Ich hab's getan - China-Navi von EBAY
Moin Zusammen,
nachdem vor einiger Zeit dieses Gerät hier im Forum kurz "andiskutiert" wurde, habe ich jetzt mal eins bestellt und eingebaut.
Wer Fragen hat, die sich über die Ebay-Seite des Anbieters nicht klären lassen, der kann das hier gerne tun.
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Also ...
Anleitung in Englisch "User Manual" ist zwar brauchbar, stellt aber keine wirkliche Montageanleitung dar. Dort geht es eher um die "grundlegende" Bedienung der einzelnen Modi ohne in die Tiefe zu gehen. Hier ist eher Learning by doing angesagt.
Montage ist kinderleicht, da alle Anschlüsse "adaptiert" werden. Dies bedeutet, im China-Navi stecken die einzelnen Anschlußstecker drin und auf der Gegenseite gibt es einen dicken Adapter, wo der originale VW-Stecker reinpasst. Zusätzlich gibt es noch eine Buche für die ganzen Kameras (Video in) und mehrere Video out sowie kabel für Endstufen etc. Das Kabel habe ich aber nicht verbaut, da ich keine Kamera oder Sub oder Endstufen verbaut habe.
Dann wird noch die GPS-Antenne eingestöpselt und irgendwo verbaut sowie die DVB-T Antenne. Die ist aber in meinen Augen unbrauchbar, weil das ist so eine 20cm lange Antenne mit Magnetfuß und eher was für auf den Wohnwagen zu stellen. Ich werde eine Scheibenklebeantenne von Hirschmann verbauen und in die Frontscheibe plazieren.
Ansonsten funktionier alles so, wie bei Ebay beschrieben. Die tasten, die rechts und links am Gerät verbaut sind, rufen direkt das auf, was draufsteht. Die taste "Source" öffnet ein Menü auf dem Bildschirm mit allen Symbolen und man kann dann dort wählen (allerdings nur, was auch tatsächlich angeschlossen ist).
Navisoftware ist iGo8 (2D und 3D) und funzt sauschnell und prima mit ganz Europa, viele Stimmen sind vorinstalliert (mehrere Sprachen) und auch POI mir Radarwarner geht.
Telefon (Bluetooth) meldet sich an wenn ich in den Wagen steige (habe ich so eingestellt), Video oder TV läuft auch während der Fahrt, Glocke läutet wenn ich mit zu hoher Geschwindigkeit an einen Blitzer heranfahre, Gerät läßt sich prima über MuFu am Lenkrad bedienen, eine Fernbedienung ist auch dabei (für die Kinder auf den Rücksitzen?).
Radioempfang ist auch in Ordnung Dank Adapter (2 x Fakra auf 1 x Din mit Diversity). Der Adapter ist leider nicht dabei, den muss man sich woanders besorgen.
Wie sieht das Teil nun aus?
Ist m.E. stark an das Zenec-Navi angelehnt, was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt ist die Display-Scheibe. Ich hätte mir so was ala Laptop-Display gewünscht (so in matt schwarz), aber warten wir es ab, wie gut sich das Display im Sommer bei Sonnenschein ablesen läßt.
Bilder habe ich jetzt nicht zur Hand. Da ich aber in den nächsten Tagen die Hirschmann-DVB-T-Antenne bekomme muss ich eh nochmal ein wenig basteln, dann mache ich auch Fotos.
Gruß Mike
2526 Antworten
Die neusten Geräte findet man immer direkt auf den Seiten der Großhändler oder Hersteller :
* audiosources.net <- Top Device As7608 HD New
* e-wells.com <- VW-7088 (Kein HD) / MT6501 (Kein HD)
* timelesslong.cn (WinCe6) <- Top Device 7501 HD New
* szMaisun.com ) <- Top Device MT6505
* szWaywell.com <- Top Device WD6050 Red Edition New
* cncanying.com <- Top device CY7019
* rofaudio.com <- Top Device ROF1101HD
* Witson.com <- Top Device W2-D723V HD
In der Regel sind alle Geräte auch auf ebay erhältlich. Deutsche Händler liegen im Schnitt 200€ über dem EK.
Meine Empfehlung wäre entweder W2-D723V HD (WD6050 Red) , As7608HD oder das TID7501HD.
Zitat:
Original geschrieben von 030-optik
danke für die hilfreiche Antwort ! stört dich etwas an dem Gerät ?Zitat:
Original geschrieben von prinzblau
Hallo 030 optik,
schau mal unter 320457963824 bei Ebay da habe ich auch mein goldenes AS 7608
gekauft.für 450,00 Euro (Preis vorschlagen) und 43,51 beim UPS Fahrer bezahlen,
gruß prinzblau
"Altes Gerät" mit nur 480x234px - alte Menüoberfläche, kein TMC. Auf ebay gibt es das AS7608 HD noch nicht !
VW-7088 ist mit HD Display, zumindest laut e-wells Verkauf, meins ist noch nicht angekommen, kann also nicht bestätigen
Kannst ja auch mal Erfahrungen mit dem Radioempfang Posten wie der so bei dem Gerät ist...
beim alten AS-7608 hat man ja immer ein leichtes Grundrauschen gehört so wie ich das im i-net gelesen habe.
Zenec NC2010 ist au nicht das gelbe vom Ei
den ich bin am überlegen mir auch so eine günstige alternative zuzulegen aber Radioempfang soll halt keiner so schlechter sein ;-)
mfg
Ziegi
Ähnliche Themen
HILFEEEE HILFEEE
MEIN CHINESE -MT6501
ICH HABE GAR KEIN RADÍO EMPFANG TROTZ FAKRA ANTENE wo muss ich noch das dünne blaue draht von der FAKRA antene anschliessen???? oder was soll ich machen oder is der TUNER defekt ??das ist nicht normal das ich gar kein radio sender empfange !???? hoffe jemand hat das problem gelöst bekommen
ich besitze -golf 5 bj 2005 1,9 tdi 90 ps
GRUSS Golfi-4
Also so langsam aber sicher sollte doch das neue Gerät erhältlich sein oder?
Also ich meines jenes mit der aktuellen RNS510-Optik und der aktuellen Software-Optik.
L I N K
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Laut AS soll am 05.01.2010 die Auslieferung beginnen..
Okay dann warte ich 🙂
Danke für die Auskunft!
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
😕Zitat:
Ich verstehe es auch nicht. You get what you pay for....
Frei nach dem Motto "Je teuerer, desto besser" ?
Ich lese hier auch von RCD510er die die Batterie leersaugen.
.
So bitter es ist: wer mehr Geld ausgibt darf auch mehr erwarten.
Es ist nicht alles gut was teuer ist, aber für sehr wenig Geld darf man eben nicht zuviel erwarten.
Und wenn ein RCD510 die Batterie leer saugt, dann weil es nachgerüstet wurde, und zwar ohne sich an die auch hier bei MT schon oft geposteten Anleitungen zu halten.
Mit einem aktuelleren STG bzw. Gateway funzt es absolut fehlerfrei. Bei meinem mußte bis auf den Antennenstecker gar nichts geändert werden.
Radioempfang: perfekt; Integration: perfekt; Ergonomie: perfekt, Verarbeitung: natürlich ebenfalls perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Radioempfang: perfekt; Integration: perfekt; Ergonomie: perfekt, Verarbeitung: natürlich ebenfalls perfekt.
Wenn es 500% mehr kostet + neuem STG, erwarte ich das von einem originalen rns510 auch !
Da ich von einem RCD300 (ohne mp3 im jahr 2007 !!!) gewechsel habe, ist bei mir die Integration auch perfekt;, sowie die Ergonomie und Verarbeitung ebenfalls beim chinanavi perfekt sind. Wer baut sich den in einem gebrauchten Golf so ein überteuertes Gerät rein ? Ich nicht. Zudem ist für mich Radio zu hören echt langweilig geworden....
Ich gebe Trockensuppe vollkommen Recht! Aber jedem das Seine, wer genug Geld für ein rns510 hat, der solls halt ausm Fenster schmeißen 🙂😁
MFD 2 DVD (Einführungspreis denke ich mal gleich RNS510) genauso, nichtmal mp3, eben einfach NIX BESONDERES!!!! Man kann AEG Radios im Supermarkt kaufen für ungefähr 60 € und hat wenigstens eine gescheite mp3 Funktion!!! Der nachrüstbare USB Anschluss war auch nicht das Gelbe vom Ei!!
Habe ich schonmal geschrieben:
Ein Bekannter mit werkseitigem RNS 510 (mit Premium FSE) hat bereits das dritte Gerät innerhalb von etwas mehr als einem Jahr. Neulich war das Navi der Überzeugung, daß Fahrzeug und er würden sich im Ärmelkanal befinden. Anschließend hat es sich aufgehängt, selbst VW hat es nicht mehr zum Laufen gebracht.
Ich habe mir jetzt auch mal ein RNS 510 zu Vergleichszwecken zugelegt. Das Gerät (B-Version mit 5'er Navi-Software) ist sechs Monate alt und hat 679,-€ gekostet. Dazu kommt die Bluetooth-Schnittstelle mit A2DP (ca. 300,-€), der Videoeingang für DVB-T und Rückfahrkamera (gut 250,-€) und der Videoausgang für Zusatzmonitore (100,-€). Alles in allem bin ich dann mit Kleinkrams bei gut 1350,-€, wohl gemerkt für ein gebrauchtes Gerät in das ich keine SDHC-Karte stecken kann und wenn ich einen USB- oder Apple-Anschluß benötige, muss ich nochmal über 100,-€ rauskramen. Ganz schön viel Geld für so ein bisschen Spaß (meine Meinung). Zugegeben, der Radioempfang des RNS 510 ist erstklassig, der Rest rechtfertigt einen über dreimal so hoch Preis für meinen Geschmack nicht.
Viele Probleme (und der teils schlechte Ruf der Chinesen) beruhen oft auf Käufern die anscheinend Probleme haben, so ein Gerät fachgerecht einzubauen, Beispiele finden sich hier und auf china-rns. de ja zu Hauf (wenn ich hier einige posts durchlese schüttels mich doch sehr). Es gibt bei ebay ein paar Anbieter die auch den Einbau übernehmen, vielleicht sind die paar Euro mehr für den einen oder anderen gut angelegtes Geld (und wenn nicht, können sie es dem Verkäufer um die Ohren hauen). Ich will nichts schönreden, die Chinesen sind hier und da schon ein wenig schlampig (siehe z.B. Liefertermine AS-7608) und auch so manches Gerät ist für den Allerwertesten aber die anderen sind auch nicht soviel besser (siehe Zenec-Fred).
hi,
wenn mich nicht alles täuscht, diskutieren hier Leute, die sich ein China-Navi gekauft haben, bzw. kaufen wollen über technische Probleme damit. Ob es sinnvoll ist, sich so ein Ding einzubauen muss dann jeder selbst entscheiden, aber das ist hier nicht das Thema. Wer das Geld für ein original RNS510 ausgeben mag soll einfach damit glücklich werden und sich im Stillen freuen, aber mit einem "die Dinger sind doch Schwachsinn" ist hier keinem weitergeholfen.
Ich persönlich frage mich auch, wer härteverstellbare Gewindefahrwerke in einem Serien-Golf benötigt oder warum man da S3-Querlenker verbaut, trotzdem werde ich mich hüten, in einem Thread in dem es um den Einbau geht zu posten "warum kaufst du dir nicht gleich ein gescheites Auto?".
Also lasst uns doch einfach beim Thema bleiben. Wer dann noch unbedingt über Sinn und Unsinn diskutieren will, kann ja einen eigenen Thread aufmachen...
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von stephan_sch
hi,wenn mich nicht alles täuscht, diskutieren hier Leute, die sich ein China-Navi gekauft haben, bzw. kaufen wollen über technische Probleme damit. Ob es sinnvoll ist, sich so ein Ding einzubauen muss dann jeder selbst entscheiden, aber das ist hier nicht das Thema. Wer das Geld für ein original RNS510 ausgeben mag soll einfach damit glücklich werden und sich im Stillen freuen, aber mit einem "die Dinger sind doch Schwachsinn" ist hier keinem weitergeholfen.
Ich persönlich frage mich auch, wer härteverstellbare Gewindefahrwerke in einem Serien-Golf benötigt oder warum man da S3-Querlenker verbaut, trotzdem werde ich mich hüten, in einem Thread in dem es um den Einbau geht zu posten "warum kaufst du dir nicht gleich ein gescheites Auto?".
Also lasst uns doch einfach beim Thema bleiben. Wer dann noch unbedingt über Sinn und Unsinn diskutieren will, kann ja einen eigenen Thread aufmachen...
Gruß
Stephan
Bravo, Das war mal Zeit das so ein Posting kam🙂