Ich dachte Woooowwwwww!!!!
Hallo zusammen,
ich hatte heute das erste mal das Vergnügen den Insignia Sports Tourer "Sport" kurz persönlich zu begutachten. Von außen ein sehr gut gelungenes Auto, so wie er da stand in Schwarz-metallic mit den Chromdetails, hmmmm lecker ;-)))))))))) da könnte man sich auf den ersten Blick verlieben.
Die bullige Frontpartie, die schönen 18" Felgen, es passt einfach...
So jetzt sitze ich drinnen und schaue mir alles so an, naja.... hier ist alles ein wenig wie bei den Japanern, unaufgeräumt...die Mittelkonsole eine Katastrophe....viel zu viele billig wirkende Knöpfe, da drüber das nett aussehende DVD-Navi....
Die obere Cocpitfläche wirkt sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch so an , jedoch alles was sich unter dem Klavierlack Plastikzierleisten befindet, ist wohl aus dem Omega der 90-er geklaut worden...
Das Lederlenkrad ist sehr schön gestylt, wirkt hochwertig und sitzt gut in der Hand, über das Zündschloss will ich nichts sagen, die 90-er lassen hier auch grüssen, genau wie das ganze Plastik drumherum.
In dem kleinen Fußraum auf der Fahrerseite etwas über dem Haubenzug, sitzt ein ungeschützter Serviceadapter oder ähnliches, vielleicht fehlte die Abdeckung??? Sah auf jeden Fall unmöglich aus.
Rundumsicht, das gibt es hier nicht...
riesiger Innenspiegel (wohl um die Mitfahrer auf der Rücksitzbank zu begutachten) die Heckscheibe sieht man minimal in der Mitte...
Die Sicht nach vorne über die bullige Haube auch etwas eingeschrenkt, das ganze Auto wirkt von innen nach außen klobig (ist ja auch ein großer Wagen)...
Kofferraum ist sehr groß, wer Platz braucht ist sehr gut bedient. Die lange Ladekante ist etwas ungewöhnlich, sowie die dicke der Heckklappe (Wahnsinn) so etwas habe ich heute zum ersten Mal gesehen, da geht ja die halbe Stoßtange mit hoch, schaut wie ein UFO aus...
Die Fußmatten (Rippenmatten, waren wohl die günstigsten die man nehmen kann), hat der Hersteller in "20% auf alles" Bauhaus Angebot gekauft...
Der Mitbewerb ist sehr groß in dieser Preisklasse, ein bißchen mehr habe ich dennoch von dem schön verkleideten Insignia erwartet, der Innenraum ist absolut nicht mein ding.
....So noch ein kleiner Schlußbeitrag von mir : Da ich sehr viele Autos gefahren habe, habe ich mir erlaubt diesen Beitrag zu schreiben, einige Kritiken und einige positive Dinge. Ich bin kein Tester oder arbeite für irgend einen Autohersteller, ganz normale Person wie jeder andere auch.
Also in diesem Sinne,
Gruß Z1
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte heute das erste mal das Vergnügen den Insignia Sports Tourer "Sport" kurz persönlich zu begutachten. Von außen ein sehr gut gelungenes Auto, so wie er da stand in Schwarz-metallic mit den Chromdetails, hmmmm lecker ;-)))))))))) da könnte man sich auf den ersten Blick verlieben.
Die bullige Frontpartie, die schönen 18" Felgen, es passt einfach...
So jetzt sitze ich drinnen und schaue mir alles so an, naja.... hier ist alles ein wenig wie bei den Japanern, unaufgeräumt...die Mittelkonsole eine Katastrophe....viel zu viele billig wirkende Knöpfe, da drüber das nett aussehende DVD-Navi....
Die obere Cocpitfläche wirkt sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch so an , jedoch alles was sich unter dem Klavierlack Plastikzierleisten befindet, ist wohl aus dem Omega der 90-er geklaut worden...
Das Lederlenkrad ist sehr schön gestylt, wirkt hochwertig und sitzt gut in der Hand, über das Zündschloss will ich nichts sagen, die 90-er lassen hier auch grüssen, genau wie das ganze Plastik drumherum.
In dem kleinen Fußraum auf der Fahrerseite etwas über dem Haubenzug, sitzt ein ungeschützter Serviceadapter oder ähnliches, vielleicht fehlte die Abdeckung??? Sah auf jeden Fall unmöglich aus.
Rundumsicht, das gibt es hier nicht...
riesiger Innenspiegel (wohl um die Mitfahrer auf der Rücksitzbank zu begutachten) die Heckscheibe sieht man minimal in der Mitte...
Die Sicht nach vorne über die bullige Haube auch etwas eingeschrenkt, das ganze Auto wirkt von innen nach außen klobig (ist ja auch ein großer Wagen)...
Kofferraum ist sehr groß, wer Platz braucht ist sehr gut bedient. Die lange Ladekante ist etwas ungewöhnlich, sowie die dicke der Heckklappe (Wahnsinn) so etwas habe ich heute zum ersten Mal gesehen, da geht ja die halbe Stoßtange mit hoch, schaut wie ein UFO aus...
Die Fußmatten (Rippenmatten, waren wohl die günstigsten die man nehmen kann), hat der Hersteller in "20% auf alles" Bauhaus Angebot gekauft...
Der Mitbewerb ist sehr groß in dieser Preisklasse, ein bißchen mehr habe ich dennoch von dem schön verkleideten Insignia erwartet, der Innenraum ist absolut nicht mein ding.
....So noch ein kleiner Schlußbeitrag von mir : Da ich sehr viele Autos gefahren habe, habe ich mir erlaubt diesen Beitrag zu schreiben, einige Kritiken und einige positive Dinge. Ich bin kein Tester oder arbeite für irgend einen Autohersteller, ganz normale Person wie jeder andere auch.
Also in diesem Sinne,
Gruß Z1
67 Antworten
Mich erheitern immer wieder die Aussagen, der Innenraum ist durchzogen mit billigem Plastik.
Vielleicht könnte mir der Threatersteller den Unterschied zwischen billigem und teurem Plastik erläutern bzw. erklären, aus welchen hochwertigen Materialien die Wettbewerber ihre Produkte, wie z.B.: die Verkleidung des Zündschlosses, ausstatten?
Hallo
Ich würde sagen Hartplastik und weicheres Plastik.
Weicheres Plastik wirkt "Höherwertiger" und knarzt und knackt nicht so schnell.
denke ich mal.
Gruß
Zitat:
"Wer sich beim Rückwärtsfahren umdrehen muss, kann eh nicht Autofahren. Echte Fahrer rangieren per Spiegelblick!".
😉 Hey, das bedeutet Krieg! 😉
Vorwärtseinparker? 😎 *duckundwech*
Gruß
Fred, der auch nach Spiegel rückwärts fährt 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Vorwärtseinparker? 😎 *duckundwech*Gruß
Fred, der auch nach Spiegel rückwärts fährt 😛
Erinnert irgendwie an:Wer braucht schon Gurte,wir sterben wie Männer! 😁
Erinnert mich eher an, "Ich kannte mal jemanden, der jemanden kannte, der jemanden kannte, der einmal einen Unfall überlebt hat, weil er nicht angeschnallt war und aus dem Auto springen konnte" 😁
Ja, ein moderner Klassiker 😁
Ich kann nur sagen die Materialanmutung im Insignia ist auf sehr hohem Niveau. Das kannte ich anders. Hätte mir den Insi sonst auch nicht gekauft. Und nix billiges Plastik!!
Mfg. Tobias
Hi,
ich wollte auch kurz meinen Senf dazugeben.
Also wenn sich einer Zorro nennt, und einen Stern im Wappen trägt, dann denke ich, dass er in diesen Thread gegangen ist, um ein wenig zu wildern und Unruhe unter den Opel Fans zu stiften. Ich denke wir sollten das gelassen sehen.
Aber bzgl. Plastik und Design muss ich sagen, dass Opel hier ein super Design, auch vom Innenraum hingelegt hat. Ich war nach 14 Jahren Astra der Meinung, dass der Neue auch wieder ein Astra sein sollte, da ich bis dato kein besseres Fahrzeug meine Eigen nennen konnte. Aber als ich den Insignia zu ersten mal gesehen hatte, war für mich nach 5 Minuten die Sache klar, der muss es sein und kein anderer. So oft ich im Autogeschäft zwischen Astra und Insignia hin- und hergegangen bin, kam ich immer wieder zu dem Sgleichen Schluß. Der Astra spart zwar Geld, macht aber Null Spaß. Bzgl. Plastik fand ich den Astra schlimmer. Die eingeschränkte Sicht muss ich bestätigen, aber ich denke das ist auch eine Gewohnheitssache.
Zitat:
Original geschrieben von Zorro-One
Hallo zusammen,
ich hatte heute das erste mal das Vergnügen den Insignia Sports Tourer "Sport" kurz persönlich zu begutachten. Von außen ein sehr gut gelungenes Auto, so wie er da stand in Schwarz-metallic mit den Chromdetails, hmmmm lecker ;-)))))))))) da könnte man sich auf den ersten Blick verlieben.
Die bullige Frontpartie, die schönen 18" Felgen, es passt einfach...So jetzt sitze ich drinnen und schaue mir alles so an, naja.... hier ist alles ein wenig wie bei den Japanern, unaufgeräumt...die Mittelkonsole eine Katastrophe....viel zu viele billig wirkende Knöpfe, da drüber das nett aussehende DVD-Navi....
Die obere Cocpitfläche wirkt sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch so an , jedoch alles was sich unter dem Klavierlack Plastikzierleisten befindet, ist wohl aus dem Omega der 90-er geklaut worden...
Das Lederlenkrad ist sehr schön gestylt, wirkt hochwertig und sitzt gut in der Hand, über das Zündschloss will ich nichts sagen, die 90-er lassen hier auch grüssen, genau wie das ganze Plastik drumherum.
In dem kleinen Fußraum auf der Fahrerseite etwas über dem Haubenzug, sitzt ein ungeschützter Serviceadapter oder ähnliches, vielleicht fehlte die Abdeckung??? Sah auf jeden Fall unmöglich aus.Rundumsicht, das gibt es hier nicht...
riesiger Innenspiegel (wohl um die Mitfahrer auf der Rücksitzbank zu begutachten) die Heckscheibe sieht man minimal in der Mitte...
Die Sicht nach vorne über die bullige Haube auch etwas eingeschrenkt, das ganze Auto wirkt von innen nach außen klobig (ist ja auch ein großer Wagen)...Kofferraum ist sehr groß, wer Platz braucht ist sehr gut bedient. Die lange Ladekante ist etwas ungewöhnlich, sowie die dicke der Heckklappe (Wahnsinn) so etwas habe ich heute zum ersten Mal gesehen, da geht ja die halbe Stoßtange mit hoch, schaut wie ein UFO aus...
Die Fußmatten (Rippenmatten, waren wohl die günstigsten die man nehmen kann), hat der Hersteller in "20% auf alles" Bauhaus Angebot gekauft...
Der Mitbewerb ist sehr groß in dieser Preisklasse, ein bißchen mehr habe ich dennoch von dem schön verkleideten Insignia erwartet, der Innenraum ist absolut nicht mein ding.
....So noch ein kleiner Schlußbeitrag von mir : Da ich sehr viele Autos gefahren habe, habe ich mir erlaubt diesen Beitrag zu schreiben, einige Kritiken und einige positive Dinge. Ich bin kein Tester oder arbeite für irgend einen Autohersteller, ganz normale Person wie jeder andere auch.
Also in diesem Sinne,
Gruß Z1
Nun ja, immerhin rosten Opel Modelle seit 2000 nicht so unglaublich wie die MB Modelle A/B/C/E.
Das ist ja nur Schrott was MB da für teures Geld verscherbelt.
Aber es gibt anscheinend immer noch genügend MB Fans, denen "Image" wichtiger als Qualität ist.
Grüße
VC
Und ML (erste Generation)!
Mfg. Tobias
Die einen verkaufen (angeblich) nur Schrott, die anderen schreiben hier viel Schrott.
Gut, langsam nervt es, dass hier soviele die mal einen Insignia gesehen/gefahren haben, immer gleich einen neuen Thread aufmachen und gleich ihre Meinung, mit den immer gleichen Schwächen, hier schreiben.
Trotzdem, er hat halt seine Ansichten aufgeschrieben, wem es nicht gefällt, der braucht den Thread nicht lesen.
ich sag mal so, der themenstarter, der noch dazu keine diskussion wünscht, ist offensichtlich ein benz-fahrer und prompt schaltet sich ein bmw-fahrer ein....
trotzdem hat der thread bereits 2 seiten......
Ich bin (bis jetzt) nur kurz in nem Insignia gesessen, und muss sagen die Qualitätsanmutung war kaum schlechter als im neuen A4.
Wenn allerdings ein A-Klasse Fahrer von der Wertigkeit eines Innenraums spricht muss ich unweigerlich schmunzeln - die Kiste kenn ich nämlich etwas besser...
Er hat ihn in seinem Berícht nie mit seinem Mercedes verglichen, zudem kann man auch keine A-Klasse mit einem Insignia vergleichen, sondern eher mit einem Meriva.
Und? Deswegen kann er doch trotzdem seine Meinung über den Insignia haben. Man muss deswegen allerdings nicht immer einen neuen Thread eröffnen, aber nun ja..........................
Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Ich bin (bis jetzt) nur kurz in nem Insignia gesessen, und muss sagen die Qualitätsanmutung war kaum schlechter als im neuen A4.
Da muss ich dir recht geben, und genau dass sind auch einer seiner Konkurrenten.
Natürlich hätte man gewisse Details noch hochwertiger gestalten können, und natürlich hätte man auch hochwertigere Materialien verwenden können, aber zu welchem Preis? Die Zielgruppe des Insignias ist nunmal eine Käuferschicht die ein großes, sportliches und gutverarbeitetes Fahrzeug wünschen, aber nicht um jeden Preis. Ein Insignia bekommt man effektiv ab 20.000€, eine E-Klasse zB kostet mindestens 10.000€ mehr.
Soetwas muss man sich immer vor Augen halten, viel Qualität für kein Geld geht nunmal nicht!