Ich hab da mal ´ne Frage oder kurze Frage-kurze Antwort
Problem: Touran (noch nicht da) 5-Sitzer mit Reserverad.
Im Bereich hinter der 2. Sitzreihe ist ein Fach im Ladeboden, was ist da drin?
Ich habe gegockelt bis der Arzt kommt, kein Bild wie das darin aussieht.
Die Händler in meinem Umfeld haben momentan nur 7-Sitzer zum angucken.
Hat jemand ein Bild für mich?
Beste Antwort im Thema
Ich musste vom Laptop ab fotografieren. Einfach mit einem Kunststoffkeil die Streuscheibe abhebeln. Das jeweils zweite Bild zeigt, wo die Nasen der Scheibe sind und wie die leuchte nach dem entfernen der Scheibe aus dem Himmel demontiert wird. Es wird schon etwas Kraft benötigt. Aber wenn man die erste Nase gelöst hat, weiß man wie es geht.
148 Antworten
Ich hatte mal einen Platten nachts im Wald, keine Taschenlampe an Bord,
Zweige im Licht meines Feuerzeugs gesammelt, Feuer gemacht und in diesem
Schummerlicht das Rad gewechselt - das prägt. Nie mehr ohne.
Taschenlampe (richtig helle Werkstattlampe mit Akku) habe ich seitdem immer dabei.
Aber mal eine ganz andere Frage: in der We-App wird mir eine FIN angezeigt.
Heisst das das mein Touran "geboren" wurde? 🙂
Eingabe bei Bedienungsanleitung führt aber leider zu einer Fehlermeldung 🙁
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:47:36 Uhr:
Aber mal eine ganz andere Frage: in der We-App wird mir eine FIN angezeigt.
Heisst das das mein Touran "geboren" wurde? 🙂
Eingabe bei Bedienungsanleitung führt aber leider zu einer Fehlermeldung 🙁
Würde ich mal von ausgehen. Wo genau steht die FIN in der App? Bei mir wird seit heute zumindest die richtige Wagenfarbe angezeigt. Abholung ist für den 13.1. terminiert - kann ja dann nicht mehr lange dauern... - Ende off-topic
Meine Farbe, alle meine Ausstattungen - alles stand von vornherein richtig in der App.
Die FIN fand ich heute unter Garage/ Fahrzeugdetails/Technische Daten.
Hat der 🙂 dir deinen Termin genannt? Holst du in der Autostadt ab? Ich fix und fertig
zugelassen beim Händler vom Hof. Die Autostadt werde ich später mal als Rentner besuchen.
Termin hat der Händler nach Rücksprache mir mir gebucht, ja, wir holen in WOB ab. Heute den Tagesplan festgelegt...
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
Die A-Säuleinnenverkleidung rechts rasselt. Und zwar da, wo der Lautsprecher sitzt. Wenn man ganz leicht mit nem Finger dagegen drückt, ist es weg... Es rasselt unabhängig davon, ob Musik läuft oder nicht.. Es kommt eher auf die Unebenheiten an.
Weiss jemand wie die A-Säule befestigt ist? Niht das das einfach eine Schraube oder so locker wäre...
Gegenfrage: Was haben deine sinnlosen Nachfragen in unzähligen Threads mit den jeweiligen Themen zu tun, außer deinen Beitragszähler zu erhöhen?
Der Titel des Threads lautet "Ich hab da mal ´ne Frage oder kurze Frage-kurze Antwort". Ist dir seine Frage nicht kurz genug, oder wo ist das Problem?
Der Titel ist vielleicht etwas unglücklich gewählt - aber es ging hier ja eigentlich um den Kofferraum.
Die "Klapperfrage" passt evtl. besser in das "Mängel"-Thema? Nur so als Anregung...
Fröhlichen 4. Avent und schöne Weihnachten übrigens.
@MattisBLN Danke.
Ich habe hier geschrieben, weil das Thema lautet: „kurze Frage, kurze Antowort“ 🙂 mehr nicht. Das Rassel/Klappern ist zwar ein Mangel, aber ich wollte wissen, wie man die A-Säule abnimmt... mehr nicht...
Du hast alles richtig gemacht. In den meisten Unterforen gibt es einen Thread wie
„kurze Frage - kurze Antworl. Ich selbst habe einen Sack voll Fragen die aber nicht
unbedingt zu den bisher angelegten Threads passen bzw. die sind schon älter als
ein Jahr.
Deswegen darf hier ruhig das Thema gewechselt werden, wir sollten aber sehen das
Diskussionen nicht ausufern, denkt auch daran das „Fremde“ über Fragen an einer
Suchmaschine in dieses Forum gelangen. Diejenigen sollen doch gerne an unserem
Wissen teilhaben, oder?
Zur Frage: Üblicherweise sind die Verkleidungen der Säulen geklipst. Wenn da
Vibrationen sind kann es mal knistern und rappeln. Ich hätte mal sowas bei einem
Passat. Habe versucht die Stelle zu lokalisieren und einen Pappstreifen halb
unterschoben. Als das Knistern nicht mehr präsent war habe ich den Pappstreifen ganz
untergeschoben und nie wieder was gehört.
@Andy.kz Im Reparaturleitfaden ist das Abnehmen der Verkleidung ausführlich beschrieben.
Hat der Touran eigentlich keine Seitenschutzleisten?
Wie sind eure Erfahrungen, gerade wo es heute oft auf Parkplätzen eng zugeht.
Keine Schutzleisten. Hatte in den 7 Jahren Caddy auch schon nie eine Macke in die Seiten bekommen. Parke aber eher weiter weg von den Hotspots und meide sowieso Städte. Und wenn Stadt parke ich lieber zwischen teuren Autos und mache auch manchmal noch ein Foto von den Nachbarautos. Die wissen sich zu benehmen. Oder haben gute Versicherungen.