Ich fahre jetzt seit 1 Woch leihweise einen A6 3.0 TFSI Avant und
bin irgendwie enttäuscht bzw. unsicher ob das wirklich mein auto ist.
Ich komme von einem Q7 und könnte nun nicht sagen, dass der Komfort, die Geräuschdämmung, der Motor oder sonst irgendetwas technisches oder qualitatives die Unsicherheit hervorrufen.
Es sind vielmehr die Emotionen und die kommen bei dem Auto einfach nicht rüber.
Ich überlege momentan ernsthaft mir eine neue Q bzw. einen A7 zu bestellen.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Verstehe ich z.B. total nicht. Der Q7 ist (nur in meinen Augen vll.) veraltete Technik, verpackt in einem völlig unpraktischen Auto, das klischeehaft nur Leute fahren, die gerade "in" sein wollen, weil SUVs eben gerade "in" sind und dazu noch sauteuer!
So verrückt ist die Welt! Die einen sehen's so, die anderen so ;-)
63 Antworten
Herzlichen Glückwunsch zur perfekten Kombination...Dein Bild ist wieder mal der beste Beweis, daß nur helle Farben die Sicken und Kanten der Karosserie richtig zur Geltung bringen...Der dunkle A6 daneben wirkt da fast schon wie ein Mauerblümchen... Da merkt man dann auch den Unterschied sline Ex deutlich...
Einzig das Optikpaket schwarz fehlt noch, dann könnte es meiner sein...muss aber leider noch 3 Monate warten...
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Herzlichen Glückwunsch zur perfekten Kombination...Dein Bild ist wieder mal der beste Beweis, daß nur helle Farben die Sicken und Kanten der Karosserie richtig zur Geltung bringen...Der dunkle A6 daneben wirkt da fast schon wie ein Mauerblümchen... Da merkt man dann auch den Unterschied sline Ex deutlich...Einzig das Optikpaket schwarz fehlt noch, dann könnte es meiner sein...muss aber leider noch 3 Monate warten...
Hi 64787, danke, hatte das Optikpaket schwarz am 4F, hätte es noch bestellen können, habe mich aber satt gesehen. Vermisse es noch nicht. Oder erst wenn deine Bilder folgen 😉 Meine Rede mit der Farbe, mein Geschäftsparter hatte den 4F als 3.0 tdi sline auch in eissilber. Sein Sohn "überzeugte" ihn beim 4G auf oolong. Neben meinem eine langweilige dunkle Masse. Er ärgert sich total. Gletscherweiß sieht übrigens im AZ sehr geil aus. Aber leider nur dort 😉
Zitat:
Original geschrieben von DerKomtur1234
Jetzt ein 3.0TFSI beim Anlassen, im Leerlauf ein leichtes V8-Blubbern wenn man am Auspuff schnuppert und beim Launch Control Start DTM-Feeling. 5,7 Sek auf 100km/h. Glaubte auch erst das sind getürkte Marketingwerte. Werte sind real !
Emotionen kann man ja auf unterschiedliche Weisen wecken. Und ich glaube kaum, dass es jemanden, der sich einen Q7 ausgesucht hat, um Fahrleistungen geht. Denn ein Q7 hat so manche Stärke, aber Vmax und Beschleunigungsvermögen (sowie Verbrauch) gehören ganz sicher nicht dazu.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Emotionen kann man ja auf unterschiedliche Weisen wecken. Und ich glaube kaum, dass es jemanden, der sich einen Q7 ausgesucht hat, um Fahrleistungen geht. Denn ein Q7 hat so manche Stärke, aber Vmax und Beschleunigungsvermögen (sowie Verbrauch) gehören ganz sicher nicht dazu.Zitat:
Original geschrieben von DerKomtur1234
Jetzt ein 3.0TFSI beim Anlassen, im Leerlauf ein leichtes V8-Blubbern wenn man am Auspuff schnuppert und beim Launch Control Start DTM-Feeling. 5,7 Sek auf 100km/h. Glaubte auch erst das sind getürkte Marketingwerte. Werte sind real !
Das will ich auch keinem absprechen. Aber wenn man auf SUV schwört, die Stärken erschliessen sich mir persönlich nicht wirklich, kann ich nicht in einen tiefergelegten "Renn"-Kombi hinabsteigen und sagen "sch***" ich seh nichts mehr und die Luft ist auch dicker" 😉
Ähnliche Themen
GletscherW hat mich im AZ nicht beeindruckt...ich habe mich satt gesehen an der Farbe, mein nächster Turbo wird silber / braun. Ich fahre momentan den Passat Kombi als Übergangswagen, mein S4 hat den Geist aufgegeben, der Passerati hat so eine grau - braune Farbe, einfach nur gräßlich und langweilig..
Über mehr Bilder würde ich mich freuen - ich kann es schon jetzt nicht mehr erwarten! Was für einen Motor hast Du?
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
aber was machts du, wenn es gerade nicht funktioniert?
da wir pre sense plus ebenso nicht funktionieren!?
Das ist so nicht unbedingt der Fall.
Ich gehe davon aus, dass mit Ausschalten des side assists lediglich die Warnungen im Außenspiegel abgeschaltet werden, pre sense plus aber weiterhin über die Radarsensoren des side assist den rückwärtigen Verkehr überwacht und 1. im Falle eines Falles die Vorbereitungen für einen bevorstehenden Heckauftprall trifft bzw. 2. keine autonome Vollbremsung durchführt, wenn mir dadurch jemand hinten drauf fahren könnte.
Viele Grüße,
darkcookie
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
aber was machts du, wenn es gerade nicht funktioniert?
da wir pre sense plus ebenso nicht funktionieren!?
Das ist so nicht unbedingt der Fall.
Ich gehe davon aus, dass mit Ausschalten des side assists lediglich die Warnungen im Außenspiegel abgeschaltet werden, pre sense plus aber weiterhin über die Radarsensoren des side assist den rückwärtigen Verkehr überwacht und
1. im Falle eines Falles die Vorbereitungen für einen bevorstehenden Heckauftprall trifft
bzw.
2. keine autonome Vollbremsung durchführt, wenn mir dadurch jemand hinten drauf fahren könnte.
Viele Grüße,
darkcookie
Zitat:
Original geschrieben von 64787
GletscherW hat mich im AZ nicht beeindruckt...ich habe mich satt gesehen an der Farbe, mein nächster Turbo wird silber / braun. Ich fahre momentan den Passat Kombi als Übergangswagen, mein S4 hat den Geist aufgegeben, der Passerati hat so eine grau - braune Farbe, einfach nur gräßlich und langweilig..Über mehr Bilder würde ich mich freuen - ich kann es schon jetzt nicht mehr erwarten! Was für einen Motor hast Du?
Hallo !?!? Ich schwärme die ganze Zeit vom 3.0 TFSI 4F und 4G. 😉
Mein Motörsche seit 2008 🙂
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Das ist so nicht unbedingt der Fall.Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
aber was machts du, wenn es gerade nicht funktioniert?
da wir pre sense plus ebenso nicht funktionieren!?Ich gehe davon aus, .... keine autonome Vollbremsung durchführt, wenn mir dadurch jemand hinten drauf fahren könnte.
Hm, das würde ich aber genauer wissen wollen: Gehe ich nämlich davon aus, dass die Elektronik das regelt, will ich
wissen, und nicht
hoffen, dass es auch funktioniert wenn es soll.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei der Programmierung an den Fall nicht gedacht hat, und dann könnte es teuer werden....
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Hm, das würde ich aber genauer wissen wollen: Gehe ich nämlich davon aus, dass die Elektronik das regelt, will ich wissen, und nicht hoffen, dass es auch funktioniert wenn es soll.Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Das ist so nicht unbedingt der Fall.
Ich gehe davon aus, .... keine autonome Vollbremsung durchführt, wenn mir dadurch jemand hinten drauf fahren könnte.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei der Programmierung an den Fall nicht gedacht hat, und dann könnte es teuer werden....
In diesem Fall des nicht richtig funktionierenden Side Assists gibts es - bezogen auf den Fehler - kein Sicherheitsrisiko für eine Vollbremsung, bei der jemand hinten drauf fahren könnte..
Der Fehler ist ja, daß das Auto erkennt, daß hinten - vermeintlich - ein anderes Auto kommt - und dann eben KEINE Vollbremsung macht.
Der umgekehrte Fall wäre ein Problem: hinten kommt einer und der Sensor erkennt es NICHT.
Ist mir übrigens auch aufgefallen: bei Regen macht der Side Assist Fehlanzeigen (Dauer-Licht). Meist nur auf den ersten 1-3 km - evtl. wird da was durch den Fahrtwind trocken geföhnt...
Des weiteren gibt es auch bei mir Probleme bei hohen Schutzplanken. Und an einer ganz bestimmten Stelle, an der es eine Beton-trennwand zwischen den Fahrbahnen gibt. Evtl. ist da Stahl im Beton.... ?
Im übrigen: ein Q7 weckt in mir die Emotionen: Dinosaurier, Bonzenkarre, Schw*-Verlängerung, sau unpraktisch bei der Parkplatzsuche (schon mit 'nem A6 ist es oft schwer, Parkplätze zu finden, die ausreichend breit sind, daß man noch bequem aussteigen kann).
Auch wenn ein Q7 mit TDI-Motor relativ sparsam ist - ich würde mir nie einen kaufen. Die Fahrer dürften von der Mehrheit als das angesehen werden, was vor 2000 Jahren die Zöllner waren. Ok, damals hat uns ein Hippie gelernt, daß auch das Menschen sind, die wir lieben müssen ... ;-)
Allerdings: im wilden Kurdistan oder in den Great Plains (oder sonstwo auf dem Land in USA) würde ich mir einen zulegen :-)
6502
Im übrigen: ein Q7 weckt in mir die Emotionen: Dinosaurier, Bonzenkarre, Schw*-Verlängerung, sau unpraktisch bei der Parkplatzsuche (schon mit 'nem A6 ist es oft schwer, Parkplätze zu finden, die ausreichend breit sind, daß man noch bequem aussteigen kann).
Allerdings: im wilden Kurdistan oder in den Great Plains (oder sonstwo auf dem Land in USA) würde ich mir einen zulegen :-)
----++
sollte ich mich jetzt angesprochen fühen ?aber ich fahre die Bonzenkarre nur noch 3 Wochen dann wechsle ich zu einem knapp 12 tsd. teueren A6 (Bonzenkarre) ...aber trotzdem danke für dein objektive Meinung zum Thema Q7 !!!!!!
Grüße von meiner Schwa..verlängerung
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
Im übrigen: ein Q7 weckt in mir die Emotionen: Dinosaurier, Bonzenkarre, Schw*-Verlängerung, sau unpraktisch bei der Parkplatzsuche (schon mit 'nem A6 ist es oft schwer, Parkplätze zu finden, die ausreichend breit sind, daß man noch bequem aussteigen kann).
Allerdings: im wilden Kurdistan oder in den Great Plains (oder sonstwo auf dem Land in USA) würde ich mir einen zulegen :-)
----++
sollte ich mich jetzt angesprochen fühen ?aber ich fahre die Bonzenkarre nur noch 3 Wochen dann wechsle ich zu einem knapp 12 tsd. teueren A6 (Bonzenkarre) ...aber trotzdem danke für dein objektive Meinung zum Thema Q7 !!!!!!
Grüße von meiner Schwa..verlängerung
ebenso bei mir.
das thema bonzenkarre kommt nur bei unwissenden auf die nicht wissen, wieviel ein a6 kostet!
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
das thema bonzenkarre kommt nur bei unwissenden auf die nicht wissen, wieviel ein a6 kostet!
Na das weiß ich schon - ich hab ja auch einen A6 *g*
Zum einen ist auch der A6 sicherlich so eine Art "Bonzenkarre" - wobei der Avant immer noch einen kleinen "ist-ja-ein-Kombi-und-der-Fahrer-braucht halt-Platz-zum-Laden" Bonus hat (Handwerker-Kombi kann man den ja eher nicht nennen)...
...zum anderen ist "Bonzenkarre" vielleicht der falsche Ausdruck für meine Emotion: ich denke, wenn ich einen Q7 sehe, vor allem an Jäger, Förster, Waldarbeiter oder an Manager/Unternehmer/etc, die sich durchsetzen wollen. Die zeigen wollen, daß sie der Größte sind, der Platzhirsch.
Das ist wahrscheinlich das schlechte Bild der SUVs in der Öffentlickeit. Nicht die paar Literchen mehr, nein. Die zu unserer Infrastruktur nicht notwendige Größe. Mit einem Kombi oder einer normalen Limo sollten 99% bequem & luxoriös ans Ziel kommen. Wer mehr Platz braucht, kauft halt nen Van. Aber ein Van hat ein ganz anderes Bild so so ein tradioneller SUV mit Rammbügel-Kuhfänger an der Front - der steht für "Platz da, Hauptsache ich komme durch".
Ich weiß natürlich, daß auch ganz liebe, vernünftige, nette Menschen einfach einen SUV fahren, weil sie die hohe Sitzposition und das luftige Gefühl schätzen. Aber die breite Öffentlichkeit nimmt SUVs nun mal anders wahr. Das sind dann die Emotionen der anderen.
Aber zurück zum Thema: zuerst dachte ich beim neuen A6 4G auch nicht daran, vom alten 4F zu wechseln. Es waren keine besonderen Emotionen dazu da - die kamen aber dan nach einiger Zeit. Heute wirkt der 4F im Innenraum und auch außen irgendwie älter für mich . Altbacken will ich nicht sagen, denn irgendwie fand ich den 4F immer auch "zeitlos schön", insbesondere die Limo.
Vom Fahrgefühl her isses halt was anderes wie ein Q7. Ich bin auch schon mal ab und an bei unseren Verbündeten drüben Touareg und M-Klasse gefahren ... dort passen die Dinger auch gut hin. Einfache Landstraßen im D.C. Umfeld mit 3 Spuren, dazu noch jede Spur so breit wie bei uns 1,5. Großzügig markierte Parkplätze.
6502
Wieso ein A6 ne Bonzenkarre sein soll versteh ich nicht, weder die Limo noch der Avant. Ich sehe in jeder Stadt etliche 5er, E Klasse und auch A6 fahren, ich finde die Fahrzeuge elegant. Bonzenkarre ist für mich eher der R8, Q7, Cayenne oder X6/X5
der Ausdruck 'Bonzenkarre' passt imho eher in eine typisch deutsche Neiddiskussion.
und das ein Auto für >75k Euro (unabhängig von Marke oder Modell) für viele im Land unerreichbar ist, steht ausser Frage.
gern btt...
@TE: wie ist der Stand Deiner Entscheidung nachdem Du nun ein Wochenende darüber geschlafen hast? (mein Tipp: es wird der S6 😁)