Ich hab es getan ! A6 Avant 3.0 TFSI bestellt

Audi A6 C6/4F

Hallo 4F-Freunde,

heute habe ich den Leasingvertrag unterschrieben !

Zuerst mal vielen Dank für eure Hilfe und Tips bezüglich der Konfigurierung.

So schaut er aus:

A6 Avant 3.0 TFSI TT quattro

eissilber
schwarz/schwarz/schwarz/schwarz

Ablagenpaket
Adaptive air suspension
adaptive light
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5x19 im 7-Doppelspeichn-Design mit Reifen (quattro GmbH)
Audi-Bluetooth-Autotelefon
Audi Music Interface
Audi parking system plus
Audi side assist
Außenspiegel automatisch abblendend und elektrisch anklappbar, Innenspiegel automatisch abblendend
Businesspaket
Businesspaket advanced
Dachreling,schwarz
Fernlichtassistent
Fixierset
Gepäckraumklappe automtisch
Komfortschlüssel
Mulitfunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design ( OHNE Schaltwippen)
Optikpaket schwarz
Radschrauben diebstahlhemmend
S Line Exterieurpaket
S Line Sportpaket Plus
Scheiben abgedunkelt
Standheizung/Lüftung mit Fernbedienung
Stoff Sprint/Leder mit S Line Prägung
Wendematte
Winterräder 4 ALu 7Jx17 im 7-Arm-Struktur-Design (sehen beschissen aus , gibt leider nichts besseres)

Liefertermin: 51 KW 🙂 also noch dieses Jahr, froi froi

Abholung NSU

Werde selbstverständlich Bilder von der Abhohlung und auf freier Wildbahn machen

Grüße,

A8 TDI, der demnächst A6 TFSI heißen müßte

Beste Antwort im Thema

Hallo Audianer,

danke für die Glückwünsche. Bin noch nicht zum fotografieren gekommen wg. geschäftlichem Vorweihnachtsstress.

Kann die Ausführungen von fertigp nur bestätigen. Bisher bin ich nur am lächeln und vorsichtigem Einfahren. "Nie über 3000u/min bis 1000 km" wurde mir in NSU gesagt. Es juckt mich gewaltig. Schon auf D und zartem Streicheln spurtet er los. Keine Turboverzögerung, Drehmoment ohne Ende, kein Kompressorkreischen hörbar. Sahne ! Innen wie gewohnt höchste Audi-Qualität. MMI ist ein Traum, die 3D Darstellung zeigt wirklich jede Kirche oder Sehenswürdigkeit in meiner Stadt. Und das nicht in C64 Qualität sondern superfein skaliert. Man sieht sogar die Verzierung der Kirche, detailgenau !. Bin erst etwas erschrocken weil gar nichts kam, man muss aber ziemlich ran zoomen um die 3D-Objekte sichtbar zu machen. Standheizung funzt sehr gut, kein Kratzen mehr. Sitzheizung braucht man bei Stoff-Leder Kombi UND Standheizung eigentlich nicht mehr. Die großen Winterfelgen passen sehr gut. Habe sie blind bestellt nach Tip von M1972. Luftfederung in Verbindung mit quattro Paket Plus ist ideal. Bock auf Spocht -> Dynamic , Family on Board --> Comfort. Bin froh das ich eissilber genommen habe und nicht imbissweiß. Immer wenn ich weiße Autos im Winter sehe sage ich mir "Right decision!"

Zu NSU: Wir haben auf der Hinfahrt viele getarnte E-Klasse gesehen. Sehen irgendwie geschrumpft aus. Ankunft in NSU. Nummernschilder abgegeben, Tag geplant, kleine Werksbesichtigung gebucht. Espresso und belegte Brötchen schnabuliert. Ausgestellt sind u.a. vor dem Forum ein weißer Q5, im Erdgeschoss weißer Q7 V12 TDI mit 5-Segmentspeiche, weißer S8 , roter A4 Avant 3.2. Ganz oben quattro GmbH Fahrzeuge u.a RS6 Limo SUZUKAGRAU. Definitiv für mich die schönste Farbe im Audi-Sortiment. Habe bei der Bestellung suzukagrau ins Auge gefasst, war aber damals nicht mit dem S-line Ext bestellbar und über 2000 Euro für 3 Jahre Leasinddauer. Naja. Eissilber ist auch schön in Kombi mit Optikpaket schwarz. Man kann nicht alles haben. Werksführung dauerte 1 Stunde, nur A6 Endmontage. Führer war nicht nach meinem Geschmack. Schon am Anfang jeden als potentiellen Werksspion ("Handys bleiben aus sonst Werksschutz und Männer in grün-silbernen Autos" und potentiellen CD-Wechsler-Dieb "Ist alles abgezählt also versuchen sie erst gar nicht. Wenn ich jemand erwische ist die Führung zu Ende und Werkschutz" hingestellt. Naja, Wichtigtuer, habe jedenfalls schon viel informativere NSU-Führungen mitgemacht. Dann am Band "Das ist ein Avant, eissilber, schwarzes Armaturenbrett, amaretto Ausstattung,Linkslenker, Europamodell, " Das ist ein Avant , phantomschwarz, schwarzes Armaturenbrett, schwarze Ausstattung, Linkslenker, Europamodell. Und das nochmal mit 3 anderen A6 mit zum Glück weißer und bordlichtblauer Farbe. Bin glaub ich zwischenzeitlich eingenickt. Ahja, die Cd-Wechsler sind von Panasonic. Habe mir 5 in die Hosentasche gesteckt. Bei Interesse bitte PM an mich oder email an audihehler@horch.de. 😉. Irgendwas war von Toshiba. War aber leider zu sperrig um es wegzutragen. Beim nächsten Audi nehme ich die Kelly-Family mit. Dann mit dem Bus zurück ins Forum. Essen im Nuvolari war ein Highlight. Als Apero gabs einen heißen Fruchtcocktail Typ Kinderpunsch. Sehr lecker ! Vorspeise eine Kürbiscreme-Suppe mit irgendwas. Um es mit den Worten meiner Mutter zu beschreiben: " Des ist keine Päcklessuppe" Als Hauptgericht Lammhaxe, Scampispiess oder Tofu something als Auswahl.Danach ein leckeres Dessert-Allerlei. Alles sehr gediegen und aufmerksam. Danach Fahrzeugübergabe. 14 km hatte er drauf. Da ich den A6 Avant VFL schon kannte, durfte die Gute alles schnell überfliegen. Eiskratzer,Schlüsselanhänger, Erinnerungfoto bekommen und die Fliege gemacht.

So, geh jetzt TV gucken.

Gute Nacht !

A6Avant3.0TFSI aka A8TDI

111 weitere Antworten
111 Antworten

@TheBanker

Ne ne, glaub mir @knolfi hatt's drauf, der schaft dass mit dem günstigen Verbrauch. Entweder schiebt Er das restliche Stück bis zur Tankstelle, oder hat einen Kanister im Kofferraum und in der Not hat Er die Oma mit die schiebt auch ein Stück.

Sehr unglaubwürdig, oder?

JGOK

Knolfi haut meist nicht so auf den Schlamm, dem nehme ich den Verbrauch ab 😉. Aber erstaunt bin ich schon 😰 ! Sollte der RS6 schon das Hybrid-Erprobungsfahrzeug sein ? Den Verbrauch bekommt man - beschiss.... Fahrprofil wie bei mir vorausgesetzt - mit jedem besseren 2,4 hin...

Na ja eigentlich komme ich ja aus der Qühe7 Fraktion und dort schreibt man auch ausschließlich bei dem 3.0 TDI über 11,5 bis 14 Liter. Wenn ich dann im Durchschnitt mit 10,5 Liter klar komme wundere ich mich schon. Aber unter dem bleibt auch die Quh stehn. Die Rechnerei und der Durchschnittsverbrauch ist meiner Ansicht nach so wie so falsch. Wenn ich überlege dass der Tank der Quh 100 Liter fast und ich nur ca. 680 km komme, wieso wird mir dann so ein Durchschnittsverbrauch angezeigt?

JGOK  

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Den Verbrauch bekommt man - beschiss.... Fahrprofil wie bei mir vorausgesetzt - mit jedem besseren 2,4 hin...

stimmt, schaffe ich 😁

Ähnliche Themen

Hallo knolfi,

hast du nicht vor ein paar Wochen geschrieben das du 400 km weit kommst ?

Verwirrt,

A8 TDI

Zitat:

Original geschrieben von A8 TDI


Hallo knolfi,

hast du nicht vor ein paar Wochen geschrieben das du 400 km weit kommst ?

Verwirrt,

A8 TDI

Naja, bei den Spritpreisen vor einigen Wochen wird der Knolfi wohl net mehr vollgetankt haben 😁 ...

@knolfi: Schon mal an Gasumbau nachgedacht ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The Banker



Zitat:

Original geschrieben von A8 TDI


Hallo knolfi,

hast du nicht vor ein paar Wochen geschrieben das du 400 km weit kommst ?

Verwirrt,

A8 TDI

Naja, bei den Spritpreisen vor einigen Wochen wird der Knolfi wohl net mehr vollgetankt haben 😁 ...

Wieso höhere Spritpreise? Ich tanke immer nur für 20€!

😁😁😁
Tinchen

Hallo Freunde,

habe vorhin ein super geiles Feature im MMI entdeckt. Kann sein das ihr mich jetzt belächelt weil ihr das schon längst wisst.

Wollte mein Bluetoothtelefon ankoppeln, bin auf Einstellungen, Rufton einstellen. Da kann man zwischen ca 10 Melodien auswählen. u.A. Das "Audi.......quattro" aus der Audi-Indianer-Werbung. So geil und ein cooler Raumklang.

Übrigens ist vorhin mein Geschäftspartner, ja der mit dem 3.0 TDi (225 PS), mit meinem TFSI gefahren. Er war sowas von den Socken. Er meinte seiner sei da eine Schnecke dagegen. "Klasse Sound, Bombenabzug ohne Gedenksekunde"

Moin ihr Witzbolde😁😁,

Aktuelle Daten laut FIS: Reichweite bei vollgetankt = 540 km 😰😰😉

Verbrauch laut FIS 2 (seit Abholung nicht mehr zurückgestellt) = 15,4 l/100km

Liter Super kostet z. Zt. bei uns 1,07 hoch 9€ !

Ergo: der RS6 lässt ich auch ohne Windschattenfahrten im angemessenen Bereich halten, weil ich eben nicht Bleifuss fahren muss um auf Geschwindigkeit zu kommen 😉😁😁

So, nun könnt ihr weiter philosophieren über den klugscheissenden, ökoaktiivistischen, omaschiebenlassenden, RS6-fahrenden, "ich geb Gas, ich will Spass"-singenden knolfi....

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Na ja eigentlich komme ich ja aus der Qühe7 Fraktion und dort schreibt man auch ausschließlich bei dem 3.0 TDI über 11,5 bis 14 Liter. Wenn ich dann im Durchschnitt mit 10,5 Liter klar komme wundere ich mich schon. Aber unter dem bleibt auch die Quh stehn. Die Rechnerei und der Durchschnittsverbrauch ist meiner Ansicht nach so wie so falsch. Wenn ich überlege dass der Tank der Quh 100 Liter fast und ich nur ca. 680 km komme, wieso wird mir dann so ein Durchschnittsverbrauch angezeigt?

JGOK  

Ich tanke auch bei ca. 680 - 720 km im Normalfall (dann leuchtet die Lampe und dann gehen nie mehr als 85-88 Liter in den Tank rein), mehr Reichweite gibt's eigentlich nur im Sommerurlaub in Österreich (da sind es dann eher alle 1000 km). Mein Display zeigt 12,6 Liter Durchschnittsverbrauch. Irgendwie scheint Dein Auto falsch geeicht zu sein...😉

Ich hab die Lösung bei knolfi !

Audi hat aus Versehen das US-Exportmodell des Kombiinstrumentes eingebaut.

Wenn ein Auto 15,4 Gallonen auf 100 km benötigt, ist das für mich aus ökologischer Sicht absolut indiskutabel, Du. Ich habe heute abend Männertreff. Es gibt Melissentee und Haferplätzchen. Ihr dürft gerne vorbeikommen und mitdiskutieren. Außer knolfi wg. Umweltverschmutzung !

Nur rechnen die nicht Gallonen je 100km (auch nicht Meilen 😉) sondern die Anzahl an Meilen die mit einer Gallone zurückgelegt werden kann 🙂

Hi A8 TDI wollte ja heute den Vergleich A6 3.0 TDI 225PS vs. A6 3.0 TFSI machen 😁

Leider wurde mir bei der Inspektionsanahme gesagt das mein Ersatzfahrzeug in diesem Fall wäre das der 3.0 TFSI gewesen leider schon verkauft wurde.

Bekam dann als Ersatzfahrzeug einen neuen A6 3.0 TDI angeboten mit schönen Extras wie zweifarbiges Leder, neuem Navi oder auch Advanced Key usw...

Vielleicht kann ich dazu noch ein paar Dinge sagen.

Außen:
Als erstes fielen natürlich sofort die neuen Scheinwerfer auf mit dem LED Band was mir persönlich sehr gut gefiel. Desweiteren wurden alle anderen Veränderungen außen sehr dezent gehalten und mann muss zum Teil schon zwei mal hinschauen um einen Unterschied zu erkennen.
Die geraden Endrohre jetzt auch beim Diesel sind meiner Meinung nach auch sehr passend.

Innen:
Das zweifarbige Leder inklusive Sportsitze machte einen sehr guten Eindruck. Als Dekor wurd ein Holz verwendet was leicht grau war und schön strukturiert, hatte ich persönlich noch nicht gesehen war sicherlich Audi exklusiv gewesen denke ich.
Wenn man genau hinschaut sieht man die feinen überarbeiteten Details z.B. Lichtschalter usw...

Bei MMI / Navi / Tel kann ich nur folgendes sagen:
+ arbeitet sehr schnell
+ gute Suchfunktion / Sprachsteuerung
+ DVD / SD Karten usw...
- Die Stimmt gefällt mir überhaupt nicht! ( klingt sehr nach Computer verschluckt halbe Wörter )
- 3D Funktion kann man nicht richtig nutzen auch in größeren Städten anscheinend noch nicht

Motor:
Im Vergleich zu unserem A6 225 PS und dem 240PS (500NM) konnte ich keinen spührbaren Unterschied feststellen. Also die 15PS und 50NM mehr spührt der Normalverbaucher meiner Meinung nach nicht....

Alles im allem finde ich das Facelift sehr gelungen obwohl man manches einfach lassen hätte können siehe die Navigationssystem😁

Hallo Leute,
jetzt kann ich auch endlich A8TDI zur Seite springen.
Dienstag den Wagen übernommen, bis eben 1.300 km zurückgelegt.
Zur Zeit läuft er auf der Audi 17"-Vielspreichenfelge, zumindest aber mit V-Bereifung.
Erster Eindruck: Macht echt was her - top Verarbeitung, außen von vorn dezente Änderungen, aber von hinten als Limousine sofort als neu zu erkennen.
AAS-Fahrwerk: bin im Moment noch am rumprobieren, auf der Landstraße im Dynamikmodus echt geil. Wobei das Kurvenverhalten mit Allrad im Vergleich zum 5er mit Heckantrieb untersteuernd ausfällt - muß ich mich wohl dran gewöhnen. Autobahn im Normal-Modus sehr gut, im Komfort-Modus etwas schaukelig...
Doch jetzt endlich zum Motor:
Das ist schon echt der Hammer, was da abgeht - zumindest verglichen mit Autos dergleichen Kategorie (für RS6-Fahrer wahrscheinlich eher etwas für Landungsklatscher!). Ängstliche Beifahrer bekommen beim Ampelstart Magenkrämpfe. Ohne Verzögerung geht es unglaublich vorwärts!
Landstraße: Auf Manuell mit den Schaltwippen bewegt reichen 4000 Touren aus, um sehr flott unterwegs zu sein. Dabei sehr schöner Sound!
Autobahn: Das ist der eigentliche Kracher, wobei ich als ehemaliger Dieselfahrer vom Durchzug zunächst enttäuscht war.
Im Sechsten Gang bei 120 km/h drauftreten, das ist gefühlt 520d-Niveau (wobei das in den meisten Fällen auch ausreicht).
Aber heute Nacht 500 km Langstrecke - davon die letzten 300 km auch mit richtig Gas. Also nach Aufhebung der 120er-Marke einen Gang zurück und schon ist Ruhe vor den meisten Turbodieseln. Wer dagegen in den 4. Gang zurückschaltet, kommt aus dem Grinsen nicht mehr heraus!!!
So geht es unglaublich vorwärts bis er bei Tacho 266 (lt. GPS-Messung 254) locker in den Begrenzer läuft.
Auf die Frage in diesem Thread hin: Bei 200 km/h dreht er übrigens für Benziner sehr niedrige 3.300 Umdrehungen.

Letztes Thema Verbrauch: Auf den ersten 1.000 km mit 50% AB mit maximal 120 km/h 11,9 Liter - nicht günstig, aber für die Leistung o.k.
Heute nacht dann 14,2 Liter! - daür lag die Durchschnittsgeschwindigkeit (lt. Bordcomputer) aber auch über 180 km/h.
Das ist wie bei der Bahn - ICE-Fahren ist auch teurer.

Für die Zukunft werde ich mich wieder meist mit 200 km/h begnügen, alles darüber bringt nicht viel Zeitgewinn und kostet überdurchschnittlich Sprit - aber Spaß gemacht hat es schon!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen