Ich glaub mal wieder was neues Blasenbildung Amaturenbrett

Audi A3 8P

Hallo und guten Abend,

glaube habe heute mal wieder etwas neues gefunden. 8P stand den ganze Tag in der Sonne, ich steig ein und bemerke 3 Blasen auf dem Amaturenbrett (leicht ausgeprägt aber erkennbar). Sie befinden sich in Höhe des Gebläse.

Drückt man leicht drauf bemerkt man einen Hohlraum darunter (kreisförmiges Loch). Nach Anwerfen der Klima und raus aus der Sonne, gingen die Blasen (10 Cent groß) wieder komplett zurück.

Werde mich mal mit Foto bewaffnen und wieder auf Sonne warten, dann gibts Bilder. Werde auf jeden Fall den Freundlichen vorab verständigen hab nur noch Gewährleistung bis Juli 06.

Kennt das jemand ???.

Ach ja in dem Zusammenhang was kostet ne Gewährleistungsverlängerung beim 8P Bj. 07/04, kann man das wo nachlesen ??

Gruß

48 Antworten

also man kann schon was erkennen, und ich kanns mir auch vorstellen wie das dann aussieht....

ohje.

vermute einen verarbeitungsfehler beim ausschäumen des materials. reagiert vermutlich mit der wärme / sonnenstrahlung. evtl. luftblasen?

für mich eindeutig ein produktionsfehler einiger cargen bzw. einzelfälle hoffentlich.

Hatte das beim letzten 8L an 2 Stellen noch in der Garantie (2002). Das komplette Armaturenbrett wurde getauscht. Danach gab`s keine Blasen mehr. Scheint also gelegentlich vorzukommen.
Gruß
_______
8P 3.2 DSG

So ich will das mal weiterführen,

hatte heute Termin beim Freundlichen I., ratloses Kopfschütteln beim Werkstattmeister, noch nie gesehn, keine Ahnung wie die Blasen entstehen können. Wurde zum Freundlichen II. verwiesen (ist hier unten im Süden ein Verbund). Dort sitzen die Innenraumarchitekten und auch Lackspezialisten (da ich jetzt auch noch rostige Türen habe).

Habe am Montag Termin, werde nachberichten.

Gruß, schees Wocheend

Gibts was neues vom Händler?

Ähnliche Themen

Man sollte mal so eine Art Umfrage machen, wie häufig einzelne Probleme des A3s auftauchen.

Also wieviel Prozent der 2.0 TDI haben schon neue Zylinderköpfe usw...

Hallöchen,

Händlertermin war gestern.

Also erst mal hat der Typ (hatte es wirklich drauf) mir mal die Rostflecken an den Türen links und rechts (Ecken unten rechts) alle offen gelegt. Dort ist gleich mal der Lack komplett abgesprungen. Er meinte das dies nicht vorkommen dürfte da es sich bei meinem 07/04 um eine "korrigierte" Fassung handeln würde was bedeutet, dass die ca. 5 cm breiten Leisten (unterhalb der eigentlichen Türe) von der Bauart neu wären (früher wäre da ein Spalt gewesen, da wäre Wasser reingelaufen und deshalb hätten da alle Vorgängermodelle Rost gehabt).

Lichtbilder wurden gefertigt

Dann hat er sich die Blasen angeschaut, dann hat er mich angeschaut und den Kopf geschüttelt, 3 Bilder gemacht und gemeint, dass hier nur ein kompletter Tausch in Frage kommt (zum Glück waren die 3 Blasen in der Fahrzeughalle gut sichtbar, ich versuche heute nochmal Bilder aus ner völlig anderen Perspektive, er hats gut hingekriegt). Die Bilder werden an Audi geschickt und dann mal sehn.

Er meinte dass ich mein Fahrzeug auf jeden Fall für eine Begutachtung (für nen Audi-Werks-Profi) bereithalten müsste, da die Kosten ins unermessliche steigen werden.

Ich bin also standby, bekomme wieder bescheid, werde die Bilder noch einstellen und auf jeden Fall nachberichten

Gruß

p.s. hab mir gleich mal nen A4 auf dem Werkshof angeschaut, da ich ernsthaft überlege den A3 einzutauschen, bei den vielen Mängeln die bis jetzt auftraten, obwohl, inzwischen ist ja fast das ganze Auto wieder neu....Toi Toi Toi

Oh mein Gott, das wäre einer meiner persönlichen Albträume -> Der Wechsel des gesamten Armaturenträgers !

Danach würde ich Geräusche hören selbst wenn keine da sind😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deshalb lass ich meine Blase drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Danach würde ich Geräusche hören selbst wenn keine da sind😉

Du siehst doch auch Falten, wo gar keine sind 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Du siehst doch auch Falten, wo gar keine sind 😁

Also drauf auf die offene Wunde😉, so langsam glaube ich fast selbst das ich mir die miese Qualität der S Line Klappstühle und die Undercover-Abwicklung des Problemes nur einbilde😁

So jetzt aber wieder zurück zur Audi Premium Blase😉

Viele Grüße

g-j🙂

Bei der Bundeswehr hieß es: Vor langen Touren alte Socken anziehen, damit man sich keine Blasen holt.

Hattest du alte Socken an und trotzdem Blasen auf dem Armaturenbrett bekommen? 😁

Schön das ihr alle soviel Spaß habt :-( hab mir das auch schon ausgemalt was alles passieren kann, wenn das gesamte AmaBrett raus muss.

Ach ja, für die, die die Blasen drin lassen, sollten sich die Löcher nachträglich gebildet haben (was ja irgendwie noch nicht bekannt ist) und der Zersetzungsprozess fortschreitet (zumindes so massiv wie bei mir) hab ihr in Punkto Sicherheit ein Problem, deshalb meine Meinung, RAUS MIT DEM TEIL koste es was es wolle :-)

Gruß

Entschuldigung!

Aber ich muss nochmal nachlegen...bitte nicht hauen:

Lieber "BLASEN" auf dem Armaturenbrett, als Flecken auf den Sitzen! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von hawasch


Schön das ihr alle soviel Spaß habt :-( hab mir das auch schon ausgemalt was alles passieren kann, wenn das gesamte AmaBrett raus muss.

Ach ja, für die, die die Blasen drin lassen, sollten sich die Löcher nachträglich gebildet haben (was ja irgendwie noch nicht bekannt ist) und der Zersetzungsprozess fortschreitet (zumindes so massiv wie bei mir) hab ihr in Punkto Sicherheit ein Problem, deshalb meine Meinung, RAUS MIT DEM TEIL koste es was es wolle :-)

Gruß

Was hat das mit der Sicherheit zu tun? Ist lediglich ein "Kosmetikfehler" , wenn auch häßlich und nicht gerade schön

Hallo,

ich gehe natürlich von einer großflächigen Zersetzung aus (dürfte aber wohl weniger der Fall sein).

Ist ja wohl klar, dass das Armaturenbrett in seiner Form eine Einheit darstellt (bohr mal Löcher in eine Mauer oder Stahl). Denke das hat schon Sinn das da keine Flickschußterei am Werke ist, bin aber kein Profi,

was mir noch einfällt

Der Airbag befindet sich im Amarturenbrett, Armaturenbrett könnte bei einer Frontkollision zerbrechen/zerspringen, scharfkantige Teile in den Fahrgastinnenraum eindringen, ist ja bekannt wo man anstößt (auch mit Airbag, insbesondere Fußraum)

Aber selbst wenn ich unrecht habe, +++vorsicht Sarkasmus+++ natürlich sollte ich mich nicht an den Blasen stören, lenken sie doch von den schleifenden und quitschenden Bremsscheiben ab, wenn ich so mit meinem Trecker um die Kurven komme, auch dürften die Rostflecken bei einem nicht mal zwei Jahre alten Auto an den Türen nicht mehr so auffallen (könnten ja auch gleich wegfallen...puhh nochmal Glück gehabt) ist ja alles Stand der Technik denke ich.

:-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen