Ich hab es geschafft ein paar Bilder vom Neuen zu machen....

BMW 5er

Guten Morgen,

anbei ein paar Bilder von meinem Neuen, den ich am Montag erhalten habe.

Bilder mit besserer Qualität gibt es dann im Frühjahr mit den 20 Zöllern.

ciao

Heli

Img-0125-1
Img-0136-1
Img-0126-1
+9
Beste Antwort im Thema

Sehr schönes Auto. Die Interieurleisten gefallen mir allerdings gar nicht zu Oyster. Aber wenns dir gefällt, ist ja alles in Ordnung !

17 weitere Antworten
17 Antworten

die Farbkombination gefällt mir ebenfalls. Hatte bei meinem E60 etwas ähnliches. Viel Spaß mit dem Neuen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d


die Farbkombination gefällt mir ebenfalls. Hatte bei meinem E60 etwas ähnliches. Viel Spaß mit dem Neuen.

Hallo Ralf,

die Farbkombination innen mit der Hexagon Leiste, schaut in Natura noch wesentlich besser aus, kann man auf den Bildern leider nicht so rüberbringen. Also ich würde ihn jederzeit wieder in der gleichen Kombi bestellen.

Und die Aussenfarbe Spacegrau ist auch genial, schaut bei den diversen Lichtverhältnissen immer anders aus, mal heller mal dünkler, und ist vor allen Dingen pflegeleichter als Carbonschwarz ( was ich ja ursprünglich gewählt hatte ).

ciao

Heli

Sehr schönes Auto!!! (vor allem bin ich aber "neidisch" auf die aufgeräumte Garage 😉 )

Beste Grüße
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Sehr schönes Auto!!! (vor allem bin ich aber "neidisch" auf die aufgeräumte Garage 😉 )

Beste Grüße
Bernd

Hallo Bernd,

ja die Garage ist ein Hit, habe für den ganzen Gartenkrimskrams extra eine gemauerte Gartenhütte erstellen lassen, und gerade noch bevor der Neue gekommen ist, die Garage auf Vordermann gebracht ( neues breiteres Tor, neuer Gussasphaltboden, bessere Ausleuchtung.. ), damit er sich wohlfühlt😎

ciao

Heli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.


... neuer Gussasphaltboden,..ciao

Heli

das war das Stichwort, hab schon gegrübelt was für einen Belag du in der Garage hast. Meine Garage braucht nämlich auch noch einen Belag und Fließen wollte ich nicht. Sorry für OT.

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.



Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Sehr schönes Auto!!! (vor allem bin ich aber "neidisch" auf die aufgeräumte Garage 😉 )

Beste Grüße
Bernd

Hallo Bernd,

ja die Garage ist ein Hit, habe für den ganzen Gartenkrimskrams extra eine gemauerte Gartenhütte erstellen lassen, und gerade noch bevor der Neue gekommen ist, die Garage auf Vordermann gebracht ( neues breiteres Tor, neuer Gussasphaltboden, bessere Ausleuchtung.. ), damit er sich wohlfühlt😎

ciao

Heli

... ja der Fussboden und die Spots sind mir sofort ins Auge gefallen. Ach, was hätt`ich doch gerne auch eine Doppelgarage... (und natürlich den F11 😉 )

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d



Zitat:

Original geschrieben von Heli G.


... neuer Gussasphaltboden,..ciao

Heli

das war das Stichwort, hab schon gegrübelt was für einen Belag du in der Garage hast. Meine Garage braucht nämlich auch noch einen Belag und Fließen wollte ich nicht. Sorry für OT.

Gussasphalt ( mit färbigen Chips in Wahlfarbe in der Oberfläche ) ist absolut empfehlenswert, ist unempfindlich gegen jeglichen Umwelteinfluss ( Wasserdicht, Ölbeständig, leicht zu reinigen ), bin echt froh vom Fliesenboden befreit zu sein. Habe auch lange überlegt, ob ich wieder fliesen soll, aber habe mich Gott sei Dank anders entschieden )

Auch sorry für OT.

ciao+

Heli

OT:
der einzigste Nachteil vom Asphalt ist, dass sich Lasten mit der Zeit eindrücken.
Das kann z.B. die Pfosten von schweren Regalen sein, oder die Reifen wenn der Wagen immer an der gleichen Stelle steht.
Ansonsten ists ne tolle Sache.

Ach ja, obwohl hier viele schon neidisch auf deinen Platz in der Garage sind...ich finde für dich wär die Remote-Parking- Funktion auch Super,
wenn es die schon gäbe...
http://www.youtube.com/watch?v=_CbYOSdm6kg&feature=channel

Zitat:

Original geschrieben von amilod7820


OT:
der einzigste Nachteil vom Asphalt ist, dass sich Lasten mit der Zeit eindrücken.
Das kann z.B. die Pfosten von schweren Regalen sein, oder die Reifen wenn der Wagen immer an der gleichen Stelle steht.
Ansonsten ists ne tolle Sache.

Ach ja, obwohl hier viele schon neidisch auf deinen Platz in der Garage sind...ich finde für dich wär die Remote-Parking- Funktion auch Super,
wenn es die schon gäbe...
http://www.youtube.com/watch?v=_CbYOSdm6kg&feature=channel

bei Asphalt schon, aber bei mir handelt es sich um Gussasphalt und der hat auch noch andere Zusatzstoffe, daher ist er auch unempfindlicher gegen Druckstellen...

... ich meine wo wir ja schon alle mal OT sind: bei motor-talk müsste es eigentlich auch eine Rubrik "Garage" geben - da könnte man mal die abgefahrendsten Garagen posten. Ich glaube, da ist viel Potenzial...
🙂

Gruß
Bernd

Hi Heli,

kenne Gussasphalt nur als matte und rauhe Oberfläche. Auf dem Bild sieht es aber glatt und glänzend aus. Wurde der geschliffen oder täuscht das nur? Wenn er geschliffen wurde, ist er bei Nässe trotzdem nicht rutschig?

Ebenso sorry für OT, aber ich habe seit 10 Jahren eine belagfreie Garage und weiß einfach nicht, was da drauf soll. Fliesen sind mir zu glatt bei Nässe, Farbe hält oftmals nicht aber Gussasphalt hört sich gut an und sieht bei Dir super aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rennnonne


Hi Heli,

kenne Gussasphalt nur als matte und rauhe Oberfläche. Auf dem Bild sieht es aber glatt und glänzend aus. Wurde der geschliffen oder täuscht das nur? Wenn er geschliffen wurde, ist er bei Nässe trotzdem nicht rutschig?

Ebenso sorry für OT, aber ich habe seit 10 Jahren eine belagfreie Garage und weiß einfach nicht, was da drauf soll. Fliesen sind mir zu glatt bei Nässe, Farbe hält oftmals nicht aber Gussasphalt hört sich gut an und sieht bei Dir super aus.

Gruß

ist nich ganz glatt, täuscht am Bild etwas, ist daher auch nicht rutschig. Aber wie gesagt ich kann es jeden wärmstens empfehlen, Wird ( mit einer papierähnlichen Unterlage) direkt auf den Estrich aufgetragen, und zwar wird dieser direkt vom Asphaltwagen mit Holzkübeln in diem Garage gebracht, macht daher auch keinerlei Schmutz am Vorplatz, und danach etwas glattgestrichen, zu guter letzt werden dann noch die Chips ausgestreut und danach mit etwas Wasser gewalzen. Fertig...

Sehr schönes Auto. Die Interieurleisten gefallen mir allerdings gar nicht zu Oyster. Aber wenns dir gefällt, ist ja alles in Ordnung !

Hi,

Wie siehts den eigentlich bei Oyster mit der Pflege aus. Auf deinen Bildern sieht man ja natürlich noch keine Abfärbungen von Jeans oder Anzughosen, aber in ein paar tausend Kilometer 😮.

Gruß,

Phaeton Individual

Deine Antwort
Ähnliche Themen