt es bis
dahin ja eine Lösung.

Was nervt ist bei jedem ein und aussteigen darauf zu achten
nicht an den Seitenwangen zu scheueren.

Bei Audi, und BMW sah das Leder meiner Fahrzeuge nach
2 Jahren noch aus wie Neu und die hatten auch Sportzitze.

VW sollte allen VW-Lederfahren einen YOGA-Kurs spendieren,
dann sind die fahrer ja in der Lage in die Sitze zu schweben!!

Gruß Yahnos

@ahnos

Sei nicht direkt sauer.

Meine Frage zielte viel mehr dahin, dass bei mir der Verschleiß vielleicht auch auftritt, nur halt später.
@all
Will hier keinem auf die Füße treten wegen Gewicht oder Größe. Ein Auto muß auch bei kleineren oder größeren oder leichten und schweren Menschen keine solchen Mängel zeigen.

Nochmal sorry

Also nicht falsch verstehen.

P.S. neue Scheiben und Beläge habe ich auch schon.

LL funzt immer noch nicht

und die Sitze habe ich im Auge

Gruß Olli

Nur ein kurzer Zwischenbescheid. Ich war jetzt bei meinem Händler und wir sind so verblieben. Nächsten Dienstag werden wir bei der VW-Werkstatt vorstellig und lassen uns den Mangel dokumentieren. Wir geben eine Mängelrüge ab. Damit man dann später nicht behaupten kann, dass wären "normale Abnutzungserscheinungen" die im Laufe der Zeit auftreten können.

Wie schon mehrere Beiträge hier zeigen, ist es wohl ein generelles Problem mit dem Leder und eine jetzige Reparatur bringt wohl nicht den gewünschten Erfolg, da es nach relativ kurzer Zeit wieder genau so aussieht wie vorher. Ich soll das ganze an meinem Sitz weiter beobachten und wenn es schlimmer werden sollte, dann lassen wir den Sitz neu beziehen. In der Hoffnung, dass auch bei VW in nächster Zeit die Probleme mit der Qualität des Leders gelöst werden können.

Wie sieht es denn bei Euch momentan aus ?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen