Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.
Beste Antwort im Thema
Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉
326 Antworten
meiner 07/2005 Highline Sportsitze Abschürfungen links wie bei allen anderen auch. bin 1,87 gross 80kg habe es meinem Freundlichen gemeldet der meinte leitet es ans Werk weiter darf nicht repariert werden. Weiss schon jemand was wann Abhilfe kommt? einen Termin konnnte mein Freundlicher mir nicht nennen!!
scheint wohl sehr unterschiedliches Leder zu geben. Bei meinen Sitzen sind nach fast 9000KM und sehr häufigem ein- und aussteigen keine Mängel erkennbar.
Gruß
Thomas
Mal eine Frage,
weiss eigentlich jemand ob VW jetzt nun auf das leidliche Lederproblem reaagiert hat? Ich meine damit ausdrücklich Neuwagen! Wird da nun mittlerweile "besseres" Leder verbaut, oder nicht? (beim Knacken der B-Säule hat sich ja "schon" was getan)...
Ansonsten weiss ich nähmlich jetzt schon, dass meiner (Auslieferung verm. Ende Oktober) immer noch diese Probleme hat.... Das wär nicht so dolle, hatte spekuliert dass da irgenwas geändert wird.
Gruß Tikker
es gibt noch keine Abhilfe das sagte mir mein VW Händler vor 2 Wochen. Also vermute ich mal die Autos werden weiter mit dem mangelhaften Leder gebaut. Oder weiss jemand was anderes hier der bei VW arbeitet???
Ähnliche Themen
Wenn dass so wäre, bin ich nicht gerade begeistert. Habe heute morgen den Anruf bekommen, dass der Wagen ab dem 14.10. bereitsteht.
Dann wird es ja total knapp mit eventuellem neuen Leder!!!! Schitt
Hat vielleicht jemand (von VW?) konkretere Infos?
MFG Tikker
Es wird doch ab dem Modelljahr 07 sowieso anderes Leder verwendet (nicht mehr "Nappa", sondern das von der Comfortline). Vielleicht ist das ja die Lösung.
Gruss
Ne, da steht noch was im kleingedruckten und zwar, dass das Leder Nappa nur gegen Vienna bei den Standardsitzen ausgetauscht wird (Alcantara/Leder).
Wir haben Vollleder konfiguriert und das soll weiterhin Nappa sein!..auch noch in Beige, aber mir gefällt dies halt am besten.
Vielleicht weiss ja jemand noch was über das Leder der Vollleder-Ausstattung?
Tikker
Hi,
habe meinen Passat nun ca. 4 Wochen (2000 km)
und das Leder (zweifarbiges Voll- Leder beim Individual,
lt. VW- Homepage ist es Nappa und Sensitive- Leder)
sieht noch sehr gut aus.
Mein Problem ist aber der Fahrersitz (Sportsitz),
der sah nach 500 km schon durchgesessen aus.
Im Vergleich zum Beifahrer sieht man keine Wölbung
der Polsterung mehr nach oben, sondern schon
eine Wölbung nach unten.
(auch über Nacht "erholt" sich die Sitzfläche
nicht und kommt wieder hoch)
Das kann doch nicht sein! (Ärger....Ärger..)
Wer hat ähnliche Probleme damit .
(bin übrigens nur 80 kg schwer)
......ansonsten, Top- Auto !!
Danke + Grüße
hast du es schon deinem Freundlichen vorgeführt? was sagt der? Also mein :-) weigert sich den Fahrersitz zu reparieren, hab heute nochmal angerufen. Also langsam ist meine Geduld auch am Ende. Ich glaub ich muss mal einen Brief an den Vorstand in WOB und an diverse Autozeitschriften schreiben, mal sehen ob dann etwas passiert.
Hi!
Ich habe neben dem B-Knistern-Knacken auch Probleme mit Scheuerstellen der Lederseitenwange der Sportsitze. Von VW wurde mir bestätigt, dass beide Probleme bekannt sind.
Inzwischen soll das B-Knacken ja repariert werden, aber wie schaut es mit den Sitzen aus, hat jemand nähere Informationen?
Es kann doch nicht sein, dass VW einen Fehler zugibt, ihn aber nicht reparieren kann und somit der Kunde Pech hat.
lg!
Alcantara/Ledersitze
Das Leder scheint nicht durchgefährbt, sondern nur "angestrichen" zu sein.Ein hochwertiges Leder ist immer durchgefärbt.
Wenn man die Probleme hier im Forum so liest, kann's einem ja davor grausen einen neuen VW zu bestellen.
Knacken in der B-Säule, abgeschrammtes Leder nach kurzer Zeit, muhende Motoren......
Sicher wird hier mehr das negative zum Vorschein kommen, doch die Anzahl derjenigen, die hier reklamieren ist m.E. im Moment extrem hoch - gerade was Passat betrifft. Und das bei Preisen von leicht 25' - 35' Euro!!
Was ist bloß los bei VW - ist es der Sparzwang?
Nur wenn das so weiter geht, wissen wir ja alle, was dabei herauskommt. Ich sage nur Opel und Lopez!!
sparzwang aufgrund der starken (günstigeren/billigeren) konkurrenz würde ich auch sehr stark drauf tippen!
die letzten jahre würde das testen aus kostengründen immer mehr zurückgefahren...zum leidtragen der kunden.wenn vw in der depression ist wie opel damals usw wird sich das auch wieder ändern 😉 opel kann ja mittlerweile auch wieder autos bauen (von der technik her)
Zitat:
Original geschrieben von nudria
hallo,
Highline, hell baige
05/2006, 8700 Km
gleiche scheuerstellen wie geschildert trotz empfolener lederpflege.
gestern beim :-), beanstandung dukumentiert und Info nach salzburg (Generalimporteur Österreich). mal schaun was dabei rauskommt,
sobald ich was bekomme (ca. KW37, da urlaub) werd ichs postengrüße
nudria
Guten Morgen,
Info erhalten:
problem is bekannt und es wird an einer lösung gearbeitet. mein :-) meinte, das er aufgrund dieser Tatsache meine beanstandung erledigen könnte, aber ich würde wieder nur die aktuellen teile bekommen mit denen es eh schon probleme gibt. sobald eine lösung freigegeben ist, kann ich meinen zur rep bringen. da ich doch einen recht guten draht zu mienem :-) hab funkt des scho
grüße
Nudria
das klingt doch gut...wär klasse wenn du dann bescheid sagen könntest.
dann hab ich nen fabelhaftes auto wenn das lederproblem und das mit dem knistern/knacken behoben ist...sehr schön
Also wir fahren den Passat jetzt ab Mai und haben 3000 km weg oder eben bisschen mehr und haben bereits die 2007er Reihe. Also silberne Knöpfe am Radio. Es wurde gesagt, das VW auch ein anderes Leder verbauen möchte. Wir haben latte ma. Alc /Leder und bei uns sind bis jetzt keine Scheuerstellen zu sehen.