Ich finde, er verbraucht zu viel ...

Audi A5 8T Sportback

Seit etwa einem halben Jahr fahr ich einen A5 Sportback, und finde nach wie vor den Verbrauch zu hoch.
Er liegt momentan im Durchschnitt bei 7,6 l auf 100 Kilometer. Und das bei moderater Fahrweise. Angegeben ist er mit 5,3 l. Ich weiß natürlich, dass dieses eine utopische Zahl ist. Wahrscheinlich werden einige bei meiner folgenden Konstellation des Fahrzeuges den Kopf schütteln und sagen: Was willst du eigentlich? Wenn ja, Würde ich mich freuen :-)

A5 Sportback Quattro, 8000 km, 177 PS, S-line Sportfahrwerk, 19 Zoll Sommerräder, S-Tronic Fahrprofil: Autobahn 40 %, Stadtverkehr 30 %, Landstraße 30 %

Liegen diese Verbrauchswerte eurer Meinung nach im Rahmen? Vielen Dank für eure Infos.

Beste Antwort im Thema

man kann sich kein "großes" auto mit allrad kaufen und dann verbräuche wie bei nem kleinwagen erwarten. immerhin gehts hier um über 1,5t

69 weitere Antworten
69 Antworten

Fahre meinen A5 SB 3,0 TDI (245 PS) ebenfalls zwischen 6,5l und 8,2l, wobei letzter Wert sich schon stark auf sehr sportliche Fahrten oder sehr schnelle Autobahnfahrten bezieht! Meistens liegt der Durchschnitt bei rund 7l - 7,4l, 20% Stadt und 80% Überland.
Meiner ist so gut wie voll ausgestattet, daher bin ich bei diesem Gesamtgewicht sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

Mein A5 Coupe 3.0 TDI quattro mit großem ABT Kit (anderer Lader und Software) braucht je nach Jahreszeit und Fahrweise zwischen 9 und 10 Liter Diesel. Zwischenzeitliche "ungeduldige" Phasen werden dafür aber auch nicht wirklich mit deutlichem Mehrverbrauch bestraft. Ich hatte vor dem Kauf mit etwas weniger Verbrauch gerechnet, dachte damals an 7,5 bis 8,5 Liter, finde die Realität angesichts der Leistung aber in Ordnung.

EDIT: meine Verbräuche sind nicht per Bordcomputer ermittelt, sondern klassisch als "Liter getankt" geteilt durch "km gefahren".

Zitat:

Original geschrieben von Mav1507


Fahre meinen A5 SB 3,0 TDI (245 PS) ebenfalls zwischen 6,5l und 8,2l, wobei letzter Wert sich schon stark auf sehr sportliche Fahrten oder sehr schnelle Autobahnfahrten bezieht! Meistens liegt der Durchschnitt bei rund 7l - 7,4l, 20% Stadt und 80% Überland.
Meiner ist so gut wie voll ausgestattet, daher bin ich bei diesem Gesamtgewicht sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

Fahre gleiches Modell wie du, ebenfalls sehr gut ausgestattet, aber der Verbrauch liegt bei mir selten

unter 8 L/100 km, allerdings sind auch tägliche Stadtfahrten dabei, speziell, wenn der Motor noch keine

Betriebstemperatur hat und die SSA noch nicht greift, sieht man schnell, wie der Durchschnittsverbrauch

beim Ampelstopp ansteigt. Wenn mal eine längere Strecke Überland dabei ist, dann sinkt der Verbrauch

aber auch mal unter die 8L/100 km-Marke, aber an 7 Liter komme ich im normalen Betrieb nicht ran.

ABER: Gute Pferde brauchen halt auch gutes Futter.😉

Also ich bin mit meinem Verbrauch ganz zufrieden. 3.0 TDI quattro Handschalter 290PS/600NM,
80% Landstraße, 20% Stadt, 265/30-R20

Ich liege im Schnitt bei 7,2 Litern. Mit Winterreifen sogar nur 6,5. Ich fahre im Schnitt immer 20 mehr als man darf. Also von schleichen keine Spur. Versuche viel zu Rollen und fahre viel mit GRA.

Alles in allem bin ich zufrieden. Wenn ich ihn richtig jage oder nur Stadt fahre sind es auch locker mal über 8 Liter. Bei den Werten setz ich mich noch gern ans Steuer 😁

Letzte Tankfüllung waren 59 Liter bei knapp 800 km = 7,3 l/100km. Passt also fasst zur Anzeige

Ähnliche Themen

850 km mit einer Tankfüllung (nur Autobahn) bei 145km/h mit ACC (Zwischensprints auf 220 waren auch dabei).
Da war die Anzeige genau auf 0 km Restreichweite.
A5 Coupe 3.0 Tdi 300Ps 620 Nm
19" Felgen mit Continental Winterreifen
Auto ist ziemlich vollgepackt.
Stadtverkehr und bissl Stadtautobahn 580km mit einem Tank.
Ich bin zufrieden für so ein Dickschiff und dem V6.

Also ich fahre nen 2.7 TDI mit Multitronic und lege jeden Tag 70% Landstraße und 30% Stadt zurück.
Bei normaler Fahrweise liegt mein realer Verbrauch zwischen 6,5l - 7,5l, bin absolut zufrieden damit, großes Auto, "großer" Motor, Verbrauch absolut okay wie ich finde. 🙂

Der Verbrauch ist doch völlig in Ordnung, davon träume ich mit dem RS5 😁.

Zitat:

Original geschrieben von redfeast



@linussoft: ja, 6,7 ist wirklich nur mit sehr viel Disziplin (und ohne Fahrspaß) zu erreichen. Aber wenn es Euch auch so geht, dann ist wohl allea i.O.
Ich weiss, das ist Jammern auf hohem Niveau ... hätte ich die 19er weggelassen, Hs statt S-Tronic genommen und normale Ausstattung , dann kommt man wohl (theoretisch) grob in den Bereich der angegebenen 5.3 l.

Hi,

hab zwar einen Handschalter und Coupé, aber sonst fast gleich.

Durchschnitt liegt laut BC bei 7,3l. Nachgerechnet per km und gesammelter Tankrechungen passt das auch ziemlich gut zusammen. Soweit normal.

Allerdings wundert mich ein wenig, dass Du 6,7 nur schwer erreichst.

Ich hab auf einer >150km Strecke über Autobahn und Land, mit gemäßigter, aber nicht lahmer Fahrweise schon 5,1 erreicht. Das hat mir gezeigt, dass die Werte zumindest erreichbar sind. (Wie Audi unter 5l kommt, weiß ich aber auch nicht.) Morgens im Berufsverkehr so bei 130 mit ungefähr 3km auch mal 160 sind es dann ca. 6,5l (variiert zwischen 6,1 und 6,8) , abends zurück bei leerer Strecke können es dann aber auch mal 9l sein.

Die 19er machen es übrigens nicht so sehr aus. Im Winter hab ich 17er, da war der Verbrauch ähnlich. Ok, war natürlich etwas kälter und WR verbrauchen tendenziell mehr.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Ich habe noch einen A4 8k 2.0 TDI aus 03/2008 und meiner verbraucht bei bis 100 KMH 4.9 L/100 KMH.

das Ding läuft bis jetzt noch auf diesen Verbrauch, Habe seit 5 Monaten einen A7 3.0 245 PS Quattro S Tronic und der verbraucht bei gleicher Fahrweise 5.8 L aber da ich ihn manchmal gebe steht bei mir immer zwischen 6.8 - 8.5 L.

Den A4 bin ich sehr oft mit 1150 KM mit einer Tankfüllung gekommen 😁

Bei einer Fahrweise wie weiter oben von mir beschrieben oder kommt auch noch segeln dazu?

haha nee also nicht Windschatten 😁

sondern ganz normal, aber wirklich nicht über 100KMH, sonst steht da was mit 5.3 ca

Hier wurde oft über Mehrverbrauch durch Sonderausstattung gesprochen.

Jetzt wäre mal interessant zu wissen, was so eine Sonderausstattung an Gewicht ausmacht bzw. was das maximale Gewicht durch Vollausstattung ist.

Die Prospektangabe ist ja klar: Leergewicht, Basisaustattung, Ein Fahrer und mit einem gewissen Füllgrad (Angaben s. Prospekt).

Danke für Eure Statements. Habe gestern bei einer AB Fahrt GRA auf 140 km/h eingestellt. Strecke etwa 40 km. Da liegt der momentane Durchschnittsverbrauch bei 7,8 - 8,2 Liter. Habt Ihr ähnlich Vergleichswerte? Ist das viel oder im Rahmen?

BTW: mein Vorgängerfzg. Passat CC HS war mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,7l angegeben. Der Verbrauch pendelte sich bei gleichem Fahr und Streckenprofil bei etwa 6,6 l ein.
Der A5 verbraucht lt. Audi mit 5,3l sogar tentiell weniger. Realverbrauch wie gesagt 7,6l

Naja so is es wohl!

Zitat:

Original geschrieben von redfeast


Danke für Eure Statements. Habe gestern bei einer AB Fahrt GRA auf 140 km/h eingestellt. Strecke etwa 40 km. Da liegt der momentane Durchschnittsverbrauch bei 7,8 - 8,2 Liter. Habt Ihr ähnlich Vergleichswerte? Ist das viel oder im Rahmen?

BTW: mein Vorgängerfzg. Passat CC HS war mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,7l angegeben. Der Verbrauch pendelte sich bei gleichem Fahr und Streckenprofil bei etwa 6,6 l ein.
Der A5 verbraucht lt. Audi mit 5,3l sogar tentiell weniger. Realverbrauch wie gesagt 7,6l

Naja so is es wohl!

Naja, bei deinem Audi mußt du jetzt ja auch den Allradanteil am Verbrauch miteinbeziehen, der (wenn überhaupt) Mehrverbrauch für die S-Tronic fällt m.E. nicht mehr ins Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von OxYgEnE1980


Hier wurde oft über Mehrverbrauch durch Sonderausstattung gesprochen.

Jetzt wäre mal interessant zu wissen, was so eine Sonderausstattung an Gewicht ausmacht bzw. was das maximale Gewicht durch Vollausstattung ist.

Die Prospektangabe ist ja klar: Leergewicht, Basisaustattung, Ein Fahrer und mit einem gewissen Füllgrad (Angaben s. Prospekt).

Das würd ich auch mal gern wissen. Ich bekomm meinen fast voll ausgestatteten A5 Ende Mai und ich hab jetzt auch keine Angaben über das Gesamtgewicht von genau diesem Fahrzeug zur Hand.

3.0 TDI, 245 PS, Quattro, S-Tronic, Standheizung, Leder, MMI plus, naja und sonst auch eigentlich alles was es gibt... Wie viel kg mehr wiegt denn so ein Schiff im Vergleich zur Basisausstattung und was sollte das im Verbrauch ausmachen?

@Audi S-Liner:
Genau das hat mir Audi auch gesagt. Ihr Auto hat ja jetzt Allrad, da verbraucht er mehr. Meine Frage: Als Audi die Verbrauchsmessung gemacht hatte, hatte da deren Auto Allrad oder nicht? Wenn ich NEFZ angucke und dann erstmal den Allrad rein rechnen muss, wie haben die die Messung dann gemacht? Wie soll ich NEFZ als Vergleich heranziehen, wenn Audi sagt: Es gibt kein Allradfahrzeug, dass den NEFZ im Allradfahrzeug erreichen kann. Auch bei mir (ist allerdings ein Benziner) konnte ich im vorherigen Fahrzeug den NEFZ über 80.000km erreichen. Mit dem Audi bin ich 40% drüber. Audi sagt: Alles super, Audis verbrauchen soviel.

Übrigens der Hauptgrund warum ich mir in meinem Leben keinen Audi mehr zulegen werde. Bei anderen Herstellern kann man nämlich auch mit Allrad Verbräuche hinbekommen die sich im Bereich des NEFZ bewegen.

der neue RS6(Quattro,560PS) ist mit 9,6l angegeben !

man kann sich auch zu tode diskutieren, dass die werksangaben nichts mit der realität zu tun haben dann weiß doch nun wirklich jeder.
genausogut kann man über die spritpreise diskutieren.

geht mal davon aus dass ein quattro mit relativ voller ausstattung an die zwei tonnen geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen