Ich dachte Woooowwwwww!!!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
ich hatte heute das erste mal das Vergnügen den Insignia Sports Tourer "Sport" kurz persönlich zu begutachten. Von außen ein sehr gut gelungenes Auto, so wie er da stand in Schwarz-metallic mit den Chromdetails, hmmmm lecker ;-)))))))))) da könnte man sich auf den ersten Blick verlieben.
Die bullige Frontpartie, die schönen 18" Felgen, es passt einfach...

So jetzt sitze ich drinnen und schaue mir alles so an, naja.... hier ist alles ein wenig wie bei den Japanern, unaufgeräumt...die Mittelkonsole eine Katastrophe....viel zu viele billig wirkende Knöpfe, da drüber das nett aussehende DVD-Navi....

Die obere Cocpitfläche wirkt sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch so an , jedoch alles was sich unter dem Klavierlack Plastikzierleisten befindet, ist wohl aus dem Omega der 90-er geklaut worden...

Das Lederlenkrad ist sehr schön gestylt, wirkt hochwertig und sitzt gut in der Hand, über das Zündschloss will ich nichts sagen, die 90-er lassen hier auch grüssen, genau wie das ganze Plastik drumherum.
In dem kleinen Fußraum auf der Fahrerseite etwas über dem Haubenzug, sitzt ein ungeschützter Serviceadapter oder ähnliches, vielleicht fehlte die Abdeckung??? Sah auf jeden Fall unmöglich aus.

Rundumsicht, das gibt es hier nicht...
riesiger Innenspiegel (wohl um die Mitfahrer auf der Rücksitzbank zu begutachten) die Heckscheibe sieht man minimal in der Mitte...
Die Sicht nach vorne über die bullige Haube auch etwas eingeschrenkt, das ganze Auto wirkt von innen nach außen klobig (ist ja auch ein großer Wagen)...

Kofferraum ist sehr groß, wer Platz braucht ist sehr gut bedient. Die lange Ladekante ist etwas ungewöhnlich, sowie die dicke der Heckklappe (Wahnsinn) so etwas habe ich heute zum ersten Mal gesehen, da geht ja die halbe Stoßtange mit hoch, schaut wie ein UFO aus...

Die Fußmatten (Rippenmatten, waren wohl die günstigsten die man nehmen kann), hat der Hersteller in "20% auf alles" Bauhaus Angebot gekauft...

Der Mitbewerb ist sehr groß in dieser Preisklasse, ein bißchen mehr habe ich dennoch von dem schön verkleideten Insignia erwartet, der Innenraum ist absolut nicht mein ding.

....So noch ein kleiner Schlußbeitrag von mir : Da ich sehr viele Autos gefahren habe, habe ich mir erlaubt diesen Beitrag zu schreiben, einige Kritiken und einige positive Dinge. Ich bin kein Tester oder arbeite für irgend einen Autohersteller, ganz normale Person wie jeder andere auch.

Also in diesem Sinne,

Gruß Z1

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich hatte heute das erste mal das Vergnügen den Insignia Sports Tourer "Sport" kurz persönlich zu begutachten. Von außen ein sehr gut gelungenes Auto, so wie er da stand in Schwarz-metallic mit den Chromdetails, hmmmm lecker ;-)))))))))) da könnte man sich auf den ersten Blick verlieben.
Die bullige Frontpartie, die schönen 18" Felgen, es passt einfach...

So jetzt sitze ich drinnen und schaue mir alles so an, naja.... hier ist alles ein wenig wie bei den Japanern, unaufgeräumt...die Mittelkonsole eine Katastrophe....viel zu viele billig wirkende Knöpfe, da drüber das nett aussehende DVD-Navi....

Die obere Cocpitfläche wirkt sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch so an , jedoch alles was sich unter dem Klavierlack Plastikzierleisten befindet, ist wohl aus dem Omega der 90-er geklaut worden...

Das Lederlenkrad ist sehr schön gestylt, wirkt hochwertig und sitzt gut in der Hand, über das Zündschloss will ich nichts sagen, die 90-er lassen hier auch grüssen, genau wie das ganze Plastik drumherum.
In dem kleinen Fußraum auf der Fahrerseite etwas über dem Haubenzug, sitzt ein ungeschützter Serviceadapter oder ähnliches, vielleicht fehlte die Abdeckung??? Sah auf jeden Fall unmöglich aus.

Rundumsicht, das gibt es hier nicht...
riesiger Innenspiegel (wohl um die Mitfahrer auf der Rücksitzbank zu begutachten) die Heckscheibe sieht man minimal in der Mitte...
Die Sicht nach vorne über die bullige Haube auch etwas eingeschrenkt, das ganze Auto wirkt von innen nach außen klobig (ist ja auch ein großer Wagen)...

Kofferraum ist sehr groß, wer Platz braucht ist sehr gut bedient. Die lange Ladekante ist etwas ungewöhnlich, sowie die dicke der Heckklappe (Wahnsinn) so etwas habe ich heute zum ersten Mal gesehen, da geht ja die halbe Stoßtange mit hoch, schaut wie ein UFO aus...

Die Fußmatten (Rippenmatten, waren wohl die günstigsten die man nehmen kann), hat der Hersteller in "20% auf alles" Bauhaus Angebot gekauft...

Der Mitbewerb ist sehr groß in dieser Preisklasse, ein bißchen mehr habe ich dennoch von dem schön verkleideten Insignia erwartet, der Innenraum ist absolut nicht mein ding.

....So noch ein kleiner Schlußbeitrag von mir : Da ich sehr viele Autos gefahren habe, habe ich mir erlaubt diesen Beitrag zu schreiben, einige Kritiken und einige positive Dinge. Ich bin kein Tester oder arbeite für irgend einen Autohersteller, ganz normale Person wie jeder andere auch.

Also in diesem Sinne,

Gruß Z1

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raikll



Hätte vielleicht dazu schreiben sollen,dass ich beruflich einen 40tonner fahre genannt auch LKW.
Ich dachte hier sind alle schlaue Leute,die das verstehen.Habe mich geirrt,wird nie wieder vorkommen.
Alle haben verstanden was ich meine nur Du nicht.Hättest Dich mal ducken sollen wo ein grosser Balken Dich zu kam und Dich voll getroffen hatte. Na obwohl,hätte sicherlich auch nicht´s gebracht,Du Pappnase.

Sehr schön formuliert, denke, du hast dafür länger gebraucht oder?

Ja, ja manche verstehen Spaß und andere sind nur spaßig!😉

Gudde
CDTI

ich dachte woooowwwwwwww!!!!

und recht hatte ich.....

einfach wooooowwwwwww das auto....

FULL ACK bezüglich der Fußmatten, die sind unterste Schublade.

Zitat:

Original geschrieben von CDTI



Zitat:

Original geschrieben von raikll



Hätte vielleicht dazu schreiben sollen,dass ich beruflich einen 40tonner fahre genannt auch LKW.
Ich dachte hier sind alle schlaue Leute,die das verstehen.Habe mich geirrt,wird nie wieder vorkommen.
Alle haben verstanden was ich meine nur Du nicht.Hättest Dich mal ducken sollen wo ein grosser Balken Dich zu kam und Dich voll getroffen hatte. Na obwohl,hätte sicherlich auch nicht´s gebracht,Du Pappnase.
Sehr schön formuliert, denke, du hast dafür länger gebraucht oder?

Ja, ja manche verstehen Spaß und andere sind nur spaßig!😉

Gudde
CDTI

Dann lies Dir das Geschriebene ganz langsam durch,denke mit und dann überlege Dir eine Antwort.

Ausserdem habe ich mehr Sätze in weniger Zeit geschrieben als Du.Und ich verstehe sehr wohl Spass.

Ähnliche Themen

Wenn jemand das Bedürfnis hat, andere zu beleidigen, möge er in eine Kneipe gehen.

Zitat:

Original geschrieben von raikll



Hätte vielleicht dazu schreiben sollen,dass ich beruflich einen 40tonner fahre genannt auch LKW.
Ich dachte hier sind alle schlaue Leute,die das verstehen.Habe mich geirrt,wird nie wieder vorkommen.
Alle haben verstanden was ich meine nur Du nicht.Hättest Dich mal ducken sollen wo ein grosser Balken Dich zu kam und Dich voll getroffen hatte. Na obwohl,hätte sicherlich auch nicht´s gebracht,Du Pappnase.

Kommst Du noch klar??? Schon mal was von Humor gehört??? Wohl eher nicht - da pöbeln wir doch lieber gleich mal in der Gegend rum. Au man, wie arm ist das denn?

LG Ralo

Da geht es ja im Kindergarten zivilisierter ab.

Gruß Markus

Hallo zusammen,

obwohl das selbe schon in einem anderen Thread geschrieben habe hier nochmal:

ich gebe meinen Vorschreiber vollkommen recht. Jeder hat eben so seine Marke oder wechselt im Leben aus irgendwelchen Gründen die Marke. Jede Marke hat stärken und schwächen. Was aber auch gerne diskutiert wird, ist die Werkstatt. Auch da gibt es eben sehr viele Unterschiede ! Die einen haben es anscheinend nicht nötig sich um ihre Kunden zu kümmern andere wiederrum behandeln Ihre Kunden wie Könige wo fast alles möglich ist. Ist aber auch bei jeder Marke. Ich erlaube mir auch keine Urteile über Marken auch wenn ich schon vieles gefahren bin (Seat, Fiat,Ford,Peugeot,und jetzt eben Opel). Nochmal jedes von diesen Autos hatte schöne seiten aber auch Macken.

 

Also Leute hört doch endlich bitte mit diesen Kindergarten auf. Wenn es eben Leute gibt, die eine A-Klasse mit dme Insignia vergleichen lasst sii halt.

 

Nutzt dieses forum doch endlicht bitte für Konstruktive Sachen !

 

Danke 🙄

 

Viele Grüße aus Bayern

 

Jens

 

P.S. Falls sich jetzt wieder eine/r auf den Schlips getreten fühlt sag ich einfach nur: PECH GEHABT. Es spiegelt einfach meine Persönliche Meinung wieder !

Auch wenn niemand wirklich die A-Klasse mit dem Insignia verglichen hat, so kann ich meinem Vorredner nur Recht geben.
Und ob man nun die Vorgänger E-Klasse oder die aktuelle nimmt, beides sind sehr gute Autos, die voll in der Klasse etabliert sind. Das sie zudem bei der aktuellen JD-Umfrage als beste deutsche Autos durchgehen (Modelle ab Bj. 2006), ist auch nicht zu verachten. Wobei klar ist, diese Studien muss man mit Abstand betrachten.
Genauso ist auch der Insignia ein prima Auto, der in der Mittelklasse endlich wieder wahrgenommen wird (konnte man vom Vectra C nicht unbedingt sagen). Nun soll er sich mal in der Mittelklasse bewähren und dauerhaft gute Zahlen bringen.

Zitat:

Original geschrieben von FarscapeX


Und ich finde schon, dass die Geruchsentwicklung schon einen Bewertungspunkt darstellen sollte.
Ich fahre mittlerweile meinen elften Neuwagen und ich muss auch sagen, dass der Insignia während der ersten zwei Monate unangenehmer gerochen hat, als meine anderen Neuen (vom Kadett E, über Astra F,G,H bis hin zum Meriva).

VG

Hallo,
..es soll demnächst bei der Übergabe einen Geruchsbaum (Sorte nach Wunsch) geben - natürlich nur auf Zeit aus Kostengründen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


...
Und ob man nun die Vorgänger E-Klasse oder die aktuelle nimmt, beides sind sehr gute Autos, die voll in der Klasse etabliert sind. Das sie zudem bei der aktuellen JD-Umfrage als beste deutsche Autos durchgehen (Modelle ab Bj. 2006), ist auch nicht zu verachten. ...

Interessant, dass solche Studien gerade jetzt zitiert werden. Vor 5 Jahren waren sie hinter den ganzen Japanern im Nirwana plaziert.

Er schrieb ja auch zudem, hat sich also nicht allein auf JD bezogen.
Und der W211 ab 2006 ist schon erste Sahne. Den find ich viel besser als den W212. Von innen zwar sehr schön, aber von der Optik her geht der gar nicht. Da ist der W204 um Welten besser. Dieses neue, eckige Japan-Design ist das Allerletzte beim W212.

cheerio

Hat ja auch keiner bestritten, dass es auch beim E anfangs Probleme gab. Trotzallem hat auch der E der ersten Serie bei einigen 100000 Km Tests 1a abgeschnitten. Und es ist doch ok, dass sich die Autos verbessern und weiterentwickeln, dadurch kommt es dann eben zu solch guten Ergebnissen.
Opel ist dieses Jahr leider ziemlich abgerutscht, besonders der Vectra C/Signum. Deshalb muss man mal schauen, wie sich der Insignia so entwickelt, die Vorraussetzungen sind gut, wenn er sich jetzt auf Dauer noch bewährt, ist doch es doch gut.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Er schrieb ja auch zudem, hat sich also nicht allein auf JD bezogen.
Und der W211 ab 2006 ist schon erste Sahne. Den find ich viel besser als den W212. Von innen zwar sehr schön, aber von der Optik her geht der gar nicht. Da ist der W204 um Welten besser. Dieses neue, eckige Japan-Design ist das Allerletzte beim W212.

cheerio

Nichts gegen die E-Klasse.

Finde es nur einfach bemerkenswert, dass bisher niemanden den JD-Report interessiert (zumindest für denjenigen, der sich für eine E-Klasse interessiert)...

...fast so als müsste man sich dafür schämen und man jetzt das Killerargument für einen Kauf gefunden hat.😁

puddis: Werde nicht ganz schlau aus deinem Text, wer soll sich denn schämen?
Weder Opel noch Mercedes muss sich für irgendetwas schämen, beide bauen klasse Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen