Ich hab die 400 000
Seit gestern darf ich vermelden: 400 000 km überschritten.
Mondeo MK3 TDCI 2,0, 130 PS, "Trend" BJ 2002
Die hunderttausender Inspektion brachte als einzigste Überraschung einen ausgeschlagenen Spurstangenkopf vorne links.
War aber doch etwas teuer: alle Filter, Longlife-Öl, Bremsflüssigkeit, beide Keilriemen, Bremsbeläge vorne und der Spurstangenkopf, Motorwäsche, 815 EUR
Alles funktioniert noch am Fz, Stoßdämpfer hinten bei 250 000 neu, Einspritzpumpe und Düsen neu bei 229 000 km, Bremsscheiben vorne bei 200 000 neu, hinten irgendwann später, seit 01/11 dritter Auspuff (Finger weg von Bosal Auspuff, der hält nicht), 2 Radlager im Laufe der Zeit neu, Kennzeichenbeleuchtung hinten neu 😁, dritte Windschutzscheibe 🙄 , 2 Sätze Turboschläuche ansonsten alles noch original wie ab Werk.
AGR lahmgelegt bei ca 150 000 km
So wie der noch fährt, würde ich auch noch ne neue Kupplung reinhängen, falls die kaputt ginge.
gruß, Spacy
Beste Antwort im Thema
Seit gestern darf ich vermelden: 400 000 km überschritten.
Mondeo MK3 TDCI 2,0, 130 PS, "Trend" BJ 2002
Die hunderttausender Inspektion brachte als einzigste Überraschung einen ausgeschlagenen Spurstangenkopf vorne links.
War aber doch etwas teuer: alle Filter, Longlife-Öl, Bremsflüssigkeit, beide Keilriemen, Bremsbeläge vorne und der Spurstangenkopf, Motorwäsche, 815 EUR
Alles funktioniert noch am Fz, Stoßdämpfer hinten bei 250 000 neu, Einspritzpumpe und Düsen neu bei 229 000 km, Bremsscheiben vorne bei 200 000 neu, hinten irgendwann später, seit 01/11 dritter Auspuff (Finger weg von Bosal Auspuff, der hält nicht), 2 Radlager im Laufe der Zeit neu, Kennzeichenbeleuchtung hinten neu 😁, dritte Windschutzscheibe 🙄 , 2 Sätze Turboschläuche ansonsten alles noch original wie ab Werk.
AGR lahmgelegt bei ca 150 000 km
So wie der noch fährt, würde ich auch noch ne neue Kupplung reinhängen, falls die kaputt ginge.
gruß, Spacy
43 Antworten
@spacechild
gab es irgendeine Vorankündigung oder Auffälligkeiten, die man im Nachhinein hätte beachten sollen?
Hallo TRS,
nein, gar nichts. Auto fuhr bis zur letzten Sekunde wie immer, nach ca 200 km Fahrt an diesem Tag mit Tempo bis max 160. Plötzlich unrunder Motorlauf, Leistungsverlust aber kein Notlauf, keine Warnlampe.
Motoröl war in Richtung Scheibenwaschwasserbehälter gespritzt, aber insgesamt kam nicht sooo viel Öl raus. Ist immer noch Öl drin und Motor kann gestartet werden - zum rangieren reichen auch 3 Zylinder 🙂
Jetzt steht er auf dem Hof und ist erst mal Teilespender, bzw ich werd möglichst viel von den Neuteilen ausbauen, die er in den letzten 12 Monaten bekommen hat. Wenn jemand was braucht...
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
...Motoröl war in Richtung Scheibenwaschwasserbehälter gespritzt, aber insgesamt kam nicht sooo viel Öl raus. Ist immer noch Öl drin und Motor kann gestartet werden - zum rangieren reichen auch 3 Zylinder 🙂
Naja so aus der Ferne ... Kopfdichtung durch nach außen. Bei fast 500k km dennoch eine stolze Leistung. Alle anderen Schäden, bei denen Öl das Licht der Welt erblickt (und meist noch mehrere Metallteile) hättest Du hier erwähnt weil auffällig. Und rangiert würde damit auch nicht mehr. :-)
ah.
Nur so aus Interesse: theoretisch neue Kopfdichtung und er läuft wieder oder ist dann garantiert noch was anderes defekt?
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
ah.Nur so aus Interesse: theoretisch neue Kopfdichtung und er läuft wieder oder ist dann garantiert noch was anderes defekt?
An sich ja. Wenn allerdings der Block voll Wasser stehen würde, wärs blöd, weil es dann rostet. Kommt drauf an, wo die KD durch ist und ob ein Wasserkanal betroffen ist (wenns da einen hat überhaupt, ich weiß es nicht mehr..).
Ein versierter Schrauber kann sowas eingrenzen. Es gibt noch ne Reihe weiterer Defektmöglichkeiten, die sind aber eher weniger wahrscheinlich und wüden auch den einen Zylinder nicht lahmgelegt haben.
Zum Abschluß drei Bilder: doch kein Defekt an der ZKD, sondern das typische Schadensbild beim TDCI Motorschaden
Das frag ich mich auch. Was soll "Doppelfehler" heißen?
Übrigends ist nur wenig Öl raus, es fehlt höchstens ein dreiviertel Liter
Kopfdichtung und Kolben durch! ZDK verursacht Ölaustritt...?
Oder hast du beim Ausbau gekleckert?
MfG