Ich finde keinen SL 500 :-(
Hallo leute,
hatte bis vor kurzem ein M3 Cabrio und wollte es jetzt mal etwas ruhiger und günstiger angehen lassen.
Mein Plan:
SL 500 - Bj 94 - 96 - bis 130.000 Km - kein rot oder rauchsilber - unverbastelt (Felgen wären noch ok) max zweiter Hand - Scheckheft! - nicht total zerballert
Preis bis 16.000 - kommt halt drauf an...
aber ich finde einfach keinen :-( Oder sie werden von "Fähnchenhändlern" angeboten, wo angeblich alles super ist...Ich hasse diese Typen! Deshalb kaufe ich viel lieber Privat!!!
Beste Grüße
Rocco
20 Antworten
Re: Re: Ich finde keinen SL 500 :-(
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das dürfte das Problem sein.
Super Zustand fordern, aber nichts bezahlen wollen... 😉
Oder....
mit den großen Hunden gerne Pipi machen gehen wollen, aber das Bein nicht hoch kriegen!
Oder hiermit?
Und jenem?
Ach so, kein Rot. Sorry. Oder ist Rotmetallic in Ordnung?
Habe heute einen schönen 500SL in Weiß mit Leder Dattel gesehen (siehe auch im anderen Thread hier im Forum), 193tkm aus erster Hand. Baujahr 1993, allerdings keine Klima und eine kleine Roststelle, dafür aber auch nur 10.900EUR beim MB-Händler.
Oder muss es unbedingt ab 1994 sein? Darf man fragen, wieso?
Ähnliche Themen
Ich fahre im Sommerhalbjahr einen 500SL Modell 93. Der hat schon den 235kW M119 Motor, aber noch die 4-Gang Automatik. Leider ist dieses Getriebe relativ schaltfaul, insbesondere in der E-Stellung. Bin jetzt auch schon hin und wieder mal mit einem Mopf2-500er gefahren, der mit dem 225kW M113 und 5-Gang-Automatik ausgerüstet war. Das ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der M113 wirkt bei niedrigen Drehzahlen wesentlich entspannter und durchzugsstärker. Der M119 ist ne richtige Drehorgel dagegen. Jenseits der 4000/min geht der M119 so richtig ab, da wirkt der M113 dann etwas zugeschnürter. Aber im normalen alltäglichen Drehzahlbereich bis ca. 3000/min ist der M113 der bulligere Motor. Ich würde ihn meinem M119 allemal vorziehen. Kommt noch hinzu, dass er spürbar sparsamer läuft.
In der E schaltung soll er ja auch schaltfaul sein, denn S meint nicht sport, sondern standart...
E ist dann zum cruisen da, nicht?