Ich hab's getan - China-Navi von EBAY
Moin Zusammen,
nachdem vor einiger Zeit dieses Gerät hier im Forum kurz "andiskutiert" wurde, habe ich jetzt mal eins bestellt und eingebaut.
Wer Fragen hat, die sich über die Ebay-Seite des Anbieters nicht klären lassen, der kann das hier gerne tun.
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Also ...
Anleitung in Englisch "User Manual" ist zwar brauchbar, stellt aber keine wirkliche Montageanleitung dar. Dort geht es eher um die "grundlegende" Bedienung der einzelnen Modi ohne in die Tiefe zu gehen. Hier ist eher Learning by doing angesagt.
Montage ist kinderleicht, da alle Anschlüsse "adaptiert" werden. Dies bedeutet, im China-Navi stecken die einzelnen Anschlußstecker drin und auf der Gegenseite gibt es einen dicken Adapter, wo der originale VW-Stecker reinpasst. Zusätzlich gibt es noch eine Buche für die ganzen Kameras (Video in) und mehrere Video out sowie kabel für Endstufen etc. Das Kabel habe ich aber nicht verbaut, da ich keine Kamera oder Sub oder Endstufen verbaut habe.
Dann wird noch die GPS-Antenne eingestöpselt und irgendwo verbaut sowie die DVB-T Antenne. Die ist aber in meinen Augen unbrauchbar, weil das ist so eine 20cm lange Antenne mit Magnetfuß und eher was für auf den Wohnwagen zu stellen. Ich werde eine Scheibenklebeantenne von Hirschmann verbauen und in die Frontscheibe plazieren.
Ansonsten funktionier alles so, wie bei Ebay beschrieben. Die tasten, die rechts und links am Gerät verbaut sind, rufen direkt das auf, was draufsteht. Die taste "Source" öffnet ein Menü auf dem Bildschirm mit allen Symbolen und man kann dann dort wählen (allerdings nur, was auch tatsächlich angeschlossen ist).
Navisoftware ist iGo8 (2D und 3D) und funzt sauschnell und prima mit ganz Europa, viele Stimmen sind vorinstalliert (mehrere Sprachen) und auch POI mir Radarwarner geht.
Telefon (Bluetooth) meldet sich an wenn ich in den Wagen steige (habe ich so eingestellt), Video oder TV läuft auch während der Fahrt, Glocke läutet wenn ich mit zu hoher Geschwindigkeit an einen Blitzer heranfahre, Gerät läßt sich prima über MuFu am Lenkrad bedienen, eine Fernbedienung ist auch dabei (für die Kinder auf den Rücksitzen?).
Radioempfang ist auch in Ordnung Dank Adapter (2 x Fakra auf 1 x Din mit Diversity). Der Adapter ist leider nicht dabei, den muss man sich woanders besorgen.
Wie sieht das Teil nun aus?
Ist m.E. stark an das Zenec-Navi angelehnt, was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt ist die Display-Scheibe. Ich hätte mir so was ala Laptop-Display gewünscht (so in matt schwarz), aber warten wir es ab, wie gut sich das Display im Sommer bei Sonnenschein ablesen läßt.
Bilder habe ich jetzt nicht zur Hand. Da ich aber in den nächsten Tagen die Hirschmann-DVB-T-Antenne bekomme muss ich eh nochmal ein wenig basteln, dann mache ich auch Fotos.
Gruß Mike
2526 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Wenn es 500% mehr kostet + neuem STG, erwarte ich das von einem originalen rns510 auch !Da ich von einem RCD300 (ohne mp3 im jahr 2007 !!!) gewechsel habe, ist bei mir die Integration auch perfekt;, sowie die Ergonomie und Verarbeitung ebenfalls beim chinanavi perfekt sind. Wer baut sich den in einem gebrauchten Golf so ein überteuertes Gerät rein ? Ich nicht. Zudem ist für mich Radio zu hören echt langweilig geworden....
.
Wer hat denn hier vom RNS510 gesprochen?
Lies besser nochmal meine beiden letzten Beiträge (auf dieser und auf der letzten Seite).
In meiner Signatur stehts auch. 😉
Und wer ein preiswertes Navi sucht, das auch funktioniert, sollte sich mal mit dem RNS310 ernsthaft auseinander setzen.
Hi Trockensuppe :-)
Hast Du auch eine Empfehlung für einen CarPC in 2DIN Format?
Hab nur das gefunden:
http://www.giantec.net/download/VPCseries/6500.pdf
http://www.cartft.com/catalog/il/1116
Würde aber etwas suchen, wo GPS schon fest verdrahtet wäre, und oder ein
Mini-PCI oder Mini PCI-E Modul zusätzlich verbaut werden kann :-)
Damit kann man dann natürlich noch viel mehr machen - wenn es einem interessiert.
Was mich auch bei den u.s. VW 2DIn Geräten mit Windows CE interessiert:
Können die Funktionen wie ParkDistanceControl, Parkpilot, Klimaautomatik usw. auch anzeigen?
Habe einen Fall, wo ein Kunde einen VW Golf VI hat, mit RCD310, und der hat halt Park Control,
Klimaautomtik usw.
Das würde ja alles wegfallen, wenn ich das As7608 verbauen würde?
LG Marci
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Die neusten Geräte findet man immer direkt auf den Seiten der Großhändler oder Hersteller :* audiosources.net <- Top Device As7608 HD New
* e-wells.com <- VW-7088 (Kein HD) / MT6501 (Kein HD)
* timelesslong.cn (WinCe6) <- Top Device 7501 HD New
* szMaisun.com ) <- Top Device MT6505
* szWaywell.com <- Top Device WD6050 Red Edition New
* cncanying.com <- Top device CY7019
* rofaudio.com <- Top Device ROF1101HD
* Witson.com <- Top Device W2-D723V HD
Zitat:
Können die Funktionen wie ParkDistanceControl, Parkpilot, Klimaautomatik usw. auch anzeigen?
Nein.
Zitat:
Das würde ja alles wegfallen, wenn ich das As7608 verbauen würde?
Ja.
Ähnliche Themen
@trockensuppe:
Danke :-) Das heißt: Ich muss ein RNS510 in den Golf VI einbauen um die Klima, PDC Funktionalität per Display zu erhalten. (und jetzt irgendwoher ein RNS510 günstig herzubekommen auch schwer)
Zu dem CarPC :-) Nicht schlecht, brauch den allerdings im konventionellen Design (DoppelDin), nicht im VW Design und auch ohne DVB-T. Wo kann man den denn bestellen? (Sollte halt deutlich unter 900 € liegen, sonst kann ich gleich den von CarTFT nehmen, auch wenn der kein GPS fest drin hat - dafür aber 2 Jahre Garantie..) :-)
Zitat:
Original geschrieben von marci4x4
@trockensuppe:Zu dem CarPC :-) Nicht schlecht, brauch den allerdings im konventionellen Design (DoppelDin), nicht im VW Design und auch ohne DVB-T. Wo kann man den denn bestellen?
z.b. hier :
http://www.aliexpress.com/category/100002887/Car-PC.htmloder du findest einen guten eBay Händler 😉
Hallo an alle!!
Habe mir auch ein China Navi zugelegt und nun mal eine Frage.Wieso geht bei diesem Teil die Beleuchtung nicht(Passat B6),alles andere funktioniert??
Wäre nett wenn mir jemand von Euch helfen könnte!?
Gruß
Marc
p.s. es handelt sich um das AS7301
Hallo Trockensuppe-danke für die antwort!
Habe mal versucht den Orangen an dauer 12v zu geben-trotzdem kein Licht.Wenn ich die Zündung betätige gehen alle Lichter kurz an und das war es!
Woran kann es denn vielleicht noch liegen?
Danke schon mal im vorraus!
Gruß Marc
Zitat:
Können die Funktionen wie ParkDistanceControl, Parkpilot, Klimaautomatik usw. auch anzeigen?
Das Signal kommt ja an dafür, müsste nur ein schlaues köpfchen das umsetzen können auf Win CE
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Ja, jedem das seine eben..Dieser Fred heisst allerdings "China-Navi"
.
... ach, und in dem ist Kritik an Selbigem nicht erlaubt?
Und Du bestimmst das? Mach Dich mal locker !! 😉
Hier lesen schließlich auch potentielle Interessenten mit und Leute,
die jemanden kennen, der eine Navi-HU sucht, da sind durchaus
auch Tipps vor dem Kauf legitim und angebracht. Aus diesem Grund
erlaube ich mir auch weiterhin eine Meinung.
Das RNS310 ist für deutlich weniger als 1000,-- zu bekommen und
für viele Leute ohne zu große Multimediaambitionen der vermutlich
sinnvollste Kauf. Und noch dazu einer ohne große Risiken.
Das wird man doch wohl noch sagen dürfen, ich habe ja nichts davon. 😉
Zitat:
.....Das heißt: Ich muss ein RNS510 in den Golf VI einbauen um die Klima, PDC Funktionalität per Display zu erhalten. (und jetzt irgendwoher ein RNS510 günstig herzubekommen auch schwer).....
Hier wird dir geholfen. RNS 510, B-Version mit 5'er Software auf der Platte für 899,€ inklusiv Versand (bei Interesse bitte PN an mich)
Zitat:
... ach, und in dem ist Kritik an Selbigem nicht erlaubt?
Aber natürlich, die Geräte haben, genauso wie die weitaus teureren RNS und Zenec-Teile, natürlich ihre Meisen und Unzulänglichkeiten, das wird von der "China-Fraktion" aber auch nicht bestritten.
Zitat:
....Und Du bestimmst das? Mach Dich mal locker !! ?
Braucht man wohl nicht weiter drauf eingehen
Zitat:
........ da sind durchaus auch Tipps vor dem Kauf legitim und angebracht........?
Na ja, dafür gibt es ja Foren wie dieses. Hier findest du auf 132 Seiten fast 2000 Antworten. Da sollte doch so ziemlich auf jede Frage eine Antwort vorhanden sein (zumindestens was China-Navis betrifft). Und wenn dir das immer noch nicht reicht, guckst du hier:
Noch mehr China-Navi
Zitat:
Das RNS 310 ist für deutlich weniger als 1000,-- zu bekommen und für viele Leute ohne zu große Multimediaambitionen der vermutlich sinnvollste Kauf. ....
Das denke ich auch, der Funktionsumfang ist halt aber nicht vergleichbar. Ich brauche den ganzen Schnickschnack den die China-Teile mitbringen im wirklichem Leben auch nicht aber, ich hab Spaß an solchen Dingen (und nicht nur ich, hier laufen wohl noch ein paar andere Spielkinder im gesetzen Alter rum). Und, es gibt hier auch einige User die beruflich viel unterwegs sind und für die ist (bezahlbares) Bluetooth mit A2DP oder TMC oder oder eben von ganz anderer Wertigkeit.