Ich glaub mal wieder was neues Blasenbildung Amaturenbrett

Audi A3 8P

Hallo und guten Abend,

glaube habe heute mal wieder etwas neues gefunden. 8P stand den ganze Tag in der Sonne, ich steig ein und bemerke 3 Blasen auf dem Amaturenbrett (leicht ausgeprägt aber erkennbar). Sie befinden sich in Höhe des Gebläse.

Drückt man leicht drauf bemerkt man einen Hohlraum darunter (kreisförmiges Loch). Nach Anwerfen der Klima und raus aus der Sonne, gingen die Blasen (10 Cent groß) wieder komplett zurück.

Werde mich mal mit Foto bewaffnen und wieder auf Sonne warten, dann gibts Bilder. Werde auf jeden Fall den Freundlichen vorab verständigen hab nur noch Gewährleistung bis Juli 06.

Kennt das jemand ???.

Ach ja in dem Zusammenhang was kostet ne Gewährleistungsverlängerung beim 8P Bj. 07/04, kann man das wo nachlesen ??

Gruß

48 Antworten

So mal wieder melden.

Nachdem Bilder meiner verrosteten Türecken, Zinkeinschluss Kofferaumdeckel und Blasen auf dem Amma-Brett nach Audi gesandt wurden, kommt am 20.07 ein Abgesandter des hohen Rates hier in den Süden.

Der wird dann mein Autochen mal begutachten und dann sehen wir weiter, werde auf jeden Fall berichten.

Gruß

Prüfverfahren zur Blasenauffindung

Hallihallo,

das Problem mit den Blasen ist dem Hersteller bekannt, vielleicht nicht gerade dem Händler. Mit meinem Prüfverfahren stelle ich solche Fehler fest. Hier ein Beispiel, wie die Blase im aufgeschnittenen Bauteil aussieht und wie man sie messtechnisch erfassen kann:

http://www.t-zfp.de/.../beispiele_diverser_messungen_17.html.

Mit dem gleichen Prüfverfahren kann auch der Zustand einer Karosserie auf Mängel bildgebend untersucht werden (Spachtel usw.), siehe hier:

http://www.t-zfp.de/.../beispiele_diverser_messungen_1.html

Also, wenn einer sein Armaturenbrett mal geprüft haben will, der kann sich bei mir melden (aber bitte vorher ausbauen :-)

Gruss Thermoman

He echt mal interessant, wusste gar nicht das es sowas gibt, aber wahrscheinlich lässt das lieber niemand machen, sonst kommt die Zulieferererindustrie nicht mehr nach.

Also ich geh mal schwer davon aus, dass alles getauscht werden muss *schnief*...

Gruß

Intressant. Ne Thermografie-Truppe haben wir hier auch. Dass man damit Armaturenträger prüfen kann wußt ich nicht. DAnn werd ich das Gerät mal ausleihen.

Wer übrigens was zum Röntgen hat, damit kann ich dienen 😁

Aber zum Thema vom Threadersteller. Wenns echt nicht zu groß ist, wie die Blase bei mir, würd ichs net tauschen lassen. Der Akt wär mir fiel zu groß. Am Schluß is alles locker und rappelt und wer weiss was die beim Ein und Ausbau alles beschädigen. Lieber ne kleine Diddlmaus draufgeklebt oder so.

* PARA der jetzt auch bei den ZFPisten ist *

Ähnliche Themen

Ich hattd die Blase auch schon mal gehabt. Wurde komplett getauscht. Ist lt. Audi Herstellerfehler.

Blasen auf Beifahrertürverkleidung

Hallo zusammen,

nach langem habe ich mal wieder ein kleines Problem. Und da stelle ich doch glatt fest ich bin nicht der einzig.

Meiner wirft auf der Beifahrertür Blasen. Dem Freundlichen werde ich da mal das gleiche Foto schicken. Mal gucken was er sagen wird.

Einen schöne Tag Euch!!!

Gruß
Herwig

hier das Bild

Also ich glaub Audi hat in letzter Zeit massive Materialprobleme. Das sieht nicht gut aus und es kommt bei einem selber die Angst auf das sowas am eigenen Auto passiert. Traurig eigentlich 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Also ich glaub Audi hat in letzter Zeit massive Materialprobleme. Das sieht nicht gut aus und es kommt bei einem selber die Angst auf das sowas am eigenen Auto passiert. Traurig eigentlich 🙁

Audi hat keine materialprobleme, sondern Kostenprobleme.

die zulieferer werden geknebelt und produzieren bei verminderter qualität(die dann leider später auftaucht und für Audi nicht nachprüfbar) die teile.

klar, wenn ich immer mehr Kohle wo rausholen will muss ich sparen, und das macht sich in der qualität bemerkbar (siehe mercedes)
Aber, das rächt sich alles später einmal, Hoffe ich doch.

gerd

Da löst sich ganz klar der PU Klebstoff mit dem das Kunstleder auf dem Schaumkern geklebt wird unter Wärme. Hat Audi da etwa den Vernetzer für den Klebstoff gespart...

Sehe das ganauso, das rächt sich bestimmt einmal. Wenn die Autos nicht mehr so sehr auf Langzeitqualität ausgelegt sind schadet es dem Ruf einer Marke nach längerer Zeit erheblich. Um solche Schädigungen beim Image dann wieder wett zu machen dauert es dann jedoch sehr viel länger wie man schon bei anderen Marken gesehen hat...

Das Profitdenken ist heutzutage eigentlich viel zu wenig auf langzeit angesetzt. Auch der Markt sehr schnelllebig geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


Audi hat keine materialprobleme, sondern Kostenprobleme.
die zulieferer werden geknebelt und produzieren bei verminderter qualität(die dann leider später auftaucht und für Audi nicht nachprüfbar) die teile.

klar, wenn ich immer mehr Kohle wo rausholen will muss ich sparen, und das macht sich in der qualität bemerkbar (siehe mercedes)
Aber, das rächt sich alles später einmal, Hoffe ich doch.

gerd

Aus meiner Zeit in der Entwicklungsabteilung für Kunststoff-Ansaugrohre kann ich folgendes noch berichten.

Oft ändern die Zulieferer Prozesse in der Herstellung und Verarbeitung, ohne AUDI bzw den Auftraggeber darüber zu informieren. Kontrolliert werden nur feststellbare Sachen wie Abmaße, Toleranzen etc. Wie das zustande kam nicht

Moin A3-Gemeinde,

das ist ja mal wieder sehr interessant. Ich bin mal gespannt was mein Freundlicher dazu sagen wird. Eine mail hat er gestern mittag bekommen. Bisher habe ich aber noch keine Rückmeldung bzw. Eingangsbestätigung.
Die Spannung steigt.

Ist jemand morgen in Fulda beim Audi-Treffen??

Gruß
Herwig

Zur Info:

http://www.audiclub-fulda.de/

Um es abzuschließen....

Fahrzeug wurde heute vom Mr. Ingoldstadt begutachtet, folgende Mängel werden behoben

Fahrertüre / Beifahrertüre neu Lackierung

Komplettaustausch Amaturenbrett

Angeblicher Zinkeinschluß (hatten wir schon Diskussion im anderen Thread) stellte sich als Beschädigung mit Rostbildung unterhalb Lack heraus, wird nicht übernommen (überleg ich mir noch ob das irgendwann gemacht wird, vielleicht donnert mir ja noch einer rein).

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen