Gelegentliches kurzes Hupen beim Entsperren
Hallo,
ist das ein Feature oder ein Bug, dass beim Entriegeln mit dem Fahrzeugschlüssel manchmal ein sehr kurzes Geräusch der Hupe zu vernehmen ist?
Kurioserweise nicht immer, es scheint erst ab einer bestimmten Außentemperatur aufzutreten und wenn dann auch nur, wenn das Auto länger stand. Also beim erneuten Verriegeln und wieder Entriegeln passiert das nicht.
23 Antworten
Soweit ich weis gibt es so ein kurzes Hupen als akustisches Add-On zur Blinkerbestätigung beim Verriegeln.
Allerdings muss man das aktivieren bzw. bestellen und dann ist es immer aktiv.
Dein Fall hört sich irgendwie seltsam an..
Könnte die Kraftstoffpumpe sein. Da kommen manchmal so Geräusche in der Art. Aber ohne dass einer von uns das gehöhrt hat, kann man nur Vermutungen anstellen.
Kraftstoffpumpe denke ich eher nicht, zumal die doch erst anspringt, wenn die Fahrertür aufgeht. Es klingt wie 0,2 Sekunden Aktivieren der Hupe, so ein kurzes Anhupen, bevor die Hupe richtig losgeht. Ich versuche mal ein Video hochzuladen.
Echt seltsam.. warst schon mal bei VW und hast nachgefragt?
Ähnliche Themen
Tritt es bei trockener und nasser Witterung gleichermaßen auf?
Da ist mir nichts aufgefallen... wenn es jetzt wärmer war, dann auch immer trocken. Eher die Temperatur, weil wenns kalt und trocken ist passiert es auch nicht.
Dein Auto ist kein Reimport? Gibt sicher Märkte, wo das programmiert wird. Dann ab zum Händler. Kenne kein Auto im Konzern, das so ein Geräusch beim Entriegeln abgibt. Ausnahme waren die Superb II mit Alarmanlage. Da konnte man in der MFA einen Quittierton einstellen.
Dann wäre es nicht temperaturabhängig.
Sicher dass es die Hupe ist?
Wenn ja - ohne vertiefte elektrotechnische Kenntnisse - könnte es hier eine elektronische Fehlfunktion / Stromsignal an die Hupe geben. Wovon - da kann ich nur ins Blaue raten. Vielleicht weiß jemand mehr / oder ich bin hier auch auf dem Holzweg.
Ideen. Steuergerät defekt? Isolation irgendwo defekt? Hupe defekt? Kleinteile / Relais defekt?
Drum ab zum Freundlichen und hoffen, dass es das Auto dort auch macht.
Darum hab ich es vorsichtshalber aufgenommen. Und nein, ist kein Reimport.
Okay also wenn das hier keiner kennt, lass ich es mal checken.
Edit:
Eine erste Fernaussage eines Mechanikers nach könnte es ein Defekt eines Sensors der Innenraumüberwachung sein...aber hab ich die ohne Diebstahlwarnanlage überhaupt?!
Viel Erfolg. Hab mal bei Google gesucht - tritt immer mal auch bei anderen Marken auf.
Hallo zusammen! Genau dasselbe Phänomen kann ich auch berichten. Mutwilliges "An-Möpen" beim Entriegeln. Komplett unklar in welchem zusammenhang. Manchmal tagelang nicht , dann morgens peinlich vor der Haustür oder nach dem Brötchen holen. Bin gespannt was da herauskommt. Habe 23000 drauf. Frage bei der Inspektion nach. Gruß
Was mur noch aufgefallen ist (aber nicht dir Temperaturabhänhigkeit erklärt):
Ich parke immer so nah in der Garage oder auf dem Firmenparkplatz am Schild, dass der Abstandssensor einen durchgängigen Ton abgibt. Vielleicht ist das eine Warnung wenn man zu nah an einem Hindernis parkt? Muss mal anders parken und es testen.