Ich dachte Woooowwwwww!!!!
Hallo zusammen,
ich hatte heute das erste mal das Vergnügen den Insignia Sports Tourer "Sport" kurz persönlich zu begutachten. Von außen ein sehr gut gelungenes Auto, so wie er da stand in Schwarz-metallic mit den Chromdetails, hmmmm lecker ;-)))))))))) da könnte man sich auf den ersten Blick verlieben.
Die bullige Frontpartie, die schönen 18" Felgen, es passt einfach...
So jetzt sitze ich drinnen und schaue mir alles so an, naja.... hier ist alles ein wenig wie bei den Japanern, unaufgeräumt...die Mittelkonsole eine Katastrophe....viel zu viele billig wirkende Knöpfe, da drüber das nett aussehende DVD-Navi....
Die obere Cocpitfläche wirkt sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch so an , jedoch alles was sich unter dem Klavierlack Plastikzierleisten befindet, ist wohl aus dem Omega der 90-er geklaut worden...
Das Lederlenkrad ist sehr schön gestylt, wirkt hochwertig und sitzt gut in der Hand, über das Zündschloss will ich nichts sagen, die 90-er lassen hier auch grüssen, genau wie das ganze Plastik drumherum.
In dem kleinen Fußraum auf der Fahrerseite etwas über dem Haubenzug, sitzt ein ungeschützter Serviceadapter oder ähnliches, vielleicht fehlte die Abdeckung??? Sah auf jeden Fall unmöglich aus.
Rundumsicht, das gibt es hier nicht...
riesiger Innenspiegel (wohl um die Mitfahrer auf der Rücksitzbank zu begutachten) die Heckscheibe sieht man minimal in der Mitte...
Die Sicht nach vorne über die bullige Haube auch etwas eingeschrenkt, das ganze Auto wirkt von innen nach außen klobig (ist ja auch ein großer Wagen)...
Kofferraum ist sehr groß, wer Platz braucht ist sehr gut bedient. Die lange Ladekante ist etwas ungewöhnlich, sowie die dicke der Heckklappe (Wahnsinn) so etwas habe ich heute zum ersten Mal gesehen, da geht ja die halbe Stoßtange mit hoch, schaut wie ein UFO aus...
Die Fußmatten (Rippenmatten, waren wohl die günstigsten die man nehmen kann), hat der Hersteller in "20% auf alles" Bauhaus Angebot gekauft...
Der Mitbewerb ist sehr groß in dieser Preisklasse, ein bißchen mehr habe ich dennoch von dem schön verkleideten Insignia erwartet, der Innenraum ist absolut nicht mein ding.
....So noch ein kleiner Schlußbeitrag von mir : Da ich sehr viele Autos gefahren habe, habe ich mir erlaubt diesen Beitrag zu schreiben, einige Kritiken und einige positive Dinge. Ich bin kein Tester oder arbeite für irgend einen Autohersteller, ganz normale Person wie jeder andere auch.
Also in diesem Sinne,
Gruß Z1
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte heute das erste mal das Vergnügen den Insignia Sports Tourer "Sport" kurz persönlich zu begutachten. Von außen ein sehr gut gelungenes Auto, so wie er da stand in Schwarz-metallic mit den Chromdetails, hmmmm lecker ;-)))))))))) da könnte man sich auf den ersten Blick verlieben.
Die bullige Frontpartie, die schönen 18" Felgen, es passt einfach...
So jetzt sitze ich drinnen und schaue mir alles so an, naja.... hier ist alles ein wenig wie bei den Japanern, unaufgeräumt...die Mittelkonsole eine Katastrophe....viel zu viele billig wirkende Knöpfe, da drüber das nett aussehende DVD-Navi....
Die obere Cocpitfläche wirkt sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch so an , jedoch alles was sich unter dem Klavierlack Plastikzierleisten befindet, ist wohl aus dem Omega der 90-er geklaut worden...
Das Lederlenkrad ist sehr schön gestylt, wirkt hochwertig und sitzt gut in der Hand, über das Zündschloss will ich nichts sagen, die 90-er lassen hier auch grüssen, genau wie das ganze Plastik drumherum.
In dem kleinen Fußraum auf der Fahrerseite etwas über dem Haubenzug, sitzt ein ungeschützter Serviceadapter oder ähnliches, vielleicht fehlte die Abdeckung??? Sah auf jeden Fall unmöglich aus.
Rundumsicht, das gibt es hier nicht...
riesiger Innenspiegel (wohl um die Mitfahrer auf der Rücksitzbank zu begutachten) die Heckscheibe sieht man minimal in der Mitte...
Die Sicht nach vorne über die bullige Haube auch etwas eingeschrenkt, das ganze Auto wirkt von innen nach außen klobig (ist ja auch ein großer Wagen)...
Kofferraum ist sehr groß, wer Platz braucht ist sehr gut bedient. Die lange Ladekante ist etwas ungewöhnlich, sowie die dicke der Heckklappe (Wahnsinn) so etwas habe ich heute zum ersten Mal gesehen, da geht ja die halbe Stoßtange mit hoch, schaut wie ein UFO aus...
Die Fußmatten (Rippenmatten, waren wohl die günstigsten die man nehmen kann), hat der Hersteller in "20% auf alles" Bauhaus Angebot gekauft...
Der Mitbewerb ist sehr groß in dieser Preisklasse, ein bißchen mehr habe ich dennoch von dem schön verkleideten Insignia erwartet, der Innenraum ist absolut nicht mein ding.
....So noch ein kleiner Schlußbeitrag von mir : Da ich sehr viele Autos gefahren habe, habe ich mir erlaubt diesen Beitrag zu schreiben, einige Kritiken und einige positive Dinge. Ich bin kein Tester oder arbeite für irgend einen Autohersteller, ganz normale Person wie jeder andere auch.
Also in diesem Sinne,
Gruß Z1
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Da muss ich dir recht geben, und genau dass sind auch einer seiner Konkurrenten.Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Ich bin (bis jetzt) nur kurz in nem Insignia gesessen, und muss sagen die Qualitätsanmutung war kaum schlechter als im neuen A4.Natürlich hätte man gewisse Details noch hochwertiger gestalten können, und natürlich hätte man auch hochwertigere Materialien verwenden können, aber zu welchem Preis? Die Zielgruppe des Insignias ist nunmal eine Käuferschicht die ein großes, sportliches und gutverarbeitetes Fahrzeug wünschen, aber nicht um jeden Preis. Ein Insignia bekommt man effektiv ab 20.000€, eine E-Klasse zB kostet mindestens 10.000€ mehr.
Soetwas muss man sich immer vor Augen halten, viel Qualität für kein Geld geht nunmal nicht!
Hi,
du meinst wohl eher 20.000 € mehr, oder???
Gruß, Ulli 🙂
Bei den Themen Kofferraum, Innenraum und Fahrkomfort wurde immer die C-Klasse als Konkurrenz herangezogen. Warum schaut man beim Preis plötzlich auf die E-Klasse?
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
du meinst wohl eher 20.000 € mehr, oder???
Ich denke mit Rabatten sollte man die Basis schon ab 30.000€ bekommen, aber so gut kenne ich mich bei Mercedes nicht aus!
Edit:
Hast recht, unter 40teuro bekommt man wohl nichts!
Wie wir auf die E-Klasse kommen:
Es sollte zeigen dass eine höhere Materialanmutung einen gewissen Preis hat, und das man bei einem Preis ab 20.000€ nunmal gewisse Kompromisse eingehen muss!
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Wie wir auf die E-Klasse kommen:
Es sollte zeigen dass eine höhere Materialanmutung einen gewissen Preis hat, und das man bei einem Preis ab 20.000€ nunmal gewisse Kompromisse eingehen muss!
OK, von der Grundidee ist das für mich in Ordnung. Allerdings bietet die E-Klasse für diesen Mehrpreis nicht nur eine bessere Materialanmutung sondern auch noch andere leckere Dinge.
Dass der Inisgnia aber viel Auto fürs Geld bietet ist schon richtig.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Die C-Klasse ist mit vergleichbarer/bereinigter Ausstattung trotzdem 15.000€ teurer. Der Insignia wird mit der E-Klasse allein schon wegen der größe verglichen. Ich finde den Insignia einfach moderner. E-Klasse fahr ich mit 50+ 😁😁😁
Mfg. Tobias
Naja, wobei zumindest die Motoren der neuen E-Klasse absolut überwältigend sind - eher für junge und sportliche Fahrer. Da beschleunigt schon der schwächste Mercedes-Diesel besser als der stärkste Opel-Diesel (190PS-CDTTI, und den gibts noch nichtmal). Bei den Benzinern sieht nicht viel anders aus. Da merkt man dann doch, daß der Benz in einer anderen Klasse angesiedelt ist in der die Leute nicht unbedingt sparen müssen. Die Karre ist sowas von teuer 🙁
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Naja, wobei zumindest die Motoren der neuen E-Klasse absolut überwältigend sind - eher für junge und sportliche Fahrer. Da beschleunigt schon der schwächste Mercedes-Diesel besser als der stärkste Opel-Diesel (190PS-CDTTI, und den gibts noch nichtmal). Bei den Benzinern sieht nicht viel anders aus. Da merkt man dann doch, daß der Benz in einer anderen Klasse angesiedelt ist in der die Leute nicht unbedingt sparen müssen. Die Karre ist sowas von teuer 🙁Gruss
Jürgen
Und häßlich. Dieses neue, eckige Design von der E-Klasse innen und außen finde ich für meinen Geschmack ungemein billig. Von hinten sieht die E-Klasse wie ein beliebiger Japaner aus.
Und zur Beschleunigung:
Was ist bei 9,7 Sekunden von 0-100 km/h im E 200 CDI Limousine bitte schneller als 8,5 Sekunden im Insignia CDTI BiTurbo? Selbst der E 220 CDI ist mit 8,6 Sekunden minimal langsamer...
http://www.mercedes-benz.de/.../e-class_technicaldata_09-2009.pdf
http://www.opel.de/res/download/pdf/0I_69_specs.pdf
Und daß der E 200 CDI mit 5,2 Litern genausoviel verbraucht wie der Insignia Ecoflex bei weniger PS, geringerer Höchstgeschwindigkeit und schlechterer Beschleunigung finde ich für den Stern auch nicht gerade berauschend.
Gruss
pecko
Hi pecko,
ich habe mich an der Motorenauswahl orientiert, die man auf der Mercedes-HP anschauen kann.
Klick
Und da beginnt die Auswahl mit dem E220 CDI bei 170PS 🙄
Ist wohl ein Fehler oder eine Unzulänglichkeit der Mercedes-Page.
Unter diesen Umständen nehme ich natürlich alles zurück 😉
Gruss
Jürgen
Hi Jürgen,
aber selbst der E 220 ist doch mit 8,6 Sekunden langsamer (Insignia BiTurbo 8,5 Sekunden).
Also wenn es diese Fehler bei Opel geben würde: Fehlende Motorisierung auf der HP aber im Prospekt vorhanden... Bei Mercedes arbeiten wohl nur noch Aushilfen 😁
Grüsse
Pecko
Also wo ist denn Mercedes wirklich besser...bis auf die Motoren vllt.?
Wenn eine E-Klasse nach 3 Jahren eine rostende Heckklappe hat, und die nach 5 Jahren schon fast durchgerostet ist (kein Einzelfall), dann ist das für mich Premium-Schrott, der viel kostet nur weil der Stern mal gute Autos gebaut hat...
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Also wo ist denn Mercedes wirklich besser...bis auf die Motoren vllt.?
Wenn eine E-Klasse nach 3 Jahren eine rostende Heckklappe hat, und die nach 5 Jahren schon fast durchgerostet ist (kein Einzelfall), dann ist das für mich Premium-Schrott, der viel kostet nur weil der Stern mal gute Autos gebaut hat...
Wir sprechen vom W212, nicht vom W211 oder gar W210. Immer schön fair bleiben gell? Immerhin scheren wir den Insignia was Rost angeht ja auch nicht mit Kadett E und Corsa A über einen Kamm...
Schau Dir den W212 einfach mal in Natura an. Dann erledigen sich die Fragen von allein. Der W212 ist eine völlig andere Kategorie als der Insignia. Im Detail ergeben sich da Welten.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von raiderms
Die Rundumsicht ist tatsächlich nicht so gut wie bei einem Van....aber wozu auch. Hauptsache, ich kann gut nach vorne und zur Seite sehen. Ansonsten habe ich ja Spiegel.Wie mein seliger Vater (LKW-Fahrer) mir so schön mitgab: "Wer sich beim Rückwärtsfahren umdrehen muss, kann eh nicht Autofahren. Echte Fahrer rangieren per Spiegelblick!".
Und daher habe ich auch beim Einparken keinerlei Probleme. Erst Recht nicht mit den obligatorischen Helferchen (Piep, Piep, Piiiiiep)
Vollkommen richtig.Die meiste Zeit ,die ich im Auto verbringe fahre ich immer vorwärts.Könnte mich jedesmal schlapp lachen wenn manche Leute beim Rückwärts fahren ihre Köpfe nach recht´s und link´s werfen.Ich habe schon in der Fahrschule gelernt nach Spiegel zu fahren.Ach übrigens ,ich fahre einen 40tonner.
Hach ja. Ist etwas unerreichbar, muss mans halt schlechtreden - das hilft dem schwachen Ego! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von raikll
Vollkommen richtig.Die meiste Zeit ,die ich im Auto verbringe fahre ich immer vorwärts.Könnte mich jedesmal schlapp lachen wenn manche Leute beim Rückwärts fahren ihre Köpfe nach recht´s und link´s werfen.Ich habe schon in der Fahrschule gelernt nach Spiegel zu fahren.Ach übrigens ,ich fahre einen 40tonner.
Wau, dachte nicht das ein Signum so schwer sein könnte. Mit dem Rest bin ich aber einverstanden. Aber habt Ihr keine Frauen die wenigsten ab und zu mal diesen Super Duper Traumwagen fahren dürfen? Deshalb rundumsicht etwas schlechter wie Früher in Ascona oder auch dem VW-Passat
Ich werd immer noch nicht Fertig einen 40 Tonnen Signum -- Mein Gott welche Extras hat dieser Wagen nur?
(Könnte aus der Werbung für den Insignia sein)
Duckundwech
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Wau, dachte nicht das ein Signum so schwer sein könnte. Mit dem Rest bin ich aber einverstanden. Aber habt Ihr keine Frauen die wenigsten ab und zu mal diesen Super Duper Traumwagen fahren dürfen? Deshalb rundumsicht etwas schlechter wie Früher in Ascona oder auch dem VW-PassatZitat:
Original geschrieben von raikll
Vollkommen richtig.Die meiste Zeit ,die ich im Auto verbringe fahre ich immer vorwärts.Könnte mich jedesmal schlapp lachen wenn manche Leute beim Rückwärts fahren ihre Köpfe nach recht´s und link´s werfen.Ich habe schon in der Fahrschule gelernt nach Spiegel zu fahren.Ach übrigens ,ich fahre einen 40tonner.Ich werd immer noch nicht Fertig einen 40 Tonnen Signum -- Mein Gott welche Extras hat dieser Wagen nur?
(Könnte aus der Werbung für den Insignia sein)Duckundwech
CDTIHätte vielleicht dazu schreiben sollen,dass ich beruflich einen 40tonner fahre genannt auch LKW.
Ich dachte hier sind alle schlaue Leute,die das verstehen.Habe mich geirrt,wird nie wieder vorkommen.
Alle haben verstanden was ich meine nur Du nicht.Hättest Dich mal ducken sollen wo ein grosser Balken Dich zu kam und Dich voll getroffen hatte. Na obwohl,hätte sicherlich auch nicht´s gebracht,Du Pappnase.